Sammlung Kurt Rohde und Frieda Hinze, Berlin
Informationen
Besitzer
Sammlung Kurt Rohde und Frieda Hinze, Berlin
Beschreibung
Sammler und Kunsthändler Kurt Rohde und seine Geschäftspartnerin Frieda Hinze. Zuletzt war die Sammlung im Besitz von Elisabeth, Tochter von Kurt Rohde (1882 bis 1950), die 2013 im Alter von 97 Jahren in Berlin verstarb.
Anton von Werner - Amicitia (Studie) (1872), Berlin
Anton von Werner - Bacchantenzug, Entwurf zu einem Fries (1862), Berlin
Bis 1970 - Anton von Werner - Blick auf die Burgruine Regenstein im Harz (1863), Berlin
Anton von Werner - Blick auf die Wartburg (1863), Berlin
Anton von Werner - Christoph Markgraf zu Baden Hochberg (1870), Berlin
Anton von Werner - Christus, segnend (1909), Berlin
Anton von Werner - Cirencester Abbey Gloucestershire (1906), Berlin
Anton von Werner - Deckenentwurf mit Heiliger (1875), Berlin
Anton von Werner - Die Proklamierung des Deutschen Kaiserreiches (18. Januar 1871) - Kompositionsskizze (1871), Berlin
Anton von Werner - Don Quichote bei den Ziegenhirten (Kompositionsskizze) (1870), Berlin
Anton von Werner - Eschenheimer Turm in Frankfurt (1863), Berlin
Anton von Werner - Figur zu Lord Beaconsfield (1879), Berlin
Anton von Werner - Kaiser Wilhelm II. bei einem Staatsakt (Unbekannt), Berlin
Anton von Werner - Madonna mit Kind (1905), Berlin
Anton von Werner - Mann mit Degen (1874), Berlin
Anton von Werner - Neun Figuren-, Tier- und Soldatendarstellungen (Unbekannt), Berlin
Anton von Werner - Schlafende junge Frau (Unbekannt), Berlin
Anton von Werner - Schmied Nagel (1876), Berlin
Nicht vor 1915 - Anton von Werner - Selbstporträt als Schüler in der Berliner Akademie (1859), Berlin
Bis 1967 - Anton von Werner - Stehende weibliche Figur und Armstudien (1876), Berlin
Anton von Werner - Studie zum Juniperus (1862), Berlin
Anton von Werner - Studie zum Juniperus (1862), Berlin
Anton von Werner - Zeichnung mit Arabesken und Zwergen (1865 um), Berlin
Anton von Werner - Zeichnung mit Arabesken und Zwergen (1865 um), Berlin
Anton von Werner - Zeichnung mit historischem Sujet (1865 um), Berlin
Anton von Werner - Zeichnung mit historischem Sujet (1865 um), Berlin
Anton von Werner - Zeichnung mit historischem Sujet (1865 um), Berlin
Anton von Werner - Zwei Handstudien nach einem Gipsmodel (1859 ca.), Berlin
Anton von Werner - Zwei nicht näher bezeichnete Studien eines Konvoluts (Unbekannt), Berlin
Bis 1970 - Anton von Werner - Zwerge im Wald, Illustration zu Allerhand seltsame Gedichte von Freiherr O. von Cornberg (?) (1863), Berlin
Anton von Werner (Fraglich) - Allegorische Frauenfigur mit Füllhorn (1865-1880), Berlin
Früherer Besitz:
Anlage
29.11.2017
Letzte Änderung
27.04.2024