Privatsammlung
Informationen
Besitzer
Privatsammlung
Beschreibung
Sammeleintrag für Privatsammlungen ohne Herkunftsangabe
Anton von Werner - 11 Illustrationen zu Der Cid. Nach spanischen Romanzen von Johann Gottfried Herder (1868)
Anton von Werner - Akte, Landschaft u.a (Unbekannt)
Anton von Werner - Allegorischer Künstlerzug (1864)
Anton von Werner - Angreifender Soldat sowie ein liegender und ein kauernder (1876)
Anton von Werner - Ansicht von Barcelona (Kopie nach Holzstich von Bertrand, 1857) (1858)
Anton von Werner - Apoll-Statue (Unbekannt)
Anton von Werner - Apostelfigur (?), lesend (1881)
Anton von Werner - Apostelfigur (?), schreibend (1881)
Anton von Werner - Arm mit angedeuteter Mütze (1874 ca.)
Anton von Werner - Arm, angewinkelt (1880)
Anton von Werner - Auf dem Balkon bei Professor Schroedter in Karlsruhe (1870)
Anton von Werner - Augustus von Primaporta (eher nach Gipsabguss als nach dem Original in den Vatikanischen Museen) (1883)
Anton von Werner - Aus den Heringsdorfer Dünen (1884)
Anton von Werner - Bären (Unbekannt)
Anton von Werner - Bärtiger Männerkopf (1859)
Anton von Werner - Bauernhäuser bei Montreux (1883)
Anton von Werner - Bauernkate mit Holzstapel (1885)
Anton von Werner - Baum am Fluss (1859)
Anton von Werner - Baum mit Baumhöhle (1859)
Anton von Werner - Baumschlag (1863 ca.)
Anton von Werner - Baumstämme und Äste (Unbekannt)
Anton von Werner - Baumstudie (1859)
Anton von Werner - Baumstudie (Unbekannt)
Anton von Werner - Beaconsfield, Bismarck und zwei weitere Personen (1878)
Anton von Werner - Beim Cricket und Strandburg-Bauen (1884)
Anton von Werner - Beinstudie (1870)
Anton von Werner - Beinstudie (Unbekannt)
Anton von Werner - Bekränzung (1882)
Anton von Werner - Belaubte Bäume (1863)
Anton von Werner - Bewaldetes Bergtal (1868)
Anton von Werner - Bewegungsstudien (1879)
Anton von Werner - Biblia (1880)
Anton von Werner - Bildnis der Sängerin Alberta Ferlesi (1867)
Anton von Werner - Bildnis des Bankiers und Reichstagsabgeordneten Friedrich Feustel (1890)
Anton von Werner - Bildnis des Kardinals Giulio de’ Medici (als Papst Clemens VII., Kopie nach Raffael) (Unbekannt)
Anton von Werner - Bildnis eines alten Mannes mit Glatze, Profil nach links (1870)
Seit 2019 - Anton von Werner - Bildnis Feldmarschall Graf Leonhard von Blumenthal (1891)
Auf jeden Fall 1975 - Anton von Werner - Bismarck im Gaudeamus lesend (1877 ca.)
Anton von Werner - Bismarcks Pferd (1884)
Anton von Werner - Bismarcks Uniformrock (Detail) (1888)
Anton von Werner - Blattpflanze (1882 ca.)
Anton von Werner - Blumen pflückende junge Frau im Garten (Unbekannt)
Anton von Werner - Brustbild eines Uniformierten mit Schnauzbart (Unbekannt)
Anton von Werner - Buschwerk (Unbekannt)
Anton von Werner - Capreser Mädchen (1869)
Anton von Werner - Capri (1869)
Anton von Werner - Carl August Atzenroth (1863)
Anton von Werner - Christus (1909)
Anton von Werner - Christus (1909)
Anton von Werner - Christus (1909)
Anton von Werner - Dame in Renaissancekostüm, sitzend (1878)
Anton von Werner - Dame und Knabe in Rokokokostümen (1865 um)
Anton von Werner - Das Glück (Farbskizze) (1872)
Anton von Werner - Das Schlachtfeld von Wörth (1890)
Anton von Werner - Das Wappen der Familie von Werner (Unbekannt)
Anton von Werner - Dekorative Entwürfe (Sonnenwagen und Mann mit Fez, sich eine Zigarette ansteckend) (Unbekannt)
Anton von Werner - Dekorativer Entwurf (u.a. mit den Bildnissen von Wilhelm I. und Kaiserin Augusta) (Unbekannt)
Anton von Werner - Dekorativer Figurenfries (Pause nach Moritz von Schwind) (1862)
Anton von Werner - Dekorativer Figurenfries (Pause nach Moritz von Schwind) (1862)
Anton von Werner - Denkmal (1860 um)
Anton von Werner - Der Herbst (1861)
Anton von Werner - Der Jubilar im Neckartal (Illustration eines Gedichts von Joseph Viktor von Scheffel auf den Pfarrer Christoph Schmezer) (1885)
Anton von Werner - Der Künstler im Atelier bei der Arbeit an der Kaiserproklamation (1876)
Anton von Werner - Der Rote Salon des Hauses Potsdamerstr. 113 (1879)
Anton von Werner - Details aus dem Weißen Saal (Kapitell und Ornamente) (1889 um)
Anton von Werner - Details aus dem Weißen Saal (Karyatiden) (1889 um)
Anton von Werner - Details zu dem Wandbild Die Krönung Friedrichs I. zum König in Preußen (1884 ca.)
Anton von Werner - Die Heidenhöhlen bei Überlingen am Bodensee (1884)
Anton von Werner - Die Kegelbahn in Heringsdorf (Kompositionsskizze) (1883 ca.)
Anton von Werner - Die Töchter des Künstlers (1884)
Anton von Werner - Die Zwillingssöhne Hans Anton und Paul (1888)
Anton von Werner - Dornröschen und der Prinz (1860 ?)
