Anton von Werner - Siegesdenkmalfries (Kompositionsskizze, linke Hälfte) (1872)
Bilder
Informationen
Künstler
- Anton von Werner (Di, 09.05.1843 - Mo, 04.01.1915) - 29 Jahre - Gesamtwerk
Titel
- Siegesdenkmalfries (Kompositionsskizze, linke Hälfte)
- Kompositionsskizze zur linken Hälfte des Siegesdenkmalfrieses
- Studie zum Fries
Datierung
Ereignisdatum
1871
Kurzbeschreibung
Eine zweiteilige Kompositionsskizze für die linke Hälfte des Siegesdenkmalfrieses, auf der Prinz Friedrich Karl in zentraler Position auf dem Pferd dargestellt ist.
Anmerkungen
Merkwürdig ist, dass die Koordinaten im Einerschritt angegeben sind, aber rechts der 39 keine Angabe erfolgt und als nächster Wert direkt die 32 folgt.
Höhe x Breite (cm)
35.00 x 120.00
Signatur
AvW
Inschrift
Unten links:
AvW 1872. und unten rechts:
AvW
Oben Mitte:
37, Oben rechts:
11/12, unten rechts:
AvW, unten links:
AvW 1872 und links davon 245a
AvW 1872. und unten rechts:
AvW
Oben Mitte:
37, Oben rechts:
11/12, unten rechts:
AvW, unten links:
AvW 1872 und links davon 245a





















Kategorie
Schlagwort
- Adler
Baden, Friedrich I. von
- Deutsche Soldaten
Deutsch-Französischer Krieg (1870/71)
- Erhobener Arm
Fahne / Banner
- Fliegen (Fortbewegung)
- Französische Soldaten
- Frau/Frauen
Germania (Personifikation)
- Händeschütteln / Handschlag
- Junge
- Kampf
- Kind(er)
- Mädchen
- Mann/Männer
Mecklenburg-Schwerin, Friedrich Franz II. von
- Musiker
- Napoleon Bonarparte
- Pferd
Preußen, Friedrich Karl (1828-1885)
- Quadratur
- Reiter
- Siegesssäule (Berlin)
- Signalhorn
- Sitzen
- Skelett
- Soldat(en)
Tann-Rathsamhausen, Ludwig von der
- Zeigen / Hinweisen
Zum Bild
Mittlere Beschreibung mit Daten:
Erwähnung mit Daten:
Siegesdenkmal
Buch / Katalog:
- Hoffmeister, Hermann (1874) Das National-Siegesdenkmal der Deutschen Kaiserstadt in Photographie nebst einer volksthümlichen Darstellung des Entwicklungsganges der dem Berliner neuen Siegesdenkmal zu Grunde liegenden deutschen Einheitsidee. Ein Gedenkbuch für das deutsche Volk. Berlin: Verlag von C. Lichtwerk
- N.N. (1874) Vollständige Beschreibung der Sieges-Säule nebst Mosaikbild der Säulenhalle und der vier Reliefs auf dem Königsplatz in Berlin. Berlin: Unbekannter Verlag (Berlin)
Kapitel / Artikel:
- Der Entwurf zu dem Sieges-Denkmal auf dem Königsplatze in Berlin in Architekten-Verein zu Berlin (Hrsg.) / Fritsch, Karl Emil Otto (Red.) (Fr, 18.09.1868) Deutsche Bauzeitung. Wochenblatt. Jg. 2 Heft 38. Berlin: Architekten-Verein zu Berlin, S. 400-401
- Fritisch, Karl Emil Otto Berliner Neubauten in Architekten-Verein zu Berlin (Hrsg.) / Fritsch, Karl Emil Otto (Red.) (Do, 01.09.1870) Deutsche Bauzeitung. Wochenblatt. Jg. 4 Heft 35. Berlin: Architekten-Verein zu Berlin, S. 279-280
- Berliner Neubauten in Architekten-Verein zu Berlin (Hrsg.) / Fritsch, Karl Emil Otto (Red.) (Sa, 06.09.1873) Deutsche Bauzeitung. Wochenblatt. Jg. 7 Heft 72. Berlin: Architekten-Verein zu Berlin, S. 275 (Abb.)-276
- Schasler, Max (Hrsg.) - M. Sr. Das Siegesdenkmal auf dem Königsplatz in Schasler, Max (Hrsg.) (So, 14.09.1873) Die Dioskuren. Deutsche Kunst-Zeitung. Hauptorgan der deutschen Kunstvereine... Deutsche Kunst-Zeitung. Hauptorgan der deutschen Kunstvereine. Jg. 18 Nr. 33. Berlin: Veit & Comp, S. 262-263
- Schasler, Max (Hrsg.) - M. Sr. Das Siegesdenkmal auf dem Königsplatz (Schluß) in Schasler, Max (Hrsg.) - M. Sr. (So, 28.09.1873) Die Dioskuren. Deutsche Kunst-Zeitung. Hauptorgan der deutschen Kunstvereine... Deutsche Kunst-Zeitung. Hauptorgan der deutschen Kunstvereine. Jg. 18 Nr. 35. Berlin: Veit & Comp, S. 277-278
- Rosenberg, Adolf Das Siegesdenkmal zu Berlin in Lützow, Carl von (Hrsg.) (Fr, 03.10.1873) Kunst-Chronik. Beiblatt zur Zeitschrift für Bildende Kunst.. Beiblatt zur Zeitschrift für Bildende Kunst Jg. 8 Heft 51. Leipzig: Verlag von E. A. Seemann, S. 809-817
- Das berliner Siegesdenkmal in Weber, Johann Jacob (Red.) (Sa, 11.10.1873) Illustrirte Zeitung. Bd. 61 Nr. 1580. Leipzig: J. J. Weber, S. 265-266, 268 (Abb.)
