Schlagwort: Halbprofil
-
Lachender oder singender Mann
Anton von Werner (1860 um ?)
Letzte Änderung: 05.04.2024
-
Friedrich der Weise (Pause nach Lucas Cranach d.Ä.)
Anton von Werner (1860)
Letzte Änderung: 09.04.2024
-
Georg der Bärtige
Anton von Werner (1860)
Letzte Änderung: 04.04.2024
-
Johann der Beständige
Anton von Werner (1860)
Letzte Änderung: 04.04.2024
-
Philipp I von Hessen
Anton von Werner (1860)
Letzte Änderung: 04.04.2024
-
Tauentzien von Wittenberg (Pause nach Hermann Scherenberg)
Anton von Werner (1860 / 1863 ?)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Theodor Körner (Pause nach Oskar Wisnieski)
Anton von Werner (1860 / 1863 ?)
Letzte Änderung: 23.08.2024
-
Savoyarde mit Dudelsack
Anton von Werner (1861)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Männliche Aktstudie
Anton von Werner (1862)
Letzte Änderung: 20.04.2024
-
Männliche Aktstudie
Anton von Werner (1862)
Letzte Änderung: 06.12.2024
-
Männliche Gewandstudie, sitzend
Anton von Werner (1862)
Letzte Änderung: 20.04.2024
-
Männlicher Akt, stehend, die Arme hinter dem Kopf verschränkt
Anton von Werner (1862)
Letzte Änderung: 20.04.2024
-
Selbstbildnis mit Vers
Anton von Werner (1862)
Letzte Änderung: 20.09.2024
-
Drei männliche Akte, zwei davon untergehakt
Anton von Werner (1863)
Letzte Änderung: 10.06.2024
-
Friedrich von Zähringen, aufspringend
Anton von Werner (1865)
Letzte Änderung: 07.05.2024
-
Rudolf Schweinitz
Anton von Werner (1865)
Letzte Änderung: 03.08.2024
-
Kopfstudie zu Friedrich von Zähringen
Anton von Werner (1866 ca.)
Letzte Änderung: 10.05.2024
-
Männlicher Kopf und Oberkörper
Anton von Werner (1865 um)
Letzte Änderung: 07.05.2024
-
Gregor von Strahlendorff
Anton von Werner (1866)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Zwei Hände, eine mit Schachfigur
Anton von Werner (1866)
Letzte Änderung: 09.05.2024
-
Mittelalterlich gewandeter Mann, stehend
Anton von Werner (1862)
Letzte Änderung: 20.04.2024
-
Eine vertrauliche Unterredung
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 31.01.2025
-
Hans Gude
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 06.12.2024
-
Männliche Gewandstudie (Oberkörper im Halbprofil)
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 24.08.2024
-
Farbskizze zu dem Gemälde Eine vertrauliche Unterredung
Anton von Werner (1868)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Drei männliche Akte, sitzend
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 06.12.2024
-
Mann am Schreibpult und zwei männliche Akte (einer über Kopf)
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 12.07.2024
-
Männlicher Akt, stehend, ein Bein aufgestützt
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 12.07.2024
-
Römerin
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Zwei weibliche Halbakte, einer mit Pinsel und Palette
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 12.07.2024
-
2 Porträt-Vignetten zu Jungfrau von Orléans von Friedrich Schiller
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
2 Porträt-Vignetten zu Jungfrau von Orléans von Friedrich Schiller
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
4 Porträt-Vignetten zu Jungfrau von Orléans von Friedrich Schiller
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
4 Porträt-Vignetten zu Jungfrau von Orléans von Friedrich Schiller
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Figur zu Jakob Fugger und zwei weitere Figuren (über Kopf)
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Figurenstudie zu Jakob Fugger
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Selbstbildnis
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Stadtbaumeister Martens, Kiel
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 06.12.2024
-
Stehender Uniformierter und Hände (Figur zu Friedrich Wilhelm III.)
