Material: weiß gehöht
-
Bildnis Peter Paul Rubens (freie Kopie nach dem in mehreren Fassungen existierenden Selbstbildnis von 1623 unter Hinzufügung von Tisch und Staffelei)
Anton von Werner (1854)
Letzte Änderung: 28.03.2024
-
Geiger, 17. Jh. (Kopie nach Gerard Dou)
Anton von Werner (1855 um ?)
Letzte Änderung: 28.09.2024
-
Trauben- und Melonenesser (Kopie nach Murillo)
Anton von Werner (1855)
Letzte Änderung: 02.03.2025
-
Ornament (Kopie nach Jullien)
Anton von Werner (1856)
Letzte Änderung: 28.03.2024
-
Zwei spielende Jungen (Kopie nach Vogel von Vogelstein)
Anton von Werner (1857)
Letzte Änderung: 29.03.2024
-
Ornament (Kopie nach Jullien)
Anton von Werner (1858)
Letzte Änderung: 29.03.2024
-
Lachender oder singender Mann
Anton von Werner (1860 um ?)
Letzte Änderung: 05.04.2024
-
Pferd (Kopie nach Horace Vernet)
Anton von Werner (1860 ?)
Letzte Änderung: 09.12.2024
-
Zwei Pferde (Kopie nach Horace Vernet)
Anton von Werner (1860 ?)
Letzte Änderung: 09.12.2024
-
Zwei Pferde (Kopie nach Horace Vernet)
Anton von Werner (1860 ?)
Letzte Änderung: 09.12.2024
-
Baum mit Baumhöhle
Anton von Werner (1859)
Letzte Änderung: 09.04.2024
-
Bildnis Ludwig Richter (Kopie nach Holzstich nach Fotografie von F. & O. Brockmann)
Anton von Werner (1859)
Letzte Änderung: 09.04.2024
-
Jünglingskopf (Kopie)
Anton von Werner (1859)
Letzte Änderung: 09.04.2024
-
Männerakt, liegend, und Frauenkopf im Profil nach rechts
Anton von Werner (1860 um)
Letzte Änderung: 04.04.2024
-
Männerakt, stehend mit ausgebreiteten Armen
Anton von Werner (1860 um)
Letzte Änderung: 04.04.2024
-
Zwei Männerakte, stehend, und zwei Männerköpfe
Anton von Werner (1860 um)
Letzte Änderung: 09.04.2024
-
Hände, Füße
Anton von Werner (1860)
Letzte Änderung: 09.04.2024
-
Jüngling in Renaissancetracht auf einem Kahn in Rheinlandschaft
Anton von Werner (1860)
Letzte Änderung: 09.04.2024
-
Mädchen im Hemd
Anton von Werner (1860)
Letzte Änderung: 04.04.2024
-
Pferd und männlicher Kopf (Kopie nach Horace Vernet)
Anton von Werner (1860 ?)
Letzte Änderung: 09.12.2024
-
Pferdekopf und Hinterhand (Kopie nach Horace Vernet)
Anton von Werner (1860 ?)
Letzte Änderung: 09.12.2024
-
Pferdekopf und Pferd von schräg hinten (Kopie nach Horace Vernet)
Anton von Werner (1860 ?)
Letzte Änderung: 09.12.2024
-
Zwei Handstudien (nach Gips)
Anton von Werner (1860)
Letzte Änderung: 04.04.2024
-
Männlicher Akt, stehend, mit in die Hüfte gestütztem Arm
Anton von Werner (1861)
Letzte Änderung: 12.04.2024
-
Studie nach dem Gips einer antiken Venusstatue
Anton von Werner (1861)
Letzte Änderung: 12.04.2024
-
Bacchantenzug (Entwurf zu einem Fries)
Anton von Werner (1862)
Letzte Änderung: 16.04.2024
-
Bacchantenzug, Entwurf zu einem Fries
Anton von Werner (1862)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Der Winter
Anton von Werner (1862)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Drei junge Jäger und Sammler auf dem Eis
Anton von Werner (1862)
Letzte Änderung: 14.10.2024
-
Drei Männer und ein Kind in unterschiedlichen Stellungen
Anton von Werner (1862)
Letzte Änderung: 20.04.2024
-
Drei männliche Akte in Bewegung
Anton von Werner (1862)
Letzte Änderung: 20.04.2024
-
Falten u.a.
Anton von Werner (1862)
Letzte Änderung: 01.11.2024
-
Georg und Lerse, Illustration zu Götz von Berlichingen von Johann Wolfgang von Goethe
Anton von Werner (1862)
Letzte Änderung: 15.04.2024
-
Jünglingsakt, stehend
Anton von Werner (1862)
Letzte Änderung: 20.04.2024
-
Knecht Ruprecht (Entwurf zu einem Weihnachtsblatt)
Anton von Werner (1862)
Letzte Änderung: 20.04.2024
-
Knecht Ruprecht, Entwurf zu einem Weihnachtsblatt
Anton von Werner (1862)
Letzte Änderung: 20.04.2024
-
Köpfe eines Mönchs und eines Kardinals
Anton von Werner (1862)
Letzte Änderung: 16.04.2024
-
Mann und zwei Knaben
Anton von Werner (1862)
Letzte Änderung: 20.04.2024
-
Männliche Aktstudie
Anton von Werner (1862)
Letzte Änderung: 06.12.2024
-
Männliche Aktstudie
Anton von Werner (1862)
Letzte Änderung: 20.04.2024
-
Männliche Gewandstudie
Anton von Werner (1862)
Letzte Änderung: 01.11.2024
-
Männlicher Akt am Kreuz
Anton von Werner (1862)
Letzte Änderung: 20.04.2024
-
Männlicher Akt mit Krug
Anton von Werner (1862)
Letzte Änderung: 20.04.2024
-
Männlicher Akt, sitzend mit Hut
Anton von Werner (1862)
Letzte Änderung: 20.04.2024
-
Männlicher Akt, sitzend mit übereinander gelegten Beinen
Anton von Werner (1862)
Letzte Änderung: 20.04.2024
-
Männlicher Akt, sitzend, mit verschränkten Armen
Anton von Werner (1862)
Letzte Änderung: 20.04.2024
-
Männlicher Akt, sitzend, und Faltenstudien
Anton von Werner (1862)
Letzte Änderung: 20.04.2024
-
Männlicher Akt, stehend mit der rechten Hand am Kinn
Anton von Werner (1862)
Letzte Änderung: 20.04.2024
-
Männlicher Akt, stehend mit Diskusscheibe
Anton von Werner (1862)
Letzte Änderung: 02.11.2024
-
Männlicher Akt, stehend mit einem Fuß auf einem Postament
Anton von Werner (1862)
Letzte Änderung: 20.04.2024
-
Männlicher Akt, stehend, die Arme hinter dem Kopf verschränkt
Anton von Werner (1862)
Letzte Änderung: 20.04.2024
-
Männlicher Akt, stehend, mit an die Stirn gelegter Hand
Anton von Werner (1862)
Letzte Änderung: 20.04.2024
-
Männlicher Akt, stehend, mit Hut
Anton von Werner (1862)
Letzte Änderung: 20.04.2024
-
Männlicher Akt, zwei Teile (Stehender, Arm und Gewandstudie)
Anton von Werner (1862)
Letzte Änderung: 20.04.2024
-
Märchen von den Sieben Raben (Pause nach Moritz von Schwind)
Anton von Werner (1862)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Märchen von den Sieben Raben (Pause nach Moritz von Schwind)
Anton von Werner (1862)
Letzte Änderung: 13.04.2024
-
Märchen von den Sieben Raben (Pause nach Moritz von Schwind)
Anton von Werner (1862)
Letzte Änderung: 13.04.2024
-
Mönchskutten
Anton von Werner (1862)
Letzte Änderung: 16.04.2024
-
Stehender und sich Aufstützender
Anton von Werner (1862)
Letzte Änderung: 20.04.2024
-
Weibliche Gewandstudie, stehend
Anton von Werner (1862)
Letzte Änderung: 20.04.2024
-
Weibliche Gewandstudie, stehend
Anton von Werner (1862)
Letzte Änderung: 20.04.2024
-
Weiblicher Akt, sitzend mit ausgestreckten Armen
Anton von Werner (1862)
Letzte Änderung: 20.04.2024
-
Weiblicher Akt, sitzend, mit ausgestreckten Armen und Faltenstudien
Anton von Werner (1862)
Letzte Änderung: 20.04.2024
-
Zwei männliche Akte (Hüpfender und Schreitender)
Anton von Werner (1862)
Letzte Änderung: 20.04.2024
-
Zwei männliche Akte (Sitzender und Stehender mit Gitarre)
Anton von Werner (1862)
Letzte Änderung: 20.04.2024
-
Zwei männliche Akte, einander gegenübersitzend, und Faltenstudie
Anton von Werner (1862)
Letzte Änderung: 20.04.2024
-
Baumschlag
Anton von Werner (1863 ca.)
