Genre: Skizze
-
Bildnis Peter Paul Rubens (freie Kopie nach dem in mehreren Fassungen existierenden Selbstbildnis von 1623 unter Hinzufügung von Tisch und Staffelei)
Anton von Werner (1854)
Letzte Änderung: 28.03.2024
-
Puttengruppe
Anton von Werner (1854)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Geiger, 17. Jh. (Kopie nach Gerard Dou)
Anton von Werner (1855 um ?)
Letzte Änderung: 28.09.2024
-
Ornament (Kopie nach Jullien)
Anton von Werner (1855)
Letzte Änderung: 28.03.2024
-
Trauben- und Melonenesser (Kopie nach Murillo)
Anton von Werner (1855)
Letzte Änderung: 02.03.2025
-
Ornament (Kopie nach Jullien)
Anton von Werner (1856)
Letzte Änderung: 28.03.2024
-
Zwei Dackel (Kopie)
Anton von Werner (1856 ca.)
Letzte Änderung: 28.03.2024
-
Kutschpferd
Anton von Werner (1857)
Letzte Änderung: 09.04.2024
-
Parklandschaft
Anton von Werner (1857)
Letzte Änderung: 02.04.2024
-
Ansicht von Barcelona (Kopie nach Holzstich von Bertrand, 1857)
Anton von Werner (1858)
Letzte Änderung: 02.04.2024
-
Ansicht von Barcelona (Kopie nach Holzstich von Bertrand, 1857)
Anton von Werner (1858)
Letzte Änderung: 02.11.2024
-
Ansicht von Barcelona (Kopie nach Holzstich von Bertrand, 1857)
Anton von Werner (1858)
Letzte Änderung: 02.04.2024
-
Baumstudie
Anton von Werner (1858 ?)
Letzte Änderung: 02.04.2024
-
Baumstudie
Anton von Werner (1858 ?)
Letzte Änderung: 06.12.2024
-
10 Bleistiftstudien mit Figuren- und Landschaftsdarstellungen
Anton von Werner (1859 um)
Letzte Änderung: 14.10.2024
-
Ornament
Anton von Werner (Unbekannt) (1859 um)
Letzte Änderung: 06.12.2024
-
Antiker weiblicher Kopf
Anton von Werner (1860 um)
Letzte Änderung: 09.04.2024
-
Buchstaben-Initiale „D“ mit Darstellung einer Mutter mit Kind
Anton von Werner (1860 um ?)
Letzte Änderung: 05.04.2024
-
Der alte Ofen
Anton von Werner (1860 um ?)
Letzte Änderung: 07.04.2024
-
Die Braut von Rheinstein (Pause nach einer Lithografie von J. Dielmann nach Zeichnung von Alfred Rethel)
Anton von Werner (1860 um ?)
Letzte Änderung: 05.04.2024
-
Epauletten u.a.
Anton von Werner (1860 um)
Letzte Änderung: 06.12.2024
-
Hl. Christopherus mit Gefolge aus geistlichen und weltlichen Gestalten (Pause)
Anton von Werner (1860 um)
Letzte Änderung: 19.09.2024
-
Kopie eines Porträts von Blücher
Anton von Werner (Unbekannt) (1860 um)
Letzte Änderung: 09.04.2024
-
Kutsche und Initialen „A B“
Anton von Werner (1860 um ?)
Letzte Änderung: 05.04.2024
-
Lachender oder singender Mann
Anton von Werner (1860 um ?)
Letzte Änderung: 05.04.2024
-
Pferd (Kopie nach Horace Vernet)
Anton von Werner (1860 ?)
Letzte Änderung: 09.12.2024
-
Zwei Pferde (Kopie nach Horace Vernet)
Anton von Werner (1860 ?)
Letzte Änderung: 09.12.2024
-
Zwei Pferde (Kopie nach Horace Vernet)
Anton von Werner (1860 ?)
Letzte Änderung: 09.12.2024
-
Antike Skulpturengruppe auf Sockel
Anton von Werner (1859)
Letzte Änderung: 09.04.2024
-
Bärtiger Männerkopf
Anton von Werner (1859)
Letzte Änderung: 09.04.2024
-
Baumstudie
Anton von Werner (1859)
Letzte Änderung: 09.04.2024
-
Bildnis Ludwig Richter (Kopie nach Holzstich nach Fotografie von F. & O. Brockmann)
Anton von Werner (1859)
Letzte Änderung: 09.04.2024
-
Der Hl. Bonifatius (Entwurf für ein Relief?)
Anton von Werner (1859)
Letzte Änderung: 03.04.2024
-
Landschaftsstudie aus Falkenhagen
Anton von Werner (1859)
Letzte Änderung: 03.08.2024
-
See beim Schloss Falkenhagen
Anton von Werner (1859)
Letzte Änderung: 28.03.2025
-
Zwei Handstudien nach einem Gipsmodel
Anton von Werner (1859 ca.)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Bull-Dog
Anton von Werner (1860)
Letzte Änderung: 05.04.2024
-
Canis Lupens
Anton von Werner (1860)
Letzte Änderung: 05.04.2024
-
Der Sängerkrieg auf der Wartburg (Pause nach Moritz von Schwind)
Anton von Werner (1860 )
Letzte Änderung: 09.04.2024
-
Die Steinigung des Hl. Stephanus (Pause nach Johann von Schraudolph)
Anton von Werner (1860)
Letzte Änderung: 09.04.2024
-
Friedrich der Weise (Pause nach Lucas Cranach d.Ä.)