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 15.06.2024
-
Student Schweffel
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 22.06.2024
-
Zwei Sitzende, einer über Kopf
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 15.06.2024
-
Bildnis des Malers Adolph Schroedter, Schwiegervater des Künstlers
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 11.12.2024
-
General der Infanterie v. Hartmann
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Generalleutnant Graf von Bothmer
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Graf Moltke
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Herzog Friedrich von Schleswig-Holstein-Augustenburg
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 20.07.2024
-
Louis Stellmacher aus Lychen
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 03.07.2024
-
Major Mischke
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Oberst Freiherr von Müller
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Mädchen mit geneigtem Kopf und gelöstem Haar
Anton von Werner (1872)
Letzte Änderung: 02.12.2024
-
Tanzender Jüngling mit Tamburin
Anton von Werner (1872)
Letzte Änderung: 31.07.2024
-
Tanzender Jüngling mit Tamburin und tanzender Jüngling mit Kastagnetten
Anton von Werner (1872)
Letzte Änderung: 31.07.2024
-
Vier Figuren, die Helme in der Hand
Anton von Werner (1872)
Letzte Änderung: 24.07.2024
-
Tanzender Jüngling mit Tamburin
Anton von Werner (1873)
Letzte Änderung: 09.08.2024
-
Hildegard von Werner als Baby
Anton von Werner (1873)
Letzte Änderung: 19.10.2024
-
Graf Moltke in russischer Feldmarschallsuniform
Anton von Werner (1874)
Letzte Änderung: 15.01.2025
-
Holbein, Medaillon im Roten Salon Potsdamer Str. 113
Anton von Werner (1875 um)
Letzte Änderung: 21.12.2024
-
Rubens, Medaillon im Roten Salon Potsdamer Str. 113
Anton von Werner (1875 um)
Letzte Änderung: 21.12.2024
-
Tizian, Wandbild im Roten Salon Potsdamer Str. 113
Anton von Werner (1875 um)
Letzte Änderung: 21.12.2024
-
Ein Mädchen von Olevano (Frau an einen Felsen gelehnt),
Anton von Werner (1875)
Letzte Änderung: 16.08.2024
-
Männliche Figur, sitzend mit Zeichenbrett
Anton von Werner (1875)
Letzte Änderung: 29.11.2024
-
Studienkopf eines Mannes mit Federhut, Tracht des 30jährigen Krieges
Anton von Werner (1875)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Weibliche Figur hinter einer Brüstung
Anton von Werner (1875)
Letzte Änderung: 16.08.2024
-
Weibliche Figur, die Hände ausstreckend
Anton von Werner (1875)
Letzte Änderung: 10.11.2024
-
Raffael, in einer Nische sitzend und skizzierend
Anton von Werner (1876 ca.)
Letzte Änderung: 29.11.2024
-
Raffael, Wandbild im Roten Salon Potsdamer Str. 113
Anton von Werner (1875 um)
Letzte Änderung: 19.01.2025
-
Bäckermeister Fritz (Hüftbildnis und ganze Figur)
Anton von Werner (1876 ca.)
Letzte Änderung: 20.09.2024
-
Studie zu den Assistenzfiguren oberhalb des Bismarck-Porträts im Rathaussaal von Saarbrücken
Anton von Werner (1876 ca.)
Letzte Änderung: 29.08.2024
-
Studie zu den Assistenzfiguren oberhalb des Prinz Friedrich Karl-Porträts im Rathaussaal von Saarbrücken
Anton von Werner (1876 ca.)
Letzte Änderung: 29.08.2024
-
Superintendent Gottfried Schirmer
Anton von Werner (1876 ca.)
Letzte Änderung: 29.08.2024
-
Leibjäger
Anton von Werner (1877 um)
Letzte Änderung: 23.08.2024
-
Männlicher Akt, sitzend, mit übergeschlagenem Bein
Anton von Werner (1877)
Letzte Änderung: 25.08.2024
-
Zwei männliche Akte, einer stehend, einer in Bewegung
Anton von Werner (1877)
Letzte Änderung: 25.08.2024
-
Zwei weibliche Figuren, hingelagert
Anton von Werner (1877)
Letzte Änderung: 25.08.2024
-
Bildnis des britischen Premierministers und ersten britischen Bevollmächtigten auf dem Berliner Kongress, Benjamin Disraeli, Lord Beaconsfield
Anton von Werner (1878)
Letzte Änderung: 01.02.2025
-
Bildnis Prinz Friedrich Karl
Anton von Werner (1878 evtl.)