Letzte Änderung: 21.04.2024
-
Am Tisch Sitzender in historischem Gewand u.a.
Anton von Werner (1863)
Letzte Änderung: 10.06.2024
-
Baumschlag
Anton von Werner (1863)
Letzte Änderung: 10.06.2024
-
Baumschlag
Anton von Werner (1863)
Letzte Änderung: 06.12.2024
-
Begräbnis im Wald
Anton von Werner (1863)
Letzte Änderung: 10.06.2024
-
Belaubte Bäume
Anton von Werner (1863)
Letzte Änderung: 21.04.2024
-
Bericht vom Meerdrachen, Illustration zu Frau Aventiure von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1863)
Letzte Änderung: 10.06.2024
-
Biterolf. Der Rennstieg, Illustration zu Frau Aventiure von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1863)
Letzte Änderung: 10.06.2024
-
Carl August Atzenroth
Anton von Werner (1863)
Letzte Änderung: 10.06.2024
-
Der Vogt von Tenneberg, Illustration zu Frau Aventiure von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1863)
Letzte Änderung: 10.06.2024
-
Drei männliche Akte, zwei davon untergehakt
Anton von Werner (1863)
Letzte Änderung: 10.06.2024
-
Falten
Anton von Werner (1863)
Letzte Änderung: 10.06.2024
-
Faltenärmel
Anton von Werner (1863)
Letzte Änderung: 09.07.2024
-
Figur mit Ärmel und Kette
Anton von Werner (1863)
Letzte Änderung: 22.04.2024
-
Figur mit Mönchskutte
Anton von Werner (1863)
Letzte Änderung: 09.07.2024
-
Frau Aventiure: Wolfram von Eschenbach
Anton von Werner (1863)
Letzte Änderung: 09.12.2024
-
Gitarre Spielender und Lauschender
Anton von Werner (1863)
Letzte Änderung: 01.11.2024
-
Götz von Berlichingen vor dem Rate in Heilbronn
Anton von Werner (1863)
Letzte Änderung: 21.04.2024
-
Hände und angedeuteter männlicher Oberkörper
Anton von Werner (1863)
Letzte Änderung: 10.06.2024
-
Heinrich von Ofterdingen. Daheim, Illustration zu Frau Aventiure von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1863)
Letzte Änderung: 10.06.2024
-
Heinrich von Ofterdingen. Herbstreigen, Illustration zu Frau Aventiure von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1863)
Letzte Änderung: 10.06.2024
-
Herrenporträt, en face
Anton von Werner (1863)
Letzte Änderung: 10.06.2024
-
Hl. Genoveva von Brabant in der Höhle
Anton von Werner (1863)
Letzte Änderung: 20.04.2024
-
Kostümstudie (Jäger)
Anton von Werner (1863)
Letzte Änderung: 10.06.2024
-
Kostümstudie (Jäger)
Anton von Werner (1863)
Letzte Änderung: 01.11.2024
-
Kostümstudie (Jäger)
Anton von Werner (1863)
Letzte Änderung: 01.11.2024
-
Kostümstudie (Sitzender)
Anton von Werner (1863)
Letzte Änderung: 20.04.2024
-
Kostümstudie (Stehender, mittelalterlich gewandet)
Anton von Werner (1863)
Letzte Änderung: 01.11.2024
-
Männerkopf mit Backenbart
Anton von Werner (1863)
Letzte Änderung: 10.06.2024
-
Männlicher Akt mit geballter Faust, auf einen Tisch gelehnt
Anton von Werner (1863)
Letzte Änderung: 10.06.2024
-
Männlicher Akt und Gewandstudien
Anton von Werner (1863)
Letzte Änderung: 10.06.2024
-
Männlicher Akt zurückgelehnt sitzend mit Hut
Anton von Werner (1863)
Letzte Änderung: 10.06.2024
-
Männlicher Akt, sitzend mit aufgestütztem Bein
Anton von Werner (1863)
Letzte Änderung: 10.06.2024
-
Männlicher Akt, sitzend mit übergeschlagenen Beinen
Anton von Werner (1863)
Letzte Änderung: 20.04.2024
-
Männlicher Akt, stehend auf einen Stab gestützt
Anton von Werner (1863)
Letzte Änderung: 20.04.2024
-
Mönch und zwei weltliche Männer in unterschiedlichen Stellungen
Anton von Werner (1863)
Letzte Änderung: 22.04.2024
-
Regenstein (Harz)
Anton von Werner (1863)
Letzte Änderung: 21.04.2024
-
Regenstein im Harz
Anton von Werner (1863)
Letzte Änderung: 10.06.2024
-
Sitzender mit Paletot
Anton von Werner (1863)
Letzte Änderung: 22.04.2024
-
Sitzender, nach hinten fallend
Anton von Werner (1863)
Letzte Änderung: 01.11.2024
-
Vier männliche Akte in verschiedenen Haltungen, einer mit Gitarre
Anton von Werner (1863)
Letzte Änderung: 20.04.2024
-
Walter von der Vogelweide, Illustration zu Frau Aventiure von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1863)
Letzte Änderung: 10.06.2024
-
Zwei männliche Akte in sportlicher Bewegung
Anton von Werner (1863)
Letzte Änderung: 10.06.2024
-
Abt
Anton von Werner (1864)
Letzte Änderung: 03.05.2024
-
Brustbild eines bärtigen älteren Mannes
Anton von Werner (1864)
Letzte Änderung: 12.07.2024
-
Florian Geyer bei Ingolstadt
Anton von Werner (1864)
Letzte Änderung: 01.05.2024
-
Hände mit Schriftstück
Anton von Werner (1864)
Letzte Änderung: 03.05.2024
-
Kleiderstudie
Anton von Werner (1864)
Letzte Änderung: 19.09.2024
-
Kostüm- und Handstudie (Lutherzeit)
Anton von Werner (1864)
Letzte Änderung: 01.05.2024
-
Kostümstudie (Mann in Robe, gestikulierend)
Anton von Werner (1864)
Letzte Änderung: 01.11.2024
-
Kostümstudie (Schreibender)
Anton von Werner (1864)
Letzte Änderung: 01.05.2024
-
Kostümstudie (Vortragender)
Anton von Werner (1864)
Letzte Änderung: 10.06.2024
-
Kostümstudie dreier Männer (Lutherzeit)
Anton von Werner (1864)
Letzte Änderung: 01.05.2024
-
Kostümstudie, Lutherzeit (Mann in Robe, sitzend)
Anton von Werner (1864)
Letzte Änderung: 01.05.2024
-
Männerkopf (Lutherzeit)
Anton von Werner (1864)
Letzte Änderung: 03.05.2024
-
Ratsherr
Anton von Werner (1864)
Letzte Änderung: 03.05.2024
-
Ratsherr, an einen Tisch gelehnt
Anton von Werner (1864)
Letzte Änderung: 03.05.2024
-
Ratsherr, Kopf und Schulteransatz
Anton von Werner (1864)
Letzte Änderung: 03.05.2024
-
Edelfrauengrab-Wasserfall (Schwarzwald)
Anton von Werner (1864)
Letzte Änderung: 01.05.2024
-
August Bernhard von Arnswald
Anton von Werner (1865)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Der Kreuzzugs-Prediger, Illustration zu Juniperus von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1865)
Letzte Änderung: 09.05.2024
-
Figurenstudie zum Begleiter des Urteilsverkünders
Anton von Werner (1865)
Letzte Änderung: 06.12.2024
-
Jüngling mit Geige
Anton von Werner (1865 evtl.)
