Schlagwort: Offizier
-
Soldaten und verwundeter Offizier (18. Jh.)
Anton von Werner (1860)
Letzte Änderung: 03.11.2024
-
Friedrich Wilhelm Bülow von Dennewitz (Pause nach Carl Steffeck)
Anton von Werner (1860 / 1863 ?)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Tauentzien von Wittenberg (Pause nach Hermann Scherenberg)
Anton von Werner (1860 / 1863 ?)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Illustration zu dem Uniformwerk Das Königlich-Preußische Heer in seiner gegenwärtigen Uniformierung. Acht preußische Offiziere und ein Hund vor einem von Säulen eingerahmten Eingang
Anton von Werner (1862)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Illustration zu dem Uniformwerk Das Königlich-Preußische Heer in seiner gegenwärtigen Uniformierung. Fünf Generäle in Parade- und Dienstanzug
Anton von Werner (1862)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Illustration zu dem Uniformwerk Das Königlich-Preußische Heer in seiner gegenwärtigen Uniformierung. Preußische Soldaten im Gespräch während einer Rast
Anton von Werner (1862)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Offiziere in der Rast
Anton von Werner (1862)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Illustration zu dem Uniformwerk Das Königlich-Preußische Heer in seiner gegenwärtigen Uniformierung. Garde du Corps-Soldaten auf einem Platz
Anton von Werner (1863 um)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Illustration zu dem Uniformwerk Das Königlich-Preußische Heer in seiner gegenwärtigen Uniformierung. Neun preußische Soldaten an einer Treppe
Anton von Werner (1863 um)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Illustration zu dem Uniformwerk Das Königlich-Preußische Heer in seiner gegenwärtigen Uniformierung. Neun preußische Soldaten bei einem Tisch in der Verwaltung
Anton von Werner (1863 um)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Illustration zu dem Uniformwerk Das Königlich-Preußische Heer in seiner gegenwärtigen Uniformierung. Preußische Dragoner und Ulanen bei einer Rast
Anton von Werner (1863 um)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Illustration zu dem Uniformwerk Das Königlich-Preußische Heer in seiner gegenwärtigen Uniformierung. Preußische Husaren auf einem Platz
Anton von Werner (1863 um)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Illustration zu dem Uniformwerk Das Königlich-Preußische Heer in seiner gegenwärtigen Uniformierung. Preußische Husaren und Ulanen bei einem Hofball
Anton von Werner (1863 um)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Illustration zu dem Uniformwerk Das Königlich-Preußische Heer in seiner gegenwärtigen Uniformierung. Preußische Husaren, teilweise zu Pferd, sowie ein Trompeter und Hund
Anton von Werner (1863 um)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Illustration zu dem Uniformwerk Das Königlich-Preußische Heer in seiner gegenwärtigen Uniformierung. Preußische Offiziere in Hof- und Gesellschaftsanzügen bei einem Empfang
Anton von Werner (1863 um)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Illustration zu dem Uniformwerk Das Königlich-Preußische Heer in seiner gegenwärtigen Uniformierung. Preußische Soldaten auf einer Waldlichtung
Anton von Werner (1863 um)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Illustration zu dem Uniformwerk Das Königlich-Preußische Heer in seiner gegenwärtigen Uniformierung. Preußische Soldaten vor einem Schloss
Anton von Werner (1863 um)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Illustration zu dem Uniformwerk Das Königlich-Preußische Heer in seiner gegenwärtigen Uniformierung. Preußische Soldaten während einer Rast an einer Straßengabelung
Anton von Werner (1863 um)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Illustration zu dem Uniformwerk Das Königlich-Preußische Heer in seiner gegenwärtigen Uniformierung. Verschiedene preußische Landwehr- und Sanitätssoldaten, Büchsenmacher und Invalide
Anton von Werner (1863 um)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Offizier mit Geige
Anton von Werner (1865)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Generalsstudie
Anton von Werner (1911)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Bildnis des Großherzoglich badischen Majors und Oberbaurats Philipp Jacob von Scheffel, Vater des Dichters Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Tod oder Freiheit
Anton von Werner (1869-1870)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Chef des Generalstabs der 2. Armee Leonhard von Blumenthal, stehend nach links
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
General von Moltke meldet den Rückzug der Franzosen am 18. August 1870 bei Gravelotte
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Major von Blume
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 06.12.2024
-
Moltkes Arbeitszimmer in Versailles
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 14.10.2024
-
Moltkes Pferd
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Napoleon und Bismarck vor dem Weberhäuschen bei Donchery
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Oberstleutnant von Verdy du Vernois
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
General v. Hartmann bei der Schanze von Moulin de la Tour
Anton von Werner (1870-1871)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
v. Kameke und Hohenlohe in der Kronprinzen- Schanze