Letzte Änderung: 02.02.2025
-
Doppelbildnisse des französischen Außenministers, William Henri Waddington, und des französischen Diplomaten Paul L. Desprez, des ersten und dritten französischen Bevollmächtigten auf dem Berliner Kongress
Anton von Werner (1878)
Letzte Änderung: 01.02.2025
-
Doppelbildnisse des türkischen Generals Mehemed Ali Pascha und des türkischen Außenministers, Alexander Karatheodory Pascha, des dritten und ersten türkischer Bevollmächtigten auf dem Berliner Kongress
Anton von Werner (1878)
Letzte Änderung: 01.02.2025
-
Christuskopf
Anton von Werner (1878 ca.)
Letzte Änderung: 27.08.2024
-
Selbstbildnis
Anton von Werner (1880 um)
Letzte Änderung: 07.09.2024
-
Der Lesende
Anton von Werner (1878)
Letzte Änderung: 27.08.2024
-
Mehemet Ali Pascha
Anton von Werner (1878)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Lord Beaconsfield
Anton von Werner (1878)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Graf Corti
Anton von Werner (1878)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
William Henri Waddington
Anton von Werner (1878)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Advokat-Anwalt Friedrich Christian Böcking
Anton von Werner (1878)
Letzte Änderung: 26.08.2024
-
Michael Munkacsy (Mihály von Munkácsy),
Anton von Werner (1878)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Martha Pringsheim
Anton von Werner (1879)
Letzte Änderung: 03.09.2024
-
William Henri Waddington
Anton von Werner (1879)
Letzte Änderung: 19.10.2024
-
Friedrich von Holstein
Anton von Werner (1879)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Porträtstudie des russischen Botschafters in Berlin und dritten russischen Bevollmächtigten auf dem Berliner Kongress, Baron Paul von Oubril
Anton von Werner (1879)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Carl Friedrich Lessing
Anton von Werner (1879)
Letzte Änderung: 13.03.2025
-
Adolph Menzel im Senat der Akademie
Anton von Werner (1880)
Letzte Änderung: 26.11.2024
-
Adolph Mützelburg (Schriftsteller)
Anton von Werner (1880)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Carl Robert Lessing
Anton von Werner (1880)
Letzte Änderung: 07.09.2024
-
Dame stehend und Dame sitzend mit Fächer
Anton von Werner (1880)
Letzte Änderung: 07.09.2024
-
Edmund Helfft und Dr. Hugo Delbrück
Anton von Werner (1880)
Letzte Änderung: 23.12.2024
-
Figurenstudie dreier Männer
Anton von Werner (1880)
Letzte Änderung: 14.10.2024
-
Stehender Offizier mit abgenommenem Helm
Anton von Werner (1880)
Letzte Änderung: 29.11.2024
-
Zwei Figuren in Galauniform, eine zu General von Meerscheidt-Hüllessem
Anton von Werner (1880)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Bismarck Kopfstudie
Anton von Werner (1880)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Graf August zu Eulenburg
Anton von Werner (1883)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Studie Oberhofmeisterin von Steenland
Anton von Werner (Wahrscheinlich) (1884 um)
Letzte Änderung: 20.10.2022
-
Studie Prinzessin von Holstein
Anton von Werner (Wahrscheinlich) (1884 um)
Letzte Änderung: 20.10.2022
-
Bildnis des Dichters Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1884)
Letzte Änderung: 03.12.2024
-
Hedwig von Schroedter
Anton von Werner (1884 ?)
Letzte Änderung: 06.12.2024
-
Hedwig von Schroedter (und Umriss einer zweiten Figur)
Anton von Werner (1884 ?)
Letzte Änderung: 06.12.2024
-
Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1884)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Malke (Amalie) Fabian, geb. Richter (Figur zu Königin Sophie Charlotte)
Anton von Werner (1884)
Letzte Änderung: 27.09.2024
-
Männliche Figur, Kopf im Halbprofil herabschauend
Anton von Werner (1884)
Letzte Änderung: 01.10.2024
-
Soldat in erstaunter Haltung
Anton von Werner (1884)
Letzte Änderung: 19.10.2024
-
Prinz Anton Radziwill
Anton von Werner (1884)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Interieur mit junger Frau (Lina von Meckel?)