Letzte Änderung: 06.12.2024
-
Kostümfigur
Anton von Werner (1865)
Letzte Änderung: 07.05.2024
-
Luther und Cajetan (Kompositionsskizze)
Anton von Werner (1865)
Letzte Änderung: 03.05.2024
-
Mann in Robe, zeigend
Anton von Werner (1865)
Letzte Änderung: 07.05.2024
-
Modell- und Kostümstudie zu Luther und Cajetan
Anton von Werner (1865)
Letzte Änderung: 29.12.2023
-
Offizier mit Geige
Anton von Werner (1865)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Rudolf Schweinitz
Anton von Werner (1865)
Letzte Änderung: 03.08.2024
-
Sitzender Mann (Figur zu Konradin)
Anton von Werner (1865)
Letzte Änderung: 07.05.2024
-
Zwei Geigende
Anton von Werner (1865)
Letzte Änderung: 04.05.2024
-
Zwei Stehende in langen Gewändern
Anton von Werner (1865)
Letzte Änderung: 03.05.2024
-
Arm- und Stuhlrückenstudie
Anton von Werner (1866 ca.)
Letzte Änderung: 10.05.2024
-
Männlicher Kopf und Oberkörper
Anton von Werner (1865 um)
Letzte Änderung: 07.05.2024
-
Kleiderstudie Alberta Ferlesi
Anton von Werner (1867 ca.)
Letzte Änderung: 24.08.2024
-
Großherzogin Sophie von Baden auf dem Totenbett
Anton von Werner (1865)
Letzte Änderung: 04.05.2024
-
„Weih’, weih’, was klopfest Du!“, Illustration zu Juniperus von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1866)
Letzte Änderung: 18.05.2024
-
Ärmel mit Hand
Anton von Werner (1866)
Letzte Änderung: 11.05.2024
-
Bischofskragen
Anton von Werner (1866)
Letzte Änderung: 11.05.2024
-
Damenrock
Anton von Werner (1866)
Letzte Änderung: 11.05.2024
-
Das Quartett (Quartett im Maleratelier)
Anton von Werner (1866)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Das Strom-Ordal, Illustration zu Juniperus von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1866)
Letzte Änderung: 09.05.2024
-
Der Kampf an der Gauchabrücke, Illustration zu Juniperus von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1866)
Letzte Änderung: 09.05.2024
-
Der Sprung in den Donauquell, Illustration zu Juniperus von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1866)
Letzte Änderung: 09.05.2024
-
Die Vorhalle der Büßer im Kloster Reichenau, Illustration zu Juniperus von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1866)
Letzte Änderung: 18.05.2024
-
Diethelm auf einem Baum, Illustration zu Juniperus von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1866)
Letzte Änderung: 09.05.2024
-
Emmerich Reichmann
Anton von Werner (1866)
Letzte Änderung: 11.05.2024
-
Ernest Preyer
Anton von Werner (1866)
Letzte Änderung: 11.05.2024
-
Figur in langem Gewand mit Stab
Anton von Werner (1866)
Letzte Änderung: 09.05.2024
-
Gottfried auf einen Baum kletternd, Illustration zu Juniperus von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1866)
Letzte Änderung: 09.05.2024
-
Gottfried und Diethelm in ihrer Kammer, Illustration zu Juniperus von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1866)
Letzte Änderung: 09.05.2024
-
Gregor von Strahlendorff
Anton von Werner (1866)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Hände, ein Schriftstück haltend
Anton von Werner (1866)
Letzte Änderung: 10.05.2024
-
Juniperus und Rothraut zu Laufen, Illustration zu Juniperus von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1866)
Letzte Änderung: 09.05.2024
-
Kleiderstudie
Anton von Werner (1866)
Letzte Änderung: 11.05.2024
-
Konradin, sitzend (mit angedeutetem Tisch)
Anton von Werner (1866)
Letzte Änderung: 10.05.2024
-
Konradin, sitzend (mit angedeutetem Tisch)
Anton von Werner (1866)
Letzte Änderung: 08.11.2024
-
Konradin, sitzend (ohne Tisch)
Anton von Werner (1866)
Letzte Änderung: 09.05.2024
-
Konradin, sitzend (ohne Tisch)
Anton von Werner (1866)
Letzte Änderung: 09.05.2024
-
Kopfstudie zu Konradin von Hohenstaufen
Anton von Werner (1866)
Letzte Änderung: 03.10.2024
-
Kopfstudie zum Urteilsverkünder
Anton von Werner (1866)
Letzte Änderung: 10.05.2024
-
Mann mit Kind zu Pferd, Illustration zu Juniperus von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1866)
Letzte Änderung: 09.05.2024
-
Narr
Anton von Werner (1866)
Letzte Änderung: 11.05.2024
-
Narr, Gitarre spielend
Anton von Werner (1866)
Letzte Änderung: 11.05.2024
-
Orientalisch gewandeter Mann, Brustbild im Verlorenen Profil
Anton von Werner (1866)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Ratsherr mit Stab
Anton von Werner (1866)
Letzte Änderung: 11.05.2024
-
Reiter im Burghof, Illustration zu Juniperus von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1866)
Letzte Änderung: 09.05.2024
-
Rothraut und Gottfried, Illustration zu Juniperus von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1866)
Letzte Änderung: 09.05.2024
-
Stofffalten
Anton von Werner (1866)
Letzte Änderung: 11.05.2024
-
Studie zum Mönch hinter dem Urteilsverkünder
Anton von Werner (1866)
Letzte Änderung: 10.05.2024
-
Turnier-Szene, Illustration zu Juniperus von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1866)
Letzte Änderung: 09.05.2024
-
Vorrede, Illustration zu Juniperus von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1866)
Letzte Änderung: 09.05.2024
-
Wams zu Friedrich von Zähringen
Anton von Werner (1866)
Letzte Änderung: 10.05.2024
-
Zwei Handstudien zum Mönch hinter dem Urteilsverkünder
Anton von Werner (1866)
Letzte Änderung: 10.05.2024
-
Am Grenzwall, Illustration zu Gaudeamus von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1866-1867)
Letzte Änderung: 18.05.2024
-
Der Hut im Meere, Illustration zu Gaudeamus von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1866-1867)
Letzte Änderung: 18.05.2024
-
Die letzte Hose, Illustration zu Gaudeamus von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1866-1867)
Letzte Änderung: 18.05.2024
-
Illustrationen zu Gaudeamus von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1866-1867)
Letzte Änderung: 18.05.2024
-
Kopf zum Urteilsverkünder
Anton von Werner (1866 ca.)
