Anton von Werner - Paula von Winterfeldt (1880)
Bilder
Informationen
Künstler
- Anton von Werner (Di, 09.05.1843 - Mo, 04.01.1915) - 37 Jahre - Gesamtwerk
Titel
- Paula von Winterfeldt
Datierung
Kurzbeschreibung
Die Zeichnung der Paula von Winterfeldt entstand wahrscheinlich im Rahmen der Vorbereitungen für das Bild Taufe in meinem Hause.
Anmerkungen
Noch keine Abbildung gesehen
Signatur
AvW
Inschrift
Unten rechts:
AvW 1880
Unten rechts:
Frau Paula v. Winterfeldt geb. v. Roeder
AvW 1880
Unten rechts:
Frau Paula v. Winterfeldt geb. v. Roeder
Material
Genre
Zum Bild
Detailgrad noch festzulegen:
- Taufe in meinem Hause (?)
Hauptbild: Anton von Werner - Taufe in meinem Hause (Fritz von Werners Taufe am 10. Februar 1879 im Roten Salon der „Villa VI“) (1880)
Studie: Anton von Werner - Zwei Armstudien (1880)
Studie: Anton von Werner - Prof. Ludwig Knaus (1880)
Studie: Anton von Werner - Prof. Gustav Richter (1880)
Studie: Anton von Werner - Hofprediger Emil Frommel (Kopf) (1879 ca.)
Studie: Anton von Werner - Emil Frommel, stehend (1879)
Studie: Anton von Werner - Deckenlampe (1879 ca.)
Studie: Anton von Werner - Leuchter und Faltenstudie zum Tisch der Taufschale (1882) (Vermutung Dr. Bartmann)
Studie: Anton von Werner - Kronprinzessin Victoria (Kopf) (1879 ca.) (Vermutung Dr. Bartmann)
Studie: Anton von Werner - Adolph Mützelburg (Schriftsteller) (1880)
Studie: Anton von Werner - Kostümstudie Frau von Winterfeldt (1879)
Studie: Anton von Werner - Kostümstudie Frau Prof. Richter (1879)
Studie: Anton von Werner - Fritz von Werner im Arm (Die Gattin des Künstlers mit ihrem Söhnchen) (1880)
Studie: Anton von Werner - Heinrich von Stephan (Kopfstudie) (1880)
Studie: Anton von Werner - Heinrich von Stephan (stehend) (1880)
Studie: Anton von Werner - Kostümstudie Frl. von Faber du Faur (1880)
Studie: Anton von Werner - Kostümstudie einer unbekannten Dame in gelber Toilette (1880)
Studie: Anton von Werner - Taufe in meinem Hause (Kompositionsskizze) (1879)
Studie: Anton von Werner - Taufe in meinem Hause (Kompositionsskizze) (1879)
Verzeichnisse
Anlage
06.09.2024
Letzte Änderung
19.10.2024