Schlagwort: Gewand (Prächtig/Historisch)
-
Jüngling in Renaissancetracht auf einem Kahn in Rheinlandschaft
Anton von Werner (1860)
Letzte Änderung: 09.04.2024
-
Skizze des Jünglings
Anton von Werner (1860)
Letzte Änderung: 06.12.2024
-
Falten u.a.
Anton von Werner (1862)
Letzte Änderung: 01.11.2024
-
Gewand
Anton von Werner (1862 ca.)
Letzte Änderung: 06.12.2024
-
Männliche Gewandstudie, stehend
Anton von Werner (1862)
Letzte Änderung: 20.04.2024
-
Männlicher Akt, zwei Teile (Stehender, Arm und Gewandstudie)
Anton von Werner (1862)
Letzte Änderung: 20.04.2024
-
Weibliche Gewandstudie (Iphigenie?)
Anton von Werner (1862)
Letzte Änderung: 20.04.2024
-
Zechende Soldaten in einem Weinkeller (Zechende Landsknechte) (nach Shakespeare)
Anton von Werner (1862)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Zwei Mönchskutten
Anton von Werner (1862)
Letzte Änderung: 01.11.2024
-
Falten
Anton von Werner (1863)
Letzte Änderung: 10.06.2024
-
Frau Aventiure: Wolfram von Eschenbach
Anton von Werner (1863)
Letzte Änderung: 09.12.2024
-
Kostümstudie (Stehender, mittelalterlich gewandet)
Anton von Werner (1863)
Letzte Änderung: 01.11.2024
-
Wolfram von Eschenbach, Illustration zu Frau Aventiure von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1863 wohl)
Letzte Änderung: 07.11.2024
-
Kostüm- und Handstudie (Lutherzeit)
Anton von Werner (1864)
Letzte Änderung: 01.05.2024
-
Kostümstudie (Vortragender)
Anton von Werner (1864)
Letzte Änderung: 10.06.2024
-
Männliche Kostümstudie
Anton von Werner (1864 ca.)
Letzte Änderung: 01.05.2024
-
Dame und Knabe in Rokokokostümen
Anton von Werner (1865 um)
Letzte Änderung: 03.05.2024
-
Figurenstudie zum Begleiter des Urteilsverkünders
Anton von Werner (1865)
Letzte Änderung: 06.12.2024
-
Friedrich von Zähringen, aufspringend
Anton von Werner (1865)
Letzte Änderung: 07.05.2024
-
Kostümfigur
Anton von Werner (1865)
Letzte Änderung: 07.05.2024
-
Modell- und Kostümstudie zu Luther und Cajetan
Anton von Werner (1865)
Letzte Änderung: 29.12.2023
-
Zwei Stehende in langen Gewändern
Anton von Werner (1865)
Letzte Änderung: 03.05.2024
-
Figur in langem Gewand mit Stab
Anton von Werner (1866)
Letzte Änderung: 09.05.2024
-
Gewand
Anton von Werner (1866 ca.)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Konradin, sitzend (mit angedeutetem Tisch)
Anton von Werner (1866)
Letzte Änderung: 08.11.2024
-
Konradin, sitzend (ohne Tisch)
Anton von Werner (1866)
Letzte Änderung: 09.05.2024
-
Urteilsverkünder
Anton von Werner (1866)
Letzte Änderung: 10.05.2024
-
Mittelalterlich gewandeter Mann, stehend
Anton von Werner (1862)
Letzte Änderung: 20.04.2024
-
Trinkszene im Freien mit Mönch und Ritter
Anton von Werner (1865 um)
Letzte Änderung: 07.05.2024
-
Eine vertrauliche Unterredung
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 31.01.2025
-
Reiter und skeptische Dorfbewohner
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 20.02.2025
-
Wachsmodell zu dem Gemälde Heinrich IV. durch Anno von Köln geraubt
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 14.02.2023
-
Farbskizze zu dem Gemälde Eine vertrauliche Unterredung
Anton von Werner (1868)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Heinrich IV. durch Anno von Köln geraubt (1062)
Anton von Werner (1868)
Letzte Änderung: 31.01.2025
-
Kopf Anno von Kölns und Gewandstudie
Anton von Werner (1868)
Letzte Änderung: 25.05.2024
-
Männliche Haltungs- und Gewandstudien
Anton von Werner (1868)
Letzte Änderung: 27.05.2024
-
Männlicher Akt, kauernd, und Gewandstudien
Anton von Werner (1868)
Letzte Änderung: 27.05.2024
-
Stehende weibliche Gestalt in einem langen, faltigen Gewand
Anton von Werner (1868)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Entwurf zu dem Wandbild Luther vor dem Reichstag in Worms
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 17.03.2024
-
Geistlicher und Gewandstudie (Figur zu Kardinal Hieronymus Aleander)
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 12.07.2024
-
Amalia weist Franz zurück
Anton von Werner (1869-1870)
Letzte Änderung: 17.03.2023
-
Befreiung des alten Grafen von Moors
Anton von Werner (1869-1870)
Letzte Änderung: 17.03.2023
-
Die Entwaffnung von Franz
Anton von Werner (1869-1870)
Letzte Änderung: 17.03.2023
-
Die Überredung von Hermann
Anton von Werner (1869-1870)
Letzte Änderung: 17.03.2023
-
Gefälschter Brief von Karl
Anton von Werner (1869-1870)
Letzte Änderung: 17.03.2023
-
Karl und Amalia in der Ahnengalerie
Anton von Werner (1869-1870)
Letzte Änderung: 17.03.2023
-
Luther vor dem Reichstag in Worms
Anton von Werner (1869 ca.)
