Schlagwort: Initiale
-
Buchstaben-Initiale „D“ mit Darstellung einer Mutter mit Kind
Anton von Werner (1860 um ?)
Letzte Änderung: 05.04.2024
-
Kutsche und Initialen „A B“
Anton von Werner (1860 um ?)
Letzte Änderung: 05.04.2024
-
Initial D mit Till Eulenspiegel
Anton von Werner (Unbekannt) (1860 er)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Der muntre Hahn
Anton von Werner (1865)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Deutsches Leben in Liedern - 02 - Neujahrsgebet
Anton von Werner (Wahrscheinlich) (1865)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Deutsches Leben in Liedern - 08 - Des Lebens Wege
Anton von Werner (Wahrscheinlich) (1865)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Volkslieder - Altes Jenaisches Tafellied
Anton von Werner (Unbekannt) (1870)
Letzte Änderung: 13.08.2021
-
Volkslieder - Barbarossa
Anton von Werner (Unbekannt) (1870)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Volkslieder - Binschgauer Wallfahrt
Anton von Werner (Unbekannt) (1870)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Volkslieder - Das Bündnis
Anton von Werner (Unbekannt) (1870)
Letzte Änderung: 07.03.2020
-
Volkslieder - Das zerbrochene Ringlein
Anton von Werner (Unbekannt) (1870)
Letzte Änderung: 07.03.2020
-
Volkslieder - Der gute Kamerad
Anton von Werner (Unbekannt) (1870)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Volkslieder - Der König in Thule
Anton von Werner (Unbekannt) (1870)
Letzte Änderung: 07.03.2020
-
Volkslieder - Der Sänger
Anton von Werner (Unbekannt) (1870)
Letzte Änderung: 10.10.2022
-
Volkslieder - Der schwäbische Ritter an seinen Sohn
Anton von Werner (Unbekannt) (1870)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Volkslieder - Der Wirthin Töchterlein
Anton von Werner (Unbekannt) (1870)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Volkslieder - Des Knaben Berglied
Anton von Werner (Unbekannt) (1870)
Letzte Änderung: 10.10.2022
-
Volkslieder - Die drei Reiter
Anton von Werner (Unbekannt) (1870)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Volkslieder - Die drei Röselein
Anton von Werner (Unbekannt) (1870)
Letzte Änderung: 07.03.2020
-
Volkslieder - Die Fahne der Einundsechziger
Anton von Werner (Unbekannt) (1870)
Letzte Änderung: 07.03.2020
-
Volkslieder - Ewiger Durst
Anton von Werner (Unbekannt) (1870)
Letzte Änderung: 13.08.2021
-
Volkslieder - Feldmarschall Blücher
Anton von Werner (Unbekannt) (1870)
Letzte Änderung: 09.04.2024
-
Volkslieder - Festlied zum Aschermittwoch
Anton von Werner (Unbekannt) (1870)
Letzte Änderung: 29.08.2021
-
Volkslieder - Frisch auf, ihr Jäger
Anton von Werner (Unbekannt) (1870)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Volkslieder - Initial - Das Leben am Rhein
Anton von Werner (Unbekannt) (1870)
Letzte Änderung: 07.03.2020
-
Volkslieder - Initial - Rundgesang
Anton von Werner (Unbekannt) (1870)
Letzte Änderung: 13.08.2021
-
Volkslieder - Lied eines abziehenden Burschen
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 13.04.2024
-
Volkslieder - Muskateller-Lied
Anton von Werner (Unbekannt) (1870)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Volkslieder - Neuer Vorsatz
Anton von Werner (Unbekannt) (1870)
Letzte Änderung: 13.08.2021
-
Volkslieder - Rheinweinlied
Anton von Werner (Unbekannt) (1870)
Letzte Änderung: 13.08.2021
-
Volkslieder - Rodenstein im Hirschen
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Volkslieder - Rodenstein im Waldhorn
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Volkslieder - Tabakslied
Anton von Werner (Unbekannt) (1870)
Letzte Änderung: 07.03.2020
-
Volkslieder - Treue Liebe
Anton von Werner (Unbekannt) (1870)
Letzte Änderung: 07.03.2020
-
Volkslieder - Untreue
Anton von Werner (Unbekannt) (1870)
Letzte Änderung: 07.03.2020
-
Volkslieder - Wanderlied
Anton von Werner (Unbekannt) (1870)
Letzte Änderung: 13.08.2021
-
Volkslieder - Wanderschaft
Anton von Werner (Unbekannt) (1870)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Juniperus - Initial N
Anton von Werner (1866)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Juniperus - Initial U
Anton von Werner (1866)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