Letzte Änderung: 10.05.2024
-
Lieder vom Rodenstein, Illustration zu Gaudeamus von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1866-1867)
Letzte Änderung: 18.05.2024
-
Studie des Konradin
Anton von Werner (1866 ca.)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Jüngling mit Buch
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 24.08.2024
-
Mittelalterlich gewandeter Mann, stehend
Anton von Werner (1862)
Letzte Änderung: 20.04.2024
-
Trinkszene im Freien mit Mönch und Ritter
Anton von Werner (1865 um)
Letzte Änderung: 07.05.2024
-
12 Illustrationen zu Bergpsalmen von Joseph Victor von Scheffel (Mönche und Greise; Ausfahrt,Nebel, Gletscherfahrt)
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Ansicht des Reiterstandbilds Wilhelms I. für Köln von Friedrich Drake, wohl gezeichnet auf der Weltausstellung in Paris 1867
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 24.08.2024
-
Bärtiger Mann mit Kreuzstab
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 24.08.2024
-
Betende Dame
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 24.08.2024
-
Frau mit Vorhang
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 24.08.2024
-
Geistlicher mit ausgestreckter Hand
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 24.08.2024
-
Hand-, Schulter- und Aktstudien
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 24.08.2024
-
Hans Gude
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 06.12.2024
-
Kostümstudien und Frauenkopf
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 24.08.2024
-
Madame François Tillier
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 03.10.2024
-
Männliche Figur mit Schwert und Mütze im verlorenen Profil
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Männliche Gewandstudie (Oberkörper im Verlorenen Profil)
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 24.08.2024
-
Männlicher Akt (Arm und Oberkörper)
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 24.08.2024
-
Männlicher Akt, liegend
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 24.08.2024
-
Männlicher Halbakt und hebender Mann
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 24.08.2024
-
Mönch
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 24.08.2024
-
Mönch, stehend nach vorn gebeugt mit Buch
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 24.08.2024
-
Sich Setzende
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 24.08.2024
-
Sitzender Mann (Studie)
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Tarantella-Tänzerin
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 24.08.2024
-
Vier männliche Figuren (Kostümstudien, Mittelalter)
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 24.08.2024
-
Weibliche biblische Figur mit Stab
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 24.08.2024
-
Weibliche Gewandstudie
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 24.08.2024
-
Weiblicher Akt, Paris (Sitzende mit Apfel oder Kugel)
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 24.08.2024
-
Weiblicher Halbakt, lagernd
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 24.08.2024
-
Zwei biblische Figuren
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 24.08.2024
-
Zwei männliche biblische Figuren
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 24.08.2024
-
Zwei schlafende Männer
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 24.08.2024
-
Figur zu Jean Glapion
Anton von Werner (1868)
Letzte Änderung: 27.05.2024
-
Figuren- und Armstudien
Anton von Werner (1868)
Letzte Änderung: 25.05.2024
-
Kopf Anno von Kölns und Gewandstudie
Anton von Werner (1868)
Letzte Änderung: 25.05.2024
-
Männliche Figur, zeigend
Anton von Werner (1868)
Letzte Änderung: 27.05.2024
-
Männliche Haltungs- und Gewandstudien
Anton von Werner (1868)
Letzte Änderung: 27.05.2024
-
Männlicher Akt, kauernd, und Gewandstudien
Anton von Werner (1868)
Letzte Änderung: 27.05.2024
-
Männlicher Akt, stehend an einem Pfahl
Anton von Werner (1868)
Letzte Änderung: 27.05.2024
-
Sieben Jünglingsakte in verschiedenen Stellungen
Anton von Werner (1868)
Letzte Änderung: 27.05.2024
-
Stehende weibliche Gestalt in einem langen, faltigen Gewand
Anton von Werner (1868)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Vier männliche Akte in verschiedenen Haltungen, einer mit Palette
Anton von Werner (1868)
Letzte Änderung: 27.05.2024
-
Der Hauensteiner Rummel, Illustrationen zu Der Trompeter von Säckingen von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 12.07.2024
-
Drei männliche Akte, sitzend
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 06.12.2024
-
Figur zu Luther (stehend)
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 06.12.2024
-
Geistlicher und Gewandstudie (Figur zu Kardinal Hieronymus Aleander)
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 12.07.2024
-
Illustrationen zu Der Trompeter von Säckingen von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 12.07.2024
-
Jung Werner überrascht Margaretha Trompete blasend in der Geisblattlaube, Illustration zu Der Trompeter von Säckingen von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Mann am Schreibpult und zwei männliche Akte (einer über Kopf)
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 12.07.2024
-
Männlicher Akt (Perseus mit dem Haupt der Medusa)
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 12.07.2024
-
Männlicher Akt, im Lehnstuhl sitzend
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 12.07.2024
-
Männlicher Akt, stehend, ein Bein aufgestützt
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 12.07.2024
-
Margaretha im Festzug vor der Kirche, Illustrationen zu Der Trompeter von Säckingen von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 12.07.2024
-
Margaretha und der Freiherr, Illustrationen zu Der Trompeter von Säckingen von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 12.07.2024
-
Margaretha und Werner vor dem Papst, Illustrationen zu Der Trompeter von Säckingen von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 12.07.2024
-
Margaretha und Werner, Illustrationen zu Der Trompeter von Säckingen von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 12.07.2024
-
Trompete blasende Margaretha, Illustrationen zu Der Trompeter von Säckingen von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 12.07.2024
-
Werner im Wald, Illustrationen zu Der Trompeter von Säckingen von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 12.07.2024
-
Werner in Rom, Illustrationen zu Der Trompeter von Säckingen von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 12.07.2024
-
Werner und der Freiherr, Illustrationen zu Der Trompeter von Säckingen von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 12.07.2024
-
Werner verletzt im Bett, Illustrationen zu Der Trompeter von Säckingen von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 12.07.2024
-
Wie Jung Werner in den Schwarzwald einreitet, Illustration zu Der Trompeter von Säckingen von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 12.07.2024
-
Zwei deklamierende weibliche Figuren
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 12.07.2024
-
Zwei weibliche Halbakte, einer mit Pinsel und Palette
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 12.07.2024
-
Olevano
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Chiarella (zweifache Bildnisstudie einer Capreserin)
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Beinstudie
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 15.06.2024
-
Don Quichote bei den Ziegenhirten (Kompositionsskizze)
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Figur zu der sich nach vorn beugenden Person mit auf die Brust gelegter Hand
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 15.06.2024
-
Figuren zu den Luther flankierenden sitzenden Männern (Philipp I., Landgraf von Hessen, und Caspar Sturm?)
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 15.06.2024
-
Figuren zu Richard von Greiffenclau, Erzbischof von Trier, und Kurfürst Friedrich dem Weisen von Sachsen
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 15.06.2024
-
Mann im Dreiviertelprofil von hinten mit übergeschlagenem Bein an ein Schreibpult gelehnt
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 20.09.2024
-
Mönch und Kardinal (Figuren zu Luther und Hieronymus Aleander)
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 15.06.2024
-
Sitzender mit Stock
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 15.06.2024
-
Sitzender, essend, sowie Stehender, trinkend
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 15.06.2024
-
Soldat in Schrittstellung sowie Soldat stehend
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 15.06.2024
-
Soldat mit Tambour sowie Soldat mit Schwert
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 15.06.2024
-
Soldaten
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 15.06.2024
-
Stehender Uniformierter und Hände (Figur zu Friedrich Wilhelm III.)
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 15.06.2024
-
Trinkender, essender und lagernder Mann
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 03.08.2024
-
Weibliche Figur mit ausgestrecktem Arm (Figur zu der ihr Haar opfernden Ferdinande von Schmettau)
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 15.06.2024
-
Zwei Sitzende, einer über Kopf
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 15.06.2024
-
Zwei weibliche Figuren, Abschied nehmend
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 15.06.2024
-
Mann, ein Kissen umfassend
Anton von Werner (1873 evtl.)
