Anton von Werner - Moltke's 90. Geburtstag (26. Oktober 1890) (1896)
Bilder
Informationen
Künstler
- Anton von Werner (Di, 09.05.1843 - Mo, 04.01.1915) - 53 Jahre - Gesamtwerk
Titel
- Moltke's 90. Geburtstag (26. Oktober 1890)
- Am 26. Oktober 1890
- Beglückwünschung des Generalfeldmarschalls Grafen Moltke zu seinem 90. Geburtstage durch Se. Majestät den Kaiser
- Beglückwünschung Moltkes an seinem 90. Geburtstage durch Kaiser Wilhelm II.
- Die Feier des 90. Geburtsfestes des Generalfeldmarschalls Grafen von Moltke 1890
- Kaiser Wilhelm II. gratuliert dem Generalfeldmarschall Grafen von Moltke zum 90. Geburtstage am 26. Okt. 1890
- Moltke's neunzigstes Geburtsfest am 26. Okt. 1890
Datierung
Ereignisdatum
So, 26.10.1890
Kurzbeschreibung
Die offizielle Feier zu Generalfeldmarschall Moltkes 90. Geburtstag am 26. Oktober 1890. Dargestellt sind etwa 34 lebensgroße Figuren.
Anmerkungen
Kriegsverlust
Höhe x Breite (cm)
320.00 x 497.00
Signatur
A.v.W.
Inschrift
Unten rechts:
A.v.W. 1896.
A.v.W. 1896.



















Kategorie
Schlagwort
2. Garde-Regiment zu Fuß (Ganz links)
Baden, Friedrich I. von (Der kleine erste Mann rechts neben der Reichsfahne)
Blumenthal, Leonhard von (Fünfte Person von links)
Caprivi, Leo von (Im Hintergrund zwischen Moltke und Wilhelm II.)
Fahne / Banner
- Geburtstag
Goltz, Max von der (Die zweite sichtbare Person von rechts)
- Golz, Gustav von (Die dritte sichtbare Person von rechts)
Herwarth, Hans-Wolfgang von (Ganz links)
Hessen-Darmstadt, Ludwig IV. (Rechts neben der Reichsfahne, ganz hinten in der Ecke)
- Hurra / Jubel
- Kronleuchter
- Mann/Männer
Meerscheidt-Hüllessem, Oskar von (In der rechten hinteren Gruppe der vorderste Mann mit dem Walrossbart)
- Menschenansammlung (größere Gruppe)
Moltke, Helmut von (Verbeugt sich vor Kaiser Wilhelm II.)
Moltke, Helmuth Johannes Ludwig von (Dritte Person von links)
- Offizier
Pape, Alexander von (Rechts neben der Reichsfahne die zweite Person)
Preußen, Albrecht von (1837–1906) (Direkt unter der Reichsfahne)
Sachsen, Albert von (Rechts hinter König Wilhelm II.)
Sachsen, Georg von (Links unter der Reichsfahne)
- Sachsen-Weimar-Eisenach, Carl Alexander von (Die zweite Person rechts neben Kaiser Wilhelm II.)
- Salbach (Generalleutnant)
Uniform
Waldersee, Alfred von (Vierte Person von links, hinter Graf Moltke)
Wilhelm II. (Deutsches Reich) (Schüttelt dem Jubilar die Hand)
Wittich, Adolf von (Die zweite Person von links)
Ausstellungen
- Internationale Kunstausstellung Berlin (So, 03.05.1896 - Mi, 30.09.1896), Königliche akademische Hochschule für die Bildenden Künste, Verein Berliner Künstler, Künstlerschaft Düsseldorf. Glaspalast (Lehrter Bahnhof). Nummer 2433
- Deutsche Kunst-Ausstellung Dresden (1899). Städtischer Ausstellungspalast. Nummer 541. Saal 24
- Weltausstellung (Sa, 30.04.1904 - Do, 01.12.1904), Weltausstellung (Organisation). Forest Park (St. Louis). Nummer 1233/5. Abteilung B, Bildende Künste, 1. Deutsche Kunstausstellung, Gruppe 9, Malereien und Zeichnungen.
