Genre: Historie
-
Die Stiftung des Schwarzen Adlerordens durch König Friedrich I. von Preußen am 17. Januar 1701 in Königsberg
Antoine Pesne (1712 um)
Letzte Änderung: 11.03.2023
-
Militärische Szene mit König Friedrich Wilhelm IV.
Anton von Werner (Falsch) (1840-1870)
Letzte Änderung: 14.10.2024
-
Der Hl. Bonifatius (Entwurf für ein Relief?)
Anton von Werner (1859)
Letzte Änderung: 03.04.2024
-
Der Sängerkrieg auf der Wartburg (Pause nach Moritz von Schwind)
Anton von Werner (1860 )
Letzte Änderung: 09.04.2024
-
Gedenkblatt zur Erinnerung an die 50jährige Jubelfeier des Deutschen Turners
Anton von Werner (1861)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Historische Szene (Gerichtsszene mit plädierenden Advokaten)
Anton von Werner (1863)
Letzte Änderung: 23.04.2024
-
Zeichnung mit historischem Sujet
Anton von Werner (1865 um)
Letzte Änderung: 08.12.2024
-
Zeichnung mit historischem Sujet
Anton von Werner (1865 um)
Letzte Änderung: 08.12.2024
-
Zeichnung mit historischem Sujet
Anton von Werner (1865 um)
Letzte Änderung: 08.12.2024
-
Florian Geyer bei Ingolstadt
Anton von Werner (1864)
Letzte Änderung: 01.05.2024
-
Kaiser Otto II. am Oddesund
Anton von Werner (1864)
Letzte Änderung: 03.05.2024
-
Profilbildnis einer jungen Dame
Anton von Werner (1864)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Konradin von Hohenstaufen und Friedrich von Baden, das Todesurteil hörend (1268)
Anton von Werner (1865 um)
Letzte Änderung: 10.03.2025
-
Luther und Cajetan (Kompositionsskizze)
Anton von Werner (1865)
Letzte Änderung: 03.05.2024
-
Luther vor Cajetan
Anton von Werner (1865)
Letzte Änderung: 31.01.2025
-
Studie zu Disputation zwischen Luther und Eck auf der Pleißenburg zu Leipzig im Jahre 1519
Carl Friedrich Lessing (1865)
Letzte Änderung: 20.06.2020
-
Konradin von Hohenstaufen und Friedrich von Baden, das Todesurteil hörend (Konradin von Hohenstaufen und Friedrich von Zähringen vor ihrer Hinrichtung im Gefängnis zu Neapel, 1268)
Anton von Werner (1866)
Letzte Änderung: 31.01.2025
-
Konradin, sitzend (ohne Tisch)
Anton von Werner (1866)
Letzte Änderung: 09.05.2024
-
Disputation zwischen Luther und Eck auf der Pleißenburg zu Leipzig im Jahre 1519
Carl Friedrich Lessing (1867)
Letzte Änderung: 09.01.2022
-
Florian Geyers letzter Abschied (Florian Geyer, der vor seinem letzten Kampf seine Gefallenen begräbt)
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 02.12.2024
-
Heinrich IV. durch Anno von Köln geraubt (1062)
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 04.12.2024
-
Heinrich IV. durch Anno von Köln geraubt (1062) (Kompositionsskizze)
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 20.09.2024
-
Kompositionsskizze zu dem Gemälde Heinrich IV. durch Anno von Köln geraubt
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 14.02.2023
-
Wachsmodell zu dem Gemälde Heinrich IV. durch Anno von Köln geraubt
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 14.02.2023
-
Gaudeamus - 066 - Tristan und Isolde
Anton von Werner (1867 evtl.)
Letzte Änderung: 17.06.2023
-
Antike Vasenmaler
Anton von Werner (1868)
Letzte Änderung: 24.08.2024
-
Bürgerschaftliche Versammlung im Innenraum
Anton von Werner (1868)
Letzte Änderung: 27.05.2024
-
Heinrich IV. durch Anno von Köln geraubt (1062)
Anton von Werner (1868)
Letzte Änderung: 31.01.2025
-
Anno II. von Köln
Anton von Werner (1868-1869)
Letzte Änderung: 27.05.2024
-
Bürgerschaftliche Versammlung im Außenraum
Anton von Werner (1868-1869)
Letzte Änderung: 27.05.2024
-
Erwin von Steinbach
Anton von Werner (1868-1869)
Letzte Änderung: 24.08.2024
-
Die nationale Erhebung von 1813
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Entwurf zu dem Wandbild Die nationale Erhebung
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 20.01.2024
-
Entwurf zu dem Wandbild Luther vor dem Reichstag in Worms
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 17.03.2024
-
Luther vor dem Reichstag in Worms
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 27.01.2025
-
Die nationale Erhebung von 1813
Anton von Werner (1869 ca.)
Letzte Änderung: 12.07.2024
-
Konradin von Hohenstaufen und Friedrich von Baden besteigen das Schafott in Neapel, August 1268
Anton von Werner (1869 ?)
Letzte Änderung: 10.03.2025
-
Luther vor dem Reichstag in Worms
Anton von Werner (1869 ca.)