Anton von Werner (1884)
Letzte Änderung: 10.11.2024
-
Dispositionsskizze zur Anordnung der Figuren auf der Friedrichsruher Fassung der Kaiserproklamation
Anton von Werner (1885)
Letzte Änderung: 05.10.2024
-
Gattin des Felix Valentin
Anton von Werner (1885)
Letzte Änderung: 05.10.2024
-
Generalquartiermeister Theophil von Podbielski
Anton von Werner (1885)
Letzte Änderung: 04.10.2024
-
Kunstwissenschaftler
Anton von Werner (1885)
Letzte Änderung: 19.10.2024
-
Zwei weibliche Kostümstudien
Anton von Werner (1885)
Letzte Änderung: 05.10.2024
-
Drei weibliche Figuren
Anton von Werner (1885 ca.)
Letzte Änderung: 05.10.2024
-
Bildnis eines Mannes in Zivilkleidung in Halbprofilansicht und Blick nach links
Anton von Werner (1890 um)
Letzte Änderung: 06.05.2023
-
Männlicher Akt, angelehnt, mit angedeuteten Flügeln
Anton von Werner (1885)
Letzte Änderung: 05.10.2024
-
Julie Loewe, geb. Manheimer
Anton von Werner (1886)
Letzte Änderung: 25.10.2024
-
Kopf und Armstudie
Anton von Werner (1886)
Letzte Änderung: 25.10.2024
-
Ossip Schubin (d.i. Aloisia Kirschner)
Anton von Werner (1886)
Letzte Änderung: 25.10.2024
-
Bildnis Großherzog Ludwig IV. von Hessen-Darmstadt
Anton von Werner (1887)
Letzte Änderung: 23.03.2025
-
Bildnis Prinzessin Victoria von Preußen
Anton von Werner (1887)
Letzte Änderung: 23.03.2025
-
Kostüm der Kronprinzessin Victoria
Anton von Werner (1887)
Letzte Änderung: 27.10.2024
-
Kronprinzessin Victoria
Anton von Werner (1887)
Letzte Änderung: 27.10.2024
-
Prinzessin Wilhelm von Preußen
Anton von Werner (1887)
Letzte Änderung: 19.08.2022
-
Kronprinzessin Victoria
Anton von Werner (1887)
Letzte Änderung: 27.10.2024
-
Bildnis Kronprinz Friedrich Wilhelm in Zivil
Anton von Werner (1887)
Letzte Änderung: 23.03.2025
-
Die Prinzen Eitel Fritz, Wilhelm und Adalbert
Anton von Werner (1888)
Letzte Änderung: 29.10.2024
-
Georg von Sachsen-Meiningen-Kostümstudie
Anton von Werner (1893 vor)
Letzte Änderung: 08.11.2024
-
Prinz Wilhelm von Preußen
Anton von Werner (1888)
Letzte Änderung: 01.11.2024
-
Dame in Kostüm und Hut, vom Weihnachtseinkauf kommend (Lilli von Werner)
Anton von Werner (1889)
Letzte Änderung: 03.11.2024
-
Figur (ohne Physiognomie) zu Kaiser Friedrich III.
Anton von Werner (1889)
Letzte Änderung: 03.11.2024
-
Figur zu Kaiser Friedrich III.
Anton von Werner (1889)
Letzte Änderung: 03.11.2024
-
Modellstudie für ein Standporträt von Kaiser Friedrich III
Anton von Werner (1889)
Letzte Änderung: 03.11.2024
-
Figur zu Kaiser Wilhelm II.
Anton von Werner (1890)
Letzte Änderung: 05.11.2024
-
Bildnis General Oskar von Meerscheidt-Hüllessem
Anton von Werner (1890 ca.)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Bildnis eines älteren Generals mit Vollbart
Anton von Werner (1896 vor)
Letzte Änderung: 08.12.2024
-
Großherzog Carl Alexander von Sachsen-Weimar-Eisenach
Anton von Werner (1895 um)
Letzte Änderung: 08.12.2024
-
Drei Figuren zu drei Fürsten in Galauniform
Anton von Werner (1891)
Letzte Änderung: 05.11.2024
-
Vier Fürsten in Galauniform
Anton von Werner (1891)
Letzte Änderung: 05.11.2024
-
Zwei Fürsten in Galauniform
Anton von Werner (1891)
Letzte Änderung: 05.11.2024
-
Prinzessin Heinrich von Preußen (Prinzessin Irene von Hessen-Darmstadt)
Anton von Werner (1891)
Letzte Änderung: 22.12.2024
-
Leibpage des Kaisers sowie Uniform- und Detailstudien
Anton von Werner (1891)
Letzte Änderung: 05.11.2024
-
Kaiser Wilhelm II.