Anton von Werner (1860)
Letzte Änderung: 09.04.2024
-
Fünf männliche Köpfe der Lutherzeit (Pausen)
Anton von Werner (1860)
Letzte Änderung: 19.09.2024
-
Georg der Bärtige
Anton von Werner (1860)
Letzte Änderung: 04.04.2024
-
Hände, Füße
Anton von Werner (1860)
Letzte Änderung: 09.04.2024
-
Herzog von Suffolk
Anton von Werner (1860)
Letzte Änderung: 04.04.2024
-
Italian Greyhound
Anton von Werner (1860)
Letzte Änderung: 05.04.2024
-
Johann der Beständige
Anton von Werner (1860)
Letzte Änderung: 04.04.2024
-
Johannes der Täufer inmitten einer Gruppe von Heiligengestalten (Pause)
Anton von Werner (1860)
Letzte Änderung: 09.04.2024
-
Jüngling in Renaissancetracht auf einem Kahn in Rheinlandschaft
Anton von Werner (1860)
Letzte Änderung: 09.04.2024
-
Knabenkopf mit Barett (Kopie nach Jullien?)
Anton von Werner (1860)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Mädchen an einem Bächlein
Anton von Werner (1860)
Letzte Änderung: 10.01.2024
-
Männerkopf im Profil nach links (nach Vorlage)
Anton von Werner (1860)
Letzte Änderung: 09.04.2024
-
Männlicher Akt mit erhobenem Arm
Anton von Werner (1860)
Letzte Änderung: 04.04.2024
-
Pferd und männlicher Kopf (Kopie nach Horace Vernet)
Anton von Werner (1860 ?)
Letzte Änderung: 09.12.2024
-
Pferdekopf und Hinterhand (Kopie nach Horace Vernet)
Anton von Werner (1860 ?)
Letzte Änderung: 09.12.2024
-
Pferdekopf und Pferd von schräg hinten (Kopie nach Horace Vernet)
Anton von Werner (1860 ?)
Letzte Änderung: 09.12.2024
-
Philipp I von Hessen
Anton von Werner (1860)
Letzte Änderung: 04.04.2024
-
Simson mit den Türen von Gaza sowie Moses inmitten einer Figurengruppe (Pause nach Carl Alexander Heideloff?)
Anton von Werner (1860)
Letzte Änderung: 19.09.2024
-
Skizze des Jünglings
Anton von Werner (1860)
Letzte Änderung: 06.12.2024
-
Vier männliche Köpfe der Lutherzeit (Pausen)
Anton von Werner (1860)
Letzte Änderung: 19.09.2024
-
Wolfs Skelett
Anton von Werner (1860)
Letzte Änderung: 05.04.2024
-
Zug allegorischer Gestalten (Pause nach Carl Alexander Heideloff?)
Anton von Werner (1860)
Letzte Änderung: 19.09.2024
-
Zug männlicher Heiliger (Pause nach Carl Alexander Heideloff?)
Anton von Werner (1860)
Letzte Änderung: 19.09.2024
-
Zug von Bischof, Abt, Mönchen und Falkner (Pause nach Carl Alexander Heideloff?)
Anton von Werner (1860)
Letzte Änderung: 19.09.2024
-
Zwickel aus der Villa Farnesina (Pause nach Raffael)
Anton von Werner (1860)
Letzte Änderung: 29.11.2024
-
Zwickel aus der Villa Farnesina (Pause nach Raffael)
Anton von Werner (1860)
Letzte Änderung: 29.11.2024
-
Zwickel aus der Villa Farnesina (Pause nach Raffael)
Anton von Werner (1860)
Letzte Änderung: 29.11.2024
-
Zwickel aus der Villa Farnesina (Pause nach Raffael)
Anton von Werner (1860)
Letzte Änderung: 29.11.2024
-
Zwickel aus der Villa Farnesina (Pause nach Raffael)
Anton von Werner (1860)
Letzte Änderung: 29.11.2024
-
Liebespaar unter Bäumen (Kopie nach Ludwig Richter)
Anton von Werner (1860 ca.)
Letzte Änderung: 05.04.2024
-
Rapunzel und der Königssohn (Kopie nach Ludwig Richter)
Anton von Werner (1860 ca.)
Letzte Änderung: 05.04.2024
-
Friedrich Wilhelm Bülow von Dennewitz (Pause nach Carl Steffeck)
Anton von Werner (1860 / 1863 ?)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Tauentzien von Wittenberg (Pause nach Hermann Scherenberg)
Anton von Werner (1860 / 1863 ?)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Theodor Körner (Pause nach Oskar Wisnieski)
Anton von Werner (1860 / 1863 ?)