Letzte Änderung: 12.07.2024
-
Apotheose zum Siegeseinzug (Die deutschen Heerführer auf einer Doppelfreitreppe mit Triumphbogenarchitektur)
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 06.12.2024
-
Bahnhofswache in Epernay
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 11.09.2022
-
Begräbnis im Lazarett gestorbener deutscher Soldaten auf dem Kirchhof in Versailles, 1870
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 14.03.2025
-
Chasseurs d’Afrique, Sedan 1870
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Die nationale Erhebung von 1813
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 02.02.2025
-
General von Moltke meldet den Rückzug der Franzosen am 18. August 1870 bei Gravelotte
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Graf Moltke in seinem Arbeitszimmer in Versailles (19. November 1870)
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
In der Zitadelle von Straßburg
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 10.10.2022
-
Lünette 46
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 19.09.2020
-
Lünette 52 mit der Bresche
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 19.09.2020
-
Luther vor dem Reichstag in Worms (1521)
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 27.01.2025
-
Nach dem Dejeuner, im Hauptquartier des Kronprinzen
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 29.11.2024
-
Napoleon und Bismarck vor dem Weberhäuschen bei Donchery
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Rapport vor König Wilhelm I. von Preußen
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Trainsoldaten in Monroux bei der Abrechnung
Anton von Werner (1870 evtl.)
Letzte Änderung: 11.09.2022
-
Abführung der Gefangenen
Anton von Werner (1870-1871)
Letzte Änderung: 24.03.2023
-
Am 19. Juli 1870
Anton von Werner (Wahrscheinlich) (1870-1871)
Letzte Änderung: 21.03.2023
-
Ankunft König Wilhelms I. von Preußen am Brandenburger Tor am 15. Juli 1870
Anton von Werner (Wahrscheinlich) (1870-1871)
Letzte Änderung: 21.03.2023
-
Bismarck im Hauptquartier des Kronprinzen vor Paris
Anton von Werner (1870-1871)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Einzug Kaiser Wilhelms I. in Bad Ems bei Nacht unter Feuerwerk
Anton von Werner (1870-1871 ca.)
Letzte Änderung: 20.09.2024
-
General v. Hartmann bei der Schanze von Moulin de la Tour
Anton von Werner (1870-1871)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Kronprinz Friedrich mit der Kavallerie vor Paris
Anton von Werner (1870-1871)
Letzte Änderung: 15.03.2025
-
Moltke in seinem Arbeitszimmer in Versailles , Rue Neuve 38
Anton von Werner (1870-1871)
Letzte Änderung: 14.12.2024
-
Position für zwei Belagerungsgeschütze bei Moulin de la Tour vor Paris
Anton von Werner (1870-1871)
Letzte Änderung: 28.10.2023
-
Schlacht bei Coeuilly am 30. November 1870
Anton von Werner (1870-1871)
Letzte Änderung: 24.03.2023
-
v. Kameke und Hohenlohe in der Kronprinzen- Schanze
Anton von Werner (1870-1871)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Kaiser Wilhelm und Kaiser Napoleon im Schloss Bellevue bei Sedan
Anton von Werner (1871 ca.)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Luther vor dem Reichstag in Worms (1521), Wandbild in der Aula der Kieler Gelehrtenschule
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 31.01.2025
-
Die nationale Erhebung von 1813, Wandbild in der Aula der Kieler Gelehrtenschule
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 31.01.2025
-
Ansicht von Straßburg nach der Beschießung
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 05.10.2022
-
Einbringen von zwei feindlichen Geschützen bei Bougival am 21. Oktober 1870
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 08.11.2024
-
Moltke mit seinem Stabe vor Paris
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Moltke mit seinem Stabe vor Paris
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Der Kronprinz empfängt General Hann von Weyhern in Versailles
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 29.11.2024
-
Bismarck und General von Hartmann nach der Parade auf dem Longchamps
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Bismarck und Jules Favre während der Verhandlung im Hause der Frau Jessé in Versailles
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 14.12.2024
-
Bismarcks und Napoleons Zusammentreffen auf der Chaussee von Donchery
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Das neue Reich (Erster Entwurf zu dem vierteilig gedachten Siegesdenkmalfries)
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 10.11.2024
-
Das neue Reich (Farbskizze zu dem vierteilig gedachten Siegesdenkmalfries)
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 02.12.2024
-
Der Deutsche Kaiser (Erster Entwurf zu dem vierteilig gedachten Siegesdenkmalfries)
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 10.11.2024
-
Der Deutsche Kaiser (Farbskizze zu dem vierteilig gedachten Siegesdenkmalfries)
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 02.12.2024
-
Die Proklamierung des deutschen Kaiserreiches (18. Januar 1871)
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 11.12.2024
-
Die Proklamierung des Deutschen Kaiserreiches (18. Januar 1871) - Kompositionsskizze
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 18.03.2023
-
Entwurf zum Siegesdenkmalfries (mit Wiedergabe der Architektur)
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 31.12.2024
-
Entwurf zur Kaiserproklamation
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 28.06.2024
-
Entwurf zur Kaiserproklamation (linke Hälfte)
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 15.12.2024
-
General Reille überbringt dem König Wilhelm Napoleons Brief
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Herausforderung (Erster Entwurf zu dem vierteilig gedachten Siegesdenkmalfries)