Anton von Werner (1870-1871)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Der Kronprinz empfängt General Hann von Weyhern in Versailles
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 29.11.2024
-
General von Moltke
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Armee-Generalarzt der 3. Armee Dr. Boeger
Anton von Werner (1871 wohl)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Bismarck und General von Hartmann nach der Parade auf dem Longchamps
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Freiherr von Godin, Hauptmann im königlich bayerischen Generalquartiermeister-Stab
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
General der Infanterie v. Hartmann
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
General Reille überbringt dem König Wilhelm Napoleons Brief
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
General von Fabrice - Porträtstudie
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Generalarzt Dr. von Lauer
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Generalarzt Dr. Wegner
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Generalinspekteur der Artillerie von Hindersin
Anton von Werner (1871 wohl)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Generalintendant von Stosch
Anton von Werner (1871 wohl)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Generalleutnant Graf von Bothmer
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Generalleutnant Herkt
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Generalleutnant und Chef des Ingenieurkorps von Kameke
Anton von Werner (1871 wohl)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Generalleutnant von Baumbach
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Generalleutnant von Isenbronn
Anton von Werner (1871 wohl)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Generalleutnant von Neubronn
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Generalleutnant von Schachtmeyer
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Generalmajor Lutz
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Generalmajor und Divisionskommandeur von Sandrart
Anton von Werner (1871 wohl)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Generalmajor von Schulz
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Generalquartiermeister der Armee Theophil von Podbielski
Anton von Werner (1871 wohl)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Gernalquartiermeister Graf Bothmer
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Graf von Frankenberg
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Hauptmann Carl Harrach
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Hauptmann im Generalstab der 3. Armee Lenke
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Hauptmann Masuch
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Hauptmann von Bosse
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Hauptmann von Knobelsdorf(f)
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Hauptmann von Wolff
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Herzog Ernst II. von Sachsen-Coburg und Hauptmann Bronsart von Schellendorf
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Kommandierender General von Kirchbach
Anton von Werner (1871 wohl)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Leutnant von Voigts-Rheetz
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Major à la suite de Claer
Anton von Werner (1871 wohl)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Major à la suite Wilhelm Fürst zu Wied
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Major Dresow
Anton von Werner (1871 wohl)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Major Karnatz
Anton von Werner (1871 wohl)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Major Mischke
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Major Thelemann
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Major und 1. Adjutant Baron Sazenhofen
Anton von Werner (1871 wohl)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Major von Hahnke
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Major von Rettberg
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Major von Winterfeldt
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Nach dem Diner in der Villa Les Ombrages (Bismarck bei einer Abendunterhaltung in Versailles)
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 29.11.2024
-
Oberstleutnant Heilmann
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Oberstleutnant im Feldgendarmenregiment Fogt
Anton von Werner (1871 wohl)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Oberstleutnant Wischer
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Pilgrim, Major in der 5. Artl.-Brigade
Anton von Werner (1871 wohl)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Premierleutnant von Burt
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Premierleutnant von Stülpnagel
Anton von Werner (1871 wohl)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Premierleutnant von Treskow
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Premierleutnant von Wedelstaedt
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Rittmeister und Ordonnanzoffizier Freiherr von der Lancken-Wakenitz
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Generalarzt Dr. Wilms
Anton von Werner (1871 ?)