Abschnitt:
Ausführliche Beschreibung mit Daten:
Mittlere Beschreibung mit Daten:
Kurze Beschreibung mit Bewertung:
Erwähnung mit Bewertung:
Abbildung:
Siegesdenkmal - Siegesdenkmalfries
Kapitel / Artikel:
Ausführliche Beschreibung mit Bewertung und Daten:
Ausführliche Beschreibung mit Daten:
- Werner, Anton von Rede zur Gedächtnisfeier des 100. Geburtstages weiland Kaiser Wilhelms des Großen am 22. März 1897 in der Hochschule für die bildenden Künste, Teil 1 in Zillessen, Friedrich (Hrsg.) (Sa, 17.04.1897) Der Bär. Illustrierte Wochenschrift für vaterländische Geschichte, vorzüglich für die Geschichte der Hohenzollern, der Kaiserstadt Berlin, der Mark Brandenburg und der angrenzenden Gebiete.. Illustrierte Wochenschrift für vaterländische Geschichte Jg. 23 Nr. 16. Berlin: Verlag von Fr. Zillessen, S. 187-188
- Bartmann, Dominik Katalog in Bartmann, Dominik (Hrsg.) (1993) Anton von Werner: Geschichte in Bildern. München: Hirmer Verlag, S. 318-331
Mittlere Beschreibung mit Bewertung:
Kurze Beschreibung mit Bewertung und Daten:
Kurze Beschreibung mit Daten:
Erwähnung mit Bewertung und Daten:
Erwähnung mit Bewertung:
- Dohme, Robert Die Werner-Ausstellung in Berlin in Lützow, Carl von (Hrsg.) (Do, 12.03.1874) Kunst-Chronik. Beiblatt zur Zeitschrift für Bildende Kunst.. Beiblatt zur Zeitschrift für Bildende Kunst Jg. 9 Heft 22. Leipzig: Verlag von E. A. Seemann, S. 348
- Pietsch, Ludwig Anton von Werner in Franzos, Karl Emil (Hrsg.) (Mo, 15.11.1886) Deutsche Dichtung. Bd. 1 Heft 4. Stuttgart: Adolf Bonz & Comp, S. 104
- Warncke, Paul Anton von Werner in Ankel, Paul / Werckmeister, Karl (Hrsg.) (1901) Das Neunzehnte Jahrhundert in Bildnissen. Bd. 5 Lieferung 72. Berlin: Kunst-Verlag der Photographischen Gesellschaft, S. 872
- Siegesdenkmal - Siegesdenkmalfries
Abwandlung: Anton von Werner - Siegesdenkmalfries - Wiederholung (1874)
Hauptbild: Anton von Werner, Antonio Salviati (Salviati) - Siegesdenkmalfries (1875)
Studie: Anton von Werner - Männlicher Akt, sitzend, einen Arm erhoben (1874)
Studie: Anton von Werner - Männlicher Halbakt mit erhobenem Arm (1875) (Arm- und Fingerhaltung von General von Tann-Rathsamhause)
Studie: Anton von Werner - Figurenkonstellation mit General von Werder, General von der Thann, dem Großherzog von Mecklenburg, Generalfeldmarschall von Manteuffel, Generalfeldmarschall Graf Moltke und Generalfeldmarschall Graf Roon (1874)
Studie: Anton von Werner - Figur zu Großherzog von Mecklenburg (1874)
Thema: Anton von Werner - Skizze zu einem lebenden Bild (Germania mit der Reichskrone) (1884)
- Siegesdenkmal - Siegesdenkmalfries - 1871 - Erster vierteiliger Entwurf
Gruppe: Anton von Werner - Herausforderung (Farbskizze zu dem vierteilig gedachten Siegesdenkmalfries) (1871)
Gruppe: Anton von Werner - Waffenbrüderschaft (Farbskizze zu dem vierteilig gedachten Siegesdenkmalfries) (1871)
Gruppe: Anton von Werner - Der Deutsche Kaiser (Farbskizze zu dem vierteilig gedachten Siegesdenkmalfries) (1871)
Gruppe: Anton von Werner - Das neue Reich (Farbskizze zu dem vierteilig gedachten Siegesdenkmalfries) (1871)
- Siegesdenkmal - Siegesdenkmalfries - 1871 - Erster vierteiliger Entwurf - Das neue Reich
- Siegesdenkmal - Siegesdenkmalfries - 1871 - Erster vierteiliger Entwurf - Der Deutsche Kaiser
- Siegesdenkmal - Siegesdenkmalfries - 1871 - Erster vierteiliger Entwurf - Herausforderung