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 10.11.2024
-
Herausforderung (Farbskizze zu dem vierteilig gedachten Siegesdenkmalfries)
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 31.12.2024
-
Kampf und Sieg
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 20.12.2024
-
Kampf und Sieg
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 11.12.2024
-
Kriegsrat in Versailles
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 25.06.2024
-
Kronprinz Friedrich Wilhelm vor Paris
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 15.03.2025
-
Schlachtenszenen
Anton von Werner (1871 ca.)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Soldaten an der Brücke von Neuilly
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Villa Les Ombrages mit Figurengruppe
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 29.11.2024
-
Waffenbrüderschaft (Erster Entwurf zu dem vierteilig gedachten Siegesdenkmalfries)
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 10.11.2024
-
Waffenbrüderschaft (Farbskizze zu dem vierteilig gedachten Siegesdenkmalfries)
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 02.12.2024
-
Gottesdienst vor der Kaiserproklamierung am 18. Januar 1871 in Versailles
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 16.02.2025
-
Kronprinz Friedrich Wilhelm im Dom zu Chartres
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 25.06.2024
-
Kampf und Sieg, Velarium zum Einzug der siegreichen deutschen Truppen Unter den Linden am 16. Juni 1871
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 15.03.2025
-
Am 19. Juli 1870
Anton von Werner (1872)
Letzte Änderung: 26.02.2024
-
Ankunft König Wilhelms I. von Preußen am Brandenburger Tor am 15. Juli 1870
Anton von Werner (1872)
Letzte Änderung: 21.03.2023
-
Die Aufrichtung des deutschen Kaiserthrons
Anton von Werner (1872)
Letzte Änderung: 15.12.2024
-
Die Aufrichtung des deutschen Kaiserthrons
Anton von Werner (1872)
Letzte Änderung: 01.08.2024
-
Die Investitur des Prinzen Alfred von England als Schwarzer Adlerordensritter
Anton von Werner (1872)
Letzte Änderung: 12.12.2023
-
Die zu den Waffen greifende Germania und Napoleon
Anton von Werner (1872)
Letzte Änderung: 01.08.2024
-
Entwurf zur nicht ausgeführten Wanddekoration (mit dem Gemälde Einzug Sr. Majestät in Saarbrücken) im Saarbrücker Bahnhof
Anton von Werner (1872)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Entwurf zur nicht ausgeführten Wanddekoration (mit dem Gemälde Erstürmung der Spicherer Höhen) im Saarbrücker Bahnhof
Anton von Werner (1872)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Feier des hohen Ordens vom Schwarzen Adler (Investitur des Prinzen Alfred von England als Schwarzer-Adler-Ordensritter)
Anton von Werner (1872)
Letzte Änderung: 11.12.2024
-
Figuren zu Blumenthal und Bismarck, die Proklamierung verlesend
Anton von Werner (1872)
Letzte Änderung: 14.10.2024
-
Graf Moltke in seinem Arbeitszimmer in Versailles (19. November 1870)
Anton von Werner (1872)
Letzte Änderung: 14.12.2024
-
Graf Moltke in seinem Arbeitszimmer in Versailles (19. November 1870)
Anton von Werner (1872)
Letzte Änderung: 15.12.2024
-
Graf Moltke in seinem Arbeitszimmer in Versailles (19. November 1870)
Anton von Werner (1872)
Letzte Änderung: 15.12.2024
-
Sedan, 2. September 1870
Anton von Werner (1872)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Siegesdenkmalfries (Kompositionsskizze, linke Hälfte)
Anton von Werner (1872)
Letzte Änderung: 01.08.2024
-
Siegesdenkmalfries (Kronprinz Friedrich Wilhelm und General von Hartmann)
Anton von Werner (1872)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Siegesdenkmalfries (Krönungsszene)
Anton von Werner (1872)
Letzte Änderung: 01.08.2024
-
Bismarck und Andrássy auf dem Manöverfeld
Anton von Werner (1872)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Entwurf zum Siegesdenkmalfries (mit Wiedergabe der Architektur)
Anton von Werner (1873)
Letzte Änderung: 27.12.2024
-
Fries um das Siegesdenkmal
Anton von Werner (1873)
Letzte Änderung: 27.12.2024
-
Karton zum Siegesdenkmalfries der Siegessäule
Anton von Werner (1873)
Letzte Änderung: 14.03.2025
-
König Wilhelm am Grabe seiner Eltern im Mausoleum zu Charlottenburg
Anton von Werner (1873)
Letzte Änderung: 09.08.2024
-
Umrissskizze mit Erklärungstafel zu dem Gemälde Moltke mit seinem Stabe vor Paris
Anton von Werner (1873)
Letzte Änderung: 15.07.2022
-
Die Überreichung der Kaiserkrone durch Bayern
Anton von Werner (1873 ca.)
Letzte Änderung: 27.12.2024
-
Am 19. Juli 1870 (König Wilhelm am Sarkophag seiner Mutter, der Königin Luise, im Mausoleum zu Charlottenburg)
Anton von Werner (1881 ca. ? )
Letzte Änderung: 15.02.2025
-
Moltke mit seinem Stabe vor Paris (19. September 1870)
Anton von Werner (1873)
Letzte Änderung: 15.03.2025
-
Der Kronprinz abends vor dem Kamin in der Villa Les Ombrages mit Bismarck und Moltke im Gespräch
Anton von Werner (1874)
Letzte Änderung: 29.11.2024
-
Dr. Martin Luther auf einem Familienfest
Anton von Werner (1874)
Letzte Änderung: 15.01.2025
-
Entwurf zu den Wandbildern im Esszimmer Potsdamerstr. 113 (Künstlerzug)
Anton von Werner (1874)
Letzte Änderung: 29.11.2024
-
Gruppenszene mit Julius II. und Michelangelo
Anton von Werner (1874)
Letzte Änderung: 24.08.2024
-
Drei Figuren (Generalleutnant von Neubronn, General der Kavallerie von Tümpling u.a.)
Anton von Werner (1875 um)
Letzte Änderung: 19.10.2024
-
Siegesdenkmalfries - Wiederholung
Anton von Werner (1874)
Letzte Änderung: 23.10.2023
-
Waffenbrüderschaft
Anton von Werner (1874)
Letzte Änderung: 15.01.2025
-
Einzug des Königs Wilhelm in Saarbrücken am 9. August 1870 (Skizze)
Anton von Werner (1875)
Letzte Änderung: 10.10.2022
-
Sturm auf den Spicherer Berg (Kompositionsskizze)
Anton von Werner (1876 ca.)
Letzte Änderung: 29.08.2024
-
Kaiser Wilhelm I. auf dem Hofball
Anton von Werner (1885 evtl.)
