Schlagwort: Kopf nach rechts
-
Antiker weiblicher Kopf
Anton von Werner (1860 um)
Letzte Änderung: 09.04.2024
-
Kopie eines Porträts von Blücher
Anton von Werner (Unbekannt) (1860 um)
Letzte Änderung: 09.04.2024
-
Selbstporträt als Schüler in der Berliner Akademie
Anton von Werner (1859)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Männerakt, liegend, und Frauenkopf im Profil nach rechts
Anton von Werner (1860 um)
Letzte Änderung: 04.04.2024
-
Friedrich der Weise (Pause nach Lucas Cranach d.Ä.)
Anton von Werner (1860)
Letzte Änderung: 09.04.2024
-
Jüngling in Renaissancetracht auf einem Kahn in Rheinlandschaft
Anton von Werner (1860)
Letzte Änderung: 09.04.2024
-
Philipp I von Hessen
Anton von Werner (1860)
Letzte Änderung: 04.04.2024
-
Tauentzien von Wittenberg (Pause nach Hermann Scherenberg)
Anton von Werner (1860 / 1863 ?)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Zwei Köpfe
Anton von Werner (1860 er)
Letzte Änderung: 06.12.2024
-
Antikisch gewandeter Mann, stehend
Anton von Werner (1861)
Letzte Änderung: 12.04.2024
-
Jüngling mit phrygischer Mütze und abgelegter Rüstung (Paris als Bogenschütze)
Anton von Werner (1861)
Letzte Änderung: 12.04.2024
-
Drei männliche Akte in Bewegung
Anton von Werner (1862)
Letzte Änderung: 20.04.2024
-
Männliche Gewandstudie, stehend
Anton von Werner (1862)
Letzte Änderung: 20.04.2024
-
Männlicher Akt am Kreuz
Anton von Werner (1862)
Letzte Änderung: 20.04.2024
-
Männlicher Akt, stehend, mit Hut
Anton von Werner (1862)
Letzte Änderung: 20.04.2024
-
Studienkopf eines schnauzbärtigen Mannes im verlorenen Profil
Anton von Werner (1862)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Weiblicher Akt, sitzend, mit ausgestreckten Armen und Faltenstudien
Anton von Werner (1862)
Letzte Änderung: 20.04.2024
-
Zwei männliche Akte, einander gegenübersitzend, und Faltenstudie
Anton von Werner (1862)
Letzte Änderung: 20.04.2024
-
Selbstbildnis mit Vers
Anton von Werner (1862)
Letzte Änderung: 20.09.2024
-
Drei männliche Akte, zwei davon untergehakt
Anton von Werner (1863)
Letzte Änderung: 10.06.2024
-
Jagdhund
Anton von Werner (1863)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Kostümstudie (Jäger)
Anton von Werner (1863)
Letzte Änderung: 10.06.2024
-
Männlicher Akt und Gewandstudien
Anton von Werner (1863)
Letzte Änderung: 10.06.2024
-
Männlicher Akt, sitzend mit übergeschlagenen Beinen
Anton von Werner (1863)
Letzte Änderung: 20.04.2024
-
Sitzender, nach hinten fallend
Anton von Werner (1863)
Letzte Änderung: 01.11.2024
-
Walter von der Vogelweide, Illustration zu Frau Aventiure von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1863)
Letzte Änderung: 03.05.2024
-
Abt
Anton von Werner (1864)
Letzte Änderung: 03.05.2024
-
Männerkopf (Lutherzeit)
Anton von Werner (1864)
Letzte Änderung: 03.05.2024
-
Männlicher Akt, sitzend, mit übergeschlagenem Bein
Anton von Werner (1864)
Letzte Änderung: 14.10.2024
-
Mönch, sitzend, im Profil nach rechts
Anton von Werner (1864)
Letzte Änderung: 04.05.2024
-
Ratsherr
Anton von Werner (1864)
Letzte Änderung: 03.05.2024
-
Ratsherr, Kopf und Schulteransatz
Anton von Werner (1864)
Letzte Änderung: 03.05.2024
-
Selbstbildnis mit Scheffelbrief
Anton von Werner (1864)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Walter von der Vogelweide
Anton von Werner (1864)
Letzte Änderung: 09.03.2025
-
Friedrich von Zähringen, aufspringend
Anton von Werner (1865)
Letzte Änderung: 07.05.2024
-
Fünffache Studie einer jungen Dame
Anton von Werner (1865)
Letzte Änderung: 03.05.2024
-
Mr. Beefsteak und seine berüchtigte Bande
Anton von Werner (1865)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Sitzende Dame
Anton von Werner (1865)
Letzte Änderung: 03.05.2024
-
Sitzender Mann (Figur zu Konradin)
Anton von Werner (1865)
Letzte Änderung: 07.05.2024
-
Kopfstudie zu Friedrich von Zähringen
Anton von Werner (1866 ca.)
Letzte Änderung: 10.05.2024
-
Männlicher Kopf und Oberkörper
Anton von Werner (1865 um)
Letzte Änderung: 07.05.2024
-
Kleiderstudie Alberta Ferlesi
Anton von Werner (1867 ca.)