Letzte Änderung: 06.12.2024
-
Germania
Anton von Werner (1872 ca.)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Die zu den Waffen greifende Germania und Napoleon
Anton von Werner (1872)
Letzte Änderung: 01.08.2024
-
Drei Figuren (Offiziere mit Helm und Degen in den Händen)
Anton von Werner (1872)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Drei Figuren (Offiziere, der mittlere mit nach oben gestrecktem Arm)
Anton von Werner (1872)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Drei Figuren und Helmstudien
Anton von Werner (1872)
Letzte Änderung: 24.07.2024
-
Eine Figur und Umriss derselben
Anton von Werner (1872)
Letzte Änderung: 24.07.2024
-
Figur, jubelnd
Anton von Werner (1872)
Letzte Änderung: 24.07.2024
-
Jüngling mit Geige
Anton von Werner (1872)
Letzte Änderung: 31.07.2024
-
Malvina von Werner in historischem Kostüm, sitzend
Anton von Werner (1872)
Letzte Änderung: 03.10.2024
-
Reitender Offizier (Figur zu Moltke)
Anton von Werner (1872)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Siegesdenkmalfries (Kompositionsskizze, linke Hälfte)
Anton von Werner (1872)
Letzte Änderung: 01.08.2024
-
Soldat sich den linken Stiefel anziehend
Anton von Werner (1872)
Letzte Änderung: 27.07.2024
-
Vier Figuren, die Helme in der Hand
Anton von Werner (1872)
Letzte Änderung: 24.07.2024
-
Vier Figuren, drei davon jubelnd
Anton von Werner (1872)
Letzte Änderung: 24.07.2024
-
Vier Offiziere
Anton von Werner (1872)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Weibliche Figur
Anton von Werner (1872)
Letzte Änderung: 02.08.2024
-
Eine Figur sowie Hand mit Helm
Anton von Werner (1874 ca.)
Letzte Änderung: 12.08.2024
-
Bärtiger Männerkopf im Halbprofil nach links
Anton von Werner (1873)
Letzte Änderung: 19.10.2024
-
Drei Figuren
Anton von Werner (1873)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Eine Figur, fünf Arme mit Helm
Anton von Werner (1873)
Letzte Änderung: 02.08.2024
-
Figurenstudie von Hauptmann Masuch, Fürst zu Wied, Hausminister von Schleinitz, Oberst Eyl und Hauptmann von Wolff
Anton von Werner (1873)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Fischer und Fischerknabe
Anton von Werner (1873)
Letzte Änderung: 09.11.2024
-
Flöte spielender Hirtenknabe
Anton von Werner (1873)
Letzte Änderung: 09.08.2024
-
Gewandstudie (Studie zu der die Krone empfangenden Germania)
Anton von Werner (1873)
Letzte Änderung: 03.08.2024
-
Gewandstudie (Studie zu der zu den Waffen greifenden Germania)
Anton von Werner (1873)
Letzte Änderung: 03.08.2024
-
Gewandstudie der zu den Waffen greifenden Germania
Anton von Werner (1873)
Letzte Änderung: 08.08.2024
-
Graf von Moltke
Anton von Werner (1873)
Letzte Änderung: 19.10.2024
-
Mann in Renaissancekostüm, sich vom Stuhl erhebend
Anton von Werner (1873)
Letzte Änderung: 09.08.2024
-
Modellstudie zu Napoleon und einem preußischen Soldaten
Anton von Werner (1873)
Letzte Änderung: 07.12.2024
-
Oberkörper, eine (Fahnen-)Stange haltend
Anton von Werner (1873)
Letzte Änderung: 08.08.2024
-
Soldat und Gewandstudie
Anton von Werner (1873)
Letzte Änderung: 03.08.2024
-
Soldat und Schmied
Anton von Werner (1873)
Letzte Änderung: 03.08.2024
-
Sterbender Mann
Anton von Werner (1873)
Letzte Änderung: 03.10.2024
-
Tanzender Jüngling mit Tamburin
Anton von Werner (1873)
Letzte Änderung: 09.08.2024
-
Vier männliche Akte, drohend
Anton von Werner (1873)
Letzte Änderung: 03.08.2024
-
Weibliche Gewandstudien und Detail eines Arms mit Schwert (Studie zu der zu den Waffen greifenden Germania)
Anton von Werner (1873)
Letzte Änderung: 03.08.2024
-
Zwei Figuren, eine mit angedeutetem Unterkörper
Anton von Werner (1873)
Letzte Änderung: 02.08.2024
-
Zwei fliegende Adler, davon einer mit Krone
Anton von Werner (1873)
Letzte Änderung: 09.11.2024
-
Zwei Soldaten mit Fahne
Anton von Werner (1873)
Letzte Änderung: 03.08.2024
-
Die Töchter des Franz Wollner
Anton von Werner (1874)
Letzte Änderung: 11.08.2024
-
Eine Figur, Unterkörper angedeutet
Anton von Werner (1874)
Letzte Änderung: 12.08.2024
-
Eine Rückenfigur im Verlorenen Profil zu Oberst von Gottberg
Anton von Werner (1874)
Letzte Änderung: 12.08.2024
-
Figur zu von Böhn
Anton von Werner (1874)
Letzte Änderung: 12.08.2024
-
Hände mit Laute
Anton von Werner (1874 wohl)
Letzte Änderung: 24.08.2024
-
Mann in langem Rock, hohen Stiefeln und Hut in zwei Stellungen
Anton von Werner (1874)
Letzte Änderung: 20.09.2024
-
Männliche Kostüme, 16. Jahrhundert
Anton von Werner (1874)
Letzte Änderung: 24.08.2024
-
Männlicher Akt, sitzend, einen Arm erhoben
Anton von Werner (1874)
Letzte Änderung: 24.08.2024
-
Sohn des Franz Wollner (vierfache Kopfstudie)
Anton von Werner (1874)
Letzte Änderung: 24.08.2024
-
Tanzender Jüngling
Anton von Werner (1874)
Letzte Änderung: 24.08.2024
-
Unterkörper in Uniform (Figur zu Moltke),
Anton von Werner (1874)
Letzte Änderung: 12.08.2024
-
Weibliche Studien, 16. Jahrhundert (Hinter einem Sessel stehende Frau in einem langen, schulterfreien Kleid, ein Tablett haltend; rechts hinter ihr eine an einem Esstisch sitzende Frau, ebenfalls in langem Kleid)
Anton von Werner (1874)
Letzte Änderung: 19.10.2024
-
Zwei Geistliche und untere Hälfte einer Soutane
Anton von Werner (1874)
Letzte Änderung: 24.08.2024
-
Zwei männliche Akte mit Stäben
Anton von Werner (1874)
Letzte Änderung: 24.08.2024
-
Arm mit angedeuteter Mütze
Anton von Werner (1874 ca.)
Letzte Änderung: 12.08.2024
-
Hände, zwei davon ineinandergelegt
Anton von Werner (1874-1875)
Letzte Änderung: 24.08.2024
-
Figur mit Epaulette
Anton von Werner (1875 um ?)
Letzte Änderung: 17.08.2024
-
Zwei jubelnde Halbfiguren
Anton von Werner (1875 ca.)