Letzte Änderung: 12.07.2024
-
Todesnachricht Karls
Anton von Werner (1869-1870)
Letzte Änderung: 17.03.2023
-
2 Illustrationen zu Jungfrau von Orléans von Friedrich Schiller
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 15.06.2024
-
2 Illustrationen zu Jungfrau von Orléans von Friedrich Schiller
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 15.06.2024
-
2 Illustrationen zu Jungfrau von Orléans von Friedrich Schiller
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 15.06.2024
-
Figur zu Jakob Fugger und zwei weitere Figuren (über Kopf)
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Figurenstudie zu Jakob Fugger
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Kostümstudie zu Karl V.
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 15.06.2024
-
Mönch und Kardinal (Figuren zu Luther und Hieronymus Aleander)
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 15.06.2024
-
Zwei Sitzende, einer über Kopf
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 15.06.2024
-
Uniformstudie
Anton von Werner (1871 ca.)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Zum Eingang
Anton von Werner (1872 evtl.)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Gewandstudie (Studie zu der die Krone empfangenden Germania)
Anton von Werner (1873)
Letzte Änderung: 03.08.2024
-
Gewandstudie (Studie zu der zu den Waffen greifenden Germania)
Anton von Werner (1873)
Letzte Änderung: 03.08.2024
-
Soldat und Gewandstudie
Anton von Werner (1873)
Letzte Änderung: 03.08.2024
-
Ein Abend auf dem Monte Pincio
Anton von Werner (1874)
Letzte Änderung: 02.12.2024
-
Ein deutscher Schreibmeister in Wälschland
Anton von Werner (1874)
Letzte Änderung: 11.06.2022
-
Mann mit Degen
Anton von Werner (1874)
Letzte Änderung: 08.11.2024
-
Kostümstudie
Anton von Werner (1875)
Letzte Änderung: 16.08.2024
-
Männliche Figur, die Arme ausgestreckt (Dreiviertelfigur) und Wiederholung eines Faltenwurfs
Anton von Werner (1875)
Letzte Änderung: 14.08.2024
-
Menschengruppe in antiken Gewändern an einer Säulenvorhalle
Anton von Werner (1876 ca.)
Letzte Änderung: 29.08.2024
-
Figur in Toga mit Stab
Anton von Werner (1877)
Letzte Änderung: 25.08.2024
-
Figur in Toga, frontal
Anton von Werner (1877)
Letzte Änderung: 25.08.2024
-
Recitatio
Anton von Werner (1877)
Letzte Änderung: 24.03.2025
-
Recitatio, Wandbild aus dem Zyklus Römisches Leben im Café Bauer Unter den Linden
Anton von Werner (1877)
Letzte Änderung: 24.03.2025
-
Weibliche Figur, hingelagert und an einer Rose riechend
Anton von Werner (1877)
Letzte Änderung: 25.08.2024
-
Zwei lagernde Figuren in Togen
Anton von Werner (1877)
Letzte Änderung: 25.08.2024
-
Zwei männliche Figuren in Togen, einer stehend, einer sitzend
Anton von Werner (1877)
Letzte Änderung: 25.08.2024
-
Zwei männliche Modellstudien in Togen, einer sitzend, einer stehend
Anton von Werner (1877)
Letzte Änderung: 25.08.2024
-
Zwei männliche Modellstudien in Togen, stehend
Anton von Werner (1877)
Letzte Änderung: 24.08.2024
-
Zwei weibliche Figuren, hingelagert
Anton von Werner (1877)
Letzte Änderung: 25.08.2024
-
Die vier Fakultäten (JVRISPRVDENTIA und THEOLOGIA), Farbskizze für ein nicht ausgeführtes Wandbild für das Treppenhaus der Kieler Universität
Anton von Werner (1877)
Letzte Änderung: 30.01.2025
-
Die vier Fakultäten (PHILOSOPHIA und MEDICINA), Farbskizze für ein nicht ausgeführtes Wandbild für das Treppenhaus der Kieler Universität
Anton von Werner (1877)
Letzte Änderung: 31.01.2025
-
Männlicher Akt, stehend, mit heraldischen Utensilien
Anton von Werner (1878)
Letzte Änderung: 27.08.2024
-
Der Lesende
Anton von Werner (1878)
Letzte Änderung: 27.08.2024
-
Kostümfigur (Dame in blauem Damast, Tracht des 17. Jh.)