Letzte Änderung: 24.08.2024
-
Herrenporträt, Dreiviertelprofil nach rechts
Anton von Werner (1866)
Letzte Änderung: 11.05.2024
-
Konradin, sitzend (mit angedeutetem Tisch)
Anton von Werner (1866)
Letzte Änderung: 08.11.2024
-
Konradin, sitzend (ohne Tisch)
Anton von Werner (1866)
Letzte Änderung: 09.05.2024
-
Ratsherr mit Stab
Anton von Werner (1866)
Letzte Änderung: 11.05.2024
-
Studie zum Mönch hinter dem Urteilsverkünder
Anton von Werner (1866)
Letzte Änderung: 10.05.2024
-
Zwei Hände, eine mit Schachfigur
Anton von Werner (1866)
Letzte Änderung: 09.05.2024
-
Mittelalterlich gewandeter Mann, stehend
Anton von Werner (1862)
Letzte Änderung: 20.04.2024
-
Zwei Damen mit Kopfschmuck (die Töchter des Franz Wollner)
Anton von Werner (1874)
Letzte Änderung: 15.01.2025
-
Bärtiger Mann mit Kreuzstab
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 24.08.2024
-
Betende Dame
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 24.08.2024
-
Kostümstudien und Frauenkopf
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 24.08.2024
-
Madame François Tillier
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 19.09.2024
-
Männliche Figur mit Schwert und Mütze im verlorenen Profil
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Männliche Gewandstudie (Oberkörper im Verlorenen Profil)
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 24.08.2024
-
Männlicher Halbakt und hebender Mann
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 24.08.2024
-
Zwei biblische Figuren
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 24.08.2024
-
Männliche Figur, zeigend
Anton von Werner (1868)
Letzte Änderung: 27.05.2024
-
Männlicher Akt, stehend in Rückenansicht
Anton von Werner (1868)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Sieben Jünglingsakte in verschiedenen Stellungen
Anton von Werner (1868)
Letzte Änderung: 27.05.2024
-
Albert Venus
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 12.07.2024
-
Ascan Lutteroth und Albert Jansen
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 30.05.2024
-
Der blonde Fremde auf Paganos Dache und Hiddigeigei, Illustration zu Der Trompeter von Säckingen von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 12.07.2024
-
Drei männliche Akte, sitzend
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 06.12.2024
-
Geistlicher und Gewandstudie (Figur zu Kardinal Hieronymus Aleander)
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 12.07.2024
-
Kopfstudie eines jungen Mannes
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Mann am Schreibpult und zwei männliche Akte (einer über Kopf)
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 12.07.2024
-
Männlicher Akt (Perseus mit dem Haupt der Medusa)
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 12.07.2024
-
Männlicher Akt, stehend, ein Bein aufgestützt
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 12.07.2024
-
Römerin
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Zwei deklamierende weibliche Figuren
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 12.07.2024
-
Ludwig Tendlau
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 30.05.2024
-
Viktor Paul Mohn und Edmund Kanoldt
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 30.05.2024
-
Chiarella (zweifache Bildnisstudie einer Capreserin)
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
2 Porträt-Vignetten zu Jungfrau von Orléans von Friedrich Schiller
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
4 Porträt-Vignetten zu Jungfrau von Orléans von Friedrich Schiller
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
4 Porträt-Vignetten zu Jungfrau von Orléans von Friedrich Schiller
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Auf dem Balkon bei Professor Schroedter in Karlsruhe
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 24.07.2024
-
Bärtiger Alter, Schulterstück im Profil nach rechts
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Graf Moltke in seinem Arbeitszimmer in Versailles (19. November 1870)
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Mönch und Kardinal (Figuren zu Luther und Hieronymus Aleander)
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 15.06.2024
-
Oberstleutnant von Verdy du Vernois
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Selbstbildnis
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Stehender Uniformierter und Hände (Figur zu Friedrich Wilhelm III.)
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 15.06.2024
-
Student Schweffel
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 22.06.2024
-
Weibliche Figur mit ausgestrecktem Arm (Figur zu der ihr Haar opfernden Ferdinande von Schmettau)
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 15.06.2024
-
Kompositionsskizze zu dem Bild Graf Moltke in seinem Arbeitszimmer in Versailles
Anton von Werner (1870-1871)
Letzte Änderung: 20.01.2024
-
Kopfbild des Oberstallmeisters Fedor von Rauch mit Zweispitz
Anton von Werner (Wahrscheinlich) (1870-1871)
Letzte Änderung: 17.07.2023
-
Moltke in seinem Arbeitszimmer in Versailles , Rue Neuve 38
Anton von Werner (1870-1871)
Letzte Änderung: 14.12.2024
-
Bildnis des Malers Adolph Schroedter, Schwiegervater des Künstlers
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 11.12.2024
-
Chef des Militärkabinetts Emil von Albedyll
Anton von Werner (1871 wohl)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Drei Fahnenträger
Anton von Werner (1871 ?)
Letzte Änderung: 29.11.2024
-
Garde du Corps-Ehrenposten bei der Kaiserproklamation
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Herzog Friedrich von Schleswig-Holstein-Augustenburg
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 20.07.2024
-
König Karl von Württemberg und Kopfstudie
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Louis Stellmacher aus Lychen
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 03.07.2024
-
Major Mischke
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Prinz Luitpold von Bayern
Anton von Werner (1871 wohl)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Soldat mit erhobenem Säbel
Anton von Werner (1871 ?)
Letzte Änderung: 29.11.2024
-
Flügeladjutant Graf Lehndorff
Anton von Werner (1871 wohl)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Hauptmann von Strantz bei Sedan
Anton von Werner (1883 vor)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Kronprinz Friedrich Wilhelm
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 29.06.2024
-
Am 19. Juli 1870
Anton von Werner (1872)
Letzte Änderung: 26.02.2024
-
Eine Figur und Umriss derselben
Anton von Werner (1872)
Letzte Änderung: 24.07.2024
-
Figur zu Wilhelm I.
Anton von Werner (1872)
Letzte Änderung: 19.10.2024
-
Figurenstudie Kronprinz Friedrich Wilhelm
Anton von Werner (1872)
Letzte Änderung: 27.07.2024
-
Graf Moltke in seinem Arbeitszimmer in Versailles (19. November 1870)
Anton von Werner (1872)
Letzte Änderung: 15.12.2024
-
Graf Moltke in seinem Arbeitszimmer in Versailles (19. November 1870)
Anton von Werner (1872)
Letzte Änderung: 15.12.2024
-
Graf Moltke in seinem Arbeitszimmer in Versailles (19. November 1870)
Anton von Werner (1872)
Letzte Änderung: 14.12.2024
-
Mädchen mit geneigtem Kopf und gelöstem Haar
Anton von Werner (1872)
Letzte Änderung: 02.12.2024
-
Major Max Jäger
Anton von Werner (1872)
Letzte Änderung: 15.03.2025
-
Skizze von einem Künstlerfest (Julius Jacob in einer Uniform des 18. Jahrhunderts?)
Anton von Werner (1872)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Tanzender Jüngling mit Tamburin
Anton von Werner (1872)
Letzte Änderung: 31.07.2024
-
Tanzender Jüngling mit Tamburin und tanzender Jüngling mit Kastagnetten
Anton von Werner (1872)
Letzte Änderung: 31.07.2024
-
Vier Figuren, die Helme in der Hand
Anton von Werner (1872)
Letzte Änderung: 24.07.2024
-
Dame mit Hut und Schleier
Anton von Werner (1872)
Letzte Änderung: 31.07.2024
-
Graf von Moltke
Anton von Werner (1873)
Letzte Änderung: 19.10.2024
-
König Wilhelm am Grabe seiner Eltern im Mausoleum zu Charlottenburg
Anton von Werner (1873)
Letzte Änderung: 09.08.2024
-
Mann in Renaissancekostüm, sich vom Stuhl erhebend
Anton von Werner (1873)
Letzte Änderung: 09.08.2024
-
Tanzender Jüngling mit Tamburin
Anton von Werner (1873)
Letzte Änderung: 09.08.2024
-
Am 19. Juli 1870 (König Wilhelm am Sarkophag seiner Mutter, der Königin Luise, im Mausoleum zu Charlottenburg)
Anton von Werner (1881 ca. ? )
Letzte Änderung: 15.02.2025
-
Hildegard von Werner als Baby
Anton von Werner (1873)
Letzte Änderung: 19.10.2024
-
Die Söhne des Franz Wollner
Anton von Werner (1874)
Letzte Änderung: 11.11.2024
-
Die Töchter des Franz Wollner
Anton von Werner (1874)
Letzte Änderung: 11.08.2024
-
Eine Figur, Unterkörper angedeutet
Anton von Werner (1874)
Letzte Änderung: 12.08.2024
-
Figur zu Großherzog von Mecklenburg
Anton von Werner (1874)
Letzte Änderung: 12.08.2024
-
Graf Moltke in russischer Feldmarschallsuniform
Anton von Werner (1874)
Letzte Änderung: 15.01.2025
-
Männliche Kostüme, 16. Jahrhundert
Anton von Werner (1874)
Letzte Änderung: 24.08.2024
-
Männlicher Akt, sitzend, einen Arm erhoben
Anton von Werner (1874)
Letzte Änderung: 24.08.2024
-
Sitzende Frau in Spreewaldtracht
Anton von Werner (1874 ca.)
