Anton von Werner-Archiv

Header-Bild
Hintergrund: Ein Hobbyprojekt mit dem Ziel, die vielfältigen Informationen zu einem Künstler hochgradig verknüpft in einer relationalen Datenbank zu speichern (194 Tabellen).
"...seinem Archiv, das eine Fülle an Abbildungen und Querbezügen bereithält, verdanke ich zahlreiche Informationen. Seine akribische Durchsicht meines Manuskripts hat mich vor etlichen Fehlern, Unstimmigkeiten und Lücken bewahrt." (Bartmann, Dominik. Anton von Werner - Werkverzeichnis. 2024)

⇒  Dr. Bartmann: Werkverzeichnis der Gemälde einschließlich der Wandbilder, Ölstudien und Ölskizzen
⇒  Dr. Bartmann: Werkverzeichnis der Zeichnungen
⇒  Aktuell ausgestellt (soweit mir bekannt)

Anton von Werner an Unbekannter Mann (1897)

Bilder

Platzhalter: Brief, Kein  Bild vorhanden zu: Brief
Kein Bild vorhanden zu: Brief
Platzhalter: Unbekannter Mann, Kein  Bild vorhanden zu: Unbekannter Mann
Kein Bild vorhanden zu: Unbekannter Mann

Informationen

Personen
Typ
Brief
Datum
Kategorie
Privat
Medium
Handschriftlich
Zusammenfassung
Kritik an der einschüchternden Tagespresse und der Angst vieler, sich gegen sie zu stellen.
Sprache
Deutsch
Vollständigkeit
Nur Fragemente vorhanden
Abschrift
...Es ist mir nicht unbekannt, daß es eignentlich gar nicht die Künstler sind, welche den modernen Anarchismus und Terrorismus in der Kunst großziehen und pflegen, sondern vielmehr Elemente, welche den Kreisen der Tagespresse und der sogenannten Kunstgelehrtheit angehöhren, wie z.B. Ihr .... Ich habe mehrfach Gelegenheit genommen, die Windigkeit und Oberflächlichkeit dieser Art Gelehrsamkeit in einer Polemik mit unserem Herrn Galleriedirektor B. u. a., bei welcher auch -[folgen noch zwei andere Namen] - darzulegen, und früher hat dies schon der verstorbene Carl Hoff in seiner Polemik "Kunstschreiber" gethan. Aber es ist zu bedauern, daß die gewichtigsten künstlerischen Stimmen unter uns es vorziehen, sich in bequemes oder vorsichtiges Schweigen zu hüllen, statt sich der an und für sich geringfügigen Unbehaglichkeit einer journalistischen Polemik auszusetzen. Die lächerliche Furcht vor der Tagespresse ist eines der größten Uebel unserer Zeit. Mit vorzüglicher Hochachtung bin ich Ew. Hochwohlgeborener ergebenster
A. v. Werner.
Anmerkung
Teile des Briefs wurden in der Dresdner Montagspost veröffentlicht.
Anlage
28.03.2023
Letzte Änderung
20.04.2023