Rudolph Lepke’s Kunst-Auctions-Haus (1922) - Auktion 1889: Ölgemälde, Handzeichnungen neuerer Meister. Werke von: W. Leistikow, A. von Werner, Jagd-Schulz, Fr. Voltz, Ch. Hoguet, J. ten Kate, F. Mortelmans, E. Koerner, J. Tirén, H. Fechner, A. Mauve u.a. Ferner: A. von Werner, Sammlung von 121 Porträtskizzen
Informationen
Medium
Druck
Typ
Auktionskatalog
Autor
Rudolph Lepke’s Kunst-Auctions-Haus
Datum
Titel
Auktion 1889: Ölgemälde, Handzeichnungen neuerer Meister
Untertitel
Werke von: W. Leistikow, A. von Werner, Jagd-Schulz, Fr. Voltz, Ch. Hoguet, J. ten Kate, F. Mortelmans, E. Koerner, J. Tirén, H. Fechner, A. Mauve u.a.
Ferner: A. von Werner, Sammlung von 121 Porträtskizzen
Seiten
19
Verlag
Rudolph Lepke’s Kunst-Auctions-Haus
Ort
Berlin
Nummer
- Anton von Werner - Generalarzt Dr. von Lauer (1871) (Detailgrad noch festzulegen)
- S. 14 - Anton von Werner - Prinz Otto von Bayern (1871 wohl) (Nur Erwähnung) → Externer Link
- S. 14 - Anton von Werner - Prinz Luitpold von Bayern (1871 wohl) (Nur Erwähnung) → Externer Link
- S. 14 - Anton von Werner - Generalleutnant Graf von Bothmer (1871) (Nur Erwähnung) → Externer Link
- S. 14 - Anton von Werner - Chef des Militärkabinetts Emil von Albedyll (1871 wohl) (Nur Erwähnung) → Externer Link
- S. 14 - Anton von Werner - Leonhard von Blumenthal (1871) (Nur Erwähnung) → Externer Link
- S. 14 - Anton von Werner - König Albert [Kronprinz Albert oder König Johann?] von Sachsen (1871 wohl) (Nur Erwähnung) → Externer Link
- S. 14 - Anton von Werner - Großherzog Friedrich von Baden (1871) (Nur Erwähnung) → Externer Link
- S. 14 - Anton von Werner - Großherzog Peter von Oldenburg (1871) (Nur Erwähnung) → Externer Link
- S. 14 - Anton von Werner - Erbgroßherzog Adolf Friedrich von Mecklenburg-Strelitz (1871 wohl) (Nur Erwähnung) → Externer Link
- S. 14 - Anton von Werner - Erbgroßherzog Friedrich Franz von Mecklenburg-Strelitz (1871 wohl) (Nur Erwähnung) → Externer Link
- S. 14 - Anton von Werner - Herzog Friedrich von Anhalt (1871 wohl) (Nur Erwähnung) → Externer Link
- S. 14 - Anton von Werner - Herzog Ernst von Sachsen-Coburg-Gotha (1871 wohl) (Nur Erwähnung) → Externer Link
- S. 14 - Anton von Werner - Herzog Eugen Erdmann von Württemberg (1871 wohl) (Nur Erwähnung) → Externer Link
- S. 14 - Anton von Werner - Prinz Wilhelm von Württemberg (1871 wohl) (Nur Erwähnung) → Externer Link
- S. 14 - Anton von Werner - Herzog Wilhelm Eugen von Württemberg (1871 wohl) (Nur Erwähnung) → Externer Link
- S. 14 - Anton von Werner - Fürst Georg Albert von Schwarzburg-Rudolstadt (1871) (Nur Erwähnung) → Externer Link
- S. 14 - Anton von Werner - Leopold von Hohenzollern (1871 wohl) (Nur Erwähnung) → Externer Link
- S. 14 - Anton von Werner - Prinz Georg von Sachsen (1871 wohl) (Nur Erwähnung) → Externer Link
- S. 14 - Anton von Werner - Rittmeister im Kürassierregiment „Königin“ Georg von Albedyll (1871 wohl) (Nur Erwähnung) → Externer Link
- S. 14 - Anton von Werner - Kommandierender des 2. Landwehrregiments Oberst von Besser (1871 wohl) (Nur Erwähnung) → Externer Link
- S. 14 - Anton von Werner - Armee-Generalarzt der 3. Armee Dr. Boeger (1871 wohl) (Nur Erwähnung) → Externer Link
- S. 15 - Anton von Werner - Major à la suite de Claer (1871 wohl) (Nur Erwähnung) → Externer Link
- S. 15 - Anton von Werner - Freiherr M. Dobuursa (1871 wohl) (Nur Erwähnung) → Externer Link
- S. 15 - Anton von Werner - Major Dresow (1871 wohl) (Nur Erwähnung) → Externer Link