Letzte Änderung: 16.05.2023
-
Sohn des Franz Wollner (vierfache Kopfstudie)
Anton von Werner (1874)
Letzte Änderung: 24.08.2024
-
Spreewälder Amme
Anton von Werner (1874)
Letzte Änderung: 15.01.2025
-
Zwei Geistliche und untere Hälfte einer Soutane
Anton von Werner (1874)
Letzte Änderung: 24.08.2024
-
Bildnis Prinz Karl von Preußen
Anton von Werner (1875)
Letzte Änderung: 17.01.2025
-
Ein Mädchen von Olevano (Frau an einen Felsen gelehnt),
Anton von Werner (1875)
Letzte Änderung: 16.08.2024
-
Männliche Figur (Kopf und Brust) sowie Armstudie
Anton von Werner (1875)
Letzte Änderung: 14.08.2024
-
Männliche Figur, eine Schale emporhebend, und Armstudie
Anton von Werner (1875)
Letzte Änderung: 14.08.2024
-
Männliche Figur, sitzend mit Zeichenbrett
Anton von Werner (1875)
Letzte Änderung: 29.11.2024
-
Männliche Figur, stehend
Anton von Werner (1875)
Letzte Änderung: 14.08.2024
-
Vier männliche Studienköpfe (Oberst Walker, Graf Perponcher, Prinz A. Radziwill, Oberstleutnant von Fassong)
Anton von Werner (1875)
Letzte Änderung: 20.03.2025
-
Weibliche Figur hinter einer Brüstung
Anton von Werner (1875)
Letzte Änderung: 16.08.2024
-
Weibliche Figur, die Hände ausstreckend
Anton von Werner (1875)
Letzte Änderung: 10.11.2024
-
Weibliche Figur, lesend
Anton von Werner (1875)
Letzte Änderung: 14.08.2024
-
Weibliche Figur, sitzend, und Wiederholung des Kopfes
Anton von Werner (1875)
Letzte Änderung: 16.08.2024
-
Zwei Zwerge, einer sitzend, einer stehend (Halbfiguren)
Anton von Werner (1875)
Letzte Änderung: 17.11.2024
-
Raffael, in einer Nische sitzend und skizzierend
Anton von Werner (1876 ca.)
Letzte Änderung: 29.11.2024
-
Raffael, Wandbild im Roten Salon Potsdamer Str. 113
Anton von Werner (1875 um)
Letzte Änderung: 19.01.2025
-
Liegender und stehender Soldat
Anton von Werner (1876 ca.)
Letzte Änderung: 29.08.2024
-
Zwei männliche Akte mit Helmen, sich die Hände reichend
Anton von Werner (1877 ca.)
Letzte Änderung: 23.08.2024
-
Bäckermeister Fritz (Hüftbildnis und ganze Figur)
Anton von Werner (1876 ca.)
Letzte Änderung: 20.09.2024
-
Dame mit Schirm von schräg hinten
Anton von Werner (1876)
Letzte Änderung: 29.08.2024
-
Figur zu Friedrich Wilhelm mit Fernglas sowie Studie des Fernglases
Anton von Werner (1876 ca.)
Letzte Änderung: 08.11.2024
-
Helmuth Graf von Moltke (zweifach)
Anton von Werner (1876)
Letzte Änderung: 29.08.2024
-
Kronprinz Friedrich Wilhelm
Anton von Werner (1876)
Letzte Änderung: 19.10.2024
-
Metzgermeister Friedrich Ziegler
Anton von Werner (1876)
Letzte Änderung: 29.08.2024
-
Schmied Nagel
Anton von Werner (1876)
Letzte Änderung: 19.08.2024
-
Stephanie und Sophie Alwine Küpper
Anton von Werner (1876)
Letzte Änderung: 17.08.2024
-
Studie zu den Assistenzfiguren oberhalb des Bismarck-Porträts im Rathaussaal von Saarbrücken
Anton von Werner (1876 ca.)
Letzte Änderung: 29.08.2024
-
Studie zu den Assistenzfiguren oberhalb des Prinz Friedrich Karl-Porträts im Rathaussaal von Saarbrücken
Anton von Werner (1876 ca.)
Letzte Änderung: 29.08.2024
-
Superintendent Gottfried Schirmer
Anton von Werner (1876 ca.)
