Anton von Werner - Konradin von Hohenstaufen und Friedrich von Baden, das Todesurteil hörend (1268) (1865 um)
Bilder
Informationen
Künstler
- Anton von Werner (Di, 09.05.1843 - Mo, 04.01.1915) - 22 Jahre - Gesamtwerk
Titel
- Konradin von Hohenstaufen und Friedrich von Baden, das Todesurteil hörend (1268)
- Die Verurteilung Konradins von Hohenstaufen
Datierung
Ereignisdatum
Oktober 1268
Kurzbeschreibung
Farbskizze zum Gemälde Konradin von Hohenstaufen und Friedrich von Baden, das Todesurteil hörend (1268).
Anmerkungen
Verso auf dem Keilrahmen auf einem alten handschriftlichen Etikett bet. und bez. «Skizze von Anton von Werner zu seinem großen Gemälde in der Karlsruher Kunsthalle» sowie Auktionsetikett. Laut einem Brief von Anton von Werner an Scheffel vom 19. Januar 1865 war die Farbskizze fertiggestellt.





















Kategorie
Genre
Schlagwort
Baden-Österreich, Friedrich von (Dritte Person von links, auf der anderen Seite des Schachbretts)
- Bari, Robert von (Die zweite Person von rechts, das Todesurteil verkündend)
- Freundschaft
- Gefangenschaft
Konrad von Hohenstaufen (Ganz links, sitzend)
- Kreuz
Mann/Männer
- Mittelalter
- Mozetta / Schulterkragen
- Ritter
- Ruhe / Gelassenheit
- Schach
- Sitzen
- Stuhl (Möbel)
- Tisch
- Todesurteil
- Umhang / Mantel
- Wut
Lose
- Auktionshaus Kaupp. Sulzburg. Herbstauktionen 2015 von Fr, 25.09.2015 bis Sa, 26.09.2015 - Los: 4431. Startpreis: 6000,00 Euro. Nicht verkauft
- Grisebach. Berlin. Auktion: 207. Kunst des 19. Jahrhunderts (Mi, 29.05.2013) - Los: 188. Schätzpreis: 10000,00-15000,00 Euro. Nicht verkauft
- Ketterer Kunst. München. Auktion: 157. Auktion (1990) - Los: 435
- Karl & Faber. München. Auktion: 149. Kunst alter und neuer Meister, alte Landkarten, Veduten, dekorative Graphik von Do, 31.05.1979 bis Fr, 01.06.1979 - Los: 1128
Zum Bild
Mittlere Beschreibung mit Daten:
Kurze Beschreibung mit Daten:
Erwähnung mit Daten:
Nur Erwähnung:
Detailgrad noch festzulegen:
- Konradin von Hohenstaufen und Friedrich von Baden, das Todesurteil hörend
Hauptbild: Anton von Werner - Konradin von Hohenstaufen und Friedrich von Baden, das Todesurteil hörend (Konradin von Hohenstaufen und Friedrich von Zähringen vor ihrer Hinrichtung im Gefängnis zu Neapel, 1268) (1866)
Studie: Anton von Werner - Sitzender Mann (Figur zu Konradin) (1865)
Studie: Anton von Werner - Bischofskragen (1866)
Studie: Anton von Werner - Stofffalten (1866)
Studie: Anton von Werner - Friedrich von Zähringen, aufspringend (1865)
Studie: Anton von Werner - Konradin, sitzend (ohne Tisch) (1866)
Studie: Anton von Werner - Konradin, sitzend (mit angedeutetem Tisch) (1866)
Studie: Anton von Werner - Arm- und Stuhlrückenstudie (1866 ca.)
Studie: Anton von Werner - Urteilsverkünder (1866 ca.)
Studie: Anton von Werner - Kopfstudie zu Friedrich von Zähringen (1866 ca.)
Studie: Anton von Werner - Kopfstudie zum Urteilsverkünder (1866)
Studie: Anton von Werner - Studie zum Mönch hinter dem Urteilsverkünder (1866)
Studie: Anton von Werner - Zwei Handstudien zum Mönch hinter dem Urteilsverkünder (1866)
Studie: Anton von Werner - Männlicher Kopf und Oberkörper (1865 um)
Studie: Anton von Werner - Figurenstudie zum Begleiter des Urteilsverkünders (1865)
Studie: Anton von Werner - Zwei Hände, eine mit Schachfigur (1866)
Studie: Anton von Werner - Kinderkopf im Profil (1864) (?)
Studie: Anton von Werner - Urteilsverkünder (1866)
Studie: Anton von Werner - Stoff auf Stuhllehne (1865)
Studie: Anton von Werner - Konradin, sitzend (ohne Tisch) (1866)
Studie: Anton von Werner - Hände, ein Schriftstück haltend (1866)
Studie: Anton von Werner - Orientalisch gewandeter Mann, Brustbild im Verlorenen Profil (1866)
Studie: Anton von Werner - Figur zu Konradin, sitzend (mit Tisch) (1865)
Studie: Anton von Werner - Betender Mönch (1865) (Zur Farbskizze, nicht zur Endfassung)
Studie: Anton von Werner - Figur in langem Gewand mit Stab (1866)
Studie: Anton von Werner - Konradin, sitzend (mit angedeutetem Tisch) (1866)
Studie: Anton von Werner - Tisch mit Decke (1866)
Studie: Anton von Werner - Wams zu Friedrich von Zähringen (1866)
Studie: Anton von Werner - Kopf zum Urteilsverkünder (1866 ca.)
Studie: Anton von Werner - Studie des Konradin (1866 ca.)
Thema: Anton von Werner - Konradin von Hohenstaufen und Friedrich von Baden besteigen das Schafott in Neapel, August 1268 (1869 ?)
Verzeichnisse
Anlage
29.02.2020
Letzte Änderung
10.03.2025