Anton von Werner (1892)
Letzte Änderung: 07.11.2024
-
Kinderkopf
Anton von Werner (1897)
Letzte Änderung: 06.12.2024
-
Hausmädchen im Garten
Anton von Werner (1898)
Letzte Änderung: 05.02.2025
-
Vier männliche Figuren im Frack und eine in Uniform (diese im Habitus Kaiser Wilhelm I.)
Anton von Werner (1898)
Letzte Änderung: 08.11.2024
-
Vier männliche jubelnde Figuren im Frack
Anton von Werner (1898)
Letzte Änderung: 08.11.2024
-
Figurenstudie einer jungen Dame im Kostüm
Anton von Werner (1899 evtl.)
Letzte Änderung: 13.05.2023
-
Kostümstudien (4. Graf von Dorsel u.a.)
Anton von Werner (1899)
Letzte Änderung: 08.11.2024
-
Männliche Figur in Barockkostüm
Anton von Werner (1899)
Letzte Änderung: 08.11.2024
-
Zwei männliche Figuren in Barockkostümen
Anton von Werner (1899)
Letzte Änderung: 08.11.2024
-
Kostümstudien (Lord John und Bernhard Stuart)
Anton von Werner (1899)
Letzte Änderung: 08.11.2024
-
Herr am Schreibtisch
Anton von Werner (1900)
Letzte Änderung: 03.12.2024
-
Selbstbildnis
Anton von Werner (1905)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Eine weibliche, zwei männliche Kostümstudien
Anton von Werner (1906 um ?)
Letzte Änderung: 12.11.2024
-
Herr in gebeugter Haltung, in der Rechten einen Zylinder (Figur zu Johann Ludwig Leichner)
Anton von Werner (1906)
Letzte Änderung: 11.11.2024
-
Weibliche Kostümstudie
Anton von Werner (1906)
Letzte Änderung: 12.11.2024
-
Herr in gebeugter Haltung, in der Rechten einen Zylinder (Figur zu Johann Ludwig Leichner)
Anton von Werner (1906)
Letzte Änderung: 11.11.2024
-
Figurengruppe auf der Estrade
Anton von Werner (1911 ca.)
Letzte Änderung: 15.11.2024
-
Gruppe auf der Estrade
Anton von Werner (1911 ca.)
Letzte Änderung: 15.11.2024
-
Gruppe auf der Estrade
Anton von Werner (1911 ca.)
Letzte Änderung: 15.11.2024
-
Vier jubelnde Figuren
Anton von Werner (1911 ca.)
Letzte Änderung: 15.11.2024
-
Zwei Figuren
Anton von Werner (1911 ca.)
Letzte Änderung: 06.12.2024
-
Sechs Figuren (zu Kronprinz von Sachsen, Großherzog von Weimar, Kronprinz Friedrich Wilhelm, Großherzog von Oldenburg, Herzog von Meiningen und Kaiser Wilhelm I.)
Anton von Werner (1911)
Letzte Änderung: 15.11.2024
-
Alter Mann, ein Mädchen ermahnend
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Bildnis einer Dame
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 07.12.2024
-
Kinderkopf im Halbprofil nach rechts
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 28.11.2024
-
Lutherkopf (Pause)
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Mann mit Brille und Pelzkragen
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 04.12.2024
-
Porträt eines sitzenden Mannes
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 08.12.2024
-
Studie eines auf einem Stuhl sitzenden Mannes in Untersicht
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 07.12.2024
-
Zwei Männerköpfe im Halbprofil nach rechts
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 27.11.2024
-
Zwei Männerköpfe, einer im Halbprofil nach links, einer im Verlorenen Profil nach rechts
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 27.11.2024