Anton von Werner - Drei Arme mit Helm (1875)
Anton von Werner - Drei Damen im Profil und von hinten mit Hüten (1906)
Anton von Werner - Drei Figuren (darunter zu Waddington) (1880)
Anton von Werner - Drei Figuren (Offiziere mit Helm und Degen in den Händen) (1872)
Anton von Werner - Drei Figuren (Offiziere, der mittlere mit nach oben gestrecktem Arm) (1872)
Anton von Werner - Drei Figuren mit Mönchskutten (1862)
Anton von Werner - Drei Männer und ein Kind in unterschiedlichen Stellungen (1862)
Anton von Werner - Drei männliche Akte, gestikulierend (1877)
Anton von Werner - Drei männliche Aktfiguren (1877)
Anton von Werner - Drei Soldaten mit Gewehren und Degen (1883)
Anton von Werner - Drei Studien der beiden Töchter Lilli und Molly (1884)
Anton von Werner - Drei Studien des Fischers und des Fischerknaben (1873 vor)
Anton von Werner - Edmund Helfft und Dr. Hugo Delbrück (1880)
Anton von Werner - Eine der acht Seligpreisungen (1904 um)
Anton von Werner - Eine Figur, fünf Arme mit Helm (1873)
Anton von Werner - Einrichtungsentwurf (Unbekannt)
Anton von Werner - Engel (Putti) (1904 um)
Anton von Werner - Entwurf für ein allegorisches Wand- oder Deckengemälde (1875)
Anton von Werner - Entwurf zu dem Wandbild Die nationale Erhebung (1869)
Anton von Werner - Entwurf zu dem Wandbild Horatius Flaccus aus dem Zyklus Römisches Leben (1877)
Anton von Werner - Entwurf zu dem Wandbild Luther vor dem Reichstag in Worms (1869)
Anton von Werner - Entwurf zu den Wandbildern im Kinderzimmer Potsdamerstr. 113 (Märchenmotiv) (1874 ca.)
Anton von Werner - Entwurf zu den Wandbildern im Kinderzimmer Potsdamerstr. 113 (Märchenmotiv) (1874 ca.)
Anton von Werner - Entwurf zu den Wandbildern im Kinderzimmer Potsdamerstr. 113 (Märchenmotiv) (1874)
Anton von Werner - Entwurf zu einer Adresse (zum 90. Geburtstag Kaiser Wilhelms I.?) (1887 ?)
Anton von Werner - Entwurf zu einer Adresse (zum 90. Geburtstag Kaiser Wilhelms I.?) (1887 ?)
Anton von Werner - Entwurf zu einer Adresse (zum 90. Geburtstag Kaiser Wilhelms I.?) (1887 ?)
Anton von Werner - Entwurf zu einer Adresse (zum 90. Geburtstag Kaiser Wilhelms I.?) (1887)
Anton von Werner - Entwurf zu einer Adresse zum 90. Geburtstag Kaiser Wilhelms I. (1887)
Anton von Werner - Entwurf zum Fries im Haus Potsdamerstr. 113 („Friede Freude walte hier Liebe Treue sei dir Zier“) (1875)
Anton von Werner - Esel (1869 ca.)
Anton von Werner - Eucharistie (1880)
Anton von Werner - Evangelist Johannes (1880)
Anton von Werner - Evangelist Lukas (1880)
Anton von Werner - Evangelist Markus (1880)
Anton von Werner - Evangelist Matthäus (1880)
Anton von Werner - Fahrende Artillerie (1870 ?)
Anton von Werner - Faltenärmel (1863)
Anton von Werner - Faltenstudie (Unbekannt)
Anton von Werner - Felix Manheimer (1886)
Anton von Werner - Felsen im Wald (1863)
Anton von Werner - Felsenküste von Capri (1869)
Anton von Werner - Fensterornament (Unbekannt)
Anton von Werner - Festversammlung (1908 ca)
Anton von Werner - Figur in langem Gewand mit Stab (1866)
Anton von Werner - Figur in Toga mit Stab (1877)
Anton von Werner - Figur in Toga, frontal (1877)
Anton von Werner - Figur mit Ärmel und Kette (1863)
Anton von Werner - Figur mit Epaulette (1875 um ?)
Anton von Werner - Figur mit erhobenem Arm zu General von Fabrice (1880)
Anton von Werner - Figur zu Bismarck (1900)
Anton von Werner - Figur zu der sich nach vorn beugenden Person mit auf die Brust gelegter Hand (1870)
Anton von Werner - Figur zu General von Fabrice (1911)
Anton von Werner - Figur zu General von François (1876)
Anton von Werner - Figur zu General von Hartmann und Helmstudien (1912)
Anton von Werner - Figur zu Graf Launay (1879)
Anton von Werner - Figur zu Graf Roon (1900)
Anton von Werner - Figur zu Graf Schuwalow (1880)
Anton von Werner - Figur zu Jean Glapion (1868)
Anton von Werner - Figur zu Joseph mit ausgebreiteten Armen (1866)
Anton von Werner - Figur zu Kaiser Wilhelm II. (?) und Frauenkopf mit Hut (1905 ca.)
Anton von Werner - Figur zu Kaiserin Augusta (1887)
Anton von Werner - Figur zu Konradin, sitzend (mit Tisch) (1865)
Anton von Werner - Figur zu Luther (stehend) (1869)
Anton von Werner - Figur zu Luther, stehend (1865 ca.)
Anton von Werner - Figur zu Moltke (1883)
Anton von Werner - Figur, jubelnd, und Wiederholung des Umrisses (1911 ?)
Anton von Werner - Figuren- und Handstudien zweier Zwerge mit Kapuze (1875)
Anton von Werner - Figuren- und Katzenstudien (1866)
Anton von Werner - Figuren zu den Luther flankierenden sitzenden Männern (Philipp I., Landgraf von Hessen, und Caspar Sturm?) (1870)
Anton von Werner - Figuren zu Heinrich IV. und dem Schiffsknecht (1868)
Anton von Werner - Figuren zu Richard von Greiffenclau, Erzbischof von Trier, und Kurfürst Friedrich dem Weisen von Sachsen (1870)
Anton von Werner - Figuren zum schreibenden Baron Oubril sowie zu von Radowitz (1879)
Anton von Werner - Figurenstudie von Hauptmann Masuch, Fürst zu Wied, Hausminister von Schleinitz, Oberst Eyl und Hauptmann von Wolff (1873)
Anton von Werner - Figürliche Studie (1906)
Anton von Werner - Fischer aus Capri (1869)
Anton von Werner - Fischer und Fischerknabe (1873)
Anton von Werner - Florian Geyer bei Ingolstadt (1864)
Anton von Werner - Frackstudie (1889)
Anton von Werner - Französische Soldaten, angreifend und getroffen (1882)
Anton von Werner - Frau auf Stuhl (Unbekannt)
Anton von Werner - Frau mit Vorhang (1867)
Anton von Werner - Frauenkopf (Unbekannt)
Anton von Werner - Fünf Kadetten, die Mützen schwenkend (1897)
Anton von Werner - Fünf männliche Akte mit Stäben in schreitender Bewegung (1898)
Seit ca. 1965 - Anton von Werner - Fürst Bismarck im amtlichen Verkehr (1885 um)
Anton von Werner - Fürst Gebhard Leberecht von Blücher (Unbekannt)
Seit 1992 - Anton von Werner - Garde-du-Corps-Kürassier (1882)
Anton von Werner - Garten in Wannsee (1906)
Anton von Werner - Garten mit Olivenbäumen und Blick aufs Meer (Im Garten der Villa Rispoli?) (1869)
Anton von Werner - Gattin des Felix Valentin (1885)
Anton von Werner - Gebirgslandschaft (1863 ca.)
