Anton von Werner - Volkslieder - Rodenstein im Hirschen (1870)
Bilder
Informationen
Künstler
- Anton von Werner (Di, 09.05.1843 - Mo, 04.01.1915) - 27 Jahre - Gesamtwerk
Titel
- Volkslieder - Rodenstein im Hirschen
Datierung
Kurzbeschreibung
Bild zum Lied Rodenstein im Hirschen.
Kategorie
Genre
Zum Bild
Abbildung:
- N.N. (1870) Illustrirtes Volksliederbuch. Eine Sammlung der schönsten, beliebtesten und bekanntesten Volks-, Jäger, Liebes-, Soldaten-, Studenten-, Trink-, Wander-, Opern- und Gesellschaftslieder. Lahr/Schwarzwald: Verlag Moritz Schauenburg, S. 296
- N.N. (1900) Illustrirtes Volksliederbuch. Eine Sammlung der schönsten, beliebtesten und bekanntesten Volks-, Jäger, Liebes-, Soldaten-, Studenten-, Trink-, Wander-, Opern- und Gesellschaftslieder. Lahr/Schwarzwald: Verlag Moritz Schauenburg, S. 322
Ritter von Rodenstein
Erwähnung mit Bewertung:
- Lützow, Carl von (Hrsg.) (Fr, 17.09.1869) Kunst-Chronik. Beiblatt zur Zeitschrift für Bildende Kunst.. Beiblatt zur Zeitschrift für Bildende Kunst Jg. 4 Heft 23. Leipzig: Verlag von E. A. Seemann, S. 210
- Reber, Franz von / Pecht, Friedrich (Mitwirkung) Berlin in Reber, Franz von / Pecht, Friedrich (Mitwirkung) (1884) Geschichte der Neueren deutschen Kunst. Nebst Exursen über die parallele Kunstentwicklung der übrigen Länder germanischen und romanischen Stammes. Reber: Band 3, 2. Auflage. Berlin: Verlag von H. Haessel, S. 369
- Pecht, Friedrich Anton von Werner in Pecht, Friedrich (1885) Deutsche Künstler des neunzehnten Jahrhunderts. Studien und Erinnerungen. Vierte Reihe. Nördlingen: Verlag der C. H. Beck'schen Buchhandlung, S. 316, 317
- Illustrierte Volkslieder
Gruppe: Anton von Werner - Volksliedillustration (1862)
Serie: Anton von Werner (Wahrscheinlich) - Volkslieder - Titelbild (1870)
Serie: Anton von Werner - Volkslieder - Lied eines abziehenden Burschen (1870)
Serie: Anton von Werner (Unbekannt) - Volkslieder - Brüder lagert euch im Kreise (1870)
Serie: Anton von Werner (Unbekannt) - Volkslieder - Rheinweinlied (1870)
Serie: Anton von Werner (Unbekannt) - Volkslieder - Altes Jenaisches Tafellied (1870)
Serie: Anton von Werner (Unbekannt) - Volkslieder - Wanderschaft (1870)
Serie: Anton von Werner (Unbekannt) - Volkslieder - Barbarossa (1870)
Serie: Anton von Werner (Unbekannt) - Volkslieder - Muskateller-Lied (1870)
Serie: Anton von Werner (Unbekannt) - Volkslieder - Binschgauer Wallfahrt (1870)
Serie: Anton von Werner (Unbekannt) - Volkslieder - Die drei Reiter (1870)
Serie: Anton von Werner (Unbekannt) - Volkslieder - Der König in Thule (1870)
Serie: Anton von Werner (Unbekannt) - Volkslieder - Der Wirthin Töchterlein (1870)
Serie: Anton von Werner (Unbekannt) - Volkslieder - Frisch auf, ihr Jäger (1870)
Serie: Anton von Werner (Unbekannt) - Volkslieder - Das Bündnis (1870)
Serie: Anton von Werner (Unbekannt) - Volkslieder - Neuer Vorsatz (1870)
Serie: Anton von Werner (Unbekannt) - Volkslieder - Des Knaben Berglied (1870)
Serie: Anton von Werner (Unbekannt) - Volkslieder - Der gute Kamerad (1870)
Serie: Anton von Werner (Unbekannt) - Volkslieder - Siegenbürgisches Jägerlied (1870)
