Kunstausstellung in der Sächsisch-Thüringischen Industrie- und Gewerbe-Ausstellung Leipzig (Sa, 24.04.1897 - Di, 19.10.1897), Komitee der Sächsisch-Thüringische Industrie- und Gewerbeausstellung Leipzig 1897. Ausstellungsgelände der Sächsisch-Thüringische Industrie- und Gewerbeausstellung Leipzig 1897
Informationen
Name
Kunstausstellung in der Sächsisch-Thüringischen Industrie- und Gewerbe-Ausstellung Leipzig
Datierung
Nummer 414 - Anton von Werner - Pantomima (Tanz vor der Exedra) (1877)
Nummer 415 - Anton von Werner - Horatius Flaccus (1877)
Nummer 416 - Anton von Werner - Recitatio (1877)
Nummer 417 - Anton von Werner - Thermae (1877)
Nummer 418 - Anton von Werner - P. Ovidius Naso (1877)
Nummer 419 - Anton von Werner - Symposium (Das Gastmahl) (1877)
Nummer 420 - Anton von Werner - Kampf und Sieg (1871)
Nummer 421 - Anton von Werner - Bildnis des britischen Premierministers und ersten britischen Bevollmächtigten auf dem Berliner Kongress, Benjamin Disraeli, Lord Beaconsfield (1878)
Nummer 422 - Anton von Werner - Bildnis des Legationsrats im Ministerium des Auswärtigen und Sekretärs auf dem Berliner Kongress, Lothar Bucher (1878 ca.)
Nummer 757 - Anton von Werner - Moltke auf dem Totenbette (1891)
Nummer 758 - Anton von Werner - Freiherr von Colomb (1890 um)
Nummer 759 - Anton von Werner - Freiherr von Heeremann (1893 vor)
Nummer 760 - Anton von Werner - Fürst Radolin von Radolinski (1893 vor)
Nummer 761 - Anton von Werner - Professor Dr. Hähnel (1893 vor)
Anlage
02.06.2023
Letzte Änderung
03.06.2023