Hammer (1980) - Das Königlich Preußische Heer (1861-1865) in seiner gegenwärtigen Uniformirung
Informationen
Medium
Druck
Typ
Buch
Autor
Hammer, F. W. (Hrsg.), Prömper, Ingo (Text)
Datum
Titel
Das Königlich Preußische Heer (1861-1865) in seiner gegenwärtigen Uniformirung
Seiten
56
Beschreibung
30 farbige Tafeln mit erklärendem Text, gezeichnet von A. v. Werner und R. Meinhardt, Berlin, 1862 - 1865
Anmerkung
Leider ist in dieser Zusammenfassung der in den 1860er Jahren im Paar veröffentlichten Blättern nicht vermerkt, welche Tafel von welchem Künstler ist. Mindestens die Farbskizzen zu den Soldatenszenen werden von Anton von Werner sein.
Verlag
Deutsche Gesellschaft für Heereskunde e.V.
Ort
Berlin
Nummer
S. 13 (Abb., Taf. I) - Anton von Werner - Illustration zu dem Uniformwerk Das Königlich-Preußische Heer in seiner gegenwärtigen Uniformierung. Fünf Generäle in Parade- und Dienstanzug (1862) (Kurze Beschreibung)
S. Titelbild, 15 (Abb., Taf. III) - Anton von Werner - Illustration zu dem Uniformwerk Das Königlich-Preußische Heer in seiner gegenwärtigen Uniformierung. Acht preußische Offiziere und ein Hund vor einem von Säulen eingerahmten Eingang (1862) (Kurze Beschreibung)
S. 17 (Abb., Taf. V) - Anton von Werner - Illustration zu dem Uniformwerk Das Königlich-Preußische Heer in seiner gegenwärtigen Uniformierung. Preußische Soldaten vor einem Schloss (1863 um) (Kurze Beschreibung)
S. 21 (Abb., Taf. VII) - Anton von Werner - Illustration zu dem Uniformwerk Das Königlich-Preußische Heer in seiner gegenwärtigen Uniformierung. Preußische Soldaten im Gespräch während einer Rast (1862) (Kurze Beschreibung)
S. 23 (Abb., Taf. IX) - Anton von Werner - Illustration zu dem Uniformwerk Das Königlich-Preußische Heer in seiner gegenwärtigen Uniformierung. Preußische Soldaten auf einer Waldlichtung (1863 um) (Kurze Beschreibung)
S. 25 (Abb., Taf. XI) - Anton von Werner - Illustration zu dem Uniformwerk Das Königlich-Preußische Heer in seiner gegenwärtigen Uniformierung. Preußische Soldaten während einer Rast an einer Straßengabelung (1863 um) (Kurze Beschreibung)
S. 28 (Abb., Taf. XIII) - Anton von Werner - Illustration zu dem Uniformwerk Das Königlich-Preußische Heer in seiner gegenwärtigen Uniformierung. Garde du Corps-Soldaten auf einem Platz (1863 um) (Kurze Beschreibung)
S. 31 (Abb., Taf. XV) - Anton von Werner - Illustration zu dem Uniformwerk Das Königlich-Preußische Heer in seiner gegenwärtigen Uniformierung. Preußische Offiziere in Hof- und Gesellschaftsanzügen bei einem Empfang (1863 um) (Kurze Beschreibung)
S. 34 (Abb., Taf. XVII) - Anton von Werner - Illustration zu dem Uniformwerk Das Königlich-Preußische Heer in seiner gegenwärtigen Uniformierung. Preußische Dragoner und Ulanen bei einer Rast (1863 um) (Kurze Beschreibung)
S. 37 (Abb., Taf. XIX) - Anton von Werner - Illustration zu dem Uniformwerk Das Königlich-Preußische Heer in seiner gegenwärtigen Uniformierung. Preußische Husaren und Ulanen bei einem Hofball (1863 um) (Kurze Beschreibung)
S. 39 (Abb., Taf. XXI) - Anton von Werner - Illustration zu dem Uniformwerk Das Königlich-Preußische Heer in seiner gegenwärtigen Uniformierung. Preußische Husaren auf einem Platz (1863 um) (Kurze Beschreibung)
S. 41 (Abb., Taf. XXIII) - Anton von Werner - Illustration zu dem Uniformwerk Das Königlich-Preußische Heer in seiner gegenwärtigen Uniformierung. Preußische Husaren, teilweise zu Pferd, sowie ein Trompeter und Hund (1863 um) (Kurze Beschreibung)
S. 45 (Abb., Taf. XXV) - Anton von Werner - Illustration zu dem Uniformwerk Das Königlich-Preußische Heer in seiner gegenwärtigen Uniformierung. Neun preußische Soldaten an einer Treppe (1863 um) (Kurze Beschreibung)
S. 49 (Abb., Taf. XXVII) - Anton von Werner - Illustration zu dem Uniformwerk Das Königlich-Preußische Heer in seiner gegenwärtigen Uniformierung. Neun preußische Soldaten bei einem Tisch in der Verwaltung (1863 um) (Kurze Beschreibung)
S. 53 (Abb., Taf. XXVIX) - Anton von Werner - Illustration zu dem Uniformwerk Das Königlich-Preußische Heer in seiner gegenwärtigen Uniformierung. Verschiedene preußische Landwehr- und Sanitätssoldaten, Büchsenmacher und Invalide (1863 um) (Kurze Beschreibung)
Anlage
27.06.2023
Letzte Änderung
01.07.2023