- Große Berliner Kunstausstellung (Sa, 28.04.1906 - So, 30.09.1906), Königliche akademische Hochschule für die Bildenden Künste, Verein Berliner Künstler, Künstlerschaft Düsseldorf. Glaspalast (Lehrter Bahnhof). Nummer 2201. Saal 1
- Geschichte in Bildern (Fr, 07.05.1993 - Di, 31.08.1993), Deutsches Historisches Museum, Berlin Museum. Zeughaus (Berlin). Nummer 624. Photographie nach dem Original
Zum Bild
Ausführliche Beschreibung mit Bewertung:
Ausführliche Beschreibung mit Daten:
Kurze Beschreibung mit Bewertung:
Kurze Beschreibung:
Erwähnung mit Bewertung:
- Pietsch, Ludwig Anton von Werner in Kröner, Adolf (Hrsg.) (1896) Die Gartenlaube. Jg. 1896 Heft 19. Leipzig: Ernst Keil, S. 319
- Springer, Anton / Osborn, Max (Hrsg.) (1909) Das 19. Jahrhundert. 5. Auflage. Leipzig: Verlag von E. A. Seemann, S. 329
- Osborn, Max Anton von Werner ✝ in Bachmann, Hermann (Hrsg.) (Di, 05.01.1915) Vossische Zeitung. Jg. 1915 Nr 7. Morgen-Ausgabe. Berlin: Ullstein Verlag, S. 2
- von Mensi, Alfred Frhr. (Red.) (Sa, 09.01.1915) Allgemeine Zeitung. Jg. 118 Nummer 2. München: Allgemeine Zeitung, S. 29
Erwähnung mit Daten:
- Königliche Akademie der Künste (1892) LXIII. Ausstellung der K. Akademie der Künste zu Berlin im Landes-Ausstellungsgebäude am Lehrter Bahnhof. 15. Mai bis 31. Juli 1892. Berlin: Verlag von Rudolf Schuster, S. 131
- N.N. (Mi, 01.06.1898) Offizieller Katalog der Deutschen Kunst-Ausstellung Dresden 1899. II. Auflage. Dresden: Verlag von Alwin Arnold, S. 41
- Boetticher, Friedrich von (1901) Malerwerke des neunzehnten Jahrhunderts. Zweiter Band. Zweite Hälfte (Bogen 33-67). Saal bis Zwengauer. Dresden: Fr. von Boetticher's Verlag, S. 1002
- Reichskommissar (Hrsg.) (1904) Weltausstellung in St. Louis 1904. Berlin: Verlag von Georg Stilke, S. 405
- Königliche akademische Hochschule für die Bildenden Künste / Verein Berliner Künstler (1906) Officieller Katalog der Großen Berliner Kunst-Ausstellung. Berlin: Union Deutsche Verlagsgesellschaft, S. 103
- Funke, Alfred (1921) Das Bismarck-Buch des deutschen Volkes: Eine Schilderung des Wesentlichen und Bleibenden im Leben des Reichskanzlers Fürst Otto von Bismarck. Funke, Alfred: Das Bismarck-Buch des deutschen Volkes Band 2 Zweiter Band. Berlin: W. Vobach & Co., S. 404 (Abb.)
- Amersdorffer, Alexander Werner, Anton Alexander v. in Verbande der deutschen Akademien (Hrsg.) (1925) Deutsches Biographisches Jahrbuch. Überleitungsband 1. Stuttgart: Deutsche Verlags-Anstalt, S. 180
Detailgrad noch festzulegen:
- Moltke's 90. Geburtstag
Studie: Anton von Werner - Bildnis Feldmarschall Graf Leonhard von Blumenthal (1891)
Studie: Anton von Werner - Moltke's 90. Geburtstag (26. Oktober 1890) (1890)
Studie: Anton von Werner - Bildnis Helmut Graf von Molke im Profil (1890)
Studie: Anton von Werner - Bildnis General Graf Alfred Waldersee (1894)
Studie: Anton von Werner - Bildnis General Ludwig von Wittich (1890 ca.)
Studie: Anton von Werner - Major von Moltke (1890 ca.)
Studie: Anton von Werner - Bildnis General Oskar von Meerscheidt-Hüllessem (1890 ca.)
Studie: Anton von Werner - Bildnis Admiral von der Golz (1890)
Studie: Anton von Werner - Bildnis General Gustav Adolf Golz (1890 ca.)
Studie: Anton von Werner - Vier Generäle mit gezogenen Helmen (1891)
Studie: Anton von Werner - Figur zu Leutnant von Herwarth (1890)
Studie: Anton von Werner - Herr, sich verneigend (1890 ca. ?) (Vielleicht)
Studie: Anton von Werner - Großherzog Carl Alexander von Sachsen-Weimar-Eisenach (1895 um)
Studie: Anton von Werner - Moltke und Wilhelm II, sich die Hände reichend (1890 ca.)
Studie: Anton von Werner - Moltke und Wilhelm II, sich die Hände reichend (1890 ca.)
Studie: Anton von Werner - Bildnis Generalleutnant Salbach (1892)
Studie: Anton von Werner - Stehender in Uniform (1895)
Studie: Anton von Werner - Generalstudie (1895)
Studie: Anton von Werner - Drei Generalstudien (1895 um)
Studie: Anton von Werner - Bildnis eines Generals im Dreiviertelprofi mit Blick nach links (1896 vor) (Vielleicht)
Studie: Anton von Werner - Bildnis eines Soldaten des 2. Garde-Regiments zu Fuß für das Gemälde Moltkes 90. Geburtstag (1896 vor)
Studie: Anton von Werner - Bildnis eines Generals mit weißem Haar für das Gemälde Moltkes 90. Geburtstag (1896 vor)
Studie: Anton von Werner - Bildnis eines älteren Generals mit Vollbart (1896 vor)
Studie: Anton von Werner - Bildnis eines Generals mit weißem Vollbart (1896 vor) (Wahrscheinlich)
Studie: Anton von Werner - Bildnis eines von rechts hinten beleuchteten Mannes im Dreiviertelprofil (1890 um) (Vermutlich)
Studie: Anton von Werner - Bildnis eines von rechts beleuchteten Mannes im Dreiviertelprofil (1890 um) (Vermutlich)
Studie: Anton von Werner - Bildnis eines leicht nach vorne gebeugten, von rechts beleuchteten Mannes im Profil (1890 um) (Vielleicht)
Studie: Anton von Werner - Kaiser Wilhelm II. begrüßt am 26. Oktober 1890 den Generalfeldmarschall H. von Moltke an dessen 90. Geburtstag (1890)
Studie: Anton von Werner - Studie zu einem General (1891)
Verzeichnisse
Verwendung
Anlage
06.06.2020
Letzte Änderung
25.01.2025