Anton von Werner-Archiv

Header-Bild
Hintergrund: Ein Hobbyprojekt mit dem Ziel, die vielfältigen Informationen zu einem Künstler hochgradig verknüpft in einer relationalen Datenbank zu speichern (197 Tabellen).
"...seinem Archiv, das eine Fülle an Abbildungen und Querbezügen bereithält, verdanke ich zahlreiche Informationen. Seine akribische Durchsicht meines Manuskripts hat mich vor etlichen Fehlern, Unstimmigkeiten und Lücken bewahrt." (Bartmann, Dominik. Anton von Werner - Werkverzeichnis ⇒  Aktuelle PDF-Version)

⇒  Dr. Bartmann: Werkverzeichnis der Gemälde einschließlich der Wandbilder, Ölstudien und Ölskizzen
⇒  Dr. Bartmann: Werkverzeichnis der Zeichnungen
⇒  Aktuell ausgestellt (soweit mir bekannt)

1914: Karl Scheffler - Anton von Werners fehlende Künstlernatur

Personen

Informationen

Bewertung
NeutralNeutral
Jahr
Vollständigkeit
Vollständig
Abschrift
Anton von Werner beweist einmal mehr mit diesem sechshundert Seiten starken Band, der mit Lebenserinnerungen angefüllt ist, dass er eine energische, kluge und tüchtige Persönlichkeit mit allen Tugenden des self-made-man ist, dass er aber eine spezifische Künstlernatur in keiner Weise genannt werden kann. Nicht weil die das Bild schmückenden Zeichnungen durchweg unkünstlerisch sind und weil die Reproduktionen der Bilder sich oft von Naturphotographien nicht unterscheiden lassen, sondern weil es aus dem Text deutlich wird, dass diesen langjährigen Akademiedirektor die Probleme der Kunst eigentlich nur nebenher interessieren, dass sein Interesse vielmehr bei ganz anderen Dingen ist.
Zusammenfassung
Rezension von Anton von Werners Autobiographie Erlebnisse und Eindrücke 1870— 1890
Anlage
28.04.2023
Letzte Änderung
04.02.2025