Anton von Werner - Georg und Lerse, Illustration zu Götz von Berlichingen von Johann Wolfgang von Goethe (1862)
Anton von Werner - Germania (1872 ca.)
Anton von Werner - Gethsemane (1904 um)
Anton von Werner - Gewand (1862 ca.)
Anton von Werner - Gewandstudie (1877)
Anton von Werner - Gewehre (1870)
Anton von Werner - Gitter mit Monogramm „AW“ (1870)
Anton von Werner - Glockenblumen (Unbekannt)
Anton von Werner - Götz von Berlichingen vor dem Rate in Heilbronn (1863)
Anton von Werner - Graf Andrássy nach einer Büste (1879)
Anton von Werner - Graf Moltke in seinem Arbeitszimmer in Versailles (19. November 1870) (1872)
Anton von Werner - Hand mit Ärmel (zu Bismarck) (1900)
Anton von Werner - Hände mit Brille (1908)
Anton von Werner - Hände mit Schriftstück (1864)
Anton von Werner - Hände, ein Schriftstück haltend (1866)
Anton von Werner - Hände, Fäuste, Kopf und Oberkörper (1862)
Anton von Werner - Handstudie (Unbekannt)
Anton von Werner - Handstudie mit Schriftstück (1875)
Anton von Werner - Haus und Hausdächer mit Vogelschwarm (1869)
Anton von Werner - Herr im Frack mit Zylinder in der Hand (1907 um)
Anton von Werner - Herr mit Zylinder und Stock (1885)
Anton von Werner - Herzog Ernst II. von Sachsen-Coburg und Hauptmann Bronsart von Schellendorf (1871)
Anton von Werner - Heuwagen (1885)
Anton von Werner - Hildegard (?) von Werner in Heringsdorf (1890)
Anton von Werner - Hildegard und Lilli von Werner (1884)
Anton von Werner - Hildegard und Lilli von Werner im Wald von Heringsdorf (1884)
Anton von Werner - Hildegard und Lilli von Werner in Heringsdorf (1884)
Anton von Werner - Hildegard von Werner (1891)
Anton von Werner - Hildegard von Werner (1891)
Anton von Werner - Hildegard, Tochter des Künstlers, am Schreibtisch des Vaters (1882)
Anton von Werner - Himmelfahrt (1904 um)
Anton von Werner - Hirten (1904 um)
Anton von Werner - Hirtin mit Kuh und Kälbern u.a. (1869 um)
Anton von Werner - Historische Szene (Gerichtsszene mit plädierenden Advokaten) (1863)
Anton von Werner - Hl. Genoveva von Brabant in der Höhle (1863)
Anton von Werner - Hofball mit Baron von Rothschild und Baron von Eckartstein (1882)
Auf jeden Fall nach 1915 - Anton von Werner - Holländisches Dorf, Stil des 17. Jahrhunderts (1861)
Anton von Werner - Horatius Flaccus (Kompositionsskizze) (1877)
Anton von Werner - Horaz, in einer Nische sitzend (1877)
Anton von Werner - Illustration zu Hamlet von William Shakespeare (1861)
Anton von Werner - Illustration zu Otto der Schütz von Johann Gottfried Kinkel (Siebentes Abenteuer: Die Jagd) (1861)
Anton von Werner - Illustrationsentwurf zu dem Uniformwerk Das Königlich-Preußische Heer in seiner gegenwärtigen Uniformierung (1862 um)
Anton von Werner - Im Garten von Erlenbad (1871)
Anton von Werner - Im Grunewald (Unbekannt)
Anton von Werner - Im Klosterhof von San Gregorio in Venedig (1875)
Anton von Werner - Im Steinwäldchen bei Neusatzeck (1885)
Anton von Werner - Immenstein bei Neusatzek (1885)
Anton von Werner - Interieur (Entwurf für eine Wanddekoration) (1887)
Anton von Werner - Italienerin mit Katze (1869)
Anton von Werner - Joseph mit Laterne (1904 um)
Anton von Werner - Jubelnder Soldat und Armstudie (1872)
Anton von Werner - Junge aus Capri (1869)
Anton von Werner - Junges Mädchen in rumänischem Kostüm (Tochter Hildegard) (1890)
Anton von Werner - Jüngling in Renaissancekostüm (1863)
Anton von Werner - Jüngling in Renaissancekostüm (1899)
Anton von Werner - Jünglingskopf (Kopie) (1859)
Anton von Werner - Juniperus und Rothraut zu Laufen, Illustration zu Juniperus von Joseph Victor von Scheffel (1866)
Anton von Werner - Kahle Äste (Unbekannt)
Anton von Werner - Kaiser Friedrich auf dem Sterbebett (1888)
Anton von Werner - Kaiser Wilhelm I. mit Stock (1887)
Anton von Werner - Kaiser Wilhelm I. und Kronprinz Friedrich Wilhelm, stehend (vierfach) (1886)
Anton von Werner - Kapitän zur See Albert Spring (1906)
Anton von Werner - Kinder, Ringelreihen tanzend (1873)
Anton von Werner - Kinderkopf (Unbekannt)
Anton von Werner - Kinderkopf (Unbekannt)
Anton von Werner - Kinderstudie (Zwei Kinder mit Buch am Tisch) (Unbekannt)
Anton von Werner - Kinderstudien (1884)
Anton von Werner - Kirchenruine (1864)
Anton von Werner - Kletterer in historischem Kostüm, Rückenansicht (Unbekannt)
Anton von Werner - Kniender Mönch, Rückenansicht (Unbekannt)
Anton von Werner - Kommandierender Offizier (1876)
Anton von Werner - Kommerzienrat Graf Siegle-Stuttgart (1889)
Anton von Werner - Kompositionsskizze zu dem Diorama Die Kapitulationsverhandlungen in Donchery (1883)
Anton von Werner - Kompositionsskizze zu dem Gemälde Heinrich IV. durch Anno von Köln geraubt (1867)
Anton von Werner - Konradin, sitzend (mit angedeutetem Tisch) (1866)
Anton von Werner - Konradin, sitzend (ohne Tisch) (1866)
Anton von Werner - Kopf Anno von Kölns und Gewandstudie (1868)
Anton von Werner - Kopf sowie Vorder- und Hinterläufe von Moltkes Pferd (1870)
Anton von Werner - Köpfe eines Mönchs und eines Kardinals (1862)
Anton von Werner - Kostüm- und Handstudie (Lutherzeit) (1864)
Anton von Werner - Kostümfigur (1865)
Anton von Werner - Kostümpause (1899 ca.)
