Anton von Werner - Rudolf Schweinitz (1865)
Bilder
Informationen
Künstler
- Anton von Werner (Di, 09.05.1843 - Mo, 04.01.1915) - 22 Jahre - Gesamtwerk
Titel
- Rudolf Schweinitz
Datierung
Kurzbeschreibung
Im 19. Jahrhundert war Paris die unumstrittene Kunsthauptstadt, und Anton von Werner ergriff 1865 die Gelegenheit, gemeinsam mit seinem Freund Rudolf Schweinitz die französische Hauptstadt als Zwischenstation auf ihrem Weg nach Italien zu besuchen. Es ist wahrscheinlich, dass während ihres Aufenthalts in Paris diese Porträtzeichnung entstand.
Anmerkungen
Im Passepartout
Höhe x Breite (cm)
47.00 x 35.50
Höhe x Breite (mit Rahmen in cm)
53.80 x 46.60
Signatur
A.v.W.
Inschrift
Mitte rechts:
A.v.W. 1865
Unten:
Rudolf Schweinitz aus Berlin und darunter Bildhauer
A.v.W. 1865
Unten:
Rudolf Schweinitz aus Berlin und darunter Bildhauer
Material
Kohlestiftzeichnung und Rötelzeichnung, laviert sowie partiell weiß gehöht auf bräunlichem Canson-Papier.
Zustand
- Juni 2021 - Lichtrandig, minimal angeschmutzt, vereinzelte Stockfleckchen und unscheinbar knickspurig. Randumlaufend montierungsbedingte Papierklebestreifen. Papier-Fehlstellen an den Ecken (bis ca. 7 x 4 cm, o.re.)



















Genre
- Beidseitig: Porträt Rudolf Schleinitz / Geistlicher mit energischer Geste am Tisch
- Freundschaftsbilder Karlsruher Jahre
Verzeichnisse
Anlage
29.05.2021
Letzte Änderung
03.08.2024