Anton von Werner (1879)
Letzte Änderung: 19.10.2024
-
Kostümstudie
Anton von Werner (1879)
Letzte Änderung: 03.09.2024
-
Zwei antikisch gekleidete Männer, ¾-Bildnisse
Anton von Werner (1882)
Letzte Änderung: 21.09.2024
-
Zwei antikisch gekleidete stehende Männer und ein Kopf
Anton von Werner (1882)
Letzte Änderung: 21.09.2024
-
Figur zu Graf Kolb von Wartenberg, stehend
Anton von Werner (1884)
Letzte Änderung: 28.09.2024
-
Kostümstudie eines Pagen
Anton von Werner (1884)
Letzte Änderung: 28.09.2024
-
Männliche Gewandstudie
Anton von Werner (1884)
Letzte Änderung: 17.12.2022
-
Zwei Herren
Anton von Werner (1884)
Letzte Änderung: 14.10.2024
-
Kavalier in der Tracht des 18. Jahrhunderts
Anton von Werner (1887 vor)
Letzte Änderung: 26.10.2024
-
Kostümstudie (Kopie aus: Gregorio Leti: Teatro Belgico, 2 Bde., Amsterdam 1690)
Anton von Werner (1887 vor)
Letzte Änderung: 26.10.2024
-
Figur zu Graf Kolb von Wartenberg (Brustbild)
Anton von Werner (1886)
Letzte Änderung: 25.10.2024
-
Entwurf zu einer Adresse (zum 90. Geburtstag Kaiser Wilhelms I.?)
Anton von Werner (1887)
Letzte Änderung: 27.10.2024
-
Kostümstudie zur Kaiserin Augusta
Anton von Werner (1887)
Letzte Änderung: 03.12.2024
-
Dom Luiz, König von Portugal, als Herold mit Tappert und Barett, einen Standartenstab haltend
Anton von Werner (1888)
Letzte Änderung: 13.12.2024
-
Zwei Fürsten in roten Mänteln
Anton von Werner (1889 um)
Letzte Änderung: 03.11.2024
-
Kaiserin Augusta
Anton von Werner (1889)
Letzte Änderung: 04.11.2024
-
Kostümstudie
Anton von Werner (1890)
Letzte Änderung: 02.12.2024
-
Jüngling in Renaissancekostüm
Anton von Werner (1899)
Letzte Änderung: 06.12.2024
-
Kostümpause
Anton von Werner (1899 ca.)
Letzte Änderung: 08.11.2024
-
Kostümstudien (4. Graf von Dorsel u.a.)
Anton von Werner (1899)
Letzte Änderung: 08.11.2024
-
Kostümstudien (Lord Digby u.a.)
Anton von Werner (1899)
Letzte Änderung: 08.11.2024
-
Männliche Figur in Barockkostüm
Anton von Werner (1899)
Letzte Änderung: 08.11.2024
-
Männliche Figur in Renaissancekostüm und Stuhl
Anton von Werner (1899)
Letzte Änderung: 08.11.2024
-
Zwei männliche Figuren in Barockkostümen
Anton von Werner (1899)
Letzte Änderung: 08.11.2024
-
Kostümstudien (Lord John und Bernhard Stuart)
Anton von Werner (1899)
Letzte Änderung: 08.11.2024
-
Faltenstudie
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 29.11.2024
-
Junge Frau in reichem Kostüm
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 29.11.2024
-
Kletterer in historischem Kostüm, Rückenansicht
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Kostümstudie
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 11.09.2022
-
Männliche Gewandstudie von hinten
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 26.11.2024
-
Mythologische Szene (Macbeth, Banquo und die drei Hexen)
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 29.11.2024
-
Paar in einem Salon mit dritter, weiblicher Person, Tracht des 17. Jahrhunderts (Kopie nach unbekannter Vorlage oder Illustrationsentwurf, etwa zu Die drei Musketiere [Les Trois Mousquetaires] von Alexandre Dumas?)
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 30.11.2024
-
Paar in einem Salon, Tracht des 17. Jahrhunderts (Kopie nach unbekannter Vorlage oder Illustrationsentwurf, etwa zu Die drei Musketiere [Les Trois Mousquetaires] von Alexandre Dumas?)
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 30.11.2024
-
Personengruppe in historischen Gewändern
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 15.11.2024
-
Sitzender Mann in historischer Kleidung
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 17.11.2024
-
Skizzen zu einem Männerkostüm
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Skizzen zu einem Männerkostüm
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Skizzen zu einem Männerkostüm
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Zwei männliche Figuren
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 06.12.2024
-
Zwei männliche Figuren und Stiefel
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Zwei männliche Figuren, einer in Rücken-, einer in Seitenansicht
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 16.11.2024