Anton von Werner - Kaiser Wilhelm I. auf dem Sterbebett (9. März 1888) (1898)
Bilder
Informationen
Künstler
- Anton von Werner (Di, 09.05.1843 - Mo, 04.01.1915) - 55 Jahre - Gesamtwerk
Titel
- Kaiser Wilhelm I. auf dem Sterbebett (9. März 1888)
- Fürst Bismarck am Sterbebette seines Kaisers
- Kaiser Wilhelm auf dem Sterbelager
- Kaiser Wilhelm der Grosse auf d. Sterbelager
- Kaiser Wilhelm der Große auf dem Sterbelager
- Kaiser Wilhelm I. auf dem Sterbelager
- Kaiser Wilhelms I. letzte Augenblicke
- Tod Wilhelms I.
Datierung
Ereignisdatum
Fr, 09.03.1888
Kurzbeschreibung
Am Sterbebett von Kaiser Wilhelm I. haben sich sein Leibarzt und die engsten Vertrauten versammelt. Die Darstellung ähnelt stark der Version von Franz Xaver Simm, die zehn Jahre früher entstand.
Höhe x Breite (cm)
189.00 x 289.00
Signatur
Av. W.
Inschrift
Unten rechts:
Av. W. 1898.
Av. W. 1898.

















Kategorie
Genre
Schlagwort
Baden, Friedrich I. von (Ganz rechts vor dem Bett)
Baden, Victoria von (Sie hat die Hand auf die Schulter ihres Vaters gelegt)
- Beleuchtung
- Bett
- Beugen (über etwas)
Bismarck, Otto von (Legt links den Arm auf Moltke)
- Frau/Frauen
- Kerze / Lampe
- Kreuz
Lauer, Gustav von (Der Arzt hinter dem Bett)
- Mann/Männer
- Menschenansammlung (größere Gruppe)
Moltke, Helmut von (Ganz links)
Preußen, Luise von (1838–1923) (Steht verdeckt hinter ihrem Mann dem Großherzog)
- Sterbender / Sterben
- Stuhl (Möbel)
- Tisch
Totenbett / Sterbebett / Sterbesessel
- Trauer / Traurigkeit
Wilhelm I. (Deutsches Reich) (Auf dem Sterbebett)
Wilhelm II. (Deutsches Reich) (Beugt sich zu seinem Vater am Sterbebett)
Ausstellungen
- Große Berliner Kunstausstellung (Fr, 29.04.1898 - So, 16.10.1898), Königliche akademische Hochschule für die Bildenden Künste, Verein Berliner Künstler, Künstlerschaft Düsseldorf. Glaspalast (Lehrter Bahnhof). Nummer 1081. Saal 2, verkäuflich
- Weltausstellung (Sa, 30.04.1904 - Do, 01.12.1904), Weltausstellung (Organisation). Forest Park (St. Louis). Nummer 1233/6. Abteilung B, Bildende Künste, 1. Deutsche Kunstausstellung, Gruppe 9, Malereien und Zeichnungen.
- Hundert Jahre Berliner Kunst Im Schaffen des Vereins Berliner (1929), Verein Berliner Künstler. Palais Arnim. Nummer 1454
- Geschichte in Bildern (Fr, 07.05.1993 - Di, 31.08.1993), Deutsches Historisches Museum, Berlin Museum. Zeughaus (Berlin). Nummer 570
Zum Bild
Ausführliche Beschreibung mit Daten:
Mittlere Beschreibung mit Bewertung und Daten:
Mittlere Beschreibung mit Bewertung:
Erwähnung mit Bewertung:
- Rosenberg, Adolf (1894) Geschichte der modernen Kunst. Die deutsche Kunst. Dritter Band, zweite ergänzte Ausgabe. Leipzig: Verlag von Friedrich Wilhelm Grunow, S. 229
- Springer, Anton / Osborn, Max (Hrsg.) (1909) Das 19. Jahrhundert. 5. Auflage. Leipzig: Verlag von E. A. Seemann, S. 329
- von Mensi, Alfred Frhr. (Red.) (Sa, 09.01.1915) Allgemeine Zeitung. Jg. 118 Nummer 2. München: Allgemeine Zeitung, S. 29
Erwähnung mit Daten:
- Königliche akademische Hochschule für die Bildenden Künste / Verein Berliner Künstler (1898) Grosse Berliner Kunst-Ausstellung 1898. Zweite Auflage. Berlin: Verlag von Rudolf Schuster, S. 61