Letzte Änderung: 22.07.2023
-
Siegesdenkmalfries
Anton von Werner, Antonio Salviati (Salviati) (1875)
Letzte Änderung: 14.03.2025
-
Schmied Nagel
Anton von Werner (1876)
Letzte Änderung: 19.08.2024
-
Siegeseinzug 1871
Anton von Werner (1876)
Letzte Änderung: 29.08.2024
-
Siegeseinzug 1871
Anton von Werner (1876)
Letzte Änderung: 29.08.2024
-
Siegeseinzug 1871
Anton von Werner (1876)
Letzte Änderung: 29.08.2024
-
Teilentwurf zu Recitatio
Anton von Werner (1876)
Letzte Änderung: 24.03.2025
-
Teilentwurf zu Symposium
Anton von Werner (1876)
Letzte Änderung: 29.08.2024
-
Kompositionsskizze zu dem Gemälde Ankunft Seiner Majestät in Saarbrücken
Anton von Werner (1876 um)
Letzte Änderung: 17.08.2024
-
Sammeleintrag zu den Treppenbildern des Berliner Rathauses
Anton von Werner (Falsch) (1876-1900)
Letzte Änderung: 08.02.2025
-
Ankunft König Wilhelms in Saarbrücken
Anton von Werner (1877)
Letzte Änderung: 23.08.2024
-
Ankunft seiner Majestät in Saarbrücken (9. August 1870), Entwurf für den Saarbrücker Rathaussaal
Anton von Werner (1877)
Letzte Änderung: 27.01.2025
-
Der Siegeseinzug am 16. Juni 1871
Anton von Werner (1877)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Drei Modellstudien zu dem Wandbild Pantomima (Tanz vor der Exedra) aus dem Zyklus Römisches Leben
Anton von Werner (1877)
Letzte Änderung: 06.12.2024
-
Entwurf zu dem Wandbild Horatius Flaccus aus dem Zyklus Römisches Leben
Anton von Werner (1877)
Letzte Änderung: 21.12.2023
-
Gewandstudie
Anton von Werner (1877)
Letzte Änderung: 24.08.2024
-
Luther vor dem Reichstag in Worms (1521)
Anton von Werner (1877)
Letzte Änderung: 27.01.2025
-
Modellstudie
Anton von Werner (1877)
Letzte Änderung: 24.08.2024
-
Ovid, sitzend
Anton von Werner (1877)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Sieges-Einzug der Truppen in Berlin
Anton von Werner (1877)
Letzte Änderung: 01.09.2024
-
Sieges-Einzug der Truppen in Berlin
Anton von Werner (1877)
Letzte Änderung: 01.09.2024
-
Sieges-Einzug der Truppen in Berlin
Anton von Werner (1877)
Letzte Änderung: 01.09.2024
-
Skizze für ein Wandbild im Berliner Rathaus (Siegeseinzug 1871)
Anton von Werner (1877)
Letzte Änderung: 08.02.2025
-
Skizze für ein Wandbild im Berliner Rathaus (Siegeseinzug 1871)
Anton von Werner (1877)
Letzte Änderung: 08.02.2025
-
Sturm auf den Spicherer Berg (6. August 1870)
Anton von Werner (1877)
Letzte Änderung: 31.01.2025
-
Die Proklamierung des Deutschen Kaiserreiches (18. Januar 1871)
Anton von Werner (1877)
Letzte Änderung: 20.03.2025
-
Bismarck mit Andrássy bei der Schlussrede
Anton von Werner (1878)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Bismarck, Schuwalow
Anton von Werner (1878)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Der Kongress zu Berlin (Kompositionsskizze)
Anton von Werner (1878)
Letzte Änderung: 20.12.2024
-
Die Kaiserproklamation von Versailles
Anton von Werner (1878)
Letzte Änderung: 01.02.2025
-
Die Tischordnung in Form von Namensbezeichnungen
Anton von Werner (1878)
Letzte Änderung: 29.08.2024
-
Der Kongress zu Berlin (Kompositionsskizze)
Anton von Werner (1878)
Letzte Änderung: 19.10.2024
-
Der Kaiser auf dem Hofball im Kreis seiner Generäle
Anton von Werner (1879)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Der Kongress zu Berlin (Schlusssitzung des Berliner Kongresses, 13. Juli 1878)
Anton von Werner (1879 ca.)
Letzte Änderung: 19.10.2024
-
Ankunft seiner Majestät in Saarbrücken (9. August 1870), Wandbild im Rathaussaal zu Saarbrücken
Anton von Werner (1880)
Letzte Änderung: 14.03.2025
-
Die Proklamierung des deutschen Kaiserreiches
Anton von Werner (1880)
Letzte Änderung: 09.02.2025
-
Die Proklamierung des Deutschen Kaiserreiches (Estrade in Frontalansicht, Darstellung im Sinne der Zeughausfassung oben bogenförmig)
Anton von Werner (1880 ca.)