Anton von Werner - Kostümstudie (Kopie aus: Gregorio Leti: Teatro Belgico, 2 Bde., Amsterdam 1690) (1887 vor)
Anton von Werner - Kostümstudie (Sitzender) (1863)
Anton von Werner - Kostümstudie (Vortragender) (1864)
Anton von Werner - Kostümstudie (Zwei Männer in Renaissancekostümen) (1862)
Anton von Werner - Kostümstudie (Zwei Sitzende, ein Stehender) (1863)
Anton von Werner - Kostümstudie zu Karl V. (1870)
Anton von Werner - Kränze reichende Frauen (1882)
Anton von Werner - Landschaft (1864 ca.)
Anton von Werner - Landschaft am Wasser mit Vollmond (Unbekannt)
Anton von Werner - Landschaft auf Capri (1869)
Anton von Werner - Landschaft bei Forbach (1864)
Anton von Werner - Landschaft bei Rhens am Rhein (1909)
Anton von Werner - Landschaft bei Schönmünzach (1864)
Anton von Werner - Landschaft mit Feldern (Unbekannt)
Anton von Werner - Landschaftsstudie (Berchtesgaden?) (1887 ?)
Anton von Werner - Landschaftsstudie aus Falkenhagen (1859)
Anton von Werner - Landschaftsstudie aus Süddeutschland (Unbekannt)
Anton von Werner - Laternen (Unbekannt)
Anton von Werner - Lilli Lehmann (1906)
Anton von Werner - Lilli und Molly von Werner (1884)
Anton von Werner - Lutherkopf (1865)
Anton von Werner - Mädchen im Hemd (1860)
Anton von Werner - Mädchenkopf (1859 ?)
Anton von Werner - Mädchenkopf (Unbekannt)
Anton von Werner - Major de Claer (1882)
Anton von Werner - Malvina von Werner in Heringsdorf (1880)
Anton von Werner - Mann mit Allongeperücke (1884)
Anton von Werner - Mann und Frau bei einer Gesellschaft im Gespräch (1872)
Anton von Werner - Mann, auf einem Bierfass sitzend u.a. (Unbekannt)
Anton von Werner - Mann, das rechte Bein auf ein Postament gestützt (1870)
Anton von Werner - Männliche Figur in Renaissancekostüm und Stuhl (1899)
Anton von Werner - Männliche Figur in Toga, nach oben zeigend (1884)
Anton von Werner - Männliche Gewandstudie (1884)
Anton von Werner - Männliche Haltungs- und Gewandstudien (1868)
Anton von Werner - Männliche Kostümstudie (1862 ca.)
Anton von Werner - Männliche Kostümstudie (1864 ca.)
Anton von Werner - Männliche Kostümstudie (1873 ?)
Anton von Werner - Männliche Kostümstudie, stehend, mit Glas in der Hand (1879)
Anton von Werner - Männliche Rückenfigur mit nach oben gestreckten Armen, einen Strick haltend (1875)
Anton von Werner - Männliche Rückenfigur mit Wams, sich aufstützend (Unbekannt)
Anton von Werner - Männlicher Akt (Arm und Oberkörper) (1867)
Anton von Werner - Männlicher Akt (Perseus mit dem Haupt der Medusa) (1869)
Anton von Werner - Männlicher Akt in ponderierter Stellung mit Stab (1887)
Anton von Werner - Männlicher Akt in ponderierter Stellung, einen Arm erhoben, einen Arm angewinkelt (1877)
Anton von Werner - Männlicher Akt mit Krug (1862)
Anton von Werner - Männlicher Akt mit Schwert (1862 evtl.)
Anton von Werner - Männlicher Akt zurückgelehnt sitzend mit Hut (1863)
Anton von Werner - Männlicher Akt, hingelagert (1877)
Anton von Werner - Männlicher Akt, knieend und rufend (1877)
Anton von Werner - Männlicher Akt, liegend (1867)
Anton von Werner - Männlicher Akt, sitzend mit aufgestütztem Bein (1863)
Anton von Werner - Männlicher Akt, sitzend mit Hut (1862)
Anton von Werner - Männlicher Akt, sitzend mit nach oben gestrecktem Arm (1862)
Anton von Werner - Männlicher Akt, sitzend mit übereinander gelegten Beinen (1862)
Anton von Werner - Männlicher Akt, stehend an einem Pfahl (1868)
Anton von Werner - Männlicher Akt, stehend mit an die Stirn geführtem Arm (1868)
Anton von Werner - Männlicher Akt, stehend mit der rechten Hand am Kinn (1862)
Anton von Werner - Männlicher Akt, stehend mit einem Fuß auf einem Postament (1862)
Anton von Werner - Männlicher Akt, stehend mit Stab und nach vorn gestrecktem Arm (1877)
Anton von Werner - Männlicher Akt, stehend mit vor die Brust gelegtem Arm (1863)
Anton von Werner - Männlicher Akt, stehend, einen Arm nach vorn gestreckt, einen Arm erhoben (1877)
Anton von Werner - Männlicher Akt, stehend, mit heraldischen Utensilien (1878)
Anton von Werner - Männlicher Akt, stehend, mit heraldischen Utensilien (1878)
Anton von Werner - Männlicher Akt, zwei Teile (Stehender, Arm und Gewandstudie) (1862)
Anton von Werner - Männlicher Rückenakt (1862)
Anton von Werner - Männlicher Rückenakt, an einen Baum gelehnt (1862)
Anton von Werner - Männliches Bildnis (1878 um)
Anton von Werner - Märchen von den Sieben Raben (Pause nach Moritz von Schwind) (1862)
Anton von Werner - Märchen von den Sieben Raben (Pause nach Moritz von Schwind) (1862)
Anton von Werner - Märchentanz (1862)
Anton von Werner - Mars und Venus (?) (1859 um)
Anton von Werner - Maßstabsstudie zum Diorama Kapitulationsverhandlung in Donchery (1884)
Anton von Werner - Maultierkarawane im Gebirge (1870)
Anton von Werner - Menschengruppe in antiken Gewändern an einer Säulenvorhalle (1876 ca.)
