Anton von Werner-Archiv

Header-Bild
Hintergrund: Ein Hobbyprojekt mit dem Ziel, die vielfältigen Informationen zu einem Künstler hochgradig verknüpft in einer relationalen Datenbank zu speichern (172 Tabellen).
"...seinem Archiv, das eine Fülle an Abbildungen und Querbezügen bereithält, verdanke ich zahlreiche Informationen. Seine akribische Durchsicht meines Manuskripts hat mich vor etlichen Fehlern, Unstimmigkeiten und Lücken bewahrt." (Bartmann, Dominik. Anton von Werner - Werkverzeichnis. 2024)

⇒  Dr. Bartmann: Werkverzeichnis der Gemälde einschließlich der Wandbilder, Ölstudien und Ölskizzen (Digitalisierung in Bearbeitung)
⇒  Dr. Bartmann: Werkverzeichnis der Zeichnungen
⇒  Aktuell ausgestellt (soweit mir bekannt)

1891: Adolf Rosenberg - Die kunstgeschichtliche Bedeutung von Anton von Werner

Personen

Informationen

Bewertung
NeutralNeutral
Jahr
Zitat
Als Anton von Werner vor siebzehn Jahren auf das Andringen der freien Künstlerschaft Berlins zum Direktor der dortigen Hochschule für die bildenden Künste, der mit der Akademie verbundenden Lehranstalt, ernannt wurde, glaubten die Fürsprecher dieser Wahl damit den verzopften und verrotteten Zuständen der Akademie ein Ende zu machen. Heute, nachdem ein anders denkendes Geschlecht herangewachsen ist, nachdem die Wortführer von damals stille Männer geworden sind oder sich doch von den dreisten Naturalisten überschreien lassen, würde es kaum noch überraschen, wenn Anton von Werner, den der souveräne Wille der Künstlerrepublik vor anderthalb Jahrzehnten auf den Schild erhoben hat, von derselben Macht wieder gestürtz und in die Rumpelkammer verwiesen würde, die schon so viele Akademiedirektoren und Akademiker aufgenommen hat. Die Bereitschaft und die Lust dazu scheinen in vielen unruhigen Köpfen schon vorhanden zu sein.
Urheberrecht
Gemeinfrei. Bitte um E-Mail, falls doch Urheberrechtsschutz besteht
Anlage
18.06.2022
Letzte Änderung
04.02.2025