Anton von Werner - Figur zu einem General (1883)
Bilder
Informationen
Künstler
- Anton von Werner (Di, 09.05.1843 - Mo, 04.01.1915) - 40 Jahre - Gesamtwerk
Titel
- Figur zu einem General
Datierung
Kurzbeschreibung
Modellstudie zu dem Diorama General Reille überbringt König Wilhelm Napoleons Brief. Dort findet sich ein hoher Offizier mit exakt der gleichen Haltung wieder. Rechte Gruppe, mittig, zweite Reihe. In etwas abgewandelter Form, zum Beispiel andere Fuß-Stellung, dient es auch für die Figur Moltkes auf dem Gemälde Moltke bei Sedan.
Anmerkungen
Die Anmerkung Sedan und die Inventarnummer 583 rechts unten ist von fremder Hand. Ungerahmt.
Höhe x Breite (cm)
47.50 x 31.00
Signatur
AvW
Inschrift
Mitte:
AvW 1883
AvW 1883
Material
Bleistift und Buntstift, mit Deckweiß gehöht, auf bräunlichem, partiell geprägtem Velin.
Zustand
- Oktober 2018 - Am linken Rand mit Abreißkante















Kategorie
Genre
Zum Bild
Sedan-Panorama
Ausführliche Beschreibung mit Daten:
Erwähnung mit Bewertung:
- Pietsch, Ludwig Kriegsgefangen und Selbstportrait von Anton v. Werner in Pietsch, Ludwig (1886) Die deutsche Malerei der Gegenwart auf der Jubiläums-Ausstellung der Kgl. Akad. der Künste zu Berlin 1886. München: Franz Hanfstaengel, S. 60
- Pietsch, Ludwig Anton von Werner in Franzos, Karl Emil (Hrsg.) (Mo, 15.11.1886) Deutsche Dichtung. Bd. 1 Heft 4. Stuttgart: Adolf Bonz & Comp, S. 104
- Anton v. Werner ✝ in Wolff, Julius Ferdinand (Red.) (Di, 05.01.1915) Dresdener Neueste Nachrichten. Dresdner Neueste Nachrichten Jg. 23 Nr. 5. Dresden: Verlag der Dresdner Neusten Nachrichten Wolff und Co, S. 2
Erwähnung mit Daten:
- Moltke bei Sedan
Hauptbild: Anton von Werner - Moltke bei Sedan (1. September 1870, Mittag) (1884)
Studie: Anton von Werner - Feldmarschall Graf von Moltke (1884)
Studie: Anton von Werner - Moltke bei Sedan (Kompositionsskizze) (1880)
Studie: Anton von Werner - Drei Offiziere, davon einer mit Fernglas (1880 um)
Studie: Anton von Werner - Figur zu Moltke (1883)
- Sedan-Panorama
Studie: Anton von Werner - Gesattelter, reiterloser Schimmel (1882)
Studie: Anton von Werner - Sammeleintrag unbekannte Ausstellungsbilder zum Sedanpanorama (1882 um)
Studie: Anton von Werner - Trompeter (1882) (Vermutlich)
Studie: Anton von Werner - Reitender Franzose (1882) (Vermutlich)
Studie: Anton von Werner - Gardeschützen (1882) (Vermutlich)
Studie: Anton von Werner - Generalstudie (1882) (Vermutlich)
Studie: Anton von Werner - Französischer Kavallerist (1882) (Vermutlich)
Studie: Anton von Werner - Zwei Soldaten (1882) (Vermutlich)
Studie: Anton von Werner - Figur zu einem General (1882) (Vermutlich)
Studie: Anton von Werner - Preußischer Offizier (1882)
Studie: Anton von Werner - Nach vorne gebeugter Soldat mit Gewehr (1882 ca.) (Vermutlich)
- Sedan-Panorama - Bismarcks Zusammentreffen mit Napoleon (2. September 1870, 6 Uhr)
Hauptbild: Anton von Werner, Carl Cowen Schirm - Bismarcks Zusammentreffen mit Napoleon (2. September 1870, 6 Uhr), Diorama im Sedan-Panorama am Bahnhof Alexanderplatz (1884) (Vermutlich)
Studie: Anton von Werner - Kopf Bismarcks von schräg hinten (1883 um)
Studie: Anton von Werner - Studie eines Pferdes und Wiederholung des Kopfes (Studie zu Bismarcks Pferd „Titan“) (1883) (?)
Studie: Anton von Werner - Soldat in erstaunter Haltung (1884)
Studie: Anton von Werner - Pferdestudie in Landschaft (1884) (?)
Studie: Anton von Werner - Zwei Pferdeköpfe (1884) (?)