Letzte Änderung: 07.09.2024
-
Die Proklamierung des Deutschen Kaiserreiches (Kompositionsskizze)
Anton von Werner (1880)
Letzte Änderung: 02.02.2025
-
Die Stiftung des Schwarzen Adlerordens
Anton von Werner (1880)
Letzte Änderung: 06.02.2025
-
Prinz Friedrich Karl auf dem Hofball
Anton von Werner (1880)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Am 19. Juli 1870 (König Wilhelm am Sarkophag seiner Mutter, der Königin Luise, im Mausoleum zu Charlottenburg)
Anton von Werner (1881)
Letzte Änderung: 14.03.2025
-
Der Kongress zu Berlin (Schlusssitzung des Berliner Kongresses, 13. Juli 1878), Wandbild im Festsaal des Berliner Rathauses
Anton von Werner (1881)
Letzte Änderung: 27.03.2025
-
Die Proklamierung des Deutschen Kaiserreiches (Estrade in Frontalansicht, Darstellung oben rechtwinklig)
Anton von Werner (1881)
Letzte Änderung: 08.09.2024
-
Die Stiftung des Schwarzen Adlerordens, Wandbild im Berliner Schloss, Kapitelsaal des Schwarzen Adlerordens
Anton von Werner, Carl Wendling, Carl Hochhaus (1881)
Letzte Änderung: 15.03.2025
-
Kriegsrat (eigentlich: Generalsvortrag) in Versailles
Anton von Werner (1881)
Letzte Änderung: 14.03.2025
-
Siegeseinzug, 16. Juni 1871, Skizze für die Wandmalereien im Treppenhaus des Berliner Rathauses
Anton von Werner (1881)
Letzte Änderung: 09.02.2025
-
Siegeseinzug, 16. Juni 1871, Skizze für die Wandmalereien im Treppenhaus des Berliner Rathauses
Anton von Werner (1881)
Letzte Änderung: 09.02.2025
-
Siegeseinzug, 16. Juni 1871, Skizze für die Wandmalereien im Treppenhaus des Berliner Rathauses
Anton von Werner (1881)
Letzte Änderung: 09.02.2025
-
Hochzeit des Prinzen Wilhelm von Preußen und der Prinzessin Augusta Viktoria von SchleswigHolstein
Anton von Werner (1881)
Letzte Änderung: 19.10.2024
-
Die Krönung Friedrichs I. zum König in Preußen in der Schlosskapelle zu Königsberg (18. Januar 1701) (Kompositionsskizze)
Anton von Werner (1882 ca.)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Die Proklamierung des Deutschen Kaiserreiches (18. Januar 1871), Wandbild in der Ruhmeshalle des Berliner Zeughauses
Anton von Werner (1882)
Letzte Änderung: 28.03.2025
-
Die Taufe des Urenkels (Kompositionsskizze)
Anton von Werner (1882)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Die Taufe des Urenkels (Taufe des ersten Sohns des Prinzen Wilhelm in der Jaspisgalerie des Neuen Palais)
Anton von Werner (1882)
Letzte Änderung: 19.10.2024
-
Eine der ersten Skizzen zum Sedan-Panorama
Anton von Werner (1882)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Eine der ersten Skizzen zum Sedan-Panorama
Anton von Werner (1882)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Modellskizze für das Sedan-Panorama
Anton von Werner (1883 vor)
Letzte Änderung: 27.12.2024
-
Modellskizze für das Sedan-Panorama
Anton von Werner (1883 vor)
Letzte Änderung: 27.12.2024
-
Modellskizze für das Sedan-Panorama
Anton von Werner (1883 vor)
Letzte Änderung: 27.12.2024
-
Modellskizze für das Sedan-Panorama
Anton von Werner (1883 vor)
Letzte Änderung: 27.12.2024
-
Modellskizze für das Sedan-Panorama
Anton von Werner (1883 vor)
Letzte Änderung: 27.12.2024
-
Modellskizze für das Sedan-Panorama
Anton von Werner (1883 vor)
Letzte Änderung: 27.12.2024
-
Umrisszeichnung zum Wandbild Die Krönung Friedrichs I. zum König in Preußen in der Schloßkapelle zu Königsberg
Anton von Werner (1883 um)
Letzte Änderung: 26.09.2024
-
Umrisszeichnung zur rechten Hälfte des Wandbilds Die Krönung Friedrichs I. zum König in Preußen in der Schloßkapelle zu Königsberg
Anton von Werner (1883 um)
Letzte Änderung: 26.09.2024
-
Preußischer und französischer Soldat im Gefecht
Anton von Werner (1882)
Letzte Änderung: 21.02.2025
-
Bekränzung
Anton von Werner (1883)
Letzte Änderung: 24.09.2024
-
Die Taufe des Urenkels (Taufe des ersten Sohns des Prinzen Wilhelm in der Jaspisgalerie des Neuen Palais)
Anton von Werner (1883)
Letzte Änderung: 15.03.2025
-
Kompositionsskizze zu dem Diorama Die Kapitulationsverhandlungen in Donchery
Anton von Werner (1883)
Letzte Änderung: 19.10.2024
-
Kompositionsskizze zu dem Diorama Die Kapitulationsverhandlungen in Donchery
Anton von Werner (1883)
Letzte Änderung: 24.09.2024
-
Kapitulationsverhandlungen bei Sedan am Abend des 1. November 1870
Anton von Werner (1883)
Letzte Änderung: 20.03.2025
-
Die Schlacht bei Sedan am 1. September 1870, Rundbild im Sedan-Panorama am Bahnhof Alexanderplatz
Anton von Werner, Carl Röchling, Georg Koch, Richard Friese, Otto Andres, Walter Busch, C. Reinke, Richard Scholz, Carl Wendling, Rudolf Hellgrewe, B. Freudmann, Paul Söborg, Eugen Bracht, Carl Cowen Schirm (1883)
Letzte Änderung: 17.03.2025
-
Bismarcks Zusammentreffen mit Napoleon (2. September 1870, 6 Uhr), Diorama im Sedan-Panorama am Bahnhof Alexanderplatz
Anton von Werner, Carl Cowen Schirm (1884)
Letzte Änderung: 20.03.2025
-