Anton von Werner - Modell- und Kostümstudie zu Luther und Cajetan (1865)
Anton von Werner - Modellstudie (1877)
Anton von Werner - Modellstudie nach einem römischen Kutscher (1869)
Anton von Werner - Moltke bei Sedan (Kompositionsskizze) (1880)
Anton von Werner - Mönch (1867)
Anton von Werner - Mönch und zwei weltliche Männer in unterschiedlichen Stellungen (1863)
Anton von Werner - Mönch, sitzend, im Profil nach rechts (1864)
Anton von Werner - Mönch, stehend nach vorn gebeugt mit Buch (1867)
Anton von Werner - Mönchskopf (1863)
Anton von Werner - Mönchskutten (1862)
Anton von Werner - Morgen (1882)
Anton von Werner - Murillo an der Staffelei (Kopie nach Selbstbildnis) (1854)
Anton von Werner - Narrenkostüm (1863)
Anton von Werner - Neusatzeck (1885)
Anton von Werner - Oberkörper, eine (Fahnen-)Stange haltend (1873)
Anton von Werner - Offiziere in der Rast (1862)
Anton von Werner - Offiziersstudie (Unbekannt)
Anton von Werner - Ordensschnalle (Unbekannt)
Anton von Werner - Ornament (Kopie nach Jullien) (1858)
Anton von Werner - Ornament (Unbekannt)
Anton von Werner - Ornamentaler Entwurf (Unbekannt)
Anton von Werner - Ornamentierter Rahmen (Unbekannt)
Anton von Werner - Ornamentierter Rahmen mit Medaillon (Wandentwurf?) (Unbekannt)
Anton von Werner - Ornamentstudie (Unbekannt)
Anton von Werner - Ossip Schubin (d.i. Aloisia Kirschner) (1886)
Anton von Werner - Paar in einem Salon mit dritter, weiblicher Person, Tracht des 17. Jahrhunderts (Kopie nach unbekannter Vorlage oder Illustrationsentwurf, etwa zu Die drei Musketiere [Les Trois Mousquetaires] von Alexandre Dumas?) (Unbekannt)
Anton von Werner - Paar in einem Salon, Tracht des 17. Jahrhunderts (Kopie nach unbekannter Vorlage oder Illustrationsentwurf, etwa zu Die drei Musketiere [Les Trois Mousquetaires] von Alexandre Dumas?) (Unbekannt)
Anton von Werner - Palme im Garten der Albergo Pagano auf Capri (1869)
Seit 1988 - Anton von Werner - Pantomima (Tanz vor der Exedra) (1877)
Anton von Werner - Pastor Bernhardus von Sanden (1884 ca.)
Anton von Werner - Paul Seidel (1907 um)
Anton von Werner - Paul und Hans Anton von Werner (1885-07-05)
Anton von Werner - Pax (1872 ca.)
Anton von Werner - Pergola an der Wannsee-Villa (Pergola im Quistorp‘schen Dreieck) (1883)
Anton von Werner - Personengruppe in historischen Gewändern (Unbekannt)
Anton von Werner - Pferd und männlicher Kopf (Kopie nach Horace Vernet) (1860 ?)
Anton von Werner - Pferdekopf und Hinterhand (Kopie nach Horace Vernet) (1860 ?)
Anton von Werner - Pferdekopf und Pferd von schräg hinten (Kopie nach Horace Vernet) (1860 ?)
Anton von Werner - Pferdeköpfe (1866 ?)
Anton von Werner - Pferdestudie (1884)
Anton von Werner - Pferdestudie (1884)
Anton von Werner - Pferdestudie (1884)
Anton von Werner - Pferdestudie (1884)
Anton von Werner - Pferdestudie (1884)
Anton von Werner - Pferdestudie nach links (1881)
Anton von Werner - Pflanzenornament (Unbekannt)
Anton von Werner - Pflanzenstudie (Unbekannt)
Anton von Werner - Prinz Eitel Friedrich und zwei weitere Uniformierte (1905)
Anton von Werner - Prinz Friedrich Karl und Bismarck (1876)
Anton von Werner - Prinz Wilhelm von Preußen (drei Standstudien und Wiederholung des Kopfes) (1887)
Anton von Werner - Prof. Dr. Emil Friedberg und Edmund Helfft (je zwei Studien) (1880)
Anton von Werner - Putten-Allegorie der Künste (Entwurf für vier Reliefs oder Giebelfelder?) (Unbekannt)
Anton von Werner - Ratsherr mit Halskrause (1865)
Anton von Werner - Regenstein (Harz) (1863)
Anton von Werner - Reise der Kaiserin Friedrich in das Überschwemmungsgebiet bei Posen (1888)
Anton von Werner - Reise der Kaiserin Friedrich in das Überschwemmungsgebiet bei Posen (1888)
Anton von Werner - Reiter, Zeit der Freiheitskriege (?) (Pause) (1861)
Anton von Werner - Römerin (1869)
Anton von Werner - Römisch-antike Szene mit Figuren (1876 ca.)
Anton von Werner - Römisch-antike Szene mit Figuren (1876 ca.)
Anton von Werner - Sattelstudie (1862)
Anton von Werner - Savoyarde mit Dudelsack (1861)
Anton von Werner - Schale mit eingesetzten Edelsteinen (Unbekannt)
Anton von Werner - Scheune (1885)
Anton von Werner - Schilf am Seeufer (Unbekannt)
Anton von Werner - Schreitender männlicher Akt, gestikulierend (1877)
Anton von Werner - Schweizer Alpen (Unbekannt)
Anton von Werner - Schwert (Unbekannt)
Anton von Werner - Segelboote (1884)
Anton von Werner - Simson mit den Türen von Gaza sowie Moses inmitten einer Figurengruppe (Pause nach Carl Alexander Heideloff?) (1860)
Anton von Werner - Sitzende Dame (1897)
Anton von Werner - Sitzender Mann in historischer Kleidung (Unbekannt)
Anton von Werner - Sitzender mit Paletot (1863)
Anton von Werner - Sitzender Schreiber, Rückenansicht (1864)
Anton von Werner - Sitzender, einen Arm aufgelegt (1863)
Anton von Werner - Skizze eines sich in den Spiegeln der gegenüberliegenden Seite brechenden Fensters der Galerie des Glaces des Versailler Schlosses nebst Farbangaben (1876)
Anton von Werner - Soldat auf angedeutetem Sattel (1882)
Anton von Werner - Soldat mit Bajonett (1882)
Anton von Werner - Soldat mit Bajonett und Marschgepäck (1882)
Anton von Werner - Soldat mit Gewehr von hinten (1876)
Anton von Werner - Soldat mit Gewehr von hinten (1878)
Anton von Werner - Soldat sich den linken Stiefel anziehend (1872)
Anton von Werner - Soldat und Gewandstudie (1873)
Anton von Werner - Soldat und Schmied (1873)
Anton von Werner - Soldat, sterbend (1882 ca.)