Letzte Änderung: 29.08.2024
-
Drei männliche Figuren
Anton von Werner (1877 um)
Letzte Änderung: 23.08.2024
-
Ein Saarbrücker Bürger
Anton von Werner (1876 ca.)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Leibjäger
Anton von Werner (1877 um)
Letzte Änderung: 23.08.2024
-
Frl. Schmidt
Anton von Werner (1876)
Letzte Änderung: 29.08.2024
-
Bürgermeister Carl Schmidtborn
Anton von Werner (1876)
Letzte Änderung: 29.08.2024
-
Kaufmann Friedrich Quien
Anton von Werner (1876)
Letzte Änderung: 19.08.2024
-
Kürschner Philipp Simon
Anton von Werner (1876)
Letzte Änderung: 29.08.2024
-
Stephanie Küpper
Anton von Werner (1876)
Letzte Änderung: 24.08.2024
-
Schreiner Müller
Anton von Werner (1876)
Letzte Änderung: 19.10.2024
-
Drei männliche Akte in verschiedenen Stellungen
Anton von Werner (1877)
Letzte Änderung: 24.08.2024
-
Eine männliche Figur, sitzend, und Faltenwurf
Anton von Werner (1877)
Letzte Änderung: 25.08.2024
-
Graf Moltke
Anton von Werner (1877)
Letzte Änderung: 27.01.2025
-
Helmuth von Moltke
Anton von Werner (1877)
Letzte Änderung: 02.12.2024
-
Herr mit gezogenem Zylinder
Anton von Werner (1877)
Letzte Änderung: 23.08.2024
-
Kronprinz Friedrich Wilhelm
Anton von Werner (1877)
Letzte Änderung: 27.01.2025
-
Lagernde Figur mit Schale und lagernde Figur, die Arme aufgestützt
Anton von Werner (1877)
Letzte Änderung: 25.08.2024
-
Männlicher Akt, in Kontrapost stehend und einen Arm anlehnend
Anton von Werner (1877)
Letzte Änderung: 25.08.2024
-
Männlicher Halbakt, sich an die Stirn fassend
Anton von Werner (1877)
Letzte Änderung: 25.08.2024
-
Otto von Bismarck
Anton von Werner (1877)
Letzte Änderung: 02.12.2024
-
Schlossfräulein
Anton von Werner (1877)
Letzte Änderung: 30.01.2024
-
Zwei männliche Akte mit Helmen
Anton von Werner (1877)
Letzte Änderung: 23.08.2024
-
Zwei männliche Akte, einander gegenübersitzend
Anton von Werner (1877)
Letzte Änderung: 25.08.2024
-
Zwei männliche Akte, einer stehend, einer aufgestützt
Anton von Werner (1877)
Letzte Änderung: 25.08.2024
-
Zwei männliche Akte, einer stehend, einer in Bewegung
Anton von Werner (1877)
Letzte Änderung: 25.08.2024
-
Zwei männliche Akte, ringend
Anton von Werner (1877)
Letzte Änderung: 29.11.2024
-
Zwei männliche Akte, sitzend, und ein Bein
Anton von Werner (1877)
Letzte Änderung: 25.08.2024
-
Andrássy, Bismarck, Schuwalow
Anton von Werner (1878)
Letzte Änderung: 01.02.2025
-
Bildnis des britischen Botschafters in Berlin und dritten britischen Bevollmächtigten auf dem Berliner Kongress, Lord Odo William Leopold Russel Ampthill
Anton von Werner (1878)
Letzte Änderung: 01.02.2025
-
Bildnis des deutschen Botschafters in Paris und dritten deutschen Bevollmächtigten auf dem Berliner Kongress, Fürst Chlodwig zu Hohenlohe-Schillingsfürst
Anton von Werner (1878)
Letzte Änderung: 31.01.2025
-
Bildnis des deutschen Diplomaten und Leitenden Sekretärs des Berliner Kongresses, Joseph Maria von Radowitz
Anton von Werner (1878)
Letzte Änderung: 31.01.2025
-
Bildnis des Kanzlers des russischen Reiches und ersten russischen Bevollmächtigten auf dem Berliner Kongress, Fürst Alexander Michailowitsch Gortschakow
Anton von Werner (1878)
Letzte Änderung: 01.02.2025
-
Bildnis des österreichisch-ungarischen Außenministers und ersten österreichischen Bevollmächtigten auf dem Berliner Kongress, Graf Gyula Andrássy
Anton von Werner (1878)
Letzte Änderung: 01.02.2025
-
Bildnis des österreichisch-ungarischen Botschafters und zweiten österreichischen Bevollmächtigten auf dem Berliner Kongress, Graf Alois Károlyi
Anton von Werner (1878)
Letzte Änderung: 01.02.2025
-
Bruststück des österreichisch-ungarischen Botschafters und zweiten österreichischen Bevollmächtigten auf dem Berliner Kongress, Graf Alois Károlyi
Anton von Werner (1878 ca.)
Letzte Änderung: 20.01.2024
-
Köpfe zweier Saarbrücker Bürger
Anton von Werner (1878)
Letzte Änderung: 25.08.2024
-
Männlicher Rückenakt, sitzend, und Beinstudie
Anton von Werner (1878)
Letzte Änderung: 19.10.2024
-
Sedullah Pascha
Anton von Werner (1878)
Letzte Änderung: 30.08.2024
-
Zweifaches Bildnis Graf Andrássy nach einer Büste
Anton von Werner (1880 um)
Letzte Änderung: 03.09.2024
-
Der Lesende
Anton von Werner (1878)
Letzte Änderung: 27.08.2024
-
Georg von Kameke
Anton von Werner (1878)
Letzte Änderung: 08.02.2025
-
Fürst Gortschakow
Anton von Werner (1878)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Freiherr von Radowitz
Anton von Werner (1878)
Letzte Änderung: 22.03.2025
-
Graf Corti
Anton von Werner (1878)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Baron von Haymerle
Anton von Werner (1878)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Graf Andrássy
Anton von Werner (1878)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Fürst von Hohenlohe-Schillingsfürst
Anton von Werner (1878)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Graf Károlyi
Anton von Werner (1878)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Porträtstudie des deutschen Diplomaten und Leitenden Sekretärs des Berliner Kongresses, Joseph Maria von Radowitz
Anton von Werner (1878)
Letzte Änderung: 30.08.2024
-
Advokat-Anwalt Friedrich Christian Böcking
Anton von Werner (1878)
Letzte Änderung: 26.08.2024
-
Drei Figuren zu Andrássy, Bismarck und Schuwalow
Anton von Werner (1879)
Letzte Änderung: 01.09.2024
-
Eine Figur zu Graf Károlyi
Anton von Werner (1879)
Letzte Änderung: 31.08.2024
-
Emil Frommel, stehend
Anton von Werner (1879)
Letzte Änderung: 29.11.2024
-
Fürst Bismarck, Blick nach rechts
Anton von Werner (1879 ca.)
Letzte Änderung: 19.10.2024
-
Graf Launay
Anton von Werner (1879)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Sitzende Figur mit übergeschlagenem Bein und Variante derselben
Anton von Werner (1879)
Letzte Änderung: 03.09.2024
-
Zwei Figuren sowie Detail der Armberührung von Fürst Gortschakow und Lord Beaconsfield
Anton von Werner (1879)
Letzte Änderung: 01.09.2024
-
Zwei Figuren und eine dritte angedeutet
Anton von Werner (1879)
Letzte Änderung: 01.09.2024
-
Zwei Figuren zu Lord Odo Russel und Sadullah Bey
Anton von Werner (1879)
Letzte Änderung: 19.10.2024
-
Hofprediger Emil Frommel (Kopf)
Anton von Werner (1879 ca.)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Friedrich von Holstein
Anton von Werner (1879)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Carl Friedrich Lessing
Anton von Werner (1879)
Letzte Änderung: 13.03.2025
-
Adolph Menzel im Senat der Akademie
Anton von Werner (1880)
Letzte Änderung: 26.11.2024
-
Bildnis Kronprinz Friedrich Wilhelm
Anton von Werner (1880 ca.)