Studie: Anton von Werner - Bismarcks Pferd (zweifach) und stehender Soldat (Fragment) (1884)
Studie: Anton von Werner - Soldat in erstaunter Haltung (1884)
Studie: Anton von Werner - Bismarcks Pferd (1884)
Studie: Anton von Werner - Bismarcks Zusammentreffen mit Napoleon (1871)
Studie: Anton von Werner - Pferdestudie (1884) (?)
Studie: Anton von Werner - Pferdestudie (1884) (?)
Studie: Anton von Werner - Pferdestudie (1884) (?)
Studie: Anton von Werner - Pferdestudie (1884) (?)
Studie: Anton von Werner - Pferdestudie (1884) (?)
Thema: Anton von Werner - Napoleon und Bismarck vor dem Weberhäuschen bei Donchery (1870)
Thema: Anton von Werner - Bismarcks und Napoleons Zusammentreffen auf der Chaussee von Donchery (1871)
- Sedan-Panorama - Die Kapitulationsverhandlungen in Donchery (1./2. September 1870, Mitternacht)
Hauptbild: Anton von Werner - Die Kapitulationsverhandlungen in Donchery (1./2. September 1870, Mitternacht), Diorama im Sedan-Panorama am Bahnhof Alexanderplatz (1885)
Studie: Anton von Werner - Kapitulationsverhandlungen - Frühe Kompositionsskizze (1883)
Studie: Anton von Werner - Moltke bei den Kapitulationsverhandlungen zu Donchery (1884)
Studie: Anton von Werner - Kompositionsskizze zu dem Diorama Die Kapitulationsverhandlungen in Donchery (1883)
Studie: Anton von Werner - Figur zu einem sitzenden französischen Offizier (General Faure) und Detail des Unterkörpers mit Stuhl (1881)
Studie: Anton von Werner - Figur zu Capitaine d‘Orsey (1881)
Studie: Anton von Werner - Kompositionsskizze zu dem Diorama Die Kapitulationsverhandlungen in Donchery (1883)
Studie: Anton von Werner - Stiefel und Tischdecke (1884 ca.) (Vielleicht)
Studie: Anton von Werner - Die Kapitulationsverhandlungen in Donchery (1. September 1870, 24 Uhr) (1885)
Studie: Anton von Werner - Kompositionsskizze zu dem Diorama Die Kapitulationsverhandlungen in Donchery (1883)
Studie: Anton von Werner - Figuren zu Rittmeister Graf Nostiz, Oberstleutnant Bronsart von Schellendorf und Oberstleutnant Verdy du Vernois (1884)
Studie: Anton von Werner - Generalquartiermeister Theophil von Podbielski (1885)
Studie: Anton von Werner - Maßstabsstudie zum Diorama Kapitulationsverhandlung in Donchery (1884)
Studie: Anton von Werner - Bismarcks Hände und Helm (1882 ca.) (?)
- Sedan-Panorama - Die Schlacht bei Sedan am 1. September 1870
Hauptbild: Anton von Werner, Carl Röchling, Georg Koch, Richard Friese, Otto Andres, Walter Busch, C. Reinke, Richard Scholz, Carl Wendling, Rudolf Hellgrewe, B. Freudmann, Paul Söborg, Eugen Bracht, Carl Cowen Schirm - Die Schlacht bei Sedan am 1. September 1870, Rundbild im Sedan-Panorama am Bahnhof Alexanderplatz (1883) (?)
Studie: Anton von Werner - Drei Schützen (1882)
Studie: Anton von Werner - Preußischer und französischer Soldat im Gefecht (1882)
Studie: Anton von Werner - Die Spielleute des 1. Schlesischen Jägerbataillons Nr. 5 bei Sedan (1882)
Studie: Anton von Werner - Reiter mit gezücktem Degen (1883 vor)
Studie: Anton von Werner - Drei preußische Soldaten, einer schießend (1882)
Studie: Anton von Werner - Gefechtsbereiter preußischer Infanterist mit Gewehr (1882)
Studie: Anton von Werner - Das Schlachtfeld von Sedan (1882)
Studie: Anton von Werner - Das Schlachtfeld von Sedan (1882)
Studie: Anton von Werner - Reiter in Uniform (Chasseur à Cheval) (1882)
Studie: Anton von Werner - Eine der ersten Skizzen zum Sedan-Panorama (1882)
Studie: Anton von Werner - Eine der ersten Skizzen zum Sedan-Panorama (1882)
Studie: Anton von Werner - Farbenskizze für einen Teil des Sedan-Panoramas (1882)
Studie: Anton von Werner - Preußische Soldaten (1882)
Studie: Anton von Werner - Toter französischer Soldat, Arme u.a. (1882)
Studie: Anton von Werner - Zwei preußische Soldaten (1882)
Studie: Anton von Werner - Preußischer Offizier in Schaftstiefeln (1882)
Studie: Anton von Werner - Zwei tote französische Soldaten (1882)
Studie: Anton von Werner - Französischer Husar, mit dem Schwert ausholend (1882)
Studie: Anton von Werner - Vier stürmende preußische Soldaten (1883)
Studie: Anton von Werner - Jägeroffizier (1883) (?)