Letzte Änderung: 23.08.2024
-
Initial D mit Till Eulenspiegel
Anton von Werner (Unbekannt) (1860 er)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Kampfszene
Anton von Werner (1860 er)
Letzte Änderung: 08.12.2024
-
Skizze eines kleinen Mädchens mit ihren Händen hinter dem Rücken
Anton von Werner (1860 er)
Letzte Änderung: 06.12.2024
-
Zwei Köpfe
Anton von Werner (1860 er)
Letzte Änderung: 06.12.2024
-
Apotheose auf Adolph Schroedter
Anton von Werner (1861)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Der Herbst
Anton von Werner (1861)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Drei Gardekürassiere (Pause)
Anton von Werner (1861)
Letzte Änderung: 12.04.2024
-
Gardehusar (Pause)
Anton von Werner (1861)
Letzte Änderung: 12.04.2024
-
Gardekürassier (Pause)
Anton von Werner (1861)
Letzte Änderung: 12.04.2024
-
Himmelfahrt Christi
Anton von Werner (1861)
Letzte Änderung: 12.04.2024
-
Illustration zu Otto der Schütz von Johann Gottfried Kinkel (Fünftes Abenteuer: Liebesnacht)
Anton von Werner (1861)
Letzte Änderung: 09.04.2024
-
Illustration zu Otto der Schütz von Johann Gottfried Kinkel (Siebentes Abenteuer: Die Jagd)
Anton von Werner (1861)
Letzte Änderung: 14.04.2024
-
Illustration zu Otto der Schütz von Johann Gottfried Kinkel (Viertes Abenteuer: Die Werbung)
Anton von Werner (1861)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Illustration zu Otto der Schütz von Johann Gottfried Kinkel (Zweites Abenteuer: Mann und Jüngling)
Anton von Werner (1861)
Letzte Änderung: 09.04.2024
-
Illustrationsentwurf zu Hamlet von William Shakespeare
Anton von Werner (1861)
Letzte Änderung: 07.04.2024
-
Jakobs Tod
Anton von Werner (1861)
Letzte Änderung: 03.11.2024
-
Jüngling mit phrygischer Mütze und abgelegter Rüstung (Paris als Bogenschütze)
Anton von Werner (1861)
Letzte Änderung: 12.04.2024
-
llustration zu Otto der Schütz von Johann Gottfried Kinkel
Anton von Werner (1861)
Letzte Änderung: 09.04.2024
-
Männlicher Akt, stehend, mit in die Hüfte gestütztem Arm
Anton von Werner (1861)
Letzte Änderung: 12.04.2024
-
Orientalisch gewandeter Mann, sitzend
Anton von Werner (1861 evtl.)
Letzte Änderung: 06.12.2024
-
Reiter, Zeit der Freiheitskriege (?) (Pause)
Anton von Werner (1861)
Letzte Änderung: 09.04.2024
-
Ritterrüstung und -helme (Pause)
Anton von Werner (1861)
Letzte Änderung: 12.04.2024
-
Spaziergänger unter Bäumen
Anton von Werner (1861)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Studie
Anton von Werner (1861 evtl.)
Letzte Änderung: 06.12.2024
-
Theseus im Kampf mit dem Zentauren
Anton von Werner (1861)
Letzte Änderung: 12.04.2024
-
Vom Fels zum Meer, Studie für eine Lithografie anlässlich der Thronbesteigung König Wilhelms
Anton von Werner (1861)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Attinghausens Tod, Illustrationsentwurf zu Wilhelm Tell von Friedrich Schiller, 4. Aufzug, 2. Szene
Anton von Werner (1862)
Letzte Änderung: 16.04.2024
-
Bacchantenzug (Entwurf zu einem Fries)
Anton von Werner (1862)
Letzte Änderung: 16.04.2024
-
Bacchantenzug, Entwurf zu einem Fries
Anton von Werner (1862)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Dekorativer Figurenfries (Pause nach Moritz von Schwind)
Anton von Werner (1862)
Letzte Änderung: 13.04.2024
-
Dekorativer Fries (Pause nach Moritz von Schwind)
Anton von Werner (1862)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Dekorativer Fries (Pause nach Moritz von Schwind)
Anton von Werner (1862)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Dekorativer Fries (Pause nach Moritz von Schwind)
Anton von Werner (1862)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Dekorativer Fries (Pause nach Moritz von Schwind)
Anton von Werner (1862)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Drei männliche Akte in Bewegung
Anton von Werner (1862)
Letzte Änderung: 20.04.2024
-
Entwurf zu dem Tafelwerk Das Königlich Preußische Heer in seiner gegenwärtigen Uniformi[e]rung, hg. von F. W. Hammer, Berlin 1861-1865
Anton von Werner (1862)
Letzte Änderung: 13.04.2024
-
Entwurf zu dem Tafelwerk Das Königlich Preußische Heer in seiner gegenwärtigen Uniformi[e]rung, hg. von F. W. Hammer, Berlin 1861-1865
Anton von Werner (1862)
Letzte Änderung: 13.04.2024
-
Entwurf zu dem Tafelwerk Das Königlich Preußische Heer in seiner gegenwärtigen Uniformi[e]rung, hg. von F. W. Hammer, Berlin 1861-1865
Anton von Werner (1862)
Letzte Änderung: 28.05.2024
-
Falstaff, Illustration zu Die Lustigen Weiber von Windsor von William Shakespeare
Anton von Werner (1862)
Letzte Änderung: 15.04.2024
-
Falten u.a.