Anton von Werner - Soldaten (1870)
Anton von Werner - Soldaten am Gewehr (1862)
Anton von Werner - Soldaten am Gewehr (1862)
Anton von Werner - Sonnenblumen (1882 ca.)
Anton von Werner - Spicherer Berg (Weg mit Baum und Feldern im Hintergrund) (1876)
Anton von Werner - Standartenadler (Unbekannt)
Anton von Werner - Stehende Dame (Malvina von Werner) (1882)
Anton von Werner - Stehender Mann mit Stock und Beutel (Unbekannt)
Anton von Werner - Stehender und sich Aufstützender (1862)
Anton von Werner - Stiefelstudien (Unbekannt)
Anton von Werner - Studie zum Sedan-Panorama (1882)
Anton von Werner - Studienkopf (1886)
Seit 1988 - Anton von Werner - Symposium (Das Gastmahl) (1877)
Anton von Werner - Szene aus Schneewittchen und die sieben Zwerge (1863)
Anton von Werner - Szene mit Mönch und mehreren Männern in Kostümen des 18. Jahrhunderts (1867)
Anton von Werner - Szenischer Entwurf (Unbekannt)
Anton von Werner - Tallandschaft mit Selbstbildnis an der Staffelei (1868)
Anton von Werner - Tanne (Unbekannt)
Anton von Werner - Teilentwurf zu Recitatio (1876)
Anton von Werner - Teilskizze zur Hauptgruppe auf dem Gemälde Eröffnung des Reichstags durch Wilhelm II. (1888)
Anton von Werner - Thronbaldachin (1870 er)
Anton von Werner - Tisch mit Decke (1866)
Anton von Werner - Titelblatt zu Juniperus von Joseph Victor von Scheffel (1866)
Anton von Werner - Trauben- und Melonenesser (Kopie nach Murillo) (1855)
Anton von Werner - Trauergruppe (1897)
Anton von Werner - Trunkener Bacchus (nach der Statue von Michelangelo) (1906)
Anton von Werner - Uniformdetail (1880)
Anton von Werner - Uniformierter sowie Details von Uniform und Orden u.a. (1887)
Anton von Werner - Urteilsverkünder (1866)
Anton von Werner - Vier Herren mit Zylindern, Schatten werfend (1906)
Anton von Werner - Vier männliche Akte in verschiedenen Haltungen, einer mit Palette (1868)
Anton von Werner - Vier männliche Figuren (Kostümstudien, Mittelalter) (1867)
Anton von Werner - Vier Offiziere (1872)
Anton von Werner - Vier Offiziere (1882)
Anton von Werner - Vierfache Studie eines Mädchens aus dem Schwarzwald (1885)
Anton von Werner - Villa des Glaucus (Potsdam-Sanssouci, Charlottenhof) (Unbekannt)
Anton von Werner - Villa Les Ombrages, Versailles (1871)
Anton von Werner - Waffenstillleben (Kopie nach Carl Alexander Heideloff?) (1860-1861)
Anton von Werner - Wald mit Gewässer (1863)
Anton von Werner - Waldboden (1863)
Anton von Werner - Waldlandschaft (Unbekannt)
Anton von Werner - Waldlandschaft mit Brücke und Staffage (Unbekannt)
Anton von Werner - Wams zu Friedrich von Zähringen (1866)
Anton von Werner - Wappen von Saarbrücken und St. Johann (1876 ca.)
Anton von Werner - Wappenstudie (1884 um)
Anton von Werner - Wartburg (1863)
Anton von Werner - Weibliche allegorische Gestalt und knieender Stifter (Pause) (1860)
Anton von Werner - Weibliche Bildnisstudie (1885)
Anton von Werner - Weibliche Figur (1872)
Anton von Werner - Weibliche Figur, den Kopf in die Arme gestützt (1874)
Anton von Werner - Weibliche Gewandstudie (Iphigenie?) (1862)
Anton von Werner - Weiblicher Akt, Paris (Sitzende mit Apfel oder Kugel) (1867)
Anton von Werner - Weiblicher Akt, sitzend mit ausgestreckten Armen (1862)
Anton von Werner - Weiblicher Porträtkopf (1882)
Anton von Werner - Weinglas (1899 ca.)
Auf jeden Fall nach 2010 - Anton von Werner - Zechende Soldaten in einem Weinkeller (Zechende Landsknechte) (nach Shakespeare) (1862)
Anton von Werner - Zecher mit Mandoline spielendem Narr (1865)
Anton von Werner - Zimmerskizze (1889)
Anton von Werner - Zug allegorischer Gestalten (Pause nach Carl Alexander Heideloff?) (1860)
Anton von Werner - Zug männlicher Heiliger (Pause nach Carl Alexander Heideloff?) (1860)
Anton von Werner - Zug von Bischof, Abt, Mönchen und Falkner (Pause nach Carl Alexander Heideloff?) (1860)
Anton von Werner - Zwei antikisch gekleidete Männer, ¾-Bildnisse (1882)
Anton von Werner - Zwei antikisch gekleidete stehende Männer und ein Kopf (1882)
Anton von Werner - Zwei Fahnenträger (1872)
Anton von Werner - Zwei Fahnenträger (1875 um ?)
