Schlagwort: Trinken
-
Initial D mit Till Eulenspiegel
Anton von Werner (Unbekannt) (1860 er)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Dekorativer Fries (Pause nach Moritz von Schwind)
Anton von Werner (1862)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Dekorativer Fries (Pause nach Moritz von Schwind)
Anton von Werner (1862)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Zechende Soldaten in einem Weinkeller (Zechende Landsknechte) (nach Shakespeare)
Anton von Werner (1862)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Der Vogt von Tenneberg, Illustration zu Frau Aventiure von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1863)
Letzte Änderung: 03.05.2024
-
Kostümstudie (Zwei Mönche)
Anton von Werner (1863)
Letzte Änderung: 10.06.2024
-
Fahrende Leute. Exodus Cantorum, Illustration zu Frau Aventiure von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1864)
Letzte Änderung: 03.05.2024
-
Zecher mit Mandoline spielendem Narr
Anton von Werner (1865)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Volkslieder - Altes Jenaisches Tafellied
Anton von Werner (Unbekannt) (1870)
Letzte Änderung: 13.08.2021
-
Volkslieder - Brüder lagert euch im Kreise
Anton von Werner (Unbekannt) (1870)
Letzte Änderung: 13.08.2021
-
Volkslieder - Ewiger Durst
Anton von Werner (Unbekannt) (1870)
Letzte Änderung: 13.08.2021
-
Volkslieder - Initial - Rundgesang
Anton von Werner (Unbekannt) (1870)
Letzte Änderung: 13.08.2021
-
Volkslieder - Muskateller-Lied
Anton von Werner (Unbekannt) (1870)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Volkslieder - Neuer Vorsatz
Anton von Werner (Unbekannt) (1870)
Letzte Änderung: 13.08.2021
-
Volkslieder - Rheinweinlied
Anton von Werner (Unbekannt) (1870)
Letzte Änderung: 13.08.2021
-
Volkslieder - Rodenstein im Hirschen
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Volkslieder - Rodenstein im Waldhorn
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Volkslieder - Titelbild
Anton von Werner (Wahrscheinlich) (1870)
Letzte Änderung: 13.08.2021
-
Volkslieder - Wanderlied
Anton von Werner (Unbekannt) (1870)
Letzte Änderung: 13.08.2021
-
Juniperus - Abschreiber
Anton von Werner (1866)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Juniperus - Der Kreuzzug-Prediger
Anton von Werner (1866)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Der Willekumm, Illustration zu Gaudeamus von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1866 um)
Letzte Änderung: 18.05.2024
-
Gaudeamus - 001 - Widmung
Anton von Werner (1866 um)
Letzte Änderung: 20.02.2025
-
Gaudeamus - 040 - Der Willekumm
Anton von Werner (1866 um)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Gaudeamus - 048 - Heidelbergisch
Anton von Werner (1866 um)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Gaudeamus - 054 - Perkêo
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 18.05.2024
-
Trinkszene im Freien mit Mönch und Ritter
Anton von Werner (1865 um)
Letzte Änderung: 07.05.2024
-
Die drei Dörfer – Gersprenz, Illustration zu Gaudeamus von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Die Maulbronner Fuge
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Die Pfändung, Illustration zu Gaudeamus von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Gaudeamus - 033 - Des Klosterkellermeisters Sommermorgenklaggesang
Anton von Werner (1867 evtl.)
Letzte Änderung: 17.06.2023
-
Gaudeamus - 053 - Der Fünfundsechziger
Anton von Werner (1867 evtl.)
Letzte Änderung: 07.05.2024
-
Don Quichote bei den Ziegenhirten (Kompositionsskizze)
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 03.10.2024
-
Einladung Jung Werners auf das Schloss, Illustration zu Der Trompeter von Säckingen von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 12.07.2024
-
Jubel im Städtlein, Illustration zu Der Trompeter von Säckingen von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 12.07.2024
-
Margaretha kredenzt Jung Werner den Pokal, Illustration zu Der Trompeter von Säckingen von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 12.07.2024
-
Don Quichote bei den Ziegenhirten (Kompositionsskizze)
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Sitzender, essend, sowie Stehender, trinkend
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 15.06.2024
-
Trinkender Mann
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 15.06.2024
-
Trinkender, essender und lagernder Mann
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 03.08.2024
-
Der Stadtschulmeister singt das Mailied und Jung Werner bläst dazu, Illustration zu Der Trompeter von Säckingen von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 25.06.2024
-
Die Weisheit des Hofnarren Perkeo, Illustration zu Der Trompeter von Säckingen von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 23.08.2024
-
Wie Jung Werner und der Pfarrer am Ofen sich unterhalten, Illustration zu Der Trompeter von Säckingen von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 23.06.2024
-
Der Kutscher Anton in dem Weinhause del Facchino, Illustration zu Der Trompeter von Säckingen von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1872)
Letzte Änderung: 30.07.2024
-
Don Quichote bei den Ziegenhirten
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 31.01.2025
-
Gaudeamus - 059 - Festlied zur Gründungsfeier der Universität Straßburg 1. und 2. Mai 1872
Anton von Werner (1872)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Entwurf zu den Wandbildern im Esszimmer Potsdamerstr. 113 (Gesellschaft bei Speis und Trank)
Anton von Werner (1874)
Letzte Änderung: 29.11.2024
-
Die Maulbronner Fuge, Wandbild im Musikzimmer Potsdamer Str. 113
Anton von Werner (1875 um)
Letzte Änderung: 21.12.2024
-
Exodus cantorum (Die fahrenden Schüler beim Pottensteiner [nach Scheffel]), Wandbild im Musikzimmer Potsdamer Str. 113
Anton von Werner (1875 um)
Letzte Änderung: 21.12.2024
-
Der Vogt von Tenneberg (Entwurf zum Wandbild im Mittelzimmer Potsdamer Str. 113)
Anton von Werner (1875)
Letzte Änderung: 29.11.2024
-
Der Vogt von Tenneberg (nach Scheffel), Wandbild im Musikzimmer Potsdamer Str. 113
Anton von Werner (1875)
Letzte Änderung: 21.12.2024
-
Gaudeamus - 006 - Der Ichthyosaurus
Anton von Werner (1875)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Kirmes (Der Künstler, von einem Mann am Arm gepackt),
Anton von Werner (1875 um ?)
Letzte Änderung: 16.08.2024
-
Heribald und Snewelin, Illustration zu Ekkehard von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1880 um)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Spazzos Sendung an den Abt des Klosters Reichenau (Initiale), Illustration zu Ekkehard von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1880 um)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Die Kegelbahn in Heringsdorf
Anton von Werner (1883)
Letzte Änderung: 19.10.2024