Anton von Werner (1862)
Letzte Änderung: 01.11.2024
-
Götz von Berlichingen vor dem Rate in Heilbronn
Anton von Werner (1862)
Letzte Änderung: 06.12.2024
-
Hände, Fäuste, Kopf und Oberkörper
Anton von Werner (1862)
Letzte Änderung: 20.04.2024
-
Herodias
Anton von Werner (1862)
Letzte Änderung: 20.04.2024
-
Illustrationsentwurf „Maiwein“
Anton von Werner (1862)
Letzte Änderung: 16.04.2024
-
Jünglingsakt, stehend
Anton von Werner (1862)
Letzte Änderung: 20.04.2024
-
Knecht Ruprecht (Entwurf zu einem Weihnachtsblatt)
Anton von Werner (1862)
Letzte Änderung: 20.04.2024
-
Kostümstudie (Zwei Männer in Renaissancekostümen)
Anton von Werner (1862)
Letzte Änderung: 20.04.2024
-
Mann und zwei Knaben
Anton von Werner (1862)
Letzte Änderung: 20.04.2024
-
Männliche Aktstudie
Anton von Werner (1862)
Letzte Änderung: 20.04.2024
-
Männliche Aktstudie
Anton von Werner (1862)
Letzte Änderung: 06.12.2024
-
Männliche Aktstudie
Anton von Werner (1862)
Letzte Änderung: 20.04.2024
-
Männliche Gewandstudie
Anton von Werner (1862)
Letzte Änderung: 01.11.2024
-
Männliche Gewandstudie, sitzend
Anton von Werner (1862)
Letzte Änderung: 20.04.2024
-
Männliche Gewandstudie, stehend
Anton von Werner (1862)
Letzte Änderung: 20.04.2024
-
Männliche Gewandstudie, stehend
Anton von Werner (1862)
Letzte Änderung: 20.04.2024
-
Männlicher Akt am Kreuz
Anton von Werner (1862)
Letzte Änderung: 20.04.2024
-
Männlicher Akt mit geballter Faust u.a.
Anton von Werner (1862)
Letzte Änderung: 20.04.2024
-
Männlicher Akt mit Schwert
Anton von Werner (1862 evtl.)
Letzte Änderung: 20.04.2024
-
Männlicher Akt, sitzend mit nach oben gestrecktem Arm
Anton von Werner (1862)
Letzte Änderung: 20.04.2024
-
Männlicher Akt, sitzend, mit verschränkten Armen
Anton von Werner (1862)
Letzte Änderung: 20.04.2024
-
Männlicher Akt, sitzend, und Faltenstudien
Anton von Werner (1862)
Letzte Änderung: 20.04.2024
-
Männlicher Akt, stehend mit Diskusscheibe
Anton von Werner (1862)
Letzte Änderung: 02.11.2024
-
Männlicher Akt, stehend, die Arme hinter dem Kopf verschränkt
Anton von Werner (1862)
Letzte Änderung: 20.04.2024
-
Männlicher Akt, stehend, einen Stab haltend
Anton von Werner (1862)
Letzte Änderung: 06.12.2024
-
Männlicher Akt, stehend, mit an die Stirn gelegter Hand
Anton von Werner (1862)
Letzte Änderung: 20.04.2024
-
Männlicher Akt, stehend, mit Hut
Anton von Werner (1862)
Letzte Änderung: 20.04.2024
-
Märchen von den Sieben Raben (Pause nach Moritz von Schwind)
Anton von Werner (1862)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Märchen von den Sieben Raben (Pause nach Moritz von Schwind)
Anton von Werner (1862)
Letzte Änderung: 13.04.2024
-
Merkur überbringt den jungen Bacchus einer Nymphe zur Erziehung
Anton von Werner (1862)
Letzte Änderung: 16.04.2024
-
Moses und Reguels Töchter am Brunnen
Anton von Werner (1862)
Letzte Änderung: 20.04.2024
-
Rebekka am Brunnen
Anton von Werner (1862)
Letzte Änderung: 20.04.2024
-
Ruth bei der Gerstenernte
Anton von Werner (1862)
Letzte Änderung: 20.04.2024
-
Sagenmotiv
Anton von Werner (1862)
Letzte Änderung: 20.04.2024
-
Sattelstudie
Anton von Werner (1862)
Letzte Änderung: 13.04.2024
-
Simson, den Tempel der Philister zum Einsturz bringend
Anton von Werner (1862)
Letzte Änderung: 20.04.2024
-
Soldaten am Gewehr
Anton von Werner (1862)
Letzte Änderung: 14.04.2024
-
Soldaten am Gewehr
Anton von Werner (1862)
Letzte Änderung: 13.04.2024
-
Studie zum Juniperus
Anton von Werner (1862)
Letzte Änderung: 18.03.2023
-
Studie zum Juniperus
Anton von Werner (1862)
Letzte Änderung: 18.03.2023
-
Weibliche Gewandstudie, stehend
Anton von Werner (1862)
Letzte Änderung: 20.04.2024
-
Weibliche Gewandstudie, stehend
Anton von Werner (1862)
Letzte Änderung: 20.04.2024
-
Weiblicher Akt, sitzend, mit ausgestreckten Armen und Faltenstudien
Anton von Werner (1862)
Letzte Änderung: 20.04.2024
-
Zwei männliche Akte, einander gegenübersitzend, und Faltenstudie
Anton von Werner (1862)
Letzte Änderung: 20.04.2024
-
Zwei Mönchskutten
Anton von Werner (1862)
Letzte Änderung: 01.11.2024
-
Zweifache Studie eines Nussknackers
Anton von Werner (1862)
Letzte Änderung: 06.12.2024
-
Burgskizze
Anton von Werner (1863 um)
Letzte Änderung: 06.12.2024
-
Altes Rathaus in Bamberg
Anton von Werner (1862)
Letzte Änderung: 16.04.2024
-
Zwei Garde-Husaren
Anton von Werner (1862)
Letzte Änderung: 02.11.2024
-
„Bemooster Bursche zieh‘ ich aus“, Entwurf zu dem gleichnamigen Liedtext von Gustav Schwab
Anton von Werner (1863)
Letzte Änderung: 12.07.2024
-
Am Tisch Sitzender in historischem Gewand u.a.
