Anton von Werner - Eine vertrauliche Unterredung (1867)
Bilder
Informationen
Künstler
- Anton von Werner (Di, 09.05.1843 - Mo, 04.01.1915) - 24 Jahre - Gesamtwerk
Titel
- Eine vertrauliche Unterredung
- Die vertrauliche Unterhaltung
- Eine vertrauliche Unterhaltung
- Vertrauliche Unterhaltung
- Vertrauliche Unterredung zweier Strolche aus dem 16. oder 17. Jahrh.
Datierung
Ereignisdatum
1618 - 1648
Kurzbeschreibung
Die Szene spielt während des 30-jährigen Krieges. Auf dem Bild sind zwei zwielichtige Gestalten zu sehen, die etwas im Schilde führen.
Anmerkungen
Da das Gemälde Ende 1867 bereits ausgestellt und vom Großherzog erworben wurde, es aber auch eine mit 1868 signierte kleine Farbskizze gibt, wird es vielleicht in zwei sehr ähnlichen Versionen entstanden sein.
![](https://tile.openstreetmap.org/6/33/21.png)
![](https://tile.openstreetmap.org/6/33/22.png)
![](https://tile.openstreetmap.org/6/32/21.png)
![](https://tile.openstreetmap.org/6/34/21.png)
![](https://tile.openstreetmap.org/6/32/22.png)
![](https://tile.openstreetmap.org/6/34/22.png)
![](https://tile.openstreetmap.org/6/31/21.png)
![](https://tile.openstreetmap.org/6/35/21.png)
![](https://tile.openstreetmap.org/6/31/22.png)
![](https://tile.openstreetmap.org/6/35/22.png)
![](https://antonvonwerner.de/shared/misc/leafletmarker-shadow.png)
![](https://antonvonwerner.de/shared/misc/leaflet/images/marker-shadow.png)
![](https://antonvonwerner.de/shared/misc/leafletmarker-shadow.png)
![Botanischer Garten Karlsruhe Marker](https://antonvonwerner.de/shared/misc/leafletmarker-icon.png)
![Karlsruhe Marker](https://antonvonwerner.de/shared/misc/leaflet/images/marker-icon-2x-orange.png)
![Königliches Akademiegebäude (Marstall) Marker](https://antonvonwerner.de/shared/misc/leafletmarker-icon.png)
Kategorie
Zum Bild
Mittlere Beschreibung mit Bewertung:
Kurze Beschreibung mit Bewertung:
- Schasler, Max (Hrsg.) - M. Sr. Die Ausstellung der königlichen Akademie der Künste zu Berlin (Forts.) in Schasler, Max (Hrsg.) - M. Sr. (So, 11.10.1868) Die Dioskuren.. Deutsche Kunst-Zeitung. Hauptorgan der deutschen Kunstvereine. Jg. 13 Nr. 37. Berlin: Veit & Comp, S. 313
- Pietsch, Ludwig Anton von Werner in Franzos, Karl Emil (Hrsg.) (Mo, 15.11.1886) Deutsche Dichtung. Bd. 1 Heft 4. Stuttgart: Adolf Bonz & Comp, S. 103
Erwähnung mit Bewertung:
- Rosenberg, Adolf (1879) Die Berliner Malerschule. Berlin: Ernst Wasmuth, S. 236
- Müller, Hermann Alexander (1882) Biographisches Künstler-Lexikon der Gegenwart. Leipzig: Bibliographisches Institut, S. 552
- Reber, Franz von / Pecht, Friedrich (Mitwirkung) Berlin in Reber, Franz von / Pecht, Friedrich (Mitwirkung) (1884) Geschichte der Neueren deutschen Kunst. Reber: Band 3, 2. Auflage. Berlin: Verlag von H. Haessel, S. 369
- Pietsch, Ludwig (L.P.) Anton von Werner in Kröner, Adolf (Hrsg.) (1888) Die Gartenlaube. Jg. 1888 Heft 36. Leipzig: Ernst Keil, S. 603
- Rosenberg, Adolf (1894) Geschichte der modernen Kunst. Dritter Band, zweite ergänzte Ausgabe. Leipzig: Verlag von Friedrich Wilhelm Grunow, S. 225
- Pietsch, Ludwig Anton von Werner in Kröner, Adolf (Hrsg.) (1896) Die Gartenlaube. Jg. 1896 Heft 19. Leipzig: Ernst Keil, S. 316
Erwähnung mit Daten:
- Königliche Akademie der Künste (1868) Verzeichniß der Werke lebender Künstler, welche in den Sälen des königlichen Akademie-Gebäudes zu Berlin 1868 ausgestellt sind . Berlin: Königliche Geheime Ober-Buchdruckerrei, S. 55
- Pecht, Friedrich Anton von Werner in Pecht, Friedrich (1885) Deutsche Künstler des neunzehnten Jahrhunderts. Studien und Erinnerungen. Vierte Reihe. Nördlingen: Verlag der C. H. Beck'schen Buchhandlung, S. 319
- Boetticher, Friedrich von (1901) Malerwerke des neunzehnten Jahrhunderts. Zweiter Band. Zweite Hälfte (Bogen 33-67). Saal bis Zwengauer. Dresden: Fr. von Boetticher's Verlag, S. 1000
Nur Erwähnung:
Verzeichnisse
Anlage
01.04.2022
Letzte Änderung
31.01.2025