Letzte Änderung: 15.08.2024
-
Zwei Paar Stiefel
Anton von Werner (1875 ca.)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Drei Arme mit Helm
Anton von Werner (1875)
Letzte Änderung: 14.08.2024
-
Eine Figur mit gezogenem Helm
Anton von Werner (1875)
Letzte Änderung: 15.08.2024
-
Eine Rückenfigur im Verlorenen Profil
Anton von Werner (1875)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Eine Rückenfigur mit weggedrehtem Kopf
Anton von Werner (1875)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Eine Stufe hinabschreitender Mann in Renaissancekostüm
Anton von Werner (1875)
Letzte Änderung: 12.01.2025
-
Entwurf für die Wanddekoration (mit dem Gemälde Victoria) im Saarbrücker Rathaussaal
Anton von Werner (1875)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Frau mit ausgestreckten Armen, Arm- und Handstudien
Anton von Werner (1875)
Letzte Änderung: 14.08.2024
-
Handstudie mit Schriftstück
Anton von Werner (1875)
Letzte Änderung: 16.08.2024
-
Kostümstudie, 16. Jahrhundert (Eine Stufe herabschreitender Mann)
Anton von Werner (1875)
Letzte Änderung: 13.12.2024
-
Männliche Figur (Kopf und Brust) sowie Armstudie
Anton von Werner (1875)
Letzte Änderung: 14.08.2024
-
Männliche Figur, die Arme ausgestreckt (Dreiviertelfigur) und Wiederholung eines Faltenwurfs
Anton von Werner (1875)
Letzte Änderung: 14.08.2024
-
Männliche Figur, eine Schale emporhebend, und Armstudie
Anton von Werner (1875)
Letzte Änderung: 14.08.2024
-
Männliche Figur, sitzend und sich umschauend
Anton von Werner (1875)
Letzte Änderung: 16.08.2024
-
Männliche Figur, stehend
Anton von Werner (1875)
Letzte Änderung: 14.08.2024
-
Narr an einer Stufe
Anton von Werner (1875)
Letzte Änderung: 01.11.2024
-
Narr mit Mandoline
Anton von Werner (1875)
Letzte Änderung: 14.08.2024
-
Paar, inmitten einer vielköpfigen Gesellschaft eine Treppenanlage herabschreitend
Anton von Werner (1875)
Letzte Änderung: 03.10.2024
-
Weibliche Figur hinter einer Brüstung
Anton von Werner (1875)
Letzte Änderung: 16.08.2024
-
Weibliche Figur, die Hände ausstreckend
Anton von Werner (1875)
Letzte Änderung: 10.11.2024
-
Weibliche Figur, lesend
Anton von Werner (1875)
Letzte Änderung: 14.08.2024
-
Weibliche Figur, sitzend, und Wiederholung des Kopfes
Anton von Werner (1875)
Letzte Änderung: 16.08.2024
-
Zwei jubelnde Halbfiguren sowie Armstudie eines dritten
Anton von Werner (1875)
Letzte Änderung: 15.08.2024
-
Zwei männliche Akte, sitzend
Anton von Werner (1875)
Letzte Änderung: 24.08.2024
-
Zwei männliche Akte, sitzend
Anton von Werner (1875)
Letzte Änderung: 24.08.2024
-
Zwei männliche Halbakte mit über der Brust gekreuzten Armen
Anton von Werner (1875)
Letzte Änderung: 17.08.2024
-
Zwei Zwerge, einer sitzend, einer stehend (Halbfiguren)
Anton von Werner (1875)
Letzte Änderung: 17.11.2024
-
Zwei männliche Akte mit Helmen, sich die Hände reichend
Anton von Werner (1877 ca.)
Letzte Änderung: 23.08.2024
-
Großherzog Carl Alexander von Sachsen
Anton von Werner (1875)
Letzte Änderung: 15.08.2024
-
Im Klosterhof von San Gregorio in Venedig
Anton von Werner (1875)
Letzte Änderung: 16.08.2024
-
Drei Soldaten, der mittlere zum Angriff blasend
Anton von Werner (1876)
Letzte Änderung: 29.08.2024
-
Figur zu Friedrich Wilhelm mit Fernglas sowie Studie des Fernglases
Anton von Werner (1876 ca.)
Letzte Änderung: 08.11.2024
-
Zwei männliche Aktfiguren
Anton von Werner (1876)
Letzte Änderung: 29.08.2024
-
Zwei Soldaten in der Defensive
Anton von Werner (1876)
Letzte Änderung: 06.12.2024
-
Zwei verwundete Soldaten
Anton von Werner (1876)
Letzte Änderung: 29.08.2024
-
Studie zu den Assistenzfiguren oberhalb des Bismarck-Porträts im Rathaussaal von Saarbrücken
Anton von Werner (1876 ca.)
Letzte Änderung: 29.08.2024
-
Drei männliche Akte in verschiedenen Stellungen
Anton von Werner (1877)
Letzte Änderung: 24.08.2024
-
Drei männliche Aktfiguren
Anton von Werner (1877)
Letzte Änderung: 25.08.2024
-
Drei Modellstudien zu dem Wandbild Pantomima (Tanz vor der Exedra) aus dem Zyklus Römisches Leben
Anton von Werner (1877)
Letzte Änderung: 06.12.2024
-
Eine männliche Figur, sitzend, und Faltenwurf
Anton von Werner (1877)
Letzte Änderung: 25.08.2024
-
Eine männliche und eine weibliche Figur, sitzend
Anton von Werner (1877)
Letzte Änderung: 25.08.2024
-
Figur in Toga mit Stab
Anton von Werner (1877)
Letzte Änderung: 25.08.2024
-
Figur in Toga, frontal
Anton von Werner (1877)
Letzte Änderung: 25.08.2024
-
Figur zu Bismarck
Anton von Werner (1877)
Letzte Änderung: 24.08.2024
-
Gewandstudie
Anton von Werner (1877)
Letzte Änderung: 24.08.2024
-
Herr mit gezogenem Zylinder
Anton von Werner (1877)
Letzte Änderung: 23.08.2024
-
Horaz, sitzend
Anton von Werner (1877)
Letzte Änderung: 19.10.2024
-
Lagernde Figur mit Schale und lagernde Figur, die Arme aufgestützt
Anton von Werner (1877)
Letzte Änderung: 25.08.2024
-
Liegender und sitzender männlicher Halbakt
Anton von Werner (1877)
Letzte Änderung: 24.08.2024
-
Männlicher Akt, niedergestreckt
Anton von Werner (1877)
Letzte Änderung: 25.08.2024
-
Modellstudie
Anton von Werner (1877)
Letzte Änderung: 24.08.2024
-
Ovid, sitzend
Anton von Werner (1877)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Sitzender männlicher Akt
Anton von Werner (1877)
Letzte Änderung: 19.10.2024
-
Weibliche Figur, hingelagert und an einer Rose riechend
Anton von Werner (1877)
Letzte Änderung: 25.08.2024
-
Zwei männliche Akte, ringend
Anton von Werner (1877)
Letzte Änderung: 29.11.2024
-
Zwei männliche Akte, schreitend und ein Tablett tragend
Anton von Werner (1877)
Letzte Änderung: 25.08.2024
-
Zwei männliche Modellstudien in Togen, einer sitzend, einer stehend
Anton von Werner (1877)
Letzte Änderung: 25.08.2024
-
Zwei männliche Modellstudien in Togen, stehend
Anton von Werner (1877)
Letzte Änderung: 24.08.2024
-
Zwei weibliche Figuren, hingelagert
Anton von Werner (1877)
Letzte Änderung: 25.08.2024
-
Köpfe zweier Saarbrücker Bürger
Anton von Werner (1878)
Letzte Änderung: 25.08.2024
-
Männlicher Akt, sitzend
Anton von Werner (1878)
Letzte Änderung: 03.10.2024
-
Männlicher Akt, sitzend
Anton von Werner (1878)
Letzte Änderung: 30.08.2024
-
Männlicher Akt, sitzend, mit erhobenem Arm
Anton von Werner (1878)
Letzte Änderung: 25.08.2024
-
Männlicher Akt, sitzend, mit Schwert
Anton von Werner (1878)
Letzte Änderung: 25.08.2024
-
Soldat von hinten, nach vorne fassend
Anton von Werner (1878)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Fürst Gortschakow
Anton von Werner (1878)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Karatheodory Pascha
Anton von Werner (1878)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Freiherr von Radowitz
Anton von Werner (1878)
Letzte Änderung: 22.03.2025
-
Baron von Haymerle
Anton von Werner (1878)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Graf Andrássy
Anton von Werner (1878)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Fürst von Hohenlohe-Schillingsfürst
Anton von Werner (1878)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Graf Károlyi
Anton von Werner (1878)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Bernhard Ernst von Bülow
Anton von Werner (1879)
Letzte Änderung: 31.08.2024
-
Eine Figur
Anton von Werner (1879)
Letzte Änderung: 01.09.2024
-
Lesende Figur, vier Hände zu Graf Mouy
Anton von Werner (1879)
Letzte Änderung: 01.09.2024
-
Arm, angewinkelt
Anton von Werner (1880)
Letzte Änderung: 04.09.2024
-
Drei Figuren
Anton von Werner (1880)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Eine Figur in zwei entgegengesetzten Haltungen
Anton von Werner (1880)
Letzte Änderung: 04.09.2024
-
Eine Figur mit erhobenem Arm
Anton von Werner (1880)
Letzte Änderung: 19.09.2024
-
Eine Figur zu Lord Ampthill
Anton von Werner (1880)
Letzte Änderung: 03.09.2024
-
Figur mit erhobenem Arm zu General von Fabrice
Anton von Werner (1880)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Figur zu Graf Schuwalow
Anton von Werner (1880)
Letzte Änderung: 04.09.2024
-
Fritz von Werner im Arm (Die Gattin des Künstlers mit ihrem Söhnchen)
Anton von Werner (1880)
Letzte Änderung: 04.09.2024
-
General Jakob Freiherr von Hartmann
Anton von Werner (1880)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Uniformdetails
Anton von Werner (1880 ca.)