Anton von Werner - Zwei Figuren mit gekreuzten Klingen (1876 um)
Anton von Werner - Zwei Figuren mit Zepter und lorbeerumwundenem Schwert (1876 um)
Anton von Werner - Zwei Figuren zu Graf Andrássy (1879)
Anton von Werner - Zwei Figuren zu Königin Sophie Charlotte (1884)
Anton von Werner - Zwei Hände mit Armansatz (1878)
Anton von Werner - Zwei Handstudien (nach Gips) (1860)
Anton von Werner - Zwei Herren (1906)
Anton von Werner - Zwei Herren im Frack (1907 um)
Anton von Werner - Zwei Knaben in Matrosenanzügen (1890)
Anton von Werner - Zwei Köpfe u.a. (Unbekannt)
Anton von Werner - Zwei lagernde Figuren in Togen (1877)
Anton von Werner - Zwei männliche Akte (Hüpfender und Schreitender) (1862)
Anton von Werner - Zwei männliche Akte (Sitzender und Stehender mit Gitarre) (1862)
Anton von Werner - Zwei männliche Akte in sportlicher Bewegung (1863)
Anton von Werner - Zwei männliche Akte mit Stäben (1874)
Anton von Werner - Zwei männliche Akte, liegend und stehend (1876)
Anton von Werner - Zwei männliche Akte, scheinbar schwebend (einer über Kopf) (1877 ca.)
Anton von Werner - Zwei männliche Akte, schreitend und ein Tablett tragend (1877)
Anton von Werner - Zwei männliche biblische Figuren (1867)
Anton von Werner - Zwei männliche Halbakte mit über der Brust gekreuzten Armen (1875)
Anton von Werner - Zwei Offiziere in ganzer Figur (1882)
Anton von Werner - Zwei schlafende Männer (1867)
Anton von Werner - Zwei Schützen (1882 ca.)
Anton von Werner - Zwei Schützen, eine Armstudie (1882)
Anton von Werner - Zwei Soldaten in Bewegung (1876 ca.)
Anton von Werner - Zwei Soldaten in der Defensive (1876)
Anton von Werner - Zwei spielende Jungen (Kopie nach Vogel von Vogelstein) (1857)
Anton von Werner - Zwei verwundete Soldaten (1876)
Anton von Werner - Zwei Ziegen (Studie zu Bergpsalmen von Joseph Victor von Scheffel, Illustration Heimkehr) (1868 ca.)
Anton von Werner - Zweifache Kleiderstudie einer Dame (1865)
Anton von Werner - Zwickel aus der Villa Farnesina (Pause nach Raffael) (1860)
Anton von Werner - Zwickel aus der Villa Farnesina (Pause nach Raffael) (1860)
Anton von Werner (Falsch) - Bildnis Wilhelm von Braunschweig (Unbekannt)
Anton von Werner (Fraglich) - Kaiser Wilhelm II., Brustbild in Uniform (1894)
Anton von Werner - Abgesägte Baumspitze und drei Männerköpfe (Unbekannt)
Bis 13.11.2015 - Anton von Werner - Alberta Ferlesi (1868)
Anton von Werner - Amicitia - Farbskizze (1873)
Anton von Werner - Amicitia - Farbskizze (1873)
Anton von Werner - Amor (Liebesglück) - Farbskizze (1873)
Anton von Werner - Amor (Liebesglück) - Farbskizze (1873)
Anton von Werner - Ansicht von Capri (Vedute einer felsigen Küstenlandschaft) (1869)
Auf jeden Fall vor 2023 - Anton von Werner - Antike Skulpturengruppe auf Sockel (1859)
Anton von Werner - Ars - Farbskizze (1873)
Anton von Werner - Ars - Farbskizze (1873)
Anton von Werner - Baumstumpf in Landschaft (Unbekannt)
Anton von Werner - Behüt' uns Gott vor Sturm und Wind / Und vor Gesellen, die langweilig sind, Fries für den Salon von Werners Wohnung Lützower Ufer 31, ab 1874 im Esszimmer seiner „Villa VI“ Potsdamer Str. 113 (1871)
Bis 2019 - Anton von Werner - Bildnis Feldmarschall Graf Leonhard von Blumenthal (1891)
1929 - Anton von Werner - Bildnis Prinz Karl von Preußen (1875)
1929 - Anton von Werner - Blick von der Säulenhalle zum Rondell im Wannseer Garten (Die Kaiserbüste im Rondell zwischen den Villen) (1883)
Bis 2010 - Anton von Werner - Der Lesende (1878)
Seit 1912 - Anton von Werner - Die nationale Erhebung von 1813 (1870)
Bis 2019 - Anton von Werner - Die Töchter des Franz Wollner (1874)
Anton von Werner - Edelfrauengrab-Wasserfall (Schwarzwald) (1864)
Anton von Werner - Exitium - Farbskizze (1873)
Anton von Werner - Exitium - Farbskizze (1873)
Anton von Werner - Familienbildnis Pringsheim in Kostümen der italienischen Renaissance (1878)
Anton von Werner - Felicitas (Eheglück) - Farbskizze (1873)
Anton von Werner - Felicitas (Eheglück) - Farbskizze (1873)
Anton von Werner - Felslandschaft (1885 um)
Bis 2018 - Anton von Werner - Festblatt zur Goldenen Hochzeit des Kaiserpaares (1879)
Anton von Werner - Figur zu Carl Robert Lessing (1876 ca.)
Anton von Werner - Finis (1873)
Anton von Werner - Finis (1873)
Bis 2019 - Anton von Werner - Freiherr von Godin, Hauptmann im königlich bayerischen Generalquartiermeister-Stab (1871)
Anton von Werner - Gastwirt Huber und Frau (1868)
Bis 2019 - Anton von Werner - Generalleutnant von Neubronn (1871)
Bis 2019 - Anton von Werner - Generalmajor von Schulz (1871)
Bis 1882 - Anton von Werner - Graf Moltke in seinem Arbeitszimmer in Versailles (19. November 1870) (1872)
Anton von Werner - Grüßender General (1911)
Bis 2019 - Anton von Werner - Hauptmann im Generalstab der 3. Armee Lenke (1871)
Bis 2019 - Anton von Werner - Hauptmann Wernecke (1871)
Anton von Werner - Helmuth von Moltke (Unbekannt)
Anton von Werner - Herr im Frack mit Zylinder in der Hand (1906)
Anton von Werner - Horaz, sitzend (1877)
Anton von Werner - Initium, Entwurf zum Mosaikfries am Palais Pringsheim, Wilhelmstr. 67 (1873)
Anton von Werner - Initium, Entwurf zum Mosaikfries am Palais Pringsheim, Wilhelmstr. 67 (1873)
Bis 2015 - Anton von Werner - Junge Frau (Nichte des Künstlers?) in Balkan-Tracht (1891)
Anton von Werner - Juventus - Farbskizze (1873)
Anton von Werner - Juventus - Farbskizze (1873)
Anton von Werner - Kahle Äste und hingelagerter Mann (Unbekannt)
Anton von Werner - Kampf und Sieg (1871)
Anton von Werner - Katze (1867 ca.)