General Reille überbringt König Wilhelm Napoleons Brief (1. September 1870, 19 Uhr), Diorama im Sedan-Panorama am Bahnhof Alexanderplatz
Anton von Werner (1884)
Letzte Änderung: 17.03.2025
-
Kaiser Wilhelm I. legt den Grundstein zum Reichstagsgebäude
Anton von Werner (1884 ca.)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Kur- bzw. Kronprinz Friedrich Wilhelm in Preußen
Anton von Werner (1884)
Letzte Änderung: 15.12.2024
-
Maßstabsstudie zum Diorama Kapitulationsverhandlung in Donchery
Anton von Werner (1884)
Letzte Änderung: 01.10.2024
-
Page mit Allongeperücke (dreifach)
Anton von Werner (1884)
Letzte Änderung: 07.12.2024
-
Der Reichskanzler während der Kaiserproklamation in Versailles
Anton von Werner (1885)
Letzte Änderung: 16.02.2025
-
Die Kapitulationsverhandlungen in Donchery (1. auf 2. September 1870, Mitternacht), Diorama im Sedan-Panorama am Bahnhof Alexanderplatz
Anton von Werner (1885)
Letzte Änderung: 20.03.2025
-
Die Kapitulationsverhandlungen in Donchery (1. September 1870, 24 Uhr)
Anton von Werner (1885)
Letzte Änderung: 20.03.2025
-
Die Krönung Friedrichs I. zum König in Preußen in der Schlosskapelle zu Königsberg (18. Januar 1701)
Anton von Werner (1885 um)
Letzte Änderung: 20.03.2025
-
Die Krönung Friedrichs I. zum König in Preußen in der Schloßkapelle zu Königsberg (18. Januar 1701)
Anton von Werner (1885)
Letzte Änderung: 29.03.2025
-
Die Proklamierung des Deutschen Kaiserreiches (18. Januar 1871)
Anton von Werner (1885)
Letzte Änderung: 25.03.2025
-
Fürst Bismarck im Reichstag
Anton von Werner (1885)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Kriegsgefangen
Anton von Werner (1885)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Krönung Friedrichs I. (Aquarellskizze)
Anton von Werner (1885)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Fürst Bismarck im Reichstag
Anton von Werner (1885)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Der rote Prinz (Prinz Friedrich Karl an einem Abend im Königlichen Schloss zu Berlin)
Anton von Werner (1886)
Letzte Änderung: 25.10.2024
-
Figuren zu Markgraf Christian zu Brandenburg-Schwedt und Friedrich Ludwig von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Beck
Anton von Werner (1886)
Letzte Änderung: 25.10.2024
-
Kriegsgefangen (Oktober 1870)
Anton von Werner (1886)
Letzte Änderung: 23.03.2025
-
Zwei Soldaten, einen Eimer ausschüttend bzw. eine Kartoffel oder einen Apfel schälend
Anton von Werner (1886)
Letzte Änderung: 25.10.2024
-
Donnerstags im Palais (Konzert im Kgl. Palais mit der Opernsängerin Désirée Artôt de Padilla)
Anton von Werner (1886)
Letzte Änderung: 08.11.2024
-
Die Krönung Friedrichs I. zum König in Preußen in der Schloßkapelle zu Königsberg (18. Januar 1701), Wandbild in der Ruhmeshalle des Berliner Zeughauses
Anton von Werner (1887)
Letzte Änderung: 23.03.2025
-
Fürst Bismarck am Bundesratstisch
Anton von Werner (1887)
Letzte Änderung: 25.03.2025
-
Kaiser Wilhelms 90. Geburtstag (Kompositionsskizze)
Anton von Werner (1887)
Letzte Änderung: 27.10.2024
-
Kaiser Wilhelms 90. Geburtstag (Kompositionsskizze)
Anton von Werner (1887)
Letzte Änderung: 27.10.2024
-
Verlobung des Prinzen Heinrich am 90. Geburtstag Kaiser Wilhelms I.
Anton von Werner (1887)
Letzte Änderung: 27.03.2025
-
Verlobung des Prinzen Heinrich am 90. Geburtstage Kaiser Wilhelms, Farbskizze
Anton von Werner (1887)
Letzte Änderung: 27.10.2024
-
Aufbahrung der Leiche Kaiser Wilhelms I. im Berliner Dom
Anton von Werner (1888)
Letzte Änderung: 25.03.2025
-
Aufbahrung der Leiche Kaiser Wilhelms I. im Berliner Dom
Anton von Werner (1888)
Letzte Änderung: 10.09.2022
-
Die Eröffnung des Reichstags im Weißen Saal des Berliner Schlosses durch Wilhelm II.
Anton von Werner (1888)
Letzte Änderung: 02.11.2024
-
Die Eröffnung des Reichstags im Weißen Saal des Berliner Schlosses durch Wilhelm II. (25. Juni 1888)
Anton von Werner (1888)
Letzte Änderung: 28.03.2025
-
Fürst Bismarck am Bundesratstisch
Anton von Werner (1888)
Letzte Änderung: 27.03.2025
-
Kaiser Wilhelm I. auf dem Sterbelager
Anton von Werner (1888)
Letzte Änderung: 25.03.2025
-
Kaiser Wilhelm I. auf dem Sterbelager - Kompositionsstudie
Franz Xaver Simm (Wahrscheinlich) (1888)
Letzte Änderung: 08.01.2023
-
Kaiser Wilhelms Tod
Franz Xaver Simm (1888)
Letzte Änderung: 10.01.2023
-
König Wilhelm von Preußen in Aachen 1865
Anton von Werner (1888)
Letzte Änderung: 25.03.2025
-
Reise der Kaiserin Friedrich in das Überschwemmungsgebiet bei Posen
Anton von Werner (1888)
Letzte Änderung: 01.11.2024
-
Reise der Kaiserin Friedrich in das Überschwemmungsgebiet bei Posen
Anton von Werner (1888)
Letzte Änderung: 01.11.2024
-
Studie von der Aufbahrung Kaiser Wilhelm I.
Anton von Werner (1888)
Letzte Änderung: 03.09.2024
-
Studie zur Reichstagseröffnung
Anton von Werner (1888)
Letzte Änderung: 02.11.2024
-
Teilskizze zur Hauptgruppe auf dem Gemälde Eröffnung des Reichstags durch Wilhelm II.