Letzte Änderung: 08.12.2024
-
Sechs männliche Studienköpfe (u.a. Oberst von Gottberg, Major von Winterfeld, Generalquartiermeister Graf Bothmer und Graf von Seckendorff)
Anton von Werner (1871 wohl)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Drei Helme schwenkende Offiziere
Anton von Werner (1882 vor)
Letzte Änderung: 16.02.2025
-
Hauptmann von Strantz bei Sedan
Anton von Werner (1883 vor)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Helm schwenkender Offizier
Anton von Werner (1882 vor)
Letzte Änderung: 16.02.2025
-
Oberleutnant Rittmeister von Hartmann
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Leonhard von Blumenthal
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Oberstleutnant Faber du Faur
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Hauptmann Wernecke
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Drei Figuren (Offiziere mit Helm und Degen in den Händen)
Anton von Werner (1872)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Drei Figuren (Offiziere, der mittlere mit nach oben gestrecktem Arm)
Anton von Werner (1872)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Ein stehender Offizier
Anton von Werner (1872)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Figur zu Wilhelm I.
Anton von Werner (1872)
Letzte Änderung: 19.10.2024
-
Figuren zu Blumenthal und Bismarck, die Proklamierung verlesend
Anton von Werner (1872)
Letzte Änderung: 14.10.2024
-
Graf Moltke in seinem Arbeitszimmer in Versailles (19. November 1870)
Anton von Werner (1872)
Letzte Änderung: 14.12.2024
-
Graf Moltke in seinem Arbeitszimmer in Versailles (19. November 1870)
Anton von Werner (1872)
Letzte Änderung: 15.12.2024
-
Graf Moltke in seinem Arbeitszimmer in Versailles (19. November 1870)
Anton von Werner (1872)
Letzte Änderung: 15.12.2024
-
Major Max Jäger
Anton von Werner (1872)
Letzte Änderung: 06.12.2024
-
Major Max Jähns
Anton von Werner (1872)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Offizier stehend, den Helm in der Hand
Anton von Werner (1872)
Letzte Änderung: 19.10.2024
-
Preußischer Offizier in Felduniform
Anton von Werner (1872)
Letzte Änderung: 19.10.2024
-
Reitender Offizier (Figur zu Moltke)
Anton von Werner (1872)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Siegesdenkmalfries (Kronprinz Friedrich Wilhelm und General von Hartmann)
Anton von Werner (1872)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Vier Offiziere
Anton von Werner (1872)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Drei Figuren
Anton von Werner (1873)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Figurenstudie von Hauptmann Masuch, Fürst zu Wied, Hausminister von Schleinitz, Oberst Eyl und Hauptmann von Wolff
Anton von Werner (1873)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Graf von Moltke
Anton von Werner (1873)
Letzte Änderung: 19.10.2024
-
Husar und älterer Offizier (Premierleutnant von Stülpnagel?)
Anton von Werner (1873)
Letzte Änderung: 27.12.2024
-
Moltke mit seinem Stabe vor Paris (19. September 1870)
Anton von Werner (1873)
Letzte Änderung: 31.01.2025
-
Feldmarschall Freiherr von Manteuffel
Anton von Werner (1874)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Figurenkonstellation mit General von Werder, General von der Thann, dem Großherzog von Mecklenburg, Generalfeldmarschall von Manteuffel, Generalfeldmarschall Graf Moltke und Generalfeldmarschall Graf Roon
Anton von Werner (1874)
Letzte Änderung: 15.01.2025
-
Generalfeldmarschall Moltke in meinem Atelier
Anton von Werner (1874)
Letzte Änderung: 15.01.2025
-
Graf Moltke in russischer Feldmarschallsuniform
Anton von Werner (1874)
Letzte Änderung: 15.01.2025
-
Drei Figuren (Generalleutnant von Neubronn, General der Kavallerie von Tümpling u.a.)
