Anton von Werner-Archiv

Header-Bild
Hintergrund: Ein Hobbyprojekt mit dem Ziel, die vielfältigen Informationen zu einem Künstler hochgradig verknüpft in einer relationalen Datenbank zu speichern (172 Tabellen).
"...seinem Archiv, das eine Fülle an Abbildungen und Querbezügen bereithält, verdanke ich zahlreiche Informationen. Seine akribische Durchsicht meines Manuskripts hat mich vor etlichen Fehlern, Unstimmigkeiten und Lücken bewahrt." (Bartmann, Dominik. Anton von Werner - Werkverzeichnis. 2024)

⇒  Dr. Bartmann: Werkverzeichnis der Gemälde einschließlich der Wandbilder, Ölstudien und Ölskizzen
⇒  Dr. Bartmann: Werkverzeichnis der Zeichnungen
⇒  Aktuell ausgestellt (soweit mir bekannt)

1885: Friedrich Pecht - Den Blick der Nachwelt auf Anton von Werners Darstellung seiner Zeit

Personen

Informationen

Bewertung
PositivPositiv
Jahr
Zitat
Anfangs nur ein leichtes und glückliches Aneignungstalent für fremde Formen bei allerdings großem Phantasiereichthum und entschiedener Gestaltungskraft zeigend, hat er sich sehr allmälig, aber doch immer entschiedener bis zu einem Grade vertieft, daß viele seiner neueren Schöpfungen wohl für alle Zeiten Interesse behalten werden. Nebst ihrer vollendeten Beherr= schung der künstlerischen Mittel dürften sie das dem Umstand verdanken, daß sie uns die Hauptträger der glanzvollsten Epoche unserer deutschen Geschichte zu Charakterfiguren ausgeprägt haben, die sich mit der historischen Gestalt dermaßen decken und dieselbe uns so verständlich und vertraut machen, daß sie von nun an für immer im Gedächtniß der Nachwelt gerade so sortleben werden, wie Werner sie aufgefaßt.
Zusammenfassung
Bewertung des Talents und Beschreibung, wie die Epoche durch Anton von Werners Bilder in Erinnerung behalten wird.
Schlagwort
Urheberrecht
Gemeinfrei. Bitte um E-Mail, falls doch Urheberrechtsschutz besteht
Anlage
26.06.2023
Letzte Änderung
17.03.2025