Anton von Werner (1863)
Letzte Änderung: 10.06.2024
-
Armbrustschütze im Wald sitzend
Anton von Werner (1863)
Letzte Änderung: 06.12.2024
-
Baumschlag
Anton von Werner (1863)
Letzte Änderung: 10.06.2024
-
Begräbnis im Wald
Anton von Werner (1863)
Letzte Änderung: 10.06.2024
-
Begräbnis im Wald
Anton von Werner (1863)
Letzte Änderung: 03.08.2024
-
Der Vogt von Tenneberg, Illustration zu Frau Aventiure von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1863)
Letzte Änderung: 03.05.2024
-
Der Vogt von Tenneberg, Illustration zu Frau Aventiure von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1863)
Letzte Änderung: 10.06.2024
-
Drei männliche Akte, zwei davon untergehakt
Anton von Werner (1863)
Letzte Änderung: 10.06.2024
-
Drei Reiter in Landschaft
Anton von Werner (1863)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Eingang zur Wartburg
Anton von Werner (1863)
Letzte Änderung: 15.12.2024
-
Falten
Anton von Werner (1863)
Letzte Änderung: 10.06.2024
-
Felsiger Hang mit Bäumen
Anton von Werner (1863)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Frau Aventiure: Wolfram von Eschenbach
Anton von Werner (1863)
Letzte Änderung: 09.12.2024
-
Fröhliche Wandersleute
Anton von Werner (1863)
Letzte Änderung: 09.07.2024
-
Gebirgige Landschaft
Anton von Werner (1863)
Letzte Änderung: 14.10.2024
-
Gebirgslandschaft mit Brücke
Anton von Werner (1863)
Letzte Änderung: 14.10.2024
-
Genreszene am Kaffeetisch
Anton von Werner (1863)
Letzte Änderung: 23.04.2024
-
Gitarre Spielender und Lauschender
Anton von Werner (1863)
Letzte Änderung: 01.11.2024
-
Götz von Berlichingen vor dem Rate in Heilbronn
Anton von Werner (1863)
Letzte Änderung: 21.04.2024
-
Götz von Berlichingen vor den Richtern
Anton von Werner (1863)
Letzte Änderung: 09.12.2024
-
Hände und angedeuteter männlicher Oberkörper
Anton von Werner (1863)
Letzte Änderung: 10.06.2024
-
Herrenporträt, en face
Anton von Werner (1863)
Letzte Änderung: 10.06.2024
-
Illustrationsentwurf
Anton von Werner (1863)
Letzte Änderung: 10.06.2024
-
Illustrationsentwurf
Anton von Werner (1863)
Letzte Änderung: 10.06.2024
-
Illustrationsentwurf
Anton von Werner (1863)
Letzte Änderung: 10.06.2024
-
Illustrationsentwurf
Anton von Werner (1863)
Letzte Änderung: 10.06.2024
-
Kloster Michaelstein in Halberstadt, Studien von Baumästen und Wurzeln
Anton von Werner (1863)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Kostümstudie (Jäger)
Anton von Werner (1863)
Letzte Änderung: 10.06.2024
-
Kostümstudie (Jäger)
Anton von Werner (1863)
Letzte Änderung: 01.11.2024
-
Kostümstudie (Jäger)
Anton von Werner (1863)
Letzte Änderung: 01.11.2024
-
Kostümstudie (Stehender, mittelalterlich gewandet)
Anton von Werner (1863)
Letzte Änderung: 01.11.2024
-
Kostümstudie (Zwei Mönche)
Anton von Werner (1863)
Letzte Änderung: 10.06.2024
-
Maien-Lust
Anton von Werner (1863)
Letzte Änderung: 01.11.2024
-
Mann von seinem Gegner niedergestreckt (Illustrationsentwurf)
Anton von Werner (1863)
Letzte Änderung: 10.06.2024
-
Männerkopf mit Backenbart
Anton von Werner (1863)
Letzte Änderung: 10.06.2024
-
Männlicher Akt mit geballter Faust, auf einen Tisch gelehnt
Anton von Werner (1863)
Letzte Änderung: 10.06.2024
-
Männlicher Akt und Gewandstudien
Anton von Werner (1863)
Letzte Änderung: 10.06.2024
-
Männlicher Akt, sitzend mit übergeschlagenen Beinen
Anton von Werner (1863)
Letzte Änderung: 20.04.2024
-
Männlicher Akt, stehend mit vor die Brust gelegtem Arm
Anton von Werner (1863)
Letzte Änderung: 20.04.2024
-
Narr (zwei Figuren)
Anton von Werner (1863)
Letzte Änderung: 10.06.2024
-
Pflanzenskizzen
Anton von Werner (1863 ca.)