Letzte Änderung: 06.09.2024
-
Zwei Figuren in Galauniform, eine zu General von Meerscheidt-Hüllessem
Anton von Werner (1880)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Zwei Figuren zu Graf Corti und Lord Salisbury
Anton von Werner (1880)
Letzte Änderung: 04.09.2024
-
Zwei Figuren, eine mit angedeutetem Kopf und Unterkörper
Anton von Werner (1880)
Letzte Änderung: 06.09.2024
-
Zwei Figuren, eine mit Helm, eine mit Mütze
Anton von Werner (1880)
Letzte Änderung: 06.09.2024
-
Zwei jubelnde Figuren und Hand
Anton von Werner (1880)
Letzte Änderung: 06.09.2024
-
Brüllender Säugling in den Armen eines deutschen Soldaten (dreifach)
Anton von Werner (1886 ca.)
Letzte Änderung: 25.10.2024
-
Kaiser Wilhelm I. (Brustbild im Halbprofil nach rechts)
Anton von Werner (1880)
Letzte Änderung: 11.12.2024
-
Otto von Bismarck
Anton von Werner (1880)
Letzte Änderung: 19.10.2024
-
Otto von Bismarck, Brustbild im Profil nach rechts
Anton von Werner (1880)
Letzte Änderung: 07.09.2024
-
Bildnis einer jungen Dame
Anton von Werner (1880)
Letzte Änderung: 19.10.2024
-
Apostelfigur (?), lesend
Anton von Werner (1881)
Letzte Änderung: 12.09.2024
-
Apostelfigur (?), schreibend
Anton von Werner (1881)
Letzte Änderung: 12.09.2024
-
Frau mit Hochsteckfrisur (Praxedis)
Anton von Werner (1881)
Letzte Änderung: 14.10.2024
-
Molly von Werner
Anton von Werner (1881)
Letzte Änderung: 09.09.2024
-
Pferdestudie nach links
Anton von Werner (1881)
Letzte Änderung: 09.09.2024
-
Hans Anton von Werner als Baby
Anton von Werner (1881)
Letzte Änderung: 09.09.2024
-
Drei männliche Figuren in Togen
Anton von Werner (1882)
Letzte Änderung: 21.02.2025
-
Figur zu einem General
Anton von Werner (1882)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Französischer Husar, mit dem Schwert ausholend
Anton von Werner (1882)
Letzte Änderung: 14.09.2024
-
Gefallener Franzose
Anton von Werner (1882)
Letzte Änderung: 04.10.2024
-
General der Kavallerie von Tümpling
Anton von Werner (1882)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Jüngling, eine Leiter emporsteigend
Anton von Werner (1882)
Letzte Änderung: 20.09.2024
-
Knieender Soldat mit Marschgepäck
Anton von Werner (1882)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Männlicher Kopf im Verlorenen Profil
Anton von Werner (1882)
Letzte Änderung: 21.02.2025
-
Offiziere
Anton von Werner (1882)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Schütze
Anton von Werner (1882 ca.)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Vier Offiziere
Anton von Werner (1882)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Weibliche Figur, einen Arm aufgestützt
Anton von Werner (1882)
Letzte Änderung: 17.09.2024
-
Zwei antikisch gekleidete Männer, ¾-Bildnisse
Anton von Werner (1882)
Letzte Änderung: 21.09.2024
-
Zwei antikisch gekleidete stehende Männer und ein Kopf
Anton von Werner (1882)
Letzte Änderung: 21.09.2024
-
Vier Soldaten
Anton von Werner (1882 ca.)
Letzte Änderung: 20.09.2024
-
Prinzessin Auguste Viktoria von Preußen
Anton von Werner (1882)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Augustus von Primaporta (eher nach Gipsabguss als nach dem Original in den Vatikanischen Museen)
Anton von Werner (1883)
Letzte Änderung: 24.09.2024
-
Drei Soldaten mit Gewehren und Degen
Anton von Werner (1883)
Letzte Änderung: 24.09.2024
-
Ekkehards Ankunft auf dem Hohentwiel, Illustration zu Ekkehard von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1883)
Letzte Änderung: 22.09.2024
-
Figur zu einem General
Anton von Werner (1883)
Letzte Änderung: 19.10.2024
-
Figur zu Moltke
Anton von Werner (1883)
Letzte Änderung: 27.09.2024
-
Hugo von Winterfeld
Anton von Werner (1883)
Letzte Änderung: 22.09.2024
-
Stiefel und Tischdecke
Anton von Werner (1884 ca.)
Letzte Änderung: 01.10.2024
-
Beamter am Hof Friedrichs I.
Anton von Werner (1884)
Letzte Änderung: 19.10.2024
-
Figur zu Graf Kolb von Wartenberg, stehend
Anton von Werner (1884)
Letzte Änderung: 28.09.2024
-
Ganzfigur eines Hofbeamten
Anton von Werner (1884)
Letzte Änderung: 19.10.2024
-
Kronprinz Friedrich Wilhelm
Anton von Werner (1884)
Letzte Änderung: 19.10.2024
-
Kur- bzw. Kronprinz Friedrich Wilhelm in Preußen
Anton von Werner (1884)
Letzte Änderung: 15.12.2024
-
Männliche Figur, Kopf im Halbprofil herabschauend
Anton von Werner (1884)
Letzte Änderung: 01.10.2024
-
Moltke bei den Kapitulationsverhandlungen zu Donchery
Anton von Werner (1884)
Letzte Änderung: 14.10.2024
-
Offizier mit gezogenem Degen
Anton von Werner (1884)
Letzte Änderung: 23.03.2025
-
Zwei Figuren zu Königin Sophie Charlotte
Anton von Werner (1884)
Letzte Änderung: 28.09.2024
-
Zwei Geistliche
Anton von Werner (1884)
Letzte Änderung: 28.09.2024
-
Zwei Offiziere in ruhiger Stellung
Anton von Werner (1884)
Letzte Änderung: 29.09.2024
-
Kopfstudie
Anton von Werner (1884)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Gattin des Felix Valentin
Anton von Werner (1885)
Letzte Änderung: 05.10.2024
-
Weibliche Bildnisstudie
Anton von Werner (1885)
Letzte Änderung: 05.10.2024
-
Felix Manheimer
Anton von Werner (1886)
Letzte Änderung: 25.10.2024
-
Figur zu Graf Kolb von Wartenberg (Brustbild)
Anton von Werner (1886)
Letzte Änderung: 25.10.2024
-
Julie Loewe, geb. Manheimer
Anton von Werner (1886)
Letzte Änderung: 25.10.2024
-
Kopf und Armstudie
Anton von Werner (1886)
Letzte Änderung: 25.10.2024
-
Studienkopf
Anton von Werner (1886)
Letzte Änderung: 25.10.2024
-
Zwei männliche Akte (einer über Kopf) sowie halber Oberkörper
Anton von Werner (1887)
Letzte Änderung: 27.10.2024
-
Zwei männliche Akte sowie halber Oberkörper
Anton von Werner (1887)
Letzte Änderung: 27.10.2024
-
Bismarck und Moltke an der Bahre Kaiser Wilhelms I.
