Funke (1921) - Das Bismarck-Buch des deutschen Volkes: Eine Schilderung des Wesentlichen und Bleibenden im Leben des Reichskanzlers Fürst Otto von Bismarck. Bismarck der Fürst, Kanzler und Schloßherr von Friedrichsruh - Band 2 Zweiter Band
Informationen
Medium
Druck
Typ
Buch
Autor
Funke, Alfred
Datum
Titel
Das Bismarck-Buch des deutschen Volkes: Eine Schilderung des Wesentlichen und Bleibenden im Leben des Reichskanzlers Fürst Otto von Bismarck
Untertitel
Bismarck der Fürst, Kanzler und Schloßherr von Friedrichsruh
Nummer
Zweiter Band
Seiten
507
Anmerkung
Mit 494 Abbildung und 16 Kunstbeilagen
Verlag
W. Vobach & Co.
Ort
Berlin
Nummer
Band 2. Zweiter Band
S. 45 (Abb.) - Anton von Werner - Bismarck (Unbekannt) (Abbildung)
S. 80 (Abb.) - Anton von Werner - Der Kongress zu Berlin (Schlusssitzung des Berliner Kongresses, 13. Juli 1878), Wandbild im Festsaal des Berliner Rathauses (1881) (Erwähnung mit Daten)
S. 99 (Abb.) - Adolph Menzel - Abendgesellschaft bei der Gräfin Schleinitz (1874) (Abbildung)
S. 101 (Abb.) - Anton von Werner - Kaiser Friedrich als Kronprinz auf dem Hofball 1878 (1895) (Abbildung)
S. 113 (Abb.) - Anton von Werner - Bismarck im Gaudeamus lesend (1877) (Abbildung)
S. 168 (Abb.) - Anton von Werner - Bismarck im Profil nach links (1886) (Abbildung)
S. 258 (Abb.) - Anton von Werner - Der erste Hofball (Kaiser Wilhelm I. begrüßt auf einem Hofball ein Brautpaar) (1897) (Abbildung)
S. 261 (Abb.) - Anton von Werner - Kaiser Wilhelm I. auf dem Sterbebett (9. März 1888) (1898) (Abbildung)
S. 274-275 (Abb.) - Anton von Werner - Die Eröffnung des Reichstags im Weißen Saal des Berliner Schlosses durch Wilhelm II. (25. Juni 1888) (1893) (Abbildung)
S. 404 (Abb.) - Anton von Werner - Moltke's 90. Geburtstag (26. Oktober 1890) (1896) (Erwähnung mit Daten)
Anlage
23.11.2024
Letzte Änderung
23.11.2024