Letzte Änderung: 10.06.2024
-
Regenstein im Harz
Anton von Werner (1863)
Letzte Änderung: 10.06.2024
-
Regenstein und Teufelsmauer im Harz
Anton von Werner (1863)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Ritterrüstung aus der Sammlung der Wartburg
Anton von Werner (1863)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Rüstungen
Anton von Werner (1863)
Letzte Änderung: 09.12.2024
-
Sitzender, nach hinten fallend
Anton von Werner (1863)
Letzte Änderung: 01.11.2024
-
Studie nach einem Karlsruher Bürger
Anton von Werner (1863)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Trinkender
Anton von Werner (1863)
Letzte Änderung: 06.12.2024
-
Walter von der Vogelweide, Illustration zu Frau Aventiure von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1863)
Letzte Änderung: 03.05.2024
-
Wartburg
Anton von Werner (1863)
Letzte Änderung: 23.04.2024
-
Bericht vom Meerdrachen, Illustration zu Frau Aventiure von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1864 um)
Letzte Änderung: 03.05.2024
-
Biterolf. Der Rennstieg, Illustration zu Frau Aventiure von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1864 um)
Letzte Änderung: 03.05.2024
-
Biterolf. Eine Erscheinung, Illustration zu Frau Aventiure von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1864 um)
Letzte Änderung: 03.05.2024
-
Fahrende Leute. Irregang, Illustration zu Frau Aventiure von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1864 um)
Letzte Änderung: 03.08.2024
-
Landschaftsstudie
Anton von Werner (1864 um)
Letzte Änderung: 06.12.2024
-
Titelblatt zu Frau Aventiure von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1864 um)
Letzte Änderung: 07.11.2024
-
Wolfram von Eschenbach, Illustration zu Frau Aventiure von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1863 wohl)
Letzte Änderung: 07.11.2024
-
Reigen (Drei Friese mit tanzenden Paaren)
Anton von Werner (Unbekannt) (1865 um)
Letzte Änderung: 06.12.2024
-
Zeichnung mit Arabesken und Zwergen
Anton von Werner (1865 um)
Letzte Änderung: 08.12.2024
-
Zeichnung mit Arabesken und Zwergen
Anton von Werner (1865 um)
Letzte Änderung: 08.12.2024
-
Zeichnung mit historischem Sujet
Anton von Werner (1865 um)
Letzte Änderung: 08.12.2024
-
Zeichnung mit historischem Sujet
Anton von Werner (1865 um)
Letzte Änderung: 08.12.2024
-
Zeichnung mit historischem Sujet
Anton von Werner (1865 um)
Letzte Änderung: 08.12.2024
-
Abt
Anton von Werner (1864)
Letzte Änderung: 03.05.2024
-
Allegorischer Künstlerzug
Anton von Werner (1864)
Letzte Änderung: 03.05.2024
-
Entwurf zu einem Theaterzettel
Anton von Werner (1864)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Fahrende Leute. Exodus Cantorum, Illustration zu Frau Aventiure von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1864)
Letzte Änderung: 03.05.2024
-
Kostümstudie (Mann in Robe, gestikulierend)
Anton von Werner (1864)
Letzte Änderung: 01.11.2024
-
Kostümstudie (Schreibender)
Anton von Werner (1864)
Letzte Änderung: 01.05.2024
-
Kostümstudie dreier Männer (Lutherzeit)
Anton von Werner (1864)
Letzte Änderung: 01.05.2024
-
Kostümstudie, Lutherzeit (Mann in Robe, sitzend)
Anton von Werner (1864)
Letzte Änderung: 01.05.2024
-
Männerkopf (Lutherzeit)
Anton von Werner (1864)
Letzte Änderung: 03.05.2024
-
Ratsherr
Anton von Werner (1864)
Letzte Änderung: 03.05.2024
-
Ratsherr, Kopf und Schulteransatz
Anton von Werner (1864)
Letzte Änderung: 03.05.2024
-
Wolfram von Eschenbach. Die Ausreise, Illustration zu Frau Aventiure von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1864)
Letzte Änderung: 03.05.2024
-
Mönch am Tisch stehend mit erhobenem Arm
Anton von Werner (1865 ca. ?)
Letzte Änderung: 06.12.2024
-
Dame und Knabe in Rokokokostümen
Anton von Werner (1865 um)
Letzte Änderung: 03.05.2024
-
Zwei Reiter, auf Orientalen treffend
Anton von Werner (1865 um)
Letzte Änderung: 07.05.2024
-
Kirchenruine
Anton von Werner (1864)
Letzte Änderung: 03.05.2024
-
Cajetan, Kopf
Anton von Werner (1865)
Letzte Änderung: 03.05.2024
-
Figur zu Jakob mit ausgebreiteten Armen
Anton von Werner (1865)
Letzte Änderung: 04.05.2024
-
Figurenstudie zum Begleiter des Urteilsverkünders
Anton von Werner (1865)
Letzte Änderung: 06.12.2024
-
Fünffache Studie einer jungen Dame
Anton von Werner (1865)
Letzte Änderung: 03.05.2024
-
Heinrich von Ofterdingen. Daheim, Illustration zu Frau Aventiure von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1865)
Letzte Änderung: 04.05.2024
-
Heinrich von Ofterdingen. Herbstreigen, Illustration zu Frau Aventiure von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1865)
Letzte Änderung: 04.05.2024
-
Jüngling mit Geige
Anton von Werner (1865 evtl.)
Letzte Änderung: 06.12.2024
-
Luther und Cajetan (Kompositionsskizze)
Anton von Werner (1865)
Letzte Änderung: 03.05.2024
-
Mann in Robe, zeigend
Anton von Werner (1865)
Letzte Änderung: 07.05.2024
-
Mönch
Anton von Werner (1865)
Letzte Änderung: 09.05.2024
-
Mr. Beefsteak und seine berüchtigte Bande
Anton von Werner (1865)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Offizier mit Geige
Anton von Werner (1865)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Rudolf Schweinitz
Anton von Werner (1865)
Letzte Änderung: 03.08.2024
-
Sitzende Dame
Anton von Werner (1865)
Letzte Änderung: 03.05.2024
-
Sitzender Mann (Figur zu Konradin)
Anton von Werner (1865)
Letzte Änderung: 07.05.2024
-
Skizze
Anton von Werner (1865 ca.)
Letzte Änderung: 07.05.2024
-
Unter einem Baum schlafender Mönch von zwei jungen Frauen entdeckt
Anton von Werner (1865)
Letzte Änderung: 06.05.2024
-
Zwei Geigende
Anton von Werner (1865)
Letzte Änderung: 04.05.2024
-
Arm- und Stuhlrückenstudie
Anton von Werner (1866 ca.)