Letzte Änderung: 02.02.2025
-
Carl Robert Lessing
Anton von Werner (1880)
Letzte Änderung: 07.09.2024
-
Eine Figur zu Lord Ampthill
Anton von Werner (1880)
Letzte Änderung: 03.09.2024
-
Evangelist Lukas - Skizze
Anton von Werner (1880)
Letzte Änderung: 22.10.2022
-
Figur zu Prinz August von Württemberg
Anton von Werner (1880)
Letzte Änderung: 06.09.2024
-
Figurenstudie dreier Männer
Anton von Werner (1880)
Letzte Änderung: 14.10.2024
-
Graf Moltke, Wandbild im Rathaussaal zu Saarbrücken
Anton von Werner (1880)
Letzte Änderung: 01.02.2025
-
Kronprinz Friedrich Wilhelm als russischer Feldmarschall
Anton von Werner (1880)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Kronprinz Friedrich Wilhelm, stehend vor Landschaft
Anton von Werner (1880)
Letzte Änderung: 06.09.2024
-
Kronprinz Friedrich Wilhelm, Wandbild im Rathaussaal zu Saarbrücken
Anton von Werner (1880)
Letzte Änderung: 02.02.2025
-
Lord Russel
Anton von Werner (1880)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Männlicher Akt im Profil mit erhobenen Händen
Anton von Werner (1880)
Letzte Änderung: 07.09.2024
-
Wilhelm Scholz, ganze Figur und Kopf
Anton von Werner (1880 ca.)
Letzte Änderung: 11.12.2024
-
Zwei Figuren zu Graf Corti und Lord Salisbury
Anton von Werner (1880)
Letzte Änderung: 04.09.2024
-
Zwei Figuren, eine mit angedeutetem Kopf und Unterkörper
Anton von Werner (1880)
Letzte Änderung: 06.09.2024
-
Zwei Figuren, eine mit Helm, eine mit Mütze
Anton von Werner (1880)
Letzte Änderung: 06.09.2024
-
Zwei jubelnde Figuren und Hand
Anton von Werner (1880)
Letzte Änderung: 06.09.2024
-
Kaiser Wilhelm I. (Brustbild im Halbprofil nach rechts)
Anton von Werner (1880)
Letzte Änderung: 11.12.2024
-
Kaiser Wilhelm I. (Brustbild im Profil nach rechts)
Anton von Werner (1880)
Letzte Änderung: 19.10.2024
-
Bismarck Kopfstudie
Anton von Werner (1880)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Bismarck in Friedrichsruh, Brustbild im Halbprofil nach rechts mit Kopfbedeckung
Anton von Werner (1880)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Am 19. Juli 1870 (König Wilhelm am Sarkophag seiner Mutter, der Königin Luise, im Mausoleum zu Charlottenburg)
Anton von Werner (1881)
Letzte Änderung: 14.03.2025
-
Figur zu Capitaine d‘Orsey
Anton von Werner (1881)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Frau mit Hochsteckfrisur (Praxedis)
Anton von Werner (1881)
Letzte Änderung: 14.10.2024
-
Kaiser Wilhelm I.
Anton von Werner (1881 ca.)
Letzte Änderung: 13.09.2024
-
Männliche Figur, seitlich stehend und schreibend
Anton von Werner (1881)
Letzte Änderung: 09.09.2024
-
Preußischer Soldat mit Marschgepäck und Pfeife
Anton von Werner (1881)
Letzte Änderung: 15.02.2025
-
Sadullah Bei
Anton von Werner (1881)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Deklamierende Männergestalt (Seneca?)
Anton von Werner (1883 ca.)
Letzte Änderung: 24.09.2024
-
Kopf Bismarcks von schräg hinten
Anton von Werner (1883 um)
Letzte Änderung: 16.02.2025
-
Kaiser Wilhelm I.
Anton von Werner (1881)
Letzte Änderung: 19.10.2024
-
Französischer Infanterist mit Marschgepäck (Soldat in voller Montur)
Anton von Werner (1882)
Letzte Änderung: 23.03.2025
-
Gefallener Franzose
Anton von Werner (1882)
Letzte Änderung: 04.10.2024
-
General der Kavallerie von Tümpling
Anton von Werner (1882)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Jüngling, eine Leiter emporsteigend
Anton von Werner (1882)
Letzte Änderung: 20.09.2024
-
Nach vorne gebeugter Soldat mit Gewehr
Anton von Werner (1882 ca.)
Letzte Änderung: 29.11.2024
-
Prinzessin Auguste Viktoria von Preußen
Anton von Werner (1882)
Letzte Änderung: 19.10.2024
-
Stehender preußischer Offizier in Parklandschaft
Anton von Werner (1882)
Letzte Änderung: 21.02.2025
-
Zwei preußische Soldaten mit Gewehren
Anton von Werner (1882 ca.)
Letzte Änderung: 04.10.2024
-
Zwei Soldaten im Gefecht und drei Körperteil-Studien
Anton von Werner (1882)
Letzte Änderung: 19.10.2024
-
Naturstudie eines anlegenden Soldaten
Anton von Werner (1882 um)
Letzte Änderung: 22.01.2023
-
Prinz Wilhelm von Preußen (Kopf)
Anton von Werner (1883 ca.)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Prinz Wilhelm von Preußen (stehend)
Anton von Werner (1883 ca.)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Prinz August von Württemberg
Anton von Werner (1882)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Garde-du-Corps-Kürassier
Anton von Werner (1882)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Gefechtsbereiter preußischer Infanterist mit Gewehr
Anton von Werner (1882)
Letzte Änderung: 03.12.2024
-
Graf August zu Eulenburg
Anton von Werner (1883)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Jägeroffizier
Anton von Werner (1883)
Letzte Änderung: 24.09.2024
-
Weibliche Figur, stehend, mit ausgestreckten Armen
Anton von Werner (1883)
Letzte Änderung: 24.09.2024
-
Studie Königin Sophie Charlotte
Anton von Werner (Wahrscheinlich) (1884 um)
Letzte Änderung: 20.10.2022
-
Studie Oberhofmeisterin von Bülow
Anton von Werner (Wahrscheinlich) (1884 um)
Letzte Änderung: 20.10.2022
-
Studie Prinzessin von Holstein
Anton von Werner (Wahrscheinlich) (1884 um)
Letzte Änderung: 20.10.2022
-
Dame im Profil
Anton von Werner (1883)
Letzte Änderung: 14.10.2024
-
Bildnis des Dichters Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1884)
Letzte Änderung: 03.12.2024
-
Figuren- und Kostümstudie zu vier Damen
Anton von Werner (1884)
Letzte Änderung: 27.09.2024
-
Hedwig von Schroedter
Anton von Werner (1884 ?)