- S. 15 - Anton von Werner - Oberstleutnant Faber du Faur (1871) (Nur Erwähnung) → Externer Link
- S. 15 - Anton von Werner - Rittmeister à la suite Freiherr von Fechenbach-Lauderbach (1871 wohl) (Nur Erwähnung) → Externer Link
- S. 15 - Anton von Werner - Oberstleutnant im Feldgendarmenregiment Fogt (1871 wohl) (Nur Erwähnung) → Externer Link
- S. 15 - Anton von Werner - Rittmeister und Flügeladjutant des Großherzogs von Baden Freiherr von Göler (1871 wohl) (Nur Erwähnung) → Externer Link
- S. 15 - Anton von Werner - Oberst von Gottberg (1871 wohl) (Nur Erwähnung) → Externer Link
- S. 15 - Anton von Werner - Generalinspekteur der Artillerie von Hindersin (1871 wohl) (Nur Erwähnung) → Externer Link
- S. 15 - Anton von Werner - Prinz Kraft zu Hohenlohe-Ingelfingen (1871 wohl) (Nur Erwähnung) → Externer Link
- S. 15 - Anton von Werner - Generalleutnant von Isenbronn (1871 wohl) (Nur Erwähnung) → Externer Link
- S. 15 - Anton von Werner - Generalleutnant und Chef des Ingenieurkorps von Kameke (1871 wohl) (Nur Erwähnung) → Externer Link
- S. 15 - Anton von Werner - Major Karnatz (1871 wohl) (Nur Erwähnung) → Externer Link
- S. 15 - Anton von Werner - Kommandierender General von Kirchbach (1871 wohl) (Nur Erwähnung) → Externer Link
- S. 15 - Anton von Werner - Josef Laukwitz aus Köchendorf [heute Kucharzowice] (1871 wohl) (Nur Erwähnung) → Externer Link
- S. 15 - Anton von Werner - Pilgrim, Major in der 5. Artl.-Brigade (1871 wohl) (Nur Erwähnung) → Externer Link
- S. 15 - Anton von Werner - Generalquartiermeister der Armee Theophil von Podbielski (1871 wohl) (Nur Erwähnung) → Externer Link
- S. 15 - Anton von Werner - Generalmajor und Divisionskommandeur von Sandrart (1871 wohl) (Nur Erwähnung) → Externer Link
- S. 15 - Anton von Werner - Major und 1. Adjutant Baron Sazenhofen (1871 wohl) (Nur Erwähnung) → Externer Link
- S. 15 - Anton von Werner - Oberst Freiherr von Schleinitz (1871 wohl) (Nur Erwähnung) → Externer Link
- S. 15 - Anton von Werner - Generalintendant von Stosch (1871 wohl) (Nur Erwähnung) → Externer Link
- S. 15 - Anton von Werner - Premierleutnant von Stülpnagel (1871 wohl) (Nur Erwähnung) → Externer Link
- S. 15 - Anton von Werner - Kabinettsrat des Großherzogs von Baden Freiherr von Ungern-Sternberg (1871 wohl) (Nur Erwähnung) → Externer Link
- S. 15 - Anton von Werner - Hauptmann Carl Harrach (1871) (Nur Erwähnung) → Externer Link
- S. 15 - Anton von Werner - Louis Stellmacher aus Lychen (1871) (Nur Erwähnung) → Externer Link
- S. 15 - Anton von Werner - Oberst Freiherr von Müller (1871) (Nur Erwähnung) → Externer Link
- S. 15 - Anton von Werner - Rittmeister und Ordonnanzoffizier Freiherr von der Lancken-Wakenitz (1871) (Nur Erwähnung) → Externer Link
- S. 15 - Anton von Werner - Major Mischke (1871) (Nur Erwähnung) → Externer Link
- S. 15 - Anton von Werner - Freiherr von Godin, Hauptmann im königlich bayerischen Generalquartiermeister-Stab (1871) (Nur Erwähnung) → Externer Link
- S. 15 - Anton von Werner - General der Infanterie v. Hartmann (1871) (Nur Erwähnung) → Externer Link
- S. 15 - Anton von Werner - Oberleutnant Rittmeister von Hartmann (1871) (Nur Erwähnung) → Externer Link
- S. 15 - Anton von Werner - Oberstleutnant Heilmann (1871) (Nur Erwähnung) → Externer Link
- S. 15 - Anton von Werner - Generalmajor von Schulz (1871) (Nur Erwähnung) → Externer Link
- S. 15 - Anton von Werner - Hauptmann im Generalstab der 3. Armee Lenke (1871) (Nur Erwähnung) → Externer Link
