Anton von Werner-Archiv

Header-Bild
Hintergrund: Ein Hobbyprojekt mit dem Ziel, die vielfältigen Informationen zu einem Künstler hochgradig verknüpft in einer relationalen Datenbank zu speichern (172 Tabellen).
"...seinem Archiv, das eine Fülle an Abbildungen und Querbezügen bereithält, verdanke ich zahlreiche Informationen. Seine akribische Durchsicht meines Manuskripts hat mich vor etlichen Fehlern, Unstimmigkeiten und Lücken bewahrt." (Bartmann, Dominik. Anton von Werner - Werkverzeichnis. 2024)

⇒  Dr. Bartmann: Werkverzeichnis der Gemälde einschließlich der Wandbilder, Ölstudien und Ölskizzen (Digitalisierung in Bearbeitung)
⇒  Dr. Bartmann: Werkverzeichnis der Zeichnungen
⇒  Aktuell ausgestellt (soweit mir bekannt)

Anton von Werner - Raffael, Wandbild im Roten Salon Potsdamer Str. 113 (1875 um)

Bilder

Informationen

Künstler
Titel
  • Raffael, Wandbild im Roten Salon Potsdamer Str. 113
  • Raffael
  • Raffael, Wandbild im Roten Salon der Villa VI des Künstlers in der Potsdamer Str. 113
Datierung
Kurzbeschreibung
Zur Dekoration des roten Salons der Villa VI. in Berlin stellte Anton von Werner acht große Maler der Vergangenheit dar. Sechs Schulter-Brustbilder und zwei Sitzfiguren. Hier als Sitzfigur Raffael, mit Stift und Tafel in der Hand, aufmerksam etwas beobachtend. Die Darstellung ist eine eigene Komposition, Raffaels Porträt ähnelt etwas dem Selbstporträt aus den Uffizien. Die genaue Vorlage für das Gesicht konnte ich bisher nicht finden. Gerahmt ist die Darstellung von Girlanden, Ornamenten, Säulen und Karyatiden.
Inschrift
Unten:
RAFAEL SANZIO
Material
MarkerMarkerMarker
Leaflet © OpenStreetMap :Genaue Angabe für Gebäude : Referenzpunkt für geographische Gebiete
Villa VI in Potsdam
Kapitel / Artikel:

Kurze Beschreibung mit Bewertung:

Erwähnung mit Bewertung:

Nur Erwähnung:

Detailgrad noch festzulegen:

Ähnliche Bilder