Letzte Änderung: 06.12.2024
-
Hedwig von Schroedter (und Umriss einer zweiten Figur)
Anton von Werner (1884 ?)
Letzte Änderung: 06.12.2024
-
Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1884)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Kostümstudie eines Pagen
Anton von Werner (1884)
Letzte Änderung: 28.09.2024
-
Kur- bzw. Kronprinz Friedrich Wilhelm in Preußen
Anton von Werner (1884)
Letzte Änderung: 15.12.2024
-
Malke (Amalie) Fabian, geb. Richter (Figur zu Königin Sophie Charlotte)
Anton von Werner (1884)
Letzte Änderung: 27.09.2024
-
Soldat in erstaunter Haltung
Anton von Werner (1884)
Letzte Änderung: 29.09.2024
-
Soldat in erstaunter Haltung
Anton von Werner (1884)
Letzte Änderung: 19.10.2024
-
Sechsfache Studie zu einer weiblichen Kopfbedeckung
Anton von Werner (1886 um)
Letzte Änderung: 25.10.2024
-
Bildnis Malvina von Werner, die Gattin des Künstlers, in einem Kleid mit cul de Paris
Anton von Werner (1885 ca.)
Letzte Änderung: 21.03.2025
-
Dispositionsskizze zur Anordnung der Figuren auf der Friedrichsruher Fassung der Kaiserproklamation
Anton von Werner (1885)
Letzte Änderung: 05.10.2024
-
Ein Mädchen und zwei Jungen
Anton von Werner (1885)
Letzte Änderung: 05.10.2024
-
Fürst Bismarck im Reichstag
Anton von Werner (1885)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Gattin des Felix Valentin
Anton von Werner (1885)
Letzte Änderung: 05.10.2024
-
Kunstwissenschaftler
Anton von Werner (1885)
Letzte Änderung: 19.10.2024
-
Drei weibliche Figuren
Anton von Werner (1885 ca.)
Letzte Änderung: 05.10.2024
-
Bildnis einer nach rechts unten blickenden Person aus leicht erhöhter Perspektive
Anton von Werner (1890 um)
Letzte Änderung: 06.05.2023
-
Bildnis eines uniformierten Mannes mit dunklem Haar, der nach rechts schaut
Anton von Werner (1890 um)
Letzte Änderung: 06.05.2023
-
Bildnis eines von hinten beleuchteten Mannes im Profil
Anton von Werner (1890 um)
Letzte Änderung: 13.05.2023
-
Herr, sich verneigend
Anton von Werner (1890 ca. ?)
Letzte Änderung: 05.11.2024
-
Männlicher Akt, angelehnt, mit angedeuteten Flügeln
Anton von Werner (1885)
Letzte Änderung: 05.10.2024
-
Alwine Schroedter
Anton von Werner (1885)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Fürst Bismarck im Reichstag
Anton von Werner (1885)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Figur zu Isidor Loewe
Anton von Werner (1886)
Letzte Änderung: 25.10.2024
-
Der Kronprinz auf dem Hofball
Anton von Werner (1886)
Letzte Änderung: 25.10.2024
-
Bildnis einer Dame mit Haube (Prinzessin Irene von Hessen-Darmstadt)
Anton von Werner (1887)
Letzte Änderung: 27.10.2024
-
Bildnis Prinzessin Victoria von Preußen
Anton von Werner (1887)
Letzte Änderung: 23.03.2025
-
Figurenstudie dreier Kinder
Anton von Werner (1887)
Letzte Änderung: 27.10.2024
-
Fürst Bismarck am Bundesratstisch
Anton von Werner (1887)
Letzte Änderung: 25.03.2025
-
Kostüm der Kronprinzessin Victoria
Anton von Werner (1887)
Letzte Änderung: 27.10.2024
-
Rudolph Virchow
Anton von Werner (1887 ca.)
Letzte Änderung: 27.10.2024
-
Junge mit Blumenstrauß (Prinz Wilhelm von Preußen)
Anton von Werner (1889 vor)
Letzte Änderung: 03.11.2024
-
Kaiser Wilhelm I., Hüftbildnis nach rechts
Anton von Werner (1887)
Letzte Änderung: 01.11.2024
-
Kaiser Wilhelm I.
Anton von Werner (1887)
Letzte Änderung: 09.12.2024
-
General Hugo von Winterfeld
Anton von Werner (1887)
Letzte Änderung: 27.10.2024
-
Bismarck am Bundesratstisch
Anton von Werner (1887)
Letzte Änderung: 27.10.2024
-
Die Prinzen Eitel Fritz, Wilhelm und Adalbert
Anton von Werner (1888)
Letzte Änderung: 29.10.2024
-
Die Zwillingssöhne Hans Anton und Paul
Anton von Werner (1888)
Letzte Änderung: 01.11.2024
-
Fürst Bismarck am Bundesratstisch
Anton von Werner (1888)
Letzte Änderung: 27.03.2025
-
Bildnis Prinz Wilhelm von Preußen in Husarenuniform
Anton von Werner (1888 ca.)
Letzte Änderung: 28.03.2025
-
Fünf Kopf- bzw. Figurenstudien
Anton von Werner (1888 ca.)
Letzte Änderung: 25.03.2025
-
Zwei Figuren in Galauniform, eine sich verbeugend
Anton von Werner (1889 um ?)
Letzte Änderung: 03.11.2024
-
Bildnis der Reichstagsabgeordneten Dr. Bamberger
Anton von Werner (1890 um)
Letzte Änderung: 27.01.2024
-
Bildnis eines bartlosen Abgeordneter im Profil mit dunklem Haar
Anton von Werner (1890 um)
Letzte Änderung: 06.05.2023
-
v. Wedel-Piesdorf
Anton von Werner (1893 vor)
Letzte Änderung: 07.11.2024
-
Profilbildnis Generalfeldmarschall von Moltke in ganzer Figur
Anton von Werner (1898 ca.)