Bis 2009 - Anton von Werner - Kompositionsskizze zu dem Diorama Die Kapitulationsverhandlungen in Donchery (1883)
Anton von Werner - Kopfstudie zu Konradin von Hohenstaufen (1866)
Bis 2024 - Anton von Werner - Kostümstudie, 16. Jahrhundert (Eine Stufe herabschreitender Mann) (1875)
Bis 2020 - Anton von Werner - Landschaftsstudie aus Seelisberg (1876)
Bis 2019 - Anton von Werner - Major à la suite Wilhelm Fürst zu Wied (1871)
Bis 2019 - Anton von Werner - Major Mischke (1871)
Anton von Werner - Malve mit Molly (1877)
Seit 1970 - Anton von Werner - Malvina von Schroedter, lesend (Unbekannt)
Anton von Werner - Männliche Figur mit Schwert und Mütze im verlorenen Profil (1867)
Anton von Werner - Männliche Gewandstudie von hinten (Unbekannt)
Bis spätestens 2023 - Anton von Werner - Männliche Gewandstudie, stehend (1862)
Bis 2021 - Anton von Werner - Mönch am Tisch stehend mit erhobenem Arm (1865 ca. ?)
Bis 2019 - Anton von Werner - Oberleutnant Rittmeister von Hartmann (1871)
Bis 2019 - Anton von Werner - Oberst Freiherr von Müller (1871)
Bis 2019 - Anton von Werner - Oberstleutnant Heilmann (1871)
Anton von Werner - Park mit Gartenbank (1885)
Bis 2016 - Anton von Werner - Paula von Winterfeldt (1880)
Anton von Werner - Pferdekopf (Schimmel) (1861)
Anton von Werner - Pflanzen und Blattwerk (1882 ca.)
Anton von Werner - Preußischer Offizier (1882)
Anton von Werner - Reiterkampf (Unbekannt)
Bis 2019 - Anton von Werner - Rittmeister und Ordonnanzoffizier Freiherr von der Lancken-Wakenitz (1871)
Bis 2021 - Anton von Werner - Rudolf Schweinitz (1865)
Anton von Werner - Sanitätsrat Adler (1906)
Bis 1961 - Anton von Werner - Selbstbildnis mit Vers (1862)
Anton von Werner - Studie aus Berchtesgaden (1887)
Auf jeden Fall vor 2023 - Anton von Werner - Szene mit Bürgern und Soldaten (1859)
Anton von Werner - Tages Arbeit, Abends Gäste / Saure Wochen, frohe Feste, Fries für den Salon von Werners Wohnung Lützower Ufer 31, ab 1874 im Esszimmer seiner „Villa VI“ Potsdamer Str. 113 (1871)
Anton von Werner - Tisch aus dem Arbeitszimmer Kaiser Wilhelms II. im Schloss Berlin (Unbekannt)
Anton von Werner - Uniformierter und Dame mit Schirm (Unbekannt)
Anton von Werner - Unterstand im Wald (Unbekannt)
Auf jeden Fall vor 2023 - Anton von Werner - Vier Köpfe (1859 um)
Bis 2020 (vermutlich) - Anton von Werner - Vizepräsident des Deutschen Reichstags Franz Armand Buhl (1889)
Anton von Werner - Vorwärts gewandter Jüngling (doppelt) (1868)
Anton von Werner - Zwei Landleute mit Sense und Ziegen (Unbekannt)
Anton von Werner - Zwei Männerköpfe im Halbprofil nach rechts (Unbekannt)
Anton von Werner - Zwei Männerköpfe, einer im Halbprofil nach links, einer im Verlorenen Profil nach rechts (Unbekannt)
Aktuell/zuletzt bekannter Besitz:
Früherer Besitz:
Auf jeden Fall 1993-97 - Anton von Werner bei der Hochzeit seines Sohnes Hans Anton mit Liselotte Tiemann vor der Villa in Wannsee
Auf jeden Fall 1993-97 - Anton von Werner mit seinem ersten Enkelkind, Alexander von Werner, geb. 1913
Auf jeden Fall 1993-97 - Auflistung der Ämter und Ehrungen Anton von Werners bis 1912 mit eigenhändigen Ergänzungen
Auf jeden Fall 1993-97 - Passierschein Anton von Werners zum Hauptquartier des preußischen Kronprinzen in Frankreich
Skizzenbuch
Skizzenbuch (Berchtesgaden, Familia)
Skizzenbuch (Brüssel, Paris, Versailles)
Skizzenbuch (Ekkehard)
Skizzenbuch (Erlenbad, Radolfzell, St. Gallen)
Skizzenbuch (Familie)
Skizzenbuch (Illustrationen, Die Enthüllung des Richard-Wagner-Denkmals)
Skizzenbuch (Krönung Friedrichs I.)
Skizzenbuch (Trompeter von Säckingen)
Skizzenbuch Nr. 1099 (Rom, Künstlerporträts, Vatikan, Säckingen)
Skizzenbuch Nr. 1158 (Kiel, Berlin, Familia)
Skizzenbuch Nr. 1187 (Frankreich, Berlin, Militaria)
Skizzenbuch Nr. 16 (Berlin, Schwaben)
Skizzenbuch Nr. 224 (Berlin, St. Gallen)
Skizzenbuch Nr. 3432 (Militaria, Bismarck und Andrassy)
Skizzenbuch Nr. 3441 (Neusatzeck, Heringsdorf, Landschaften, Porträts)
Skizzenbuch Nr. 3443 (Glion, Posen)
Skizzenbuch Nr. 3445 (Schweiz, Neusatzeck)
Skizzenbuch Nr. 3445 (Schweiz, Neusatzeck)
Skizzenbuch Nr. 371 (Karlsruhe)
Skizzenbuch Nr. 665 (Karlsruhe, Pausen von der Wartburg)
Skizzenbuch Nr. 873 (Paris, Karlsruhe, Der Trompeter von Säckingen)
Bis 2023 - Skizzenbuch Nr. 876 (Le Havre, Paris, Säckingen, Schweiz), Berlin
Auf jeden Fall 1993-97 - Taufzeugnis Anton von Werners
Auf jeden Fall 1993-97 - Wilhelm Fechner: Anton von Werner am Schreibtisch sitzend und lesend
Auf jeden Fall 1993-97 - Wilhelm Fechner: Anton von Werner am Schreibtisch stehend
Aktuell/zuletzt bekannter Besitz:
Früherer Besitz:
Aktuell/zuletzt bekannter Besitz:
Anlage
09.04.2020
Letzte Änderung
01.02.2025