- S. 15 - Anton von Werner - General der Kavallerie von Tümpling (1882) (Nur Erwähnung) → Externer Link
- S. 16 - Anton von Werner - Generalmajor de Claer (1885) (Nur Erwähnung) → Externer Link
- S. 16 - Anton von Werner - Prinz August von Württemberg (1882) (Nur Erwähnung) → Externer Link
- S. 16 - Anton von Werner - Fürst Leopold von Hohenzollern (1882) (Nur Erwähnung) → Externer Link
- S. 16 - Anton von Werner - Prinz Heinrich von Preußen (1891) (Nur Erwähnung) → Externer Link
- S. 16 - Anton von Werner - Erbprinzessin Charlotte von Sachsen-Meiningen (1891) (Nur Erwähnung) → Externer Link
- S. 16 - Anton von Werner - Großherzog Peter von Oldenburg (1893 vor) (Nur Erwähnung) → Externer Link
- S. 16 - Anton von Werner - Major à la suite Wilhelm Fürst zu Wied (1871) (Nur Erwähnung) → Externer Link
- S. 16 - Anton von Werner - Hauptmann Wernecke (1871) (Nur Erwähnung) → Externer Link
- S. 16 - Anton von Werner - Leutnant von Voigts-Rheetz (1871) (Nur Erwähnung) → Externer Link
- S. 16 - Anton von Werner - Georg von Viebahn (1871 wohl) (Nur Erwähnung) → Externer Link
- S. 16 - Anton von Werner - Premierleutnant von Wedelstaedt (1871) (Nur Erwähnung) → Externer Link
- S. 16 - Anton von Werner - Hauptmann von Wolff (1871) (Nur Erwähnung) → Externer Link
- S. 16 - Anton von Werner - Großherzoglich Badischer Kriegsrat Zehr (1871 wohl) (Nur Erwähnung) → Externer Link
- S. 16 - Anton von Werner - Großherzog Friedrich von Baden (1893 vor) (Nur Erwähnung) → Externer Link
- S. 16 - Anton von Werner - Großherzog von Hessen (1893 vor) (Nur Erwähnung) → Externer Link
- S. 16 - Anton von Werner - Prinz Heinrich von Preußen (1893 vor) (Nur Erwähnung) → Externer Link
- S. 16 - Anton von Werner - Prinzessin Heinrich von Preußen (1893 vor) (Nur Erwähnung) → Externer Link
- S. 16 - Anton von Werner - Prinz Albrecht von Preußen (1893 vor) (Nur Erwähnung) → Externer Link
- S. 16 - Anton von Werner - Prinzessin Friedrich Karl von Preußen (1893 vor) (Nur Erwähnung) → Externer Link
- S. 16 - Anton von Werner - Prinzessin Margarete von Preußen (1893 vor) (Nur Erwähnung) → Externer Link
- S. 16 - Anton von Werner - Herzog von Altenburg (1893 vor) (Nur Erwähnung) → Externer Link
- S. 16 - Anton von Werner - Fürst von Stolberg-Wernigerode (1893 vor) (Nur Erwähnung) → Externer Link
- S. 16 - Anton von Werner - Prinzessin Heinrich von Preußen (Prinzessin Irene von Hessen-Darmstadt) (1891) (Nur Erwähnung) → Externer Link
- S. 16 - Anton von Werner - Prinz Eduard von Wales (Unbekannt) (Nur Erwähnung) → Externer Link
- S. 16 - Anton von Werner - Geheimer Hofrat Ackermann (1893 vor) (Nur Erwähnung) → Externer Link
- S. 16 - Anton von Werner - Bürgermeister von Lübeck Dr. Behn (1889) (Nur Erwähnung) → Externer Link
- S. 16 - Anton von Werner - Graf Behr-Behrenhoff (1893 vor) (Nur Erwähnung) → Externer Link
- S. 16 - Anton von Werner - Dr. A. Bürklin (1893 vor) (Nur Erwähnung) → Externer Link
- S. 16 - Anton von Werner - Bernhard Ernst von Bülow (Unbekannt) (Nur Erwähnung) → Externer Link
- S. 16 - Anton von Werner - von Colmar (1893 vor) (Nur Erwähnung) → Externer Link
- S. 16 - Anton von Werner - Historiker Prof. Dr. Hans Delbrück (1893 vor) (Nur Erwähnung) → Externer Link
- S. 16 - Anton von Werner - Paul Desprez (1878 ca.) (Nur Erwähnung) → Externer Link
- S. 16 - Anton von Werner - Freiherr von Ellrichshausen (1893 vor) (Nur Erwähnung) → Externer Link
- S. 16 - Anton von Werner - Freiherr von Ow-Wachendorf (1893 vor) (Nur Erwähnung) → Externer Link