- Boetticher, Friedrich von (1901) Malerwerke des neunzehnten Jahrhunderts. Beiträge zur Kunstgeschichte. Zweiter Band. Zweite Hälfte (Bogen 33-67). Saal bis Zwengauer. Dresden: Fr. von Boetticher's Verlag, S. 1002
- Reichskommissar (Hrsg.) (1904) Weltausstellung in St. Louis 1904. Amtlicher Katalog der Ausstellung des Deutschen Reichs. Berlin: Verlag von Georg Stilke, S. 405
- Verein Berliner Künstler (Hrsg.) (1929) Hundert Jahre Berliner Kunst. Im Schaffen des Vereins Berliner Künstler. Berlin: Verein Berliner Künstler, S. 183
- Vollmer, Hans (Hrsg.) (1942) Allgemeines Lexikon der Bildenden Künstler von der Antike bis zur Gegenwart. Bd. 35: Waage–Wilhelmson. Leipzig: Verlag von E. A. Seemann, S. 403
Abbildung:
Nur Erwähnung:
- Warncke, Paul Anton von Werner in Ankel, Paul / Werckmeister, Karl (Hrsg.) (1901) Das Neunzehnte Jahrhundert in Bildnissen. Bd. 5 Lieferung 72. Berlin: Kunst-Verlag der Photographischen Gesellschaft, S. 872
- Aus Anton v. Werners Lebenslauf in Hemberger, Andreas (Hrsg.) (Di, 05.01.1915) Neue Freie Presse. Jg. 1915 Nr 18092. Abendblatt. Wien: Neue Freie Presse, S. 3
- Anton v. Werner ✝ in Wolff, Julius Ferdinand (Red.) (Di, 05.01.1915) Dresdener Neueste Nachrichten. Unabhängige Tageszeitung. Dresdner Neueste Nachrichten Jg. 23 Nr. 5. Dresden: Verlag der Dresdner Neusten Nachrichten Wolff und Co, S. 2
Detailgrad noch festzulegen:
- Direktion Museum Hannover (Hrsg.)/ Dorner, Alexander (Vorwort) (1930) Katalog der Kunstsammlungen im Provinzialmuseum zu Hannover. Gemälde, Handzeichnungen und Aquarelle. Band 1. Leipzig: Klinkhardt & Biermann, S. (Abb.)
- Bartmann, Dominik (1985) Anton von Werner. Zur Kunst und Kunstpolitik im Deutschen Kaiserreich. Berlin: Deutscher Verlag für Kunstwissenschaft, S. 134 (Abb. 104)
- Kaiser Wilhelm I. auf dem Sterbebett
Studie: Anton von Werner - Profilbildnis Generalfeldmarschall von Moltke in ganzer Figur (1898 ca.)
Studie: Anton von Werner - Kaiser Wilhelm I. auf dem Sterbelager (1888)
Studie: Anton von Werner - Offizier (1898)
Studie: Anton von Werner - Hand mit Stoffstück (1897 ca.)
Studie: Anton von Werner - Hände mit Uhr und Schriftstück (1888)
Studie: Anton von Werner - Weibliche und männliche Figur zu Herzogin von Baden und Dr. Lauer (1897)
Studie: Anton von Werner - Zwei Figuren zu Prinz Wilhelm, Oberkörper und Kopf (1898)
Studie: Anton von Werner - Bismarck und Moltke an der Bahre Kaiser Wilhelms I. (1888)
Studie: Anton von Werner - Kaiser Wilhelm I. auf dem Totenbett (1888)
Studie: Anton von Werner - Trauergruppe (1897)
Studie: Anton von Werner - Tod Kaiser Wilhelms I. (1897 um)
Studie: Anton von Werner - Farbskizze zu dem Gemälde Kaiser Wilhelm I. auf dem Sterbebett (1897 um)
Studie: Anton von Werner - Farbskizze zu dem Gemälde Kaiser Wilhelm I. auf dem Sterbebett (1897 um)
Studie: Anton von Werner - Kopfstudie Graf Bismarck (Unbekannt)
Thema: Franz Xaver Simm - Kaiser Wilhelms Tod (1888)
Thema: Franz Xaver Simm (Wahrscheinlich) - Kaiser Wilhelm I. auf dem Sterbelager - Kompositionsstudie (1888)
Verzeichnisse
Verwendung
Anlage
07.06.2020
Letzte Änderung
25.01.2025