Anton von Werner (1875 um)
Letzte Änderung: 19.10.2024
-
Vier Figuren (vorn l. zu Hauptmann Wernecke und vorn r. zu Generalmajor Lutz)
Anton von Werner (1875 ca.)
Letzte Änderung: 06.12.2024
-
Zwei Paar Stiefel
Anton von Werner (1875 ca.)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Eine Rückenfigur im Verlorenen Profil
Anton von Werner (1875)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Eine Rückenfigur mit weggedrehtem Kopf
Anton von Werner (1875)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Männlicher Halbakt mit erhobenem Arm
Anton von Werner (1875)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Ordonnanzoffizier von Hübner
Anton von Werner (1875)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Rückenfigur (Major von Fassong)
Anton von Werner (1875)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Sächsischer Kriegsminister Generalleutnant von Fabrice
Anton von Werner (1875)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Vier männliche Studienköpfe (Oberst Walker, Graf Perponcher, Prinz A. Radziwill, Oberstleutnant von Fassong)
Anton von Werner (1875)
Letzte Änderung: 18.01.2025
-
Christus und der Söldner
Anton von Werner (1903 um)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Figur zu General von François
Anton von Werner (1876)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Kommandierender Offizier
Anton von Werner (1876)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Kronprinz Friedrich Wilhelm
Anton von Werner (1876)
Letzte Änderung: 19.10.2024
-
Studie zu einem Offizier
Anton von Werner (1876)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Graf Moltke
Anton von Werner (1877)
Letzte Änderung: 27.01.2025
-
Doppelbildnisse des türkischen Generals Mehemed Ali Pascha und des türkischen Außenministers, Alexander Karatheodory Pascha, des dritten und ersten türkischer Bevollmächtigten auf dem Berliner Kongress
Anton von Werner (1878)
Letzte Änderung: 01.02.2025
-
Soldat von hinten, nach vorne fassend
Anton von Werner (1878)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Bildnis des türkischen Generals und dritten türkischen Bevollmächtigten auf dem Berliner Kongress, Mehemed Ali Pascha
Anton von Werner (1878 ca.)
Letzte Änderung: 01.02.2025
-
Georg von Kameke
Anton von Werner (1878)
Letzte Änderung: 08.02.2025
-
Der Kaiser auf dem Hofball im Kreis seiner Generäle
Anton von Werner (1879)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Wilhelm I. im Gespräch mit Offizieren
Anton von Werner (1879)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Adolph Mützelburg (Schriftsteller)
Anton von Werner (1880)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Drei Figuren
Anton von Werner (1880)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Figur mit erhobenem Arm zu General von Fabrice
Anton von Werner (1880)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
General Jakob Freiherr von Hartmann
Anton von Werner (1880)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Heinrich von Stephan (Kopfstudie)
Anton von Werner (1880)
Letzte Änderung: 19.10.2024
-
Heinrich von Stephan (stehend)
Anton von Werner (1880)
Letzte Änderung: 19.10.2024
-
Kaiser Wilhelm I. in Generalsuniform
Anton von Werner (1880)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Stehender Offizier mit abgenommenem Helm
Anton von Werner (1880)
Letzte Änderung: 29.11.2024
-
Sturm auf den Spicherer Berg (6. August 1870), Wandbild im Rathaussaal zu Saarbrücken
Anton von Werner (1880)
Letzte Änderung: 02.02.2025
-
Taufe in meinem Hause (Fritz von Werners Taufe am 10. Februar 1879 im Roten Salon der „Villa VI“)
Anton von Werner (1880)
Letzte Änderung: 06.02.2025
-
Zwei Figuren in Galauniform, eine zu General von Meerscheidt-Hüllessem
Anton von Werner (1880)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Studie zu Graf Moltke auf dem Bilder Die Kaiserproklamation zu Versailles
Anton von Werner (1880 ca. ?)
