Anton von Werner - Zechende Soldaten in einem Weinkeller (Zechende Landsknechte) (nach Shakespeare) (1862)
Bilder
Informationen
Künstler
- Anton von Werner (Di, 09.05.1843 - Mo, 04.01.1915) - 19 Jahre - Gesamtwerk
Titel
- Zechende Soldaten in einem Weinkeller (Zechende Landsknechte) (nach Shakespeare)
- Zechende Landsknechte
- Zechende Soldaten in einem Weinkeller
Datierung
Kurzbeschreibung
Shakespeares Was ihr wollt war die Vorlage für die Szene der zechenden Soldaten in einem Weinkeller. Wir sehen hier Ritter Bleichenwang mit seinen Kumpanen beim nächtlichen Saufgelage.
Anmerkungen
Anton von Werner erwähnt in seinen Erinnerungen, dass es sich um ein kleines Bild handelt, mit dem er sehr unzufrieden war.
Höhe x Breite (cm)
39.70 x 47.50
Signatur
AvWerner
Inschrift
Unten rechts:
AvWerner
1862
AvWerner
1862

Kategorie
Genre
Zum Bild
Erwähnung mit Daten:
- Boetticher, Friedrich von (1901) Malerwerke des neunzehnten Jahrhunderts. Beiträge zur Kunstgeschichte. Zweiter Band. Zweite Hälfte (Bogen 33-67). Saal bis Zwengauer. Dresden: Fr. von Boetticher's Verlag, S. 1000
- Bartmann, Dominik Katalog in Bartmann, Dominik (Hrsg.) (1993) Anton von Werner: Geschichte in Bildern. München: Hirmer Verlag, S. 427
Nur Erwähnung:
- Königliche Akademie der Künste (1862) Verzeichniß der Werke lebender Künstler, welche für die Kunstausstellung in den Sälen des königlichen Akademie-Gebäudes zu Berlin 1862 angemeldet worden. XLIII. Kunstausstellung der Königlichen Akademie der Künste. Berlin: Königliche Geheime Ober-Buchdruckerrei, S. 81
- Pietsch, Ludwig Anton von Werner in Kröner, Adolf (Hrsg.) (1896) Die Gartenlaube. Illustriertes Familienblatt. Jg. 1896 Heft 19. Leipzig: Ernst Keil, S. 316
Detailgrad noch festzulegen:
Verzeichnisse
- Dominik Bartmann: Werkverzeichnis der Gemälde einschließlich der Wandbilder, Ölstudien und Ölskizzen - Nummer
G 1861-2bis (2024) - Dominik Bartmann: Werkverzeichnis der Gemälde einschließlich der Wandbilder, Ölstudien und Ölskizzen - Nummer G 1862-5
- Friedrich von Boetticher: Malerwerke des neunzehnten Jahrhunderts - Ölgemälde - Nummer 1
Anlage
30.03.2022
Letzte Änderung
01.12.2024