Letzte Änderung: 10.05.2024
-
Kopfstudie zu Friedrich von Zähringen
Anton von Werner (1866 ca.)
Letzte Änderung: 10.05.2024
-
Männlicher Kopf und Oberkörper
Anton von Werner (1865 um)
Letzte Änderung: 07.05.2024
-
Urteilsverkünder
Anton von Werner (1866 ca.)
Letzte Änderung: 10.05.2024
-
Kleiderstudie Alberta Ferlesi
Anton von Werner (1867 ca.)
Letzte Änderung: 24.08.2024
-
Ärmel mit Hand
Anton von Werner (1866)
Letzte Änderung: 11.05.2024
-
Bischofskragen
Anton von Werner (1866)
Letzte Änderung: 11.05.2024
-
Damenrock
Anton von Werner (1866)
Letzte Änderung: 11.05.2024
-
Emmerich Reichmann
Anton von Werner (1866)
Letzte Änderung: 11.05.2024
-
Ernest Preyer
Anton von Werner (1866)
Letzte Änderung: 11.05.2024
-
Figur zu Joseph mit ausgebreiteten Armen
Anton von Werner (1866)
Letzte Änderung: 11.05.2024
-
Gregor von Strahlendorff
Anton von Werner (1866)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Herrenporträt, Dreiviertelprofil nach rechts
Anton von Werner (1866)
Letzte Änderung: 11.05.2024
-
Historisierende Figurenkonstellation
Anton von Werner (1866)
Letzte Änderung: 06.12.2024
-
Italienische Zypressen mit antikem Architrav-Fragment
Anton von Werner (1866)
Letzte Änderung: 14.10.2024
-
Konradin, sitzend (mit angedeutetem Tisch)
Anton von Werner (1866)
Letzte Änderung: 08.11.2024
-
Konversation zweier Männer im historischen Gewand
Anton von Werner (1866)
Letzte Änderung: 14.10.2024
-
Kopfstudie zum Urteilsverkünder
Anton von Werner (1866)
Letzte Änderung: 10.05.2024
-
Mönch mit Zwergen
Anton von Werner (1866)
Letzte Änderung: 16.08.2024
-
Narr
Anton von Werner (1866)
Letzte Änderung: 11.05.2024
-
Narr, Gitarre spielend
Anton von Werner (1866)
Letzte Änderung: 11.05.2024
-
Otto Lessing mit Geige
Anton von Werner (1866)
Letzte Änderung: 11.05.2024
-
Pferdeköpfe
Anton von Werner (1866 ?)
Letzte Änderung: 11.05.2024
-
Ratsherr mit Stab
Anton von Werner (1866)
Letzte Änderung: 11.05.2024
-
Sitzender junger Mann mit Pfeife (Selbstbildnis?)
Anton von Werner (1866)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Studie zum Mönch hinter dem Urteilsverkünder
Anton von Werner (1866)
Letzte Änderung: 10.05.2024
-
Titelblatt zu Juniperus von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1866)
Letzte Änderung: 09.05.2024
-
Urteilsverkünder
Anton von Werner (1866)
Letzte Änderung: 10.05.2024
-
Waldlandschaft mit umgestürztem Baum, Stromschnelle und Wanderer
Anton von Werner (1866)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Zwei Hände, eine mit Schachfigur
Anton von Werner (1866)
Letzte Änderung: 09.05.2024
-
Zwei Handstudien zum Mönch hinter dem Urteilsverkünder
Anton von Werner (1866)
Letzte Änderung: 10.05.2024
-
Abt Cralo in Mönchskutte auf Krücken, Illustration zu Ekkehard von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1866-1867)
Letzte Änderung: 12.05.2024
-
Bischofsstab, Illustration zu Ekkehard von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1866-1867)
Letzte Änderung: 12.05.2024
-
Blattranken, Illustration zu Ekkehard von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1866-1867)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Buchschrift mit ausgeschmückten Initialen, Illustration zu Ekkehard von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1866-1867)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Ekkehard, Hadwig den Vergil erklärend, Illustration zu Ekkehard von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1866-1867)
Letzte Änderung: 12.05.2024
-
Reiter, Illustration zu Ekkehard von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1866-1867)
Letzte Änderung: 12.05.2024
-
Verzierte Buchdeckel, Illustration zu Ekkehard von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1866-1867)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Detail des Kamins im Roten Salon Potsdamer Str. 113
Anton von Werner (1874 um )
Letzte Änderung: 12.08.2024
-
Jüngling mit Buch
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 24.08.2024
-
Mittelalterlich gewandeter Mann, stehend
Anton von Werner (1862)
Letzte Änderung: 20.04.2024
-
Selbstporträt - Entwurf
Anton von Werner (1862 wohl)
Letzte Änderung: 06.12.2024
-
Trinkszene im Freien mit Mönch und Ritter
Anton von Werner (1865 um)
Letzte Änderung: 07.05.2024
-
Landschaft mit Reitern
Anton von Werner (1866)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Ansicht des Reiterstandbilds Wilhelms I. für Köln von Friedrich Drake, wohl gezeichnet auf der Weltausstellung in Paris 1867
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 24.08.2024
-
Bärtiger Mann mit Kreuzstab
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 24.08.2024
-
Betende Dame
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 24.08.2024
-
Betsy Gude
Anton von Werner (1867 ?)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Der Mönch Ekkehard trägt die Herzogin über die Schwelle des Klosters
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Der Mönch Ekkehard trägt die Herzogin über die Schwelle des Klosters, s, Illustration zu Ekkehard von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 19.05.2024
-
Ein Reiter vor einem Haus
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 14.10.2024
-
Geistlicher mit ausgestreckter Hand
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 24.08.2024
-
Hand-, Schulter- und Aktstudien