Letzte Änderung: 16.02.2025
-
Offizier
Anton von Werner (1886 ca.)
Letzte Änderung: 25.10.2024
-
Prinz Friedrich Karl auf dem Hofball
Anton von Werner (1880)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Figur zu Capitaine d‘Orsey
Anton von Werner (1881)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Figur zu einem sitzenden französischen Offizier (General Faure) und Detail des Unterkörpers mit Stuhl
Anton von Werner (1881)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Generalstabsoffizier
Anton von Werner (1881)
Letzte Änderung: 15.02.2025
-
Kaiser Wilhelm I. auf dem Hofball im Kreis seiner Generale
Anton von Werner (1881)
Letzte Änderung: 19.10.2024
-
Kriegsrat (eigentlich: Generalsvortrag) in Versailles
Anton von Werner (1881)
Letzte Änderung: 02.02.2025
-
Kronprinz Friedrich Wilhelm als russischer Feldmarschall
Anton von Werner (1881)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Bildnis Generalfeldmarschall von Moltke
Anton von Werner (1881 ca.)
Letzte Änderung: 15.02.2025
-
Figuren zu Hauptmann Graf Seckendorff und Rittmeister von Albedyll
Anton von Werner (1882 ca.)
Letzte Änderung: 29.09.2024
-
Bismarcks Stiefel
Anton von Werner (1882)
Letzte Änderung: 21.02.2025
-
Figur zu einem General
Anton von Werner (1882)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
General
Anton von Werner (1882)
Letzte Änderung: 21.02.2025
-
General der Kavallerie von Tümpling
Anton von Werner (1882)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Generalsstudie
Anton von Werner (1882)
Letzte Änderung: 21.02.2025
-
Major de Claer
Anton von Werner (1882)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Offiziere
Anton von Werner (1882)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Preußischer Offizier
Anton von Werner (1882)
Letzte Änderung: 03.12.2024
-
Preußischer Offizier in Schaftstiefeln
Anton von Werner (1882)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Stehender preußischer Offizier in Parklandschaft
Anton von Werner (1882)
Letzte Änderung: 21.02.2025
-
Tambourmajor
Anton von Werner (1882 ca.)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Vier Offiziere
Anton von Werner (1882)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Zwei Offiziere in ganzer Figur
Anton von Werner (1882)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Zwei Offiziere und vorwärts stürmende Soldaten
Anton von Werner (1882)
Letzte Änderung: 14.10.2024
-
Graf Bismarck vor Sedan
Anton von Werner (1884 vor)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Feldmarschall Graf von Moltke
Anton von Werner (1882)
Letzte Änderung: 21.12.2024
-
Generalfeldmarschall Graf Moltke
Anton von Werner (1882)
Letzte Änderung: 19.10.2024
-
Garde-du-Corps-Kürassier
Anton von Werner (1882)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Figur zu einem General
Anton von Werner (1883)
Letzte Änderung: 19.10.2024
-
Graf August zu Eulenburg
Anton von Werner (1883)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Hugo von Winterfeld
Anton von Werner (1883)
Letzte Änderung: 22.09.2024
-
Jägeroffizier
Anton von Werner (1883)
Letzte Änderung: 24.09.2024
-
Reiterbildnis General Hugo von Winterfeld
Anton von Werner (1883)
Letzte Änderung: 21.12.2024
-
Figuren zu Rittmeister Graf Nostiz, Oberstleutnant Bronsart von Schellendorf und Oberstleutnant Verdy du Vernois
Anton von Werner (1884)
Letzte Änderung: 01.10.2024
-
General
Anton von Werner (1884)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
General Reille überbringt König Wilhelm Napoleons Brief (1. September 1870, 19 Uhr), Diorama im Sedan-Panorama am Bahnhof Alexanderplatz
Anton von Werner (1884)
Letzte Änderung: 17.02.2025
-
Generaladjutant von Boyen
Anton von Werner (1884)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Kronprinz Friedrich Wilhelm
Anton von Werner (1884)
Letzte Änderung: 19.10.2024
-
Maßstabsstudie zum Diorama Kapitulationsverhandlung in Donchery
Anton von Werner (1884)
Letzte Änderung: 01.10.2024
-
Moltke bei den Kapitulationsverhandlungen zu Donchery
Anton von Werner (1884)
Letzte Änderung: 14.10.2024
-
Moltke bei Sedan (1. September 1870, Mittag)
Anton von Werner (1884)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Offizier mit gezogenem Degen
Anton von Werner (1884)
Letzte Änderung: 19.10.2024
-
Überfahrt zur Mettnau (?)