Letzte Änderung: 22.12.2024
-
Prinz Wilhelm von Preußen
Anton von Werner (1888)
Letzte Änderung: 01.11.2024
-
Abgeordneter des Zentrums Dr. Ludwig Windthorst
Anton von Werner (1889)
Letzte Änderung: 03.11.2024
-
Bildnis des Abgeordneten der Nationalliberalen, Robert von Benda
Anton von Werner (1889)
Letzte Änderung: 29.03.2025
-
Bildnis des Abgeordneten der Nationalliberalen, Rudolf von Bennigsen
Anton von Werner (1889)
Letzte Änderung: 29.03.2025
-
Bildnis des Oberbürgermeisters von Frankfurt am Main und Abgeordneten der Nationalliberalen, Johannes von Miquel
Anton von Werner (1889)
Letzte Änderung: 29.03.2025
-
Figur zu Rudolf von Bennigsen, Abgeordneter der Nationalliberalen Partei
Anton von Werner (1889)
Letzte Änderung: 03.11.2024
-
Fünf Köpfe
Anton von Werner (1889)
Letzte Änderung: 29.03.2025
-
Prof. Dr. von Marquardsen in Erlangen
Anton von Werner (1893 vor)
Letzte Änderung: 07.11.2024
-
Kopfstudie zweier bärtiger Männer in Zivilkleidung
Anton von Werner (1890 um)
Letzte Änderung: 13.05.2023
-
Freiherr von und zu Frankenstein in großer Diplomaten-Uniform
Anton von Werner (1889)
Letzte Änderung: 03.11.2024
-
Vizepräsident des Deutschen Reichstags Franz Armand Buhl
Anton von Werner (1889)
Letzte Änderung: 06.12.2024
-
Bildnis des Reichstagsabgeordneten Albert von Levetzow
Anton von Werner (1890)
Letzte Änderung: 03.12.2024
-
Bildnis Helmut Graf von Molke im Profil
Anton von Werner (1890)
Letzte Änderung: 22.12.2024
-
Figur im Frack
Anton von Werner (1890)
Letzte Änderung: 12.11.2024
-
Figur zu Leutnant von Herwarth
Anton von Werner (1890)
Letzte Änderung: 05.11.2024
-
Paul von Werner im Matrosenanzug mit Hut
Anton von Werner (1890)
Letzte Änderung: 06.12.2024
-
Zwei Figuren in Galauniform
Anton von Werner (1890)
Letzte Änderung: 08.11.2024
-
Bildnis General Ludwig von Wittich
Anton von Werner (1890 ca.)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Bildnis eines Soldaten des 2. Garde-Regiments zu Fuß für das Gemälde Moltkes 90. Geburtstag
Anton von Werner (1896 vor)
Letzte Änderung: 08.12.2024
-
Major von Moltke
Anton von Werner (1890 ca.)
Letzte Änderung: 09.12.2024
-
Moltke und Wilhelm II, sich die Hände reichend
Anton von Werner (1890 ca.)
Letzte Änderung: 22.12.2024
-
Moltke und Wilhelm II, sich die Hände reichend
Anton von Werner (1890 ca.)
Letzte Änderung: 22.12.2024
-
Führer der Zentrumspartei Dr. Windthorst
Anton von Werner (1890)
Letzte Änderung: 07.11.2024
-
Hildegard von Werner
Anton von Werner (1891)
Letzte Änderung: 22.12.2024
-
Bildnis Feldmarschall Graf Leonhard von Blumenthal
Anton von Werner (1891)
Letzte Änderung: 22.12.2024
-
Prinzessin Heinrich von Preußen (Prinzessin Irene von Hessen-Darmstadt)
Anton von Werner (1891)
Letzte Änderung: 22.12.2024
-
Hildegard von Werner, älteste Tochter des Künstlers, im Schwarzwald an einem Bach sitzend
Anton von Werner (1893)
Letzte Änderung: 22.12.2024
-
Bildnis General Graf Alfred Waldersee
Anton von Werner (1894)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Drei laufende Kadetten
Anton von Werner (1897)
Letzte Änderung: 29.11.2024
-
Dreifache Studie laufender Kadetten
Anton von Werner (1897)
Letzte Änderung: 06.12.2024
-
Fünffache Studie laufender Kadetten
Anton von Werner (1897)
Letzte Änderung: 06.12.2024
-
Laufender Kadett
Anton von Werner (1897)
Letzte Änderung: 06.12.2024
-
Weibliche und männliche Figur zu Herzogin von Baden und Dr. Lauer
Anton von Werner (1897)
Letzte Änderung: 08.11.2024
-
Drei Herren mit Zylinder
Anton von Werner (1898)
Letzte Änderung: 08.11.2024
-
Offizier
Anton von Werner (1898)
Letzte Änderung: 08.11.2024
-
Vier männliche Figuren im Frack und eine in Uniform (diese im Habitus Kaiser Wilhelm I.)
Anton von Werner (1898)
Letzte Änderung: 08.11.2024
-
Vier männliche jubelnde Figuren im Frack
Anton von Werner (1898)
Letzte Änderung: 08.11.2024
-
Vier männliche jubelnde Figuren im Frack und eine im Anzug
Anton von Werner (1898)
Letzte Änderung: 08.11.2024
-
Zwei Figuren zu Prinz Wilhelm, Oberkörper und Kopf
Anton von Werner (1898)
Letzte Änderung: 08.11.2024
-
Älterer Mann mit Halskrause, nach unten blickend
Anton von Werner (1899 evtl.)
Letzte Änderung: 06.05.2023
-
Else sitzend, ihren Kopf auf die Hand gestützt
Anton von Werner (1899)
Letzte Änderung: 08.11.2024
-
Kostümstudien (Lord Digby u.a.)
Anton von Werner (1899)
Letzte Änderung: 08.11.2024
-
Männliche Figur in Barockkostüm
Anton von Werner (1899)
Letzte Änderung: 08.11.2024
-
Zwei männliche Figuren in Barockkostümen
Anton von Werner (1899)
Letzte Änderung: 08.11.2024
-
Kostümstudien (Lord John und Bernhard Stuart)
Anton von Werner (1899)
Letzte Änderung: 08.11.2024
-
Eine Figur, Stiefel u.a. zu Kronprinz Friedrich Wilhelm
Anton von Werner (1900)
Letzte Änderung: 09.11.2024
-
Figur zu Generalleutnant Leonhard von Blumenthal
Anton von Werner (1900)
Letzte Änderung: 09.11.2024
-
Figur zu Generalquartiermeister Theophil von Podbielski
Anton von Werner (1900)
Letzte Änderung: 09.11.2024
-
Kopf eines Greises
Anton von Werner (1901)
Letzte Änderung: 10.11.2024
-
Bildnis Constantin von Alvensleben auf dem Schlachtfeld von Vionville (16. August 1870)
Anton von Werner (1903)
Letzte Änderung: 22.12.2024
-
Bildnis des Kunstkritikers Ludwig Pietsch
Anton von Werner (1905)
Letzte Änderung: 22.12.2024
-
Bildnis des Malers Paul Meyerheim
Anton von Werner (1905)
Letzte Änderung: 22.12.2024
-
Hutstudie
Anton von Werner (1905)
Letzte Änderung: 10.11.2024
-
Bildnis des Komponisten und Pianisten Theophil Franz Xaver Scharwenka
Anton von Werner (1905 um)
Letzte Änderung: 03.12.2024
-
Eine weibliche, zwei männliche Kostümstudien
Anton von Werner (1906 um ?)