7 Illustrationen zu Ekkehard von Joseph Victor von Scheffel (Initialen, Zierleisten, einzelner Szenen und Figuren sowie Ansichten von Konstanz und der Reichenau)
Anton von Werner (1866-1867)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
8 Initialen zu Gaudeamus von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1866 um)
Letzte Änderung: 07.06.2024
-
Buchschrift mit ausgeschmückten Initialen, Illustration zu Ekkehard von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1866-1867)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Gaudeamus - 001 - Widmung
Anton von Werner (1866 um)
Letzte Änderung: 20.02.2025
-
Gaudeamus - 043 - Das wilde Heer
Anton von Werner (1866 um)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Gaudeamus - 050 - Die Martinsgans
Anton von Werner (1866 um)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Gaudeamus - 055 - Das große Fass zu Heidelberg
Anton von Werner (1866 um)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Gaudeamus - 070 - Der Delphin
Anton von Werner (1866 um)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Initiale „G“ zu Das Große Fass zu Heidelberg, Illustration zu Gaudeamus von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1866 um)
Letzte Änderung: 18.05.2024
-
Initiale „W“ zu Der Grindwalfang an den Färöerinseln, Illustration zu Gaudeamus von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1866 um)
Letzte Änderung: 18.05.2024
-
Gaudeamus - 075 - Der Grindwalfang an den Färöerinseln
Anton von Werner (1866 um)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Gaudeamus - 080 - Trifels
Anton von Werner (1866 um)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Gaudeamus - 081 - Zavelstein
Anton von Werner (1875)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Gaudeamus - 083 - Die Schweden in Rippoldsau
Anton von Werner (1866 um)
Letzte Änderung: 18.05.2024
-
Abschied von Olevano
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 07.12.2024
-
Der Überfall, Illustration zu Gaudeamus von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Die drei Dörfer – Gersprenz, Illustration zu Gaudeamus von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Die drei Dörfer – Pfaffenbeerfurt, Illustration zu Gaudeamus von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Die drei Dörfer – Reichelsheim, Illustration zu Gaudeamus von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Die Fahndung, Illustration zu Gaudeamus von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Gaudeamus - 019 - Der Pfahlmann
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Gaudeamus - 027 - Am Grenzwall
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 14.05.2024
-
Gaudeamus - 049 - Numero acht
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Gaudeamus - 051 - Die letzte Hose
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 17.05.2024
-
Gaudeamus - 082 - Rippoldsau
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Wanderlied
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Wanderlied, Initiale „W“ zu Gaudeamus von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 26.11.2024
-
Der Cid - Kapitel I- Initial T
Anton von Werner (1868)
Letzte Änderung: 17.03.2023
-
Der Cid - Kapitel II- Initial L
Anton von Werner (1868)
Letzte Änderung: 17.03.2023
-
Der Cid - Kapitel III- Initial E
Anton von Werner (1868)
Letzte Änderung: 17.03.2023
-
Der Cid - Kapitel IV- Initial H
Anton von Werner (1868)
Letzte Änderung: 17.03.2023
-
Gaudeamus - 003 - Naturwissenschaftlich
Anton von Werner (1867 evtl.)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Gaudeamus - 004 - Der Granit
Anton von Werner (1867 evtl.)
Letzte Änderung: 17.06.2023
-
Gaudeamus - 007 - Der Tazzelwurm
Anton von Werner (1867 evtl.)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Gaudeamus - 009 - Der Basalt
Anton von Werner (1867 evtl.)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Gaudeamus - 010 - Der erratische Block
Anton von Werner (1867 evtl.)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Gaudeamus - 012 - Der Komet
Anton von Werner (1867 evtl.)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Gaudeamus - 014 - Guano
Anton von Werner (1867 evtl.)