Anton von Werner (1884)
Letzte Änderung: 30.09.2024
-
Zwei Offiziere in ruhiger Stellung
Anton von Werner (1884)
Letzte Änderung: 29.09.2024
-
General von Hahnke
Anton von Werner (1884)
Letzte Änderung: 01.10.2024
-
Prinz Anton Radziwill
Anton von Werner (1884)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Der Reichskanzler während der Kaiserproklamation in Versailles
Anton von Werner (1885)
Letzte Änderung: 16.02.2025
-
Dispositionsskizze zur Anordnung der Figuren auf der Friedrichsruher Fassung der Kaiserproklamation
Anton von Werner (1885)
Letzte Änderung: 05.10.2024
-
Generalmajor de Claer
Anton von Werner (1885)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Generalquartiermeister Theophil von Podbielski
Anton von Werner (1885)
Letzte Änderung: 04.10.2024
-
Bildnis eines älteren Generals im Profil
Anton von Werner (1890 um)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Figur zum aufgebahrten Abel Douay
Anton von Werner (1887)
Letzte Änderung: 27.10.2024
-
Reiterbildnis des preußischen Majors a.D. und Mitglieds des preußischen Abgeordnetenhauses, Freiherr Hugo Sholto Douglas
Anton von Werner (1887)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
General Hugo von Winterfeld
Anton von Werner (1887)
Letzte Änderung: 27.10.2024
-
Bildnis eines Generals
Anton von Werner (1888)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Bildnis eines Generals
Anton von Werner (1888)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
General Abel Douay
Anton von Werner (1888)
Letzte Änderung: 01.11.2024
-
Heinrich von Stephan in Hofuniform
Anton von Werner (1888 ca.)
Letzte Änderung: 03.11.2024
-
Bildnis General Graf Zeppelin
Anton von Werner (1890 um)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
General der Infanterie Freiherr von Meerscheidt-Hüllessem
Anton von Werner (1893 vor)
Letzte Änderung: 07.11.2024
-
General der Infanterie von Strubberg
Anton von Werner (1893 vor)
Letzte Änderung: 07.11.2024
-
Profilbildnis Generalfeldmarschall von Moltke in ganzer Figur
Anton von Werner (1898 ca.)