Anton von Werner (1888)
Letzte Änderung: 02.11.2024
-
Profilbildnis Generalfeldmarschall von Moltke in ganzer Figur
Anton von Werner (1898 ca.)
Letzte Änderung: 22.12.2024
-
Kaiser Wilhelm I. auf dem Paradebett im Dom zu Berlin
Anton von Werner (1888)
Letzte Änderung: 01.11.2024
-
Wachposten an der Bahre Kaiser Wilhelms I.
Anton von Werner (1888)
Letzte Änderung: 01.11.2024
-
Drei Totenwächter an der Leiche Wilhelms I
Anton von Werner (1888)
Letzte Änderung: 01.11.2024
-
Zwei Totenwächter an der Leiche Wilhelms I.
Anton von Werner (1888)
Letzte Änderung: 01.11.2024
-
Reise der Kaiserin Friedrich in das Überschwemmungsgebiet bei Posen
Anton von Werner (1888)
Letzte Änderung: 01.11.2024
-
Reise der Kaiserin Friedrich in das Überschwemmungsgebiet bei Posen
Anton von Werner (1888)
Letzte Änderung: 01.11.2024
-
Kaiser Friedrich auf dem Sterbebett
Anton von Werner (1888)
Letzte Änderung: 02.11.2024
-
Kaiser Friedrich auf dem Sterbelager
Anton von Werner (1888)
Letzte Änderung: 02.11.2024
-
Kaiser Friedrich auf dem Sterbelager
Anton von Werner (1888)
Letzte Änderung: 02.11.2024
-
Kaiser Friedrich auf dem Sterbelager
Anton von Werner (1888)
Letzte Änderung: 02.11.2024
-
Kronprinz Friedrich Wilhelm an der Leiche des Generals Abel Douay (Weißenburg 4. August 1870)
Anton von Werner (1889)
Letzte Änderung: 29.03.2025
-
Kronprinz Friedrich Wilhelm an der Leiche des Generals Abel Douay (Weißenburg 4. August 1870)
Anton von Werner (1889)
Letzte Änderung: 29.03.2025
-
Kronprinz Friedrich Wilhelm an der Leiche des Generals Abel Douay (Weißenburg 4. August 1870)
Anton von Werner (1889)
Letzte Änderung: 03.12.2024
-
Verlobung des Prinzen Heinrich am 90. Geburtstag Kaiser Wilhelms I. (22. März 1887)
Anton von Werner (1889)
Letzte Änderung: 27.03.2025
-
Kaiser Wilhelm II. begrüßt am 26. Oktober 1890 den Generalfeldmarschall H. von Moltke an dessen 90. Geburtstag
Anton von Werner (1890)
Letzte Änderung: 05.11.2024
-
König Wilhelm von Preußen in Aachen 1865
Anton von Werner (1890)
Letzte Änderung: 03.12.2024
-
Kronprinz Friedrich Wilhelm an der Leiche des Generals Abel Douay (Weißenburg, 4. August 1870)
Anton von Werner (1890)
Letzte Änderung: 29.03.2025
-
Moltke's 90. Geburtstag (26. Oktober 1890)
Anton von Werner (1890)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Der Kongress zu Berlin (Schlusssitzung des Berliner Kongresses, 13. Juli 1878)
Anton von Werner (1892)
Letzte Änderung: 22.12.2024
-
Die Eröffnung des Reichstags im Weißen Saal des Berliner Schlosses durch Wilhelm II. (25. Juni 1888)
Anton von Werner (1893)
Letzte Änderung: 28.03.2025
-
Im Etappenquartier vor Paris (24. Oktober 1870)
Anton von Werner (1893)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Im Etappenquartier vor Paris (24. Oktober 1870)
Anton von Werner (1894)
Letzte Änderung: 14.03.2025
-
Kaiser Friedrich als Kronprinz 1870 im Hauptquartier zu Versailles in der Villa Les Ombrages (Vortrag des Generalleutnants Hann von Weyhern, 4. November 1870)
Anton von Werner (1895)
Letzte Änderung: 22.12.2024
-
Kaiser Friedrich als Kronprinz auf dem Hofball 1878
Anton von Werner (1895)
Letzte Änderung: 04.01.2025
-
Kaiser Wilhelm I. legt den Grundstein zum Reichstagsgebäude
Anton von Werner (1895)
Letzte Änderung: 22.12.2024
-
Moltke's 90. Geburtstag (26. Oktober 1890)
Anton von Werner (1896)
Letzte Änderung: 15.03.2025
-
Farbskizze zu dem Gemälde Kaiser Wilhelm I. auf dem Sterbebett
Anton von Werner (1897 um)
Letzte Änderung: 13.05.2023
-
Farbskizze zu dem Gemälde Kaiser Wilhelm I. auf dem Sterbebett
Anton von Werner (1897 um)
Letzte Änderung: 13.05.2023
-
Tod Kaiser Wilhelms I.
