Anton von Werner-Archiv

Header-Bild
Hintergrund: Ein Hobby-Projekt als Versuch, die vielfältigen Informationen zu einem Künstler hochgradig verknüpft in einer relationalen Datenbank abzulegen (170 Tabellen).
"...seinem Archiv, das eine Fülle an Abbildungen und Querbezügen bereithält, verdanke ich zahlreiche Informationen. Seine akribische Durchsicht meines Manuskripts hat mich vor etlichen Fehlern, Unstimmigkeiten und Lücken bewahrt." (Bartmann, Dominik. Anton von Werner - Werkverzeichnis. 2024)

⇒  Dr. Bartmann: Werkverzeichnis der Gemälde einschließlich der Wandbilder, Ölstudien und Ölskizzen (Digitalisierung in Bearbeitung)
⇒  Dr. Bartmann: Werkverzeichnis der Zeichnungen
⇒  Aktuell ausgestellt (soweit mir bekannt)

Anton von Werner - Konradin, sitzend (mit angedeutetem Tisch) (1866)

Bilder

Informationen

Künstler
Titel
  • Konradin, sitzend (mit angedeutetem Tisch)
  • Studie zu "Conradin von Hohenstaufen"
Datierung
Kurzbeschreibung
Die mit Quadratur versehene Zeichnung des sitzenden Konradin wird für die Farbskizze des Gemäldes Konradin von Hohenstaufen und Friedrich von Baden, das Todesurteil hörend (1268) verwendet worden sein. Dort hängt wie hier die linke Hand über der Lehne hinunter, wohingegen er sie in der Endfassung umfasst.
Anmerkungen
Angabe zum Bild Studie zu Conrad von Hohenstaufern u. Friedrich von Hohenzollern und Ort Museum Carlsruhe
Höhe x Breite (cm)
48.00 x 54.00
Inschrift
Oben links eine 53, oben rechts die 3, dann unten rechts die Jahresangabe 1866 und ganz unten in der Ecke 1066
Bild GrößenvergleichBild zum Kunstwerk
MarkerMarker
Leaflet © OpenStreetMap :Genaue Angabe für Gebäude : Referenzpunkt für geographische Gebiete

Ähnliche Bilder