- S. 17 - Anton von Werner - Freiherr von und zu Frankenstein (1889) (Nur Erwähnung) → Externer Link
- S. 17 - Anton von Werner - General der Infanterie Wilhelm von Grolmann (Unbekannt) (Nur Erwähnung) → Externer Link
- S. 17 - Anton von Werner - Dr. jur. Hammacher (1893 vor) (Nur Erwähnung) → Externer Link
- S. 17 - Anton von Werner - Graf F. Harrach (Unbekannt) (Nur Erwähnung) → Externer Link
- S. 17 - Anton von Werner - Otto Heinrich von Helldorf-Bedra (1893 vor) (Nur Erwähnung) → Externer Link
- S. 17 - Anton von Werner - Fürst Chlodwig zu Hohenlohe-Schillingfürst (1890) (Nur Erwähnung) → Externer Link
- S. 17 - Anton von Werner - Freiherr von Huene (1893 vor) (Nur Erwähnung) → Externer Link
- S. 17 - Anton von Werner - Graf Kleist-Schmenzin (1893 vor) (Nur Erwähnung) → Externer Link
- S. 17 - Anton von Werner - General Freiherr Walter von Loë (Unbekannt) (Nur Erwähnung) → Externer Link
- S. 17 - Anton von Werner - General der Infanterie Freiherr von Meerscheidt-Hüllessem (1893 vor) (Nur Erwähnung) → Externer Link
- S. 17 - Anton von Werner - W. Pruhn (Unbekannt) (Nur Erwähnung) → Externer Link
- S. 17 - Anton von Werner - Seidenthal (Unbekannt) (Nur Erwähnung) → Externer Link
- S. 17 - Anton von Werner - Oberstleutnant und Kommandierender des Jägerbataillons 14 von Strantz (Unbekannt) (Nur Erwähnung) → Externer Link
- S. 17 - Anton von Werner - General der Infanterie von Strubberg (1893 vor) (Nur Erwähnung) → Externer Link
- S. 17 - Anton von Werner - Freiherr von Unruhe-Bomst (1893 vor) (Nur Erwähnung) → Externer Link
- S. 17 - Anton von Werner - Preußischer Gesandter in Florenz Graf Usedom (Unbekannt) (Nur Erwähnung) → Externer Link
- S. 17 - Anton von Werner - Graf St. Vallier (1880) (Nur Erwähnung) → Externer Link
- S. 17 - Anton von Werner - Prof. Fr. Weber, Landsberg a. Lech (1893 vor) (Nur Erwähnung) → Externer Link
- S. 17 - Anton von Werner - von Wedell-Malchow (1893 vor) (Nur Erwähnung) → Externer Link
- S. 17 - Anton von Werner - von Karsdorf (Unbekannt) (Nur Erwähnung) → Externer Link
- S. 17 - Anton von Werner - Reitender Gendarm Wilhelmi (Unbekannt) (Nur Erwähnung) → Externer Link
- S. 17 - Anton von Werner - Generalmajor von Winterfeld (Unbekannt) (Nur Erwähnung) → Externer Link
- S. 17 - Anton von Werner - Freiherr von Heeremann (1893 vor) (Nur Erwähnung) → Externer Link
- S. 17 - Anton von Werner - Fürst Radolin von Radolinski (1893 vor) (Nur Erwähnung) → Externer Link
- S. 17 - Anton von Werner - Professor Dr. Hähnel (1893 vor) (Nur Erwähnung) → Externer Link
- S. 17 - Anton von Werner - General der Infanterie v. Hartmann (1871) (Nur Erwähnung) → Externer Link
- S. 17 - Anton von Werner - Führer der Zentrumspartei Dr. Windthorst (1890) (Nur Erwähnung) → Externer Link
- S. 17 - Anton von Werner - Freiherr von und zu Frankenstein in großer Diplomaten-Uniform (1889) (Nur Erwähnung) → Externer Link
- S. 17 - Anton von Werner - Prof. Dr. von Marquardsen in Erlangen (1893 vor) (Nur Erwähnung) → Externer Link
- S. 17 - Anton von Werner - Graf Launay (1879) (Nur Erwähnung) → Externer Link
- S. 17 - Anton von Werner - Freiherr von Radowitz (1878) (Nur Erwähnung) → Externer Link
- S. 17 - Anton von Werner - Georg von Kameke (1878) (Nur Erwähnung) → Externer Link
- S. 17 - Anton von Werner - v. Wedel-Piesdorf (1893 vor) (Nur Erwähnung) → Externer Link
- S. 18 - Mappen mit Lederrücken (Sammeleintrag) (Nur Erwähnung) → Externer Link
Anlage
29.06.2024
Letzte Änderung
24.11.2024