Studie: Anton von Werner - Zwei Soldaten im Gefecht und drei Körperteil-Studien (1882)
Studie: Anton von Werner - Zwei preußische Soldaten mit Marschgepäck in unterschiedlicher Stellung (1882)
Studie: Anton von Werner - Französischer Kavallerist zu Pferde (1882)
Studie: Anton von Werner - Französische Soldaten, angreifend und getroffen (1882)
Studie: Anton von Werner - Soldat auf angedeutetem Sattel (1882)
Studie: Anton von Werner - Zwei Offiziere und vorwärts stürmende Soldaten (1882)
Studie: Anton von Werner - Studie zum Sedan-Panorama (1882)
Studie: Anton von Werner - Vier Soldaten (1882 ca.)
Studie: Anton von Werner - Naturstudie eines anlegenden Soldaten (1882 um) (Vermutlich)
Studie: Anton von Werner - Studie eines schwarzen Pferdes (1882 ca.) (Vermutlich)
Studie: Anton von Werner (Fraglich) - Vorwärts stürmende Preußen mit gefallenen Franzosen im Deutsch-Französischen Krieg 1870/71 (1882 um) (Vermutlich)
Studie: Anton von Werner - Bildnis Generalfeldmarschall von Moltke (1881 ca.)
Studie: Anton von Werner - Das Musikcorps des 1. Schlesischen Jägerbataillons Nr. 5 (1882)
Studie: Anton von Werner - Oberstleutnant und Kommandierender des Jägerbataillons 14 von Strantz (Unbekannt) (?)
Studie: Anton von Werner - Offizier stehend, den Helm in der Hand (1872) (Vermutlich)
Studie: Anton von Werner - Gefallener Franzose (1882)
Studie: Anton von Werner - Soldat, sterbend (1882 ca.)
Studie: Anton von Werner - Soldat mit Bajonett (1882)
Studie: Anton von Werner - Soldat mit Bajonett und Marschgepäck (1882)
Studie: Anton von Werner - Zwei attackierende französische Kavalleristen in unterschiedlichen Positionen (1882)
Studie: Anton von Werner - Zwei Schützen (1882 ca.)
Studie: Anton von Werner - Modellskizze für das Sedan-Panorama (1883 vor)
Studie: Anton von Werner - Modellskizze für das Sedan-Panorama (1883 vor)
Studie: Anton von Werner - Modellskizze für das Sedan-Panorama (1883 vor)
Studie: Anton von Werner - Modellskizze für das Sedan-Panorama (1883 vor)
Studie: Anton von Werner - Modellskizze für das Sedan-Panorama (1883 vor)
Studie: Anton von Werner - Modellskizze für das Sedan-Panorama (1883 vor)
Studie: Anton von Werner - Zwei Schützen, eine Armstudie (1882)
Studie: Anton von Werner - Hauptmann von Strantz bei Sedan (1883 vor)
Studie: Anton von Werner - Knieender Soldat mit Marschgepäck (1882)
Studie: Anton von Werner - Schütze (1882 ca.)
Studie: Anton von Werner - Tambourmajor (1882 ca.)
Studie: Anton von Werner - Drei Soldaten mit Gewehren und Degen (1883)
Thema: Anton von Werner - Abführung der Gefangenen (1870-1871)
- Sedan-Panorama - General Reille überbringt König Wilhelm Napoleons Brief (1. September 1870, 19 Uhr) (Nicht verwendet)
Hauptbild: Anton von Werner - General Reille überbringt König Wilhelm Napoleons Brief (1. September 1870, 19 Uhr), Diorama im Sedan-Panorama am Bahnhof Alexanderplatz (1884)
Studie: Anton von Werner - Graf Bismarck vor Sedan (1884 vor)
Studie: Anton von Werner - Kronprinz Friedrich Wilhelm (1884)
Studie: Anton von Werner - Prinz Anton Radziwill (1884)
Studie: Anton von Werner - Generaladjutant von Boyen (1884)
Studie: Anton von Werner - Hugo von Winterfeld (1883)
Studie: Anton von Werner - Bismarck in Rückenansicht, eine Schlacht oder Manöver betrachtend (1883)
Studie: Anton von Werner - Bismarcks Stiefel (1882)
Studie: Anton von Werner - Figur zu einem General (1882)
Studie: Anton von Werner - Zwei Offiziere in ruhiger Stellung (1884)
Studie: Anton von Werner - Offiziere (1882)
Studie: Anton von Werner - Vier Offiziere (1882)
Studie: Anton von Werner - Zwei Offiziere in ganzer Figur (1882)
Studie: Anton von Werner - Major de Claer (1882)
Thema: Anton von Werner - General Reille überbringt dem König Wilhelm Napoleons Brief (1871)
Verzeichnisse
Anlage
27.07.2020
Letzte Änderung
19.10.2024