Anton von Werner (1897 um)
Letzte Änderung: 13.05.2023
-
Kaiser Wilhelm I. und die Lichterfelder Kadetten
Anton von Werner (1897)
Letzte Änderung: 22.12.2024
-
Weibliche und männliche Figur zu Herzogin von Baden und Dr. Lauer
Anton von Werner (1897)
Letzte Änderung: 08.11.2024
-
Einweihung des Kaiser-Wilhelm-Denkmals vor dem Altonaer Rathaus 1898
Anton von Werner (1898)
Letzte Änderung: 08.11.2024
-
Entwurf zur Eröffnung des Kaiser Wilhelm I.-Denkmals
Anton von Werner (1898)
Letzte Änderung: 07.05.2023
-
Farbskizze zu Peter der Große in Altona (14. Januar 1713)
Anton von Werner (1898)
Letzte Änderung: 07.05.2023
-
Farbskizze zur Verleihung der Stadtrechte am 23. August 1664
Anton von Werner (1898)
Letzte Änderung: 07.05.2023
-
Kaiser Wilhelm I. auf dem Sterbebett (9. März 1888)
Anton von Werner (1898)
Letzte Änderung: 15.03.2025
-
Kaiser Wilhelm I. in Audienz
Anton von Werner (1898)
Letzte Änderung: 08.11.2024
-
Kompositionsskizze zu Peter der Große in Altona (14. Januar 1713)
Anton von Werner (1898)
Letzte Änderung: 08.11.2024
-
Peter der Große in Altona (14. Januar 1713), Entwurf zu einem nicht ausgeführten Wandbild im Rathaus von Altona
Anton von Werner (1898)
Letzte Änderung: 22.12.2024
-
Verleihung des Stadtrechts an Altona durch König Friedrich III. von Dänemark 1664
Anton von Werner (1898)
Letzte Änderung: 08.11.2024
-
Zwei Figuren zu Prinz Wilhelm, Oberkörper und Kopf
Anton von Werner (1898)
Letzte Änderung: 08.11.2024
-
Kriegsrat im Schloss zu Versailles während der Belagerung von Paris 1870
Anton von Werner (1900 ca.)
Letzte Änderung: 20.03.2025
-
Aus den Kriegstagen von 1870
Anton von Werner (1900)
Letzte Änderung: 03.07.2022
-
Kriegsrat in Versailles (Kompositionsstudie)
Anton von Werner (Fraglich) (1900 ca.)
Letzte Änderung: 04.12.2024
-
Kriegsrat in Versailles (November auf Dezember 1870)
Anton von Werner (1900)
Letzte Änderung: 22.12.2024
-
Mehrere Frauen und ein bacchantischer Tanz
Hans Karl Anton von Werner (Wahrscheinlich) (1900-1921)
Letzte Änderung: 21.10.2023
-
Zwei historische Szenen
Hans Karl Anton von Werner (Wahrscheinlich) (1900-1921)
Letzte Änderung: 21.10.2023
-
Die Enthüllung des Richard-Wagner-Denkmals (1. Oktober 1903)
Anton von Werner (1905)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Trauerfeier der Akademie der Wissenschaften für Kaiser Wilhelm I. (22. März 1888), Entwurf für ein nicht ausgeführtes Wandbild im Sitzungssaal der Akademie der Wissenschaften
Anton von Werner (1905)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Die Einweihung des Berliner Doms am 27. Februar 1905
Anton von Werner (1906 ca.)
Letzte Änderung: 20.03.2025
-
Figurenkonstellation um Menzel
Anton von Werner (1906)
Letzte Änderung: 10.11.2024
-
Die Enthüllung des Richard-Wagner-Denkmals (1. Oktober 1903), Wandbild für die Villa des Kosmetikfabrikanten und Baritons Johann Ludwig Leichner, Rheinbabenallee 9
Anton von Werner (1908)
Letzte Änderung: 22.03.2025
-
Die Proklamierung des Deutschen Kaiserreiches (Kompositionsskizze)
Anton von Werner (1911)
Letzte Änderung: 15.11.2024
-
Figurengruppe auf der Estrade
Anton von Werner (1911 ca.)
Letzte Änderung: 15.11.2024
-
Gruppe auf der Estrade
Anton von Werner (1911 ca.)
Letzte Änderung: 15.11.2024
-
Gruppe auf der Estrade
Anton von Werner (1911 ca.)
Letzte Änderung: 15.11.2024
-
Sechs Figuren (zu Kronprinz von Sachsen, Großherzog von Weimar, Kronprinz Friedrich Wilhelm, Großherzog von Oldenburg, Herzog von Meiningen und Kaiser Wilhelm I.)
Anton von Werner (1911)
Letzte Änderung: 15.11.2024
-
Die Proklamierung des Deutschen Kaiserreiches (18. Januar 1871), Wandbild in der Aula des Realgymnasiums in Frankfurt an der Oder
Anton von Werner (1913)
Letzte Änderung: 19.01.2025
-
Germania, Kaiser Barbarossa, Germanen und Arbeiter empfangen die Helden Kaiser Wilhelm I., den Kronprinzen, Prinz Friedrich Karl, Bismarck, Moltke und Roon
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 04.12.2024
-
Gluck und Mozart am Hofe Ludwig XI.
Adolph Schroedter (Unbekannt)
Letzte Änderung: 31.05.2023
-
Historische Szene
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 17.11.2024
-
Historische Szene mit größerer Menschenansammlung
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 07.12.2024
-
Historische Szene mit größerer Menschenansammlung und die Dächer einer Stadt im Hintergrund
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 07.12.2024
-
Kaiser Wilhelm I. auf dem Sterbelager
Anton von Werner (Fraglich) (Unbekannt)
Letzte Änderung: 04.12.2024
-
Kaiser Wilhelm I., der Kronprinz, Prinz Friedrich Karl, Bismarck, Moltke, Roon zu Pferde, begrüßt von weiß gekleideten Jungfrauen (Dekorationsgemälde zur Centenarfeier 1897)
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 04.12.2024
-
Kaiser Wilhelm II. bei einem Staatsakt
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 19.11.2024
-
Kaiser Wilhelm II. bei einem Staatsakt
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 18.03.2023
-
Moltke und die Schloßgarde
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 26.11.2024
-
Napoleon III. in Wilhelmshöhe mit seinen Begleitern promenierend
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 26.11.2024
-
Skizze zum Kapitel des Schwarzen Adler-Ordens
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 10.12.2024