Serie: Anton von Werner (Unbekannt) - Volkslieder - Die Lorelei (1870)
Serie: Anton von Werner (Unbekannt) - Volkslieder - Die drei Röselein (1870)
Serie: Anton von Werner (Unbekannt) - Volkslieder - Ewiger Durst (1870)
Serie: Anton von Werner (Unbekannt) - Volkslieder - Tabakslied (1870)
Serie: Anton von Werner (Unbekannt) - Volkslieder - Das zerbrochene Ringlein (1870)
Serie: Anton von Werner (Unbekannt) - Volkslieder - Heimliche Liebe (1870)
Serie: Anton von Werner (Unbekannt) - Volkslieder - Schützenlied (1870)
Serie: Anton von Werner (Unbekannt) - Volkslieder - Lebewohl (1870)
Serie: Anton von Werner (Unbekannt) - Volkslieder - Initial - Das Leben am Rhein (1870)
Serie: Anton von Werner (Unbekannt) - Volkslieder - Initial - Rundgesang (1870)
Serie: Anton von Werner (Unbekannt) - Volkslieder - Der schwäbische Ritter an seinen Sohn (1870)
Serie: Anton von Werner (Unbekannt) - Volkslieder - Treue Liebe (1870)
Serie: Anton von Werner (Unbekannt) - Volkslieder - 18 Okt. 1816 (1870)
Serie: Anton von Werner - Volkslieder - Rodenstein im Waldhorn (1870)
Serie: Anton von Werner (Unbekannt) - Volkslieder - Festlied zum Aschermittwoch (1870)
Serie: Anton von Werner - Volkslieder - Rodensteins Testament (1870)
Serie: Anton von Werner (Unbekannt) - Volkslieder - Gebet während der Schlacht (1870)
Serie: Anton von Werner (Unbekannt) - Volkslieder - Feldmarschall Blücher (1870)
Serie: Anton von Werner (Unbekannt) - Volkslieder - Untreue (1870)
Serie: Anton von Werner (Unbekannt) - Volkslieder - Der Sänger (1870)
Serie: Anton von Werner (Unbekannt) - Volkslieder - Wanderlied (1870)
Serie: Anton von Werner (Unbekannt) - Volkslieder - Die Fahne der Einundsechziger (1870)
- Ritter von Rodenstein
Thema: Anton von Werner - Volkslieder - Rodenstein im Waldhorn (1870)
Thema: Anton von Werner - Volkslieder - Rodensteins Testament (1870)
Thema: Anton von Werner - Gaudeamus - 036 - Die Lieder vom Rodenstein (1867)
Thema: Anton von Werner - Die drei Dörfer – Gersprenz, Illustration zu Gaudeamus von Joseph Victor von Scheffel (1867)
Thema: Anton von Werner - Die drei Dörfer – Reichelsheim, Illustration zu Gaudeamus von Joseph Victor von Scheffel (1867)
Thema: Anton von Werner - Die drei Dörfer – Pfaffenbeerfurt, Illustration zu Gaudeamus von Joseph Victor von Scheffel (1867)
Thema: Anton von Werner - Gaudeamus - 040 - Der Willekumm (1866 um)
Thema: Anton von Werner - Die Pfändung, Illustration zu Gaudeamus von Joseph Victor von Scheffel (1867)
Thema: Anton von Werner - Gaudeamus - 042 - Der Knapp (1875)
Thema: Anton von Werner - Gaudeamus - 043 - Das wilde Heer (1866 um)
Thema: Anton von Werner - Der Überfall, Illustration zu Gaudeamus von Joseph Victor von Scheffel (1867)
Thema: Anton von Werner - Gaudeamus - 045 - Die trinkende Geisterbande (1867 evtl.)
Thema: Anton von Werner - Die Fahndung, Illustration zu Gaudeamus von Joseph Victor von Scheffel (1867)
Thema: Anton von Werner - Mann und Narr aus Lieder vom Rodensteiner, Illustration zu Gaudeamus von Joseph Victor von Scheffel (1866)
Anlage
19.10.2018
Letzte Änderung
16.11.2024