- Siegesdenkmal - Siegesdenkmalfries - 1871 - Erster vierteiliger Entwurf - Waffenbrüderschaft
- Siegesdenkmal - Siegesdenkmalfries - 1871 - Zweiter Entwurf
- Siegesdenkmal - Siegesdenkmalfries - 1872 - Dritter Entwurf
Studie: Anton von Werner - Die Aufrichtung des deutschen Kaiserthrons (1872)
Studie: Anton von Werner - Die Aufrichtung des deutschen Kaiserthrons (1872)
Studie: Anton von Werner - Bayerischer Herold und preußischer Trompeter (1872)
Studie: Anton von Werner - Siegesdenkmalfries (Kronprinz Friedrich Wilhelm und General von Hartmann) (1872)
Studie: Anton von Werner - Siegesdenkmalfries (Krönungsszene) (1872)
Studie: Anton von Werner - Die zu den Waffen greifende Germania und Napoleon (1872)
- Siegesdenkmal - Siegesdenkmalfries - 1873 - Karton
Hauptbild: Anton von Werner - Karton zum Siegesdenkmalfries der Siegessäule (1873)
Studie: Anton von Werner - Germania (1872 ca.)
Studie: Anton von Werner - Vier Kopfstudien von General von Moltke (Unbekannt)
Studie: Anton von Werner - Feldmarschall Freiherr von Manteuffel (1874)
Studie: Anton von Werner - Die zu den Waffen greifende Germania (1872)
Studie: Anton von Werner - Trompeter und Kissenträger (1873)
Studie: Anton von Werner - Weibliche Gewandstudien und Detail eines Arms mit Schwert (Studie zu der zu den Waffen greifenden Germania) (1873)
Studie: Anton von Werner - Zwei Soldaten mit Fahne (1873)
Studie: Anton von Werner - Gewandstudie (Studie zu der zu den Waffen greifenden Germania) (1873)
Studie: Anton von Werner - Gewandstudie (Studie zu der die Krone empfangenden Germania) (1873)
Studie: Anton von Werner - Vier männliche Akte, drohend (1873)
Studie: Anton von Werner - Weibliche Gewandstudien (Studie zu den Personifikationen Badens und Württembergs) (1873)
Studie: Anton von Werner - Die Überreichung der Kaiserkrone durch Bayern (1873 ca.)
Studie: Anton von Werner - Modellstudie zu Napoleon und einem preußischen Soldaten (1873)
Studie: Anton von Werner - Zwei fliegende Adler, davon einer mit Krone (1873)
Studie: Anton von Werner - Gewandstudie der zu den Waffen greifenden Germania (1873)
Studie: Anton von Werner - Entwurf zum Siegesdenkmalfries (mit Wiedergabe der Architektur) (1873)
Studie: Anton von Werner - Drei Studien des Fischers und des Fischerknaben (1873 vor)
Studie: Anton von Werner - Germania (1872 ca.)
Studie: Anton von Werner - Fries um das Siegesdenkmal (1873)
Studie: Anton von Werner - Fischer und Fischerknabe (1873)
Studie: Anton von Werner - Soldat und Schmied (1873)
Studie: Anton von Werner - Soldat und Gewandstudie (1873)
Studie: Anton von Werner - Oberkörper, eine (Fahnen-)Stange haltend (1873)
Studie: Anton von Werner - Waffenbrüderschaft (1874)
Thema: Anton von Werner - Generalfeldmarschall Moltke in meinem Atelier (1874)
Verzeichnisse
- Dominik Bartmann: Werkverzeichnis der Zeichnungen - Nummer Z 1872-57
- GStA PK-Nachlass - Nummer 5131, GstAPK - 5 Zeichnungen - 5.03 Entwürfe und Illustrationen zu "Luther und Cajetan", Fries an der Siegessäule, Hofszenen, Federzei
- Lilli von Werner: Handschriftliches Verzeichnis der Zeichnungen und Ölstudien - Nummer 245a, Nachlassverzeichnis - Mappe - Nachlass Mappe 3, Nachlassverzeichnis - Mappe - Nachlass Mappe 3
Anlage
17.05.2021
Letzte Änderung
01.08.2024
Ähnliche Bilder

Anton von Werner - Waffenbrüderschaft (1874)2016: Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie / SMB