Schlagwort: Baden, Friedrich I. von
-
Kopie nach dem Bildnis des Großherzogs Friedrich Wilhelm Ludwig von Baden, Kniestück im Frack, von Carl Friedrich Lessing
Anton von Werner (1864)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Apotheose zum Siegeseinzug (Die deutschen Heerführer auf einer Doppelfreitreppe mit Triumphbogenarchitektur, Blick auf einen Dom)
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 07.12.2024
-
Der Deutsche Kaiser (Erster Entwurf zu dem vierteilig gedachten Siegesdenkmalfries)
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 10.11.2024
-
Der Deutsche Kaiser (Farbskizze zu dem vierteilig gedachten Siegesdenkmalfries)
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 02.12.2024
-
Die Proklamierung des deutschen Kaiserreiches (18. Januar 1871)
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 11.12.2024
-
Die Proklamierung des Deutschen Kaiserreiches (18. Januar 1871) - Kompositionsskizze
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 18.03.2023
-
Die Wohnung des Großherzogs von Baden in Versailles
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 03.08.2024
-
Entwurf zur Kaiserproklamation
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 28.06.2024
-
Entwurf zur Kaiserproklamation (linke Hälfte)
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 15.12.2024
-
Großherzog Friedrich von Baden
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Die Aufrichtung des deutschen Kaiserthrons
Anton von Werner (1872)
Letzte Änderung: 15.12.2024
-
Die Aufrichtung des deutschen Kaiserthrons
Anton von Werner (1872)
Letzte Änderung: 01.08.2024
-
Siegesdenkmalfries (Kompositionsskizze, linke Hälfte)
Anton von Werner (1872)
Letzte Änderung: 01.08.2024
-
Siegesdenkmalfries (Krönungsszene)
Anton von Werner (1872)
Letzte Änderung: 01.08.2024
-
Entwurf zum Siegesdenkmalfries (mit Wiedergabe der Architektur)
Anton von Werner (1873)
Letzte Änderung: 27.12.2024
-
Karton zum Siegesdenkmalfries der Siegessäule
Anton von Werner (1873)
Letzte Änderung: 16.02.2025
-
Entwurf zur Wandgestaltung im Roten Salon Potsdamerstr. 113 (Raumarchitektur mit drei Künstlerbildnissen; nicht ausgeführt)
Anton von Werner (1874)
Letzte Änderung: 29.11.2024
-
Sieben Arme mit Helmen
Anton von Werner (1874)
Letzte Änderung: 19.10.2024
-
Siegesdenkmalfries
Anton von Werner, Antonio Salviati (Salviati) (1875)
Letzte Änderung: 31.01.2025
-
Die Proklamierung des Deutschen Kaiserreiches (18. Januar 1871)
Anton von Werner (1877)
Letzte Änderung: 18.02.2025
-
Die Kaiserproklamation von Versailles
Anton von Werner (1878)
Letzte Änderung: 01.02.2025
-
Die Proklamierung des deutschen Kaiserreiches
Anton von Werner (1880)
Letzte Änderung: 09.02.2025
-
Die Proklamierung des Deutschen Kaiserreiches (Estrade in Frontalansicht, Darstellung im Sinne der Zeughausfassung oben bogenförmig)
Anton von Werner (1880 ca.)
Letzte Änderung: 07.09.2024
-
Die Proklamierung des Deutschen Kaiserreiches (Kompositionsskizze)
Anton von Werner (1880)
Letzte Änderung: 02.02.2025
-
Zwei jubelnde Figuren und Hand
Anton von Werner (1880)
Letzte Änderung: 06.09.2024
-
Die Proklamierung des Deutschen Kaiserreiches (18. Januar 1871), Wandbild in der Ruhmeshalle des Berliner Zeughauses
Anton von Werner (1882)
Letzte Änderung: 22.02.2025
-
Die Proklamierung des Deutschen Kaiserreiches (18. Januar 1871)
Anton von Werner (1885)
Letzte Änderung: 22.02.2025
-
Dispositionsskizze zur Anordnung der Figuren auf der Friedrichsruher Fassung der Kaiserproklamation
Anton von Werner (1885)
Letzte Änderung: 05.10.2024
-
Die Eröffnung des Reichstags im Weißen Saal des Berliner Schlosses durch Wilhelm II.
Anton von Werner (1888)
Letzte Änderung: 02.11.2024
-
Die Eröffnung des Reichtstags im Weißen Saal des Berliner Schlosses durch Wilhelm II. (25. Juni 1888)
Anton von Werner (1888)
Letzte Änderung: 16.02.2025
-
Großherzog Friedrich von Baden
Anton von Werner (1893 vor)
Letzte Änderung: 07.11.2024
-
Bildnis Großherzog Friedrich Wilhelm Ludwig von Baden
Anton von Werner (1889)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Moltke's 90. Geburtstag (26. Oktober 1890)
Anton von Werner (1890)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Die Eröffnung des Reichtstags im Weißen Saal des Berliner Schlosses durch Wilhelm II. (25. Juni 1888)
Anton von Werner (1893)
Letzte Änderung: 15.02.2025
-
Moltke's 90. Geburtstag (26. Oktober 1890)
Anton von Werner (1896)
Letzte Änderung: 15.02.2025
-
Farbskizze zu dem Gemälde Kaiser Wilhelm I. auf dem Sterbebett
Anton von Werner (1897 um)
Letzte Änderung: 13.05.2023
-
Tod Kaiser Wilhelms I.
Anton von Werner (1897 um)
Letzte Änderung: 13.05.2023
-
Trauergruppe
Anton von Werner (1897)
Letzte Änderung: 08.11.2024
-
Kaiser Wilhelm I. auf dem Sterbebett (9. März 1888)
Anton von Werner (1898)
Letzte Änderung: 25.01.2025
-
Die Proklamierung des Deutschen Kaiserreiches (Kompositionsskizze)
Anton von Werner (1911)
Letzte Änderung: 15.11.2024
-
Zwei Figuren zu Kaiser Wilhelm I. und Großherzog von Baden
Anton von Werner (1911)
Letzte Änderung: 15.11.2024
-
Drei Figuren zu Kaiser Wilhelm I. und Großherzog von Baden
Anton von Werner (1911 ca.)
Letzte Änderung: 15.11.2024
-
Figurengruppe auf der Estrade
Anton von Werner (1911 ca.)
Letzte Änderung: 15.11.2024
-
Gruppe auf der Estrade
Anton von Werner (1911 ca.)
Letzte Änderung: 15.11.2024
-
Gruppe auf der Estrade
Anton von Werner (1911 ca.)
Letzte Änderung: 15.11.2024
-
Kaiser Wilhelm I. und Großherzog von Baden
Anton von Werner (1911 ca.)
Letzte Änderung: 15.11.2024
-
Zwei Figuren zu Kaiser Wilhelm I. und Großherzog von Baden
Anton von Werner (1911 ca.)
Letzte Änderung: 15.11.2024
-
Figuren zu Kaiser Wilhelm und Großherzog von Baden
Anton von Werner (1911)
Letzte Änderung: 15.11.2024
-
Die Proklamierung des Deutschen Kaiserreiches (18. Januar 1871), Wandbild in der Aula des Realgymnasiums in Frankfurt an der Oder
Anton von Werner (1913)
Letzte Änderung: 19.01.2025