Anton von Werner (1888)
Letzte Änderung: 01.11.2024
-
Hände mit Uhr und Schriftstück
Anton von Werner (1888)
Letzte Änderung: 02.11.2024
-
Zwei Figuren in Galauniform, eine sich verbeugend
Anton von Werner (1889 um ?)
Letzte Änderung: 03.11.2024
-
Vizepräsident des Deutschen Reichstags Franz Armand Buhl
Anton von Werner (1889)
Letzte Änderung: 06.12.2024
-
Zwei Figuren in Galauniform
Anton von Werner (1890)
Letzte Änderung: 08.11.2024
-
Zwei Fürsten in Galauniform
Anton von Werner (1890)
Letzte Änderung: 05.11.2024
-
Hildegard von Werner
Anton von Werner (1891)
Letzte Änderung: 29.11.2024
-
Hildegard von Werner
Anton von Werner (1891)
Letzte Änderung: 05.11.2024
-
Zwei Fürsten in Galauniform
Anton von Werner (1891)
Letzte Änderung: 05.11.2024
-
Knieender am Kamin
Anton von Werner (1893)
Letzte Änderung: 08.11.2024
-
Laufender Kadett
Anton von Werner (1897)
Letzte Änderung: 06.12.2024
-
Trauergruppe
Anton von Werner (1897)
Letzte Änderung: 08.11.2024
-
Weibliche und männliche Figur zu Herzogin von Baden und Dr. Lauer
Anton von Werner (1897)
Letzte Änderung: 08.11.2024
-
Drei Herren mit Zylinder
Anton von Werner (1898)
Letzte Änderung: 08.11.2024
-
Fünf männliche Akte mit Stäben in schreitender Bewegung
Anton von Werner (1898)
Letzte Änderung: 08.11.2024
-
Offizier
Anton von Werner (1898)
Letzte Änderung: 08.11.2024
-
Vier männliche Figuren im Frack und eine in Uniform (diese im Habitus Kaiser Wilhelm I.)
Anton von Werner (1898)
Letzte Änderung: 08.11.2024
-
Vier männliche Figuren in Uniform
Anton von Werner (1898)
Letzte Änderung: 08.11.2024
-
Vier männliche jubelnde Figuren im Frack
Anton von Werner (1898)
Letzte Änderung: 08.11.2024
-
Vier männliche jubelnde Figuren im Frack und eine im Anzug
Anton von Werner (1898)
Letzte Änderung: 08.11.2024
-
Zwei Figuren zu Prinz Wilhelm, Oberkörper und Kopf
Anton von Werner (1898)
Letzte Änderung: 08.11.2024
-
Zwei männliche Figuren in Barockkostümen
Anton von Werner (1899)
Letzte Änderung: 08.11.2024
-
Eine Figur, Stiefel u.a. zu Kronprinz Friedrich Wilhelm
Anton von Werner (1900)
Letzte Änderung: 09.11.2024
-
Figur zu Bismarck
Anton von Werner (1900)
Letzte Änderung: 23.12.2024
-
Figur zu Generalleutnant Leonhard von Blumenthal
Anton von Werner (1900)
Letzte Änderung: 09.11.2024
-
Figur zu Generalquartiermeister Theophil von Podbielski
Anton von Werner (1900)
Letzte Änderung: 09.11.2024
-
Figur zu Graf Roon
Anton von Werner (1900)
Letzte Änderung: 09.11.2024
-
Figur zu Graf Roon
Anton von Werner (1900)
Letzte Änderung: 09.11.2024
-
Hand mit Ärmel (zu Bismarck)
Anton von Werner (1900)
Letzte Änderung: 08.11.2024
-
Kopf eines Greises
Anton von Werner (1901)
Letzte Änderung: 10.11.2024
-
Engel mit Kelch
Anton von Werner (1903)
Letzte Änderung: 10.11.2024
-
Kind, Kopf, Hände etc. (Skizzenblatt)
Anton von Werner (1903)
Letzte Änderung: 10.11.2024
-
Knabenakt
Anton von Werner (1903)
Letzte Änderung: 10.11.2024
-
Eine der acht Seligpreisungen
Anton von Werner (1904 um)
Letzte Änderung: 10.11.2024
-
Eine der acht Seligpreisungen
Anton von Werner (1904 um)
Letzte Änderung: 10.11.2024
-
Hirten
Anton von Werner (1904 um)
Letzte Änderung: 10.11.2024
-
Joseph mit Laterne
Anton von Werner (1904 um)
Letzte Änderung: 10.11.2024
-
Weibliche Figur im Gebet
Anton von Werner (1903)
Letzte Änderung: 10.11.2024
-
Engel mit dem Palmwedel
Anton von Werner (1904)
Letzte Änderung: 10.11.2024
-
Kopf einer jungen Dame, niederblickend
Anton von Werner (1904)
Letzte Änderung: 10.11.2024
-
Lilli von Werner (Teil des Gesichts mit Mund und Nase)
Anton von Werner (1905)
Letzte Änderung: 10.11.2024
-
Laufende Kinder, Männer im Frack und in Uniform
Anton von Werner (1906 ?)
Letzte Änderung: 07.12.2024
-
Hugo von Kupffer
Anton von Werner (1906)
Letzte Änderung: 11.11.2024
-
Kapitän zur See Albert Spring
Anton von Werner (1906)
Letzte Änderung: 12.11.2024
-
Festversammlung
Anton von Werner (1908 ca)
Letzte Änderung: 13.11.2024
-
William Pape
Anton von Werner (1908)
Letzte Änderung: 13.11.2024
-
Paul Seidel
Anton von Werner (1907 um)
Letzte Änderung: 13.11.2024
-
Apoll-Statue
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 29.11.2024
-
Arm
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Belehrung durch einen Narren
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 29.11.2024
-
Bildnis des Kardinals Giulio de’ Medici (als Papst Clemens VII., Kopie nach Raffael)
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Die Ankunft der St. Galler Mönche auf dem Hohentwiel, Illustration zu Ekkehard von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 17.11.2024
-
Dreifache Oberkörper- bzw. Armstudie, einen Stab haltend
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Ein Offizier, an einem Tisch stehend
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 27.11.2024
-
Frau bei der Wäsche
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 29.11.2024
-
Hände mit ausgestrecktem Zeigefinger
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Knabe
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 27.11.2024
-
Knabenbildnis im Dreiviertelprofil nach links
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 27.11.2024
-
Kopf eines alten Mannes
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Kostümstudie, 16. Jh.
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 19.11.2024
-
Landschaft am Wasser mit Vollmond
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 19.11.2024
-
Mann mit Holzbohle
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Männlicher Rückenakt in Untersicht
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 27.11.2024
-
Mönch, stehend
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 17.11.2024
-
Paar in einem Salon, Tracht des 17. Jahrhunderts (Kopie nach unbekannter Vorlage oder Illustrationsentwurf, etwa zu Die drei Musketiere [Les Trois Mousquetaires] von Alexandre Dumas?)
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 30.11.2024
-
Puttenkopf
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 29.11.2024
-
Ritterrüstung, frontal
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Ritterrüstung, seitlich
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Sitzender männlicher Akt in Untersicht
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 27.11.2024
-
St. Norbert
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 29.11.2024
-
Stiefelstudien
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 29.11.2024
-
Studie eines Mädchens
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 28.11.2024
-
Studie eines Prunkhelms aus der Renaissance
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 29.11.2024