Schlagwort: Waffe(n)
-
Jüngling in Renaissancetracht auf einem Kahn in Rheinlandschaft
Anton von Werner (1860)
Letzte Änderung: 09.04.2024
-
Waffenstillleben (Kopie nach Carl Alexander Heideloff?)
Anton von Werner (1860-1861)
Letzte Änderung: 03.04.2024
-
Orientalisch gewandeter Mann, sitzend
Anton von Werner (1861)
Letzte Änderung: 12.04.2024
-
Entwurf zu dem Tafelwerk Das Königlich Preußische Heer in seiner gegenwärtigen Uniformi[e]rung, hg. von F. W. Hammer, Berlin 1861-1865
Anton von Werner (1862)
Letzte Änderung: 13.04.2024
-
Armbrustschütze im Wald sitzend
Anton von Werner (1863)
Letzte Änderung: 06.12.2024
-
Schwert und Rüstung
Anton von Werner (1863)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Wolfram von Eschenbach. Die Ausreise, Illustration zu Frau Aventiure von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1864)
Letzte Änderung: 03.05.2024
-
Der gefesselte Barabbas
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 14.10.2022
-
Der Bauer holt die verborgenen Waffen hervor, Illustration zu Der Trompeter von Säckingen von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 12.07.2024
-
Der Kampf des Feldherrn und seiner Mannen mit den Hauensteiner Bauernn, Illustration zu Der Trompeter von Säckingen von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 12.07.2024
-
Sehnsucht nach Amalia
Anton von Werner (1869-1870)
Letzte Änderung: 17.03.2023
-
Titelbild
Anton von Werner (1869-1870)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Schwere Artillerie auf dem Wege nach Paris
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Abführung der Gefangenen
Anton von Werner (1870-1871)
Letzte Änderung: 24.03.2023
-
Schlacht bei Coeuilly am 30. November 1870
Anton von Werner (1870-1871)
Letzte Änderung: 24.03.2023
-
Moltke mit seinem Stabe vor Paris
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 01.05.2025
-
Moltke mit seinem Stabe vor Paris
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Bismarcks und Napoleons Zusammentreffen auf der Chaussee von Donchery
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Herausforderung (Erster Entwurf zu dem vierteilig gedachten Siegesdenkmalfries)
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 10.11.2024
-
Herausforderung (Farbskizze zu dem vierteilig gedachten Siegesdenkmalfries)
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 02.05.2025
-
Germania
Anton von Werner (1872 ca.)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Die Aufrichtung des deutschen Kaiserthrons
Anton von Werner (1872)
Letzte Änderung: 15.12.2024
-
Die Aufrichtung des deutschen Kaiserthrons
Anton von Werner (1872)
Letzte Änderung: 01.08.2024
-
Die zu den Waffen greifende Germania
Anton von Werner (1872)
Letzte Änderung: 11.12.2024
-
Entwurf für ein Erinnerungsblatt des Vereins Berliner Künstler zum 10. Februar 1872
Anton von Werner (1872)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Siegesdenkmalfries (Krönungsszene)
Anton von Werner (1872)
Letzte Änderung: 01.08.2024
-
Artillerie auf dem Wege nach Paris
Anton von Werner (1873)
Letzte Änderung: 14.03.2025
-
Weibliche Gewandstudien (Studie zu den Personifikationen Badens und Württembergs)
Anton von Werner (1873)
Letzte Änderung: 03.08.2024
-
Moltke mit seinem Stabe vor Paris (19. September 1870)
Anton von Werner (1873)
Letzte Änderung: 09.05.2025
-
Romeias und der Schaffner
Anton von Werner (1880 um)
Letzte Änderung: 10.02.2024
-
Sturm auf den Spicherer Berg (6. August 1870)
Anton von Werner (1877)
Letzte Änderung: 01.05.2025
-
Sturm auf den Spicherer Berg (6. August 1870), Wandbild im Rathaussaal zu Saarbrücken
Anton von Werner (1880)
Letzte Änderung: 02.05.2025
-
Drei Schützen
Anton von Werner (1882)
Letzte Änderung: 19.10.2024
-
Bismarcks Zusammentreffen mit Napoleon (2. September 1870, 6 Uhr), Diorama im Sedan-Panorama am Bahnhof Alexanderplatz
Anton von Werner, Carl Cowen Schirm (1884)
Letzte Änderung: 09.05.2025