Anton von Werner-Archiv

Header-Bild
Hintergrund: Ein Hobbyprojekt mit dem Ziel, die vielfältigen Informationen zu einem Künstler hochgradig verknüpft in einer relationalen Datenbank zu speichern (172 Tabellen).
"...seinem Archiv, das eine Fülle an Abbildungen und Querbezügen bereithält, verdanke ich zahlreiche Informationen. Seine akribische Durchsicht meines Manuskripts hat mich vor etlichen Fehlern, Unstimmigkeiten und Lücken bewahrt." (Bartmann, Dominik. Anton von Werner - Werkverzeichnis. 2024)

⇒  Dr. Bartmann: Werkverzeichnis der Gemälde einschließlich der Wandbilder, Ölstudien und Ölskizzen (Digitalisierung in Bearbeitung)
⇒  Dr. Bartmann: Werkverzeichnis der Zeichnungen
⇒  Aktuell ausgestellt (soweit mir bekannt)

Anton von Werner - Rudolf Schweinitz (1865)

Bilder

Informationen

Künstler
Titel
  • Rudolf Schweinitz
Datierung
Kurzbeschreibung
Im 19. Jahrhundert war Paris die unumstrittene Kunsthauptstadt, und Anton von Werner ergriff 1865 die Gelegenheit, gemeinsam mit seinem Freund Rudolf Schweinitz die französische Hauptstadt als Zwischenstation auf ihrem Weg nach Italien zu besuchen. Es ist wahrscheinlich, dass während ihres Aufenthalts in Paris diese Porträtzeichnung entstand.
Anmerkungen
Im Passepartout
Höhe x Breite (cm)
47.00 x 35.50
Höhe x Breite (mit Rahmen in cm)
53.80 x 46.60
Signatur
A.v.W.
Inschrift
Mitte rechts:
A.v.W. 1865
Unten:
Rudolf Schweinitz aus Berlin und darunter Bildhauer
Material
Kohlestiftzeichnung und Rötelzeichnung, laviert sowie partiell weiß gehöht auf bräunlichem Canson-Papier.
Zustand
  • Juni 2021 - Lichtrandig, minimal angeschmutzt, vereinzelte Stockfleckchen und unscheinbar knickspurig. Randumlaufend montierungsbedingte Papierklebestreifen. Papier-Fehlstellen an den Ecken (bis ca. 7 x 4 cm, o.re.)
Bild GrößenvergleichBild zum Kunstwerk
MarkerMarkerMarker
Leaflet © OpenStreetMap :Genaue Angabe für Gebäude : Referenzpunkt für geographische Gebiete

Ähnliche Bilder