Schlagwort: Kreuz
-
Männlicher Akt am Kreuz
Anton von Werner (1862)
Letzte Änderung: 20.04.2024
-
Konradin von Hohenstaufen und Friedrich von Baden, das Todesurteil hörend (1268)
Anton von Werner (1865 um)
Letzte Änderung: 10.03.2025
-
Konradin von Hohenstaufen und Friedrich von Baden, das Todesurteil hörend (Konradin von Hohenstaufen und Friedrich von Zähringen vor ihrer Hinrichtung im Gefängnis zu Neapel, 1268)
Anton von Werner (1866)
Letzte Änderung: 31.01.2025
-
Justitia, Entwurf zu den allegorischen Wandbildern der vier Fakultäten für die Universität in Kiel (nicht ausgeführt)
Anton von Werner (1875)
Letzte Änderung: 16.08.2024
-
Tod Kaiser Wilhelms I.
Anton von Werner (1897 um)
Letzte Änderung: 13.05.2023
-
Kaiser Wilhelm I. auf dem Sterbebett (9. März 1888)
Anton von Werner (1898)
Letzte Änderung: 12.04.2025
-
Selig sind, die um Gerechtigkeit willen verfolgt werden (eine der acht Seligpreisungen der Bergpredigt, Matthäus 5,10), Karton zu dem Mosaik in der Innenkuppel des Berliner Doms
Anton von Werner (1901 um)
Letzte Änderung: 03.02.2023
-
Farbige Kompositionsskizze zu dem Altarfenster zur Kreuzigung im Berliner Dom
Anton von Werner (1904 um)
Letzte Änderung: 10.11.2024
-
Kreuzigung, Karton zu einem der drei Glasfenster in der Apsis des Berliner Doms
Anton von Werner (1904)
Letzte Änderung: 01.05.2023
-
Kreuzigung, Skizze mit Quadratur zu einem der drei Glasfenster in der Apsis des Berliner Doms
Anton von Werner (1904)
Letzte Änderung: 01.05.2023
-
Kreuzigung, Skizze zu einem der drei Glasfenster in der Apsis des Berliner Doms
Anton von Werner (1904)
Letzte Änderung: 07.05.2023
-
„Selig sind, die um Gerechtigkeit willen verfolgt werden“ (eine der acht Seligpreisungen der Bergpredigt; Matthäus 5,10)
Anton von Werner (1905 um)
Letzte Änderung: 14.04.2025
-
Kreuzigung
Anton von Werner (1905)
Letzte Änderung: 14.04.2025
-
Selig sind, die um Gerechtigkeit willen verfolgt werden
Anton von Werner, Mitarbeiter (Firma/Einrichtung) (Puhl & Wagner) (Unbekannt), Mitarbeiter (Firma/Einrichtung) (Johann Odorico) (Unbekannt) (1905)
Letzte Änderung: 14.04.2025
-
Die Kreuzigung
Anton von Werner, Mitarbeiter (Firma/Einrichtung) (Kunstanstalt Richard Sander) (1905-1906)
Letzte Änderung: 14.04.2025
-
„Ich bin der Weg die Wahrheit das Leben“ (Christus den Jüngern predigend; Entwurf für ein Rundbogenbild)
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
„Wappen des Geschlechts v: Werner“
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Religiöse Darstellung
Anton von Werner (Wahrscheinlich) (Unbekannt)
Letzte Änderung: 14.05.2023