Letzte Änderung: 22.12.2024
-
Leonhard von Blumenthal
Anton von Werner (1888)
Letzte Änderung: 03.11.2024
-
Bildnis des badischen Bundesratsbevollmächtigten, Freiherr Adolf Marschall von Bieberstein
Anton von Werner (1889)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Bildnis des Generals Otto von Strubberg
Anton von Werner (1889)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Bildnis des preußischen Kriegsministers, General Paul Bronsart von Schellendorf
Anton von Werner (1889)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Bildnis des Staatssekretärs des Reichsmarineamtes, General Graf Georg Leo von Caprivi
Anton von Werner (1889)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Kronprinz Friedrich Wilhelm an der Leiche des Generals Abel Douay (Weißenburg 4. August 1870)
Anton von Werner (1889)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Kronprinz Friedrich Wilhelm an der Leiche des Generals Abel Douay (Weißenburg 4. August 1870)
Anton von Werner (1889)
Letzte Änderung: 09.02.2025
-
Kronprinz Friedrich Wilhelm an der Leiche des Generals Abel Douay (Weißenburg 4. August 1870)
Anton von Werner (1889)
Letzte Änderung: 03.12.2024
-
Zimmerskizze
Anton von Werner (1889)
Letzte Änderung: 06.12.2024
-
Bildnis des Generalpostmeisters Heinrich v. Stephan
Anton von Werner (1889)
Letzte Änderung: 22.12.2024
-
Bildnis Helmut Graf von Molke im Profil
Anton von Werner (1890)
Letzte Änderung: 22.12.2024
-
Figur zu Leutnant von Herwarth
Anton von Werner (1890)
Letzte Änderung: 05.11.2024
-
Kronprinz Friedrich Wilhelm an der Leiche des Generals Abel Douay (Weißenburg, 4. August 1870)
Anton von Werner (1890)
Letzte Änderung: 22.12.2024
-
Stehender und an einen Tisch gelehnter Uniformierter
Anton von Werner (1890)
Letzte Änderung: 22.12.2024
-
Studie zu General Abel Douay
Anton von Werner (1890)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Studie zu Kronprinz Wilhelm
Anton von Werner (1890)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Bildnis General Gustav Adolf Golz
Anton von Werner (1890 ca.)
Letzte Änderung: 01.01.2025
-
Bildnis General Ludwig von Wittich
Anton von Werner (1890 ca.)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Bildnis General Oskar von Meerscheidt-Hüllessem
Anton von Werner (1890 ca.)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Bildnis eines älteren Generals mit Vollbart
Anton von Werner (1896 vor)
Letzte Änderung: 08.12.2024
-
Bildnis eines Generals im Dreiviertelprofi mit Blick nach links
Anton von Werner (1896 vor)
Letzte Änderung: 08.12.2024
-
Bildnis eines Generals mit weißem Haar für das Gemälde Moltkes 90. Geburtstag
Anton von Werner (1896 vor)
Letzte Änderung: 08.12.2024
-
Bildnis eines Generals mit weißem Vollbart
Anton von Werner (1896 vor)
Letzte Änderung: 08.12.2024
-
Bildnis eines Soldaten des 2. Garde-Regiments zu Fuß für das Gemälde Moltkes 90. Geburtstag
Anton von Werner (1896 vor)
Letzte Änderung: 08.12.2024
-
Großherzog Carl Alexander von Sachsen-Weimar-Eisenach
Anton von Werner (1895 um)
Letzte Änderung: 08.12.2024
-
Major von Moltke
Anton von Werner (1890 ca.)
Letzte Änderung: 09.12.2024
-
Studie zu einem General
Anton von Werner (1891)
Letzte Änderung: 03.12.2024
-
Vier Generäle mit gezogenen Helmen
Anton von Werner (1891)
Letzte Änderung: 29.11.2024
-
Bildnis Feldmarschall Graf Leonhard von Blumenthal
Anton von Werner (1891)
Letzte Änderung: 22.12.2024
-
Moltke auf dem Totenbette
Anton von Werner (1891)
Letzte Änderung: 05.11.2024
-
Bildnis Generalleutnant Salbach
Anton von Werner (1892)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Offizier in Dreiviertelgestalt nach links
Anton von Werner (1893)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Bildnis General Graf Alfred Waldersee
Anton von Werner (1894)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Generalsstudie
Anton von Werner (1895)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Kaiser Friedrich als Kronprinz 1870 im Hauptquartier zu Versailles in der Villa Les Ombrages (Vortrag des Generalleutnants Hann von Weyhern, 4. November 1870)
Anton von Werner (1895)
Letzte Änderung: 22.12.2024
-
Drei Generalsstudien
Anton von Werner (1895 um)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Stehender in Uniform