Letzte Änderung: 17.06.2023
-
Gaudeamus - 016 - Asphalt
Anton von Werner (1867 evtl.)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Gaudeamus - 028 - Das Hildebrandlied
Anton von Werner (1867 evtl.)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Gaudeamus - 029 - Lied fahrender Schüler
Anton von Werner (1867 evtl.)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Gaudeamus - 033 - Des Klosterkellermeisters Sommermorgenklaggesang
Anton von Werner (1867 evtl.)
Letzte Änderung: 17.06.2023
-
Gaudeamus - 052 - Der letzte Postillion
Anton von Werner (1867 evtl.)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Gaudeamus - 062 - Ausfahrt
Anton von Werner (1867 evtl.)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Gaudeamus - 064 - Initial N zu Runglstein bei Bozen
Anton von Werner (1867 evtl.)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Gaudeamus - 072 - Dem Tode nah
Anton von Werner (1867 evtl.)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Gaudeamus - 074 - Graziella
Anton von Werner (1867 evtl.)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Gaudeamus - 078 - Initial Der Wasgenstein
Anton von Werner (1867 evtl.)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Bergpsalmen - Initial Ausfahrt
Anton von Werner (1868)
Letzte Änderung: 17.06.2023
-
Bergpsalmen - Initial Gletscherfahrt
Anton von Werner (1868)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Bergpsalmen - Initial Heimkehr
Anton von Werner (1868)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Bergpsalmen - Initial Nebel
Anton von Werner (1868)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Bergpsalmen - Initial Sonnenschein
Anton von Werner (1868)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Bergpsalmen - Initial Sturm
Anton von Werner (1868)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Bergpsalmen - Vorwort
Anton von Werner (1868)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Hugdietrich - Initial O
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Initial zu den Liedern des Katers Hiddigeigei, Illustration zu Der Trompeter von Säckingen von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Initial zu den Liedern des stillen Mannes, Illustration zu Der Trompeter von Säckingen von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Initial zu den Liedern Jung Werners, Illustration zu Der Trompeter von Säckingen von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Initial zu den Liedern Margarethas, Illustration zu Der Trompeter von Säckingen von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Initial zu Werners Liedern aus Welschland, Illustration zu Der Trompeter von Säckingen von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Gaudeamus - 057 - Festgruß der sechzehnten Versammlung deutscher Architekten und Ingenieure dargebracht von der Stadt Karlsruhe 1872
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Zum Eingang
Anton von Werner (1872 evtl.)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Teller-Entwurf (zwei unterschiedliche Muster) mit Initiale „AvW“
Anton von Werner (1873 um ?)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Gaudeamus - 059 - Festlied zur Gründungsfeier der Universität Straßburg 1. und 2. Mai 1872
Anton von Werner (1872)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Gaudeamus - 006 - Der Ichthyosaurus
Anton von Werner (1875)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Gaudeamus - 042 - Der Knapp
Anton von Werner (1875)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Gaudeamus - 060 - Festlied zur Gründungsfeier der Universität Czernowitz, 4. Oktober 1875
Anton von Werner (1875)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Audifax (Initiale), Illustration zu Ekkehard von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1880 um)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Friederum, Spazzo und Cappan (Initiale), Illustration zu Ekkehard von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1880 um)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Romeias und der Schaffner
Anton von Werner (1880 um)
Letzte Änderung: 10.02.2024
-
Ehrenbürgerbrief der Stadt Radolfzell für Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1876)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Entwurf zu einer Adresse für den Regierungsrat Friedrich Hitzig
Anton von Werner (1881)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Gemeinde Gabelbach, Aussichtsturm am Kickelhahn
Anton von Werner (1886)
Letzte Änderung: 25.10.2024
-
Allerlei Blumen-, Kinder- u. Vogelgeschichten - 06 - Zwei Kreuzerlein
Anton von Werner (1887)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Allerlei Blumen-, Kinder- u. Vogelgeschichten - 08 - Nestquackelchen
Anton von Werner (1887)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Initial D mit einem Hornbläser
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 07.12.2024
-
Skizze der Initialien A und D
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 06.12.2024