Letzte Änderung: 12.11.2024
-
Kostüm- und Helmstudien
Anton von Werner (1906 um ?)
Letzte Änderung: 12.11.2024
-
Zweifache Figur im Frack, einmal mit Stock
Anton von Werner (1906 um ?)
Letzte Änderung: 12.11.2024
-
Bildnis des Kapellmeisters Roßberg
Anton von Werner (1906)
Letzte Änderung: 22.12.2024
-
Bildnis des Malers Felix Possart
Anton von Werner (1906)
Letzte Änderung: 22.12.2024
-
Drei Herren mit Zylindern
Anton von Werner (1906)
Letzte Änderung: 12.11.2024
-
Figur zu Johann Ludwig Leichner und Handstudie
Anton von Werner (1906)
Letzte Änderung: 11.11.2024
-
Luise Karoline von Studt
Anton von Werner (1906)
Letzte Änderung: 12.11.2024
-
Zweifache Haltungsstudie (Figur zu Johann Ludwig Leichner,)
Anton von Werner (1906)
Letzte Änderung: 11.11.2024
-
Drei Herren im Frack und Stuhl
Anton von Werner (1907 um)
Letzte Änderung: 13.11.2024
-
Hugo von Kupffer
Anton von Werner (1906)
Letzte Änderung: 11.11.2024
-
Albert Martin Robert Radecke
Anton von Werner (1906)
Letzte Änderung: 11.11.2024
-
Bildnisstudie zu dem Chefredakteur Karo
Anton von Werner (1906)
Letzte Änderung: 11.11.2024
-
Herr in gebeugter Haltung, in der Linken einen Zylinder
Anton von Werner (1907)
Letzte Änderung: 13.11.2024
-
Bildnis des bis 1895 amtierenden Direktors der Nationalgalerie, Geheimrat Dr. Max Jordan
Anton von Werner (1908)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
William Pape
Anton von Werner (1908)
Letzte Änderung: 13.11.2024
-
Generalfeldmarschall Moltke und zwei weitere Generäle
Anton von Werner (1911 ?)
Letzte Änderung: 15.11.2024
-
Zwei Figuren zu Kaiser Wilhelm I. und Großherzog von Baden
Anton von Werner (1911)
Letzte Änderung: 15.11.2024
-
Eine Figur zu Herzog von Coburg
Anton von Werner (1911 ca.)
Letzte Änderung: 15.11.2024
-
Figur zu Kronprinz Friedrich Wilhelm
Anton von Werner (1911 ca.)
Letzte Änderung: 15.11.2024
-
Figur zu Kronprinz Friedrich Wilhelm und zweite, angedeutete Figur
Anton von Werner (1911 ca.)
Letzte Änderung: 15.11.2024
-
Figurengruppe auf der Estrade
Anton von Werner (1911 ca.)
Letzte Änderung: 15.11.2024
-
Figurengruppe auf der Estrade
Anton von Werner (1911 ca.)
Letzte Änderung: 15.11.2024
-
Gruppe auf der Estrade
Anton von Werner (1911 ca.)
Letzte Änderung: 15.11.2024
-
Gruppe auf der Estrade
Anton von Werner (1911 ca.)
Letzte Änderung: 15.11.2024
-
Kaiser Wilhelm I. und Großherzog von Baden
Anton von Werner (1911 ca.)
Letzte Änderung: 15.11.2024
-
Zwei Figuren (Garde du Corps)
Anton von Werner (1911 ca.)
Letzte Änderung: 15.11.2024
-
Zwei Figuren zu Kaiser Wilhelm I. und Großherzog von Baden
Anton von Werner (1911 ca.)
Letzte Änderung: 15.11.2024
-
Zwei Figuren zu Kronprinz Friedrich Wilhelm
Anton von Werner (1911 ca.)
Letzte Änderung: 15.11.2024
-
Zwei Figuren zum Großherzog von Baden und Kronprinz Friedrich Wilhelm
Anton von Werner (1911 ca.)
Letzte Änderung: 15.11.2024
-
Zwei Figurengruppen, darunter zu Kronprinz Friedrich Wilhelm
Anton von Werner (1911 ca.)
Letzte Änderung: 15.11.2024
-
Sechs Figuren (zu Kronprinz von Sachsen, Großherzog von Weimar, Kronprinz Friedrich Wilhelm, Großherzog von Oldenburg, Herzog von Meiningen und Kaiser Wilhelm I.)
Anton von Werner (1911)
Letzte Änderung: 15.11.2024
-
Figur zu Kriegsminister Roon und jubelnder General
Anton von Werner (1911)
Letzte Änderung: 15.11.2024
-
Figuren zu Kaiser Wilhelm und Großherzog von Baden
Anton von Werner (1911)
Letzte Änderung: 15.11.2024
-
Alter Mann, ein Mädchen ermahnend
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Bismarck
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 23.11.2024
-
Entwurf für eine Festdekoration mit Reichskrone und Wilhelm I. im Medaillon
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Fahnenträger
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 06.12.2024
-
Frau im Profil mit Blick nach rechts
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 07.12.2024
-
Frauenkopf im Profil nach rechts
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 28.11.2024
-
Frauenkopf im Profil nach rechts
Anton von Werner (Wahrscheinlich) (Unbekannt)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Kinderkopf im Halbprofil nach rechts
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 28.11.2024
-
Kinderkopf im Profil nach rechts
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 28.11.2024
-
Kopfstudie Graf Bismarck
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 07.12.2024
-
Mädchenkopf im Profil nach rechts
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 28.11.2024
-
Mädchenkopf im Profil nach rechts
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 28.11.2024
-
Mann mit Brille und Pelzkragen
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 04.12.2024
-
Mann mit seinen Händen hinter dem Rücken
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 14.05.2023
-
Mönch, stehend
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 17.11.2024
-
Nackter Knabe (nach Boethos von Kalchedon, Ganswürger; München, Glyptothek)
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Putten
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Sitzender männlicher Akt in Untersicht
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 27.11.2024
-
Studie eines auf einem Stuhl sitzenden Mannes in Untersicht
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 07.12.2024
-
Uniformierter im Dreiviertelprofil nach rechts
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 06.12.2024
-
Weihnachtsbaum
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Zwei Männerköpfe im Halbprofil nach rechts
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 27.11.2024
-
Zwei Männerköpfe, einer im Halbprofil nach links, einer im Verlorenen Profil nach rechts
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 27.11.2024
-
Zwei männliche Figuren, einer in Rücken-, einer in Seitenansicht
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 16.11.2024