Anton von Werner (1895)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Generalsstudie
Anton von Werner (1896)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Moltke's 90. Geburtstag (26. Oktober 1890)
Anton von Werner (1896)
Letzte Änderung: 15.02.2025
-
Generalsstudie
Anton von Werner (1897)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Offizier
Anton von Werner (1897)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Studien zu Kaiser Wilhelm I., Moltke und General
Anton von Werner (1897)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Offizier
Anton von Werner (1898)
Letzte Änderung: 08.11.2024
-
Generalsstudie
Anton von Werner (1899)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Generalsstudie, Franzose
Anton von Werner (1899)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Generalstabsoffizier
Anton von Werner (1899)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Kriegsrat im Schloss zu Versailles während der Belagerung von Paris 1870
Anton von Werner (1900 ca.)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Figur zu Generalleutnant Leonhard von Blumenthal
Anton von Werner (1900)
Letzte Änderung: 09.11.2024
-
Figur zu Generalquartiermeister Theophil von Podbielski
Anton von Werner (1900)
Letzte Änderung: 09.11.2024
-
Figur zu Graf Roon
Anton von Werner (1900)
Letzte Änderung: 09.11.2024
-
Figur zu Graf Roon
Anton von Werner (1900)
Letzte Änderung: 09.11.2024
-
Kriegsrat in Versailles (November auf Dezember 1870)
Anton von Werner (1900)
Letzte Änderung: 22.12.2024
-
Generalstabsstudie
Anton von Werner (1902)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Bildnis Constantin von Alvensleben auf dem Schlachtfeld von Vionville (16. August 1870)
Anton von Werner (1903)
Letzte Änderung: 22.12.2024
-
Trauerfeier der Akademie der Wissenschaften für Kaiser Wilhelm I. (22. März 1888), Entwurf für ein nicht ausgeführtes Wandbild im Sitzungssaal der Akademie der Wissenschaften
Anton von Werner (1905)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Bildnis des Generalintendanten Graf Hochberg
Anton von Werner (1906)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Figur zu General von Fabrice
Anton von Werner (1911)
Letzte Änderung: 15.11.2024
-
Generalfeldmarschall Moltke und zwei weitere Generäle
Anton von Werner (1911 ?)
Letzte Änderung: 15.11.2024
-
Drei Figuren (vorn zu Generalmajor Lutz)
Anton von Werner (1911 ca.)
Letzte Änderung: 15.11.2024
-
Jubelnde Figuren, darunter zu General von Fabrice
Anton von Werner (1911 ca.)
Letzte Änderung: 15.11.2024
-
Figur zu General von Fabrice (zweifach)
Anton von Werner (1911)
Letzte Änderung: 15.11.2024
-
Grüßender General
Anton von Werner (1911)
Letzte Änderung: 09.12.2024
-
Figur zu Kriegsminister Roon und jubelnder General
Anton von Werner (1911)
Letzte Änderung: 15.11.2024
-
Figur zu General von Hartmann und Helmstudien
Anton von Werner (1912)
Letzte Änderung: 15.11.2024
-
Ein Offizier, an einem Tisch stehend
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 27.11.2024
-
General der Infanterie Wilhelm von Grolmann
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 24.11.2024
-
General Freiherr Walter von Loë
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 24.11.2024
-
Generalmajor von Winterfeld
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 26.11.2024
-
Oberstleutnant und Kommandierender des Jägerbataillons 14 von Strantz
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 26.11.2024
-
Offiziere in Galauniformen am Fuß einer Treppe
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 17.11.2024
-
Offiziersstudie
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 15.11.2024
-
Offiziersstudie
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Porträt eines Offiziers mit Backenbart
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 04.12.2024
-
Porträt eines preußischen Offiziers
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 08.11.2024
-
Uniformierter im Dreiviertelprofil nach rechts
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 06.12.2024
-
Uniformierter im Profil nach links
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Vier Kopfstudien von General von Moltke
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 08.12.2024