Anton von Werner-Archiv

Header-Bild
Hintergrund: Ein Hobbyprojekt mit dem Ziel, die vielfältigen Informationen zu einem Künstler hochgradig verknüpft in einer relationalen Datenbank zu speichern (172 Tabellen).
"...seinem Archiv, das eine Fülle an Abbildungen und Querbezügen bereithält, verdanke ich zahlreiche Informationen. Seine akribische Durchsicht meines Manuskripts hat mich vor etlichen Fehlern, Unstimmigkeiten und Lücken bewahrt." (Bartmann, Dominik. Anton von Werner - Werkverzeichnis. 2024)

⇒  Dr. Bartmann: Werkverzeichnis der Gemälde einschließlich der Wandbilder, Ölstudien und Ölskizzen (Digitalisierung in Bearbeitung)
⇒  Dr. Bartmann: Werkverzeichnis der Zeichnungen
⇒  Aktuell ausgestellt (soweit mir bekannt)

Carl Ludwig Friedrich Becker. Akademie der Künste (Königlich Preußische), Anton von Werner. Akademie der Künste (Königlich Preußische) (Mo, 22.11.1875)

Bilder

Platzhalter: Brief, Kein freies Bild vorhanden
Kein freies Bild vorhanden

Informationen

Personen
Marker
Leaflet © OpenStreetMap :Genaue Angabe für Gebäude : Referenzpunkt für geographische Gebiete
Typ
Brief
Kategorie
Dienstlich Akademie
Medium
Handschriftlich
Zusatz Medium
Lithographierter Briefkopf "Königliche Akademie der Künste zu Berlin". Leicht fleckig.
Seitenzahl
1
Zusammenfassung
Zirkular: Einladung zum Festessen des neuen Präsidenten Hitzig
Abschrift
Das Festessen, welches von den Mitgliedern des Senats dem Präsidenten der Kg. Academie der Künste zu geben, beabsichtigt ist, findet Sonntag den 28 November 4 Uhr Nachmittags im Locale des Clubs von Berlin / Behrenstrasse 9 statt. Preis der Couverts (ohne [AdV: ..ein?]) 2 1/2 [AdV: wahrscheinlich eine Währung, hätte RM vermutet, aber das M passt nicht]. Die Herren Mitglieder des Senats werden hierdurch zu recht zahlreicher Betheiligung aufgefordert.
Vollständig
Vollständig
Anmerkung
Zirkular an die Mitglieder des Senats der Akademie anlässlich eines Festessens zu Ehren des Architekten Friedrich Hitzig, der nach der Restrukturierung der Akademie in diesem Jahr zu ihrem ersten Präsidenten gewählt worden war.
Anlage
27.01.2018
Letzte Änderung
24.03.2024