Frisch (1881) - Der Berliner-Congress 1878. Sechsundzwanzig Studienköpfe nach dem Leben. Heliogravüren und Erklärungstafel
Informationen
Medium
Druck
Typ
Buch
Autor
Frisch, Albert
Datum
Titel
Der Berliner-Congress 1878. Sechsundzwanzig Studienköpfe nach dem Leben
Untertitel
Heliogravüren und Erklärungstafel
Anmerkung
Um 1882. Je 426 x 320 mm.
Verlag
Paul Bette
Ort
Berlin
Nummer
S. (Abb.) - Anton von Werner - Graf Mouy (1879) (Detailgrad noch festzulegen)
S. (Abb.) - Anton von Werner - Dr. Clemens August Busch (1879) (Detailgrad noch festzulegen)
S. (Abb.) - Anton von Werner - Karatheodory Pascha (1878) (Detailgrad noch festzulegen)
S. (Abb.) - Anton von Werner - Baron von Haymerle (1878) (Detailgrad noch festzulegen)
S. (Abb.) - Anton von Werner - Friedrich von Holstein (1879) (Detailgrad noch festzulegen)
S. (Abb.) - Anton von Werner - Porträtstudie des deutschen Geschäftsträgers in Athen und zweiten deutschen Bevollmächtigten auf dem Berliner Kongress, Bernhard Ernst von Bülow (1879 um) (Detailgrad noch festzulegen)
S. (Abb.) - Anton von Werner - Lord Russel (1880) (Detailgrad noch festzulegen)
S. (Abb.) - Anton von Werner - Graf Corti (1878) (Detailgrad noch festzulegen)
S. (Abb.) - Anton von Werner - Paul Desprez (1878) (Detailgrad noch festzulegen)
S. (Abb.) - Anton von Werner - Lord Salisbury (1878) (Detailgrad noch festzulegen)
S. (Abb.) - Anton von Werner - William Henri Waddington (1878) (Detailgrad noch festzulegen)
S. (Abb.) - Anton von Werner - Porträtstudie des russischen Botschafters in Berlin und dritten russischen Bevollmächtigten auf dem Berliner Kongress, Baron Paul von Oubril (1879) (Detailgrad noch festzulegen)
S. (Abb.) - Anton von Werner - Graf St. Vallier (1880) (Detailgrad noch festzulegen)
S. (Abb.) - Anton von Werner - Otto von Bismarck (1879 um) (Detailgrad noch festzulegen)
Anlage
18.01.2023
Letzte Änderung
04.09.2024