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 24.08.2024
-
Hände
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 06.12.2024
-
Hans Gude
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 06.12.2024
-
Heinrich IV. durch Anno von Köln geraubt (1062) (Kompositionsskizze)
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 20.09.2024
-
Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Kostümstudien und Frauenkopf
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 24.08.2024
-
Madame François Tillier
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 19.09.2024
-
Madame François Tillier
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 03.10.2024
-
Malvina Schroedter, die Braut des Künstlers
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Männliche Figur mit Schwert und Mütze im verlorenen Profil
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Männliche Gewandstudie (Oberkörper im Verlorenen Profil)
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 24.08.2024
-
Männlicher Halbakt und hebender Mann
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 24.08.2024
-
Reiter und skeptische Dorfbewohner
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 20.02.2025
-
Tarantella-Tänzerin
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 24.08.2024
-
Weibliche biblische Figur mit Stab
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 24.08.2024
-
Weibliche Gewandstudie
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 24.08.2024
-
Weiblicher Halbakt, lagernd
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 24.08.2024
-
Zwei biblische Figuren
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 24.08.2024
-
Zweifache Ansicht des Reiterstandbilds Wilhelms I. für Köln von Friedrich Drake, wohl gezeichnet auf der Weltausstellung in Paris 1867
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 30.08.2024
-
Alberta Ferlesi
Anton von Werner (1868)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Ansicht von Böblingen
Anton von Werner (1868)
Letzte Änderung: 24.11.2024
-
Bürgerschaftliche Versammlung im Innenraum
Anton von Werner (1868)
Letzte Änderung: 27.05.2024
-
Figuren- und Armstudien
Anton von Werner (1868)
Letzte Änderung: 25.05.2024
-
Männliche Figur, zeigend
Anton von Werner (1868)
Letzte Änderung: 27.05.2024
-
Männlicher Akt, kauernd, und Gewandstudien
Anton von Werner (1868)
Letzte Änderung: 27.05.2024
-
Männlicher Akt, stehend mit an die Stirn geführtem Arm
Anton von Werner (1868)
Letzte Änderung: 27.05.2024
-
Männlicher Akt, stehend mit Schwert
Anton von Werner (1868)
Letzte Änderung: 27.05.2024
-
Mönch, Illustrationen zu Bergpsalmen von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1868)
Letzte Änderung: 28.05.2024
-
Sieben Jünglingsakte in verschiedenen Stellungen
Anton von Werner (1868)
Letzte Änderung: 27.05.2024
-
Vorwärts gewandter Jüngling (doppelt)
Anton von Werner (1868)
Letzte Änderung: 26.05.2024
-
Waldarbeiter, Illustrationen zu Bergpsalmen von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1868)
Letzte Änderung: 28.05.2024
-
Wiedersehen, Illustration zu Der Trompeter von Säckingen von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1868)
Letzte Änderung: 12.06.2024
-
Zwei Ziegen (Studie zu Bergpsalmen von Joseph Victor von Scheffel, Illustration Heimkehr)
Anton von Werner (1868 ca.)
Letzte Änderung: 27.10.2024
-
Anno II. von Köln
Anton von Werner (1868-1869)
Letzte Änderung: 27.05.2024
-
Bürgerschaftliche Versammlung im Außenraum
Anton von Werner (1868-1869)
Letzte Änderung: 27.05.2024
-
Erwin von Steinbach
Anton von Werner (1868-1869)
Letzte Änderung: 24.08.2024
-
Kloster von Monte Cassino
Anton von Werner (1869 ?)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Steilküste und Segelboote vor Felsen
Anton von Werner (1869 ?)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Hirtin mit Kuh und Kälbern u.a.
Anton von Werner (1869 um)
Letzte Änderung: 12.07.2024
-
Zentaur und Nymphen
Anton von Werner (1870 um ?)
Letzte Änderung: 15.06.2024
-
Felsstudien (Sammeleintrag)
Anton von Werner (1868)
Letzte Änderung: 14.10.2024
-
Der Staubachfall im Lauterbrunnental
Anton von Werner (1868)
Letzte Änderung: 14.10.2024
-
Mürren im Berner Oberland
Anton von Werner (1868)
Letzte Änderung: 14.10.2024
-
Das Wetterhorn
Anton von Werner (1868)
Letzte Änderung: 14.10.2024
-
Der Vierwaldstättersee
Anton von Werner (1868)
Letzte Änderung: 14.10.2024
-
Albert Venus
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 12.07.2024
-
Ansicht des Golfs von Neapel
Anton von Werner (1869 ca.)
Letzte Änderung: 23.03.2025
-
Dächer der Albergo Pagano
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 14.10.2024
-
Der Dom in Frankfurt am Main vom Main aus gesehen
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 19.11.2024
-
Drei männliche Akte, sitzend
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 06.12.2024
-
Eduard Brettschneider
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 10.11.2024
-
Esel
Anton von Werner (1869 ca.)
Letzte Änderung: 12.07.2024
-
Felswand auf Capri mit Grotten
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 10.11.2024
-
Franz Ruben und Arthur Blaschnik
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 10.11.2024
-
Frau mit Katze am Tisch schreibend
Anton von Werner (1869 ca.)
Letzte Änderung: 17.08.2024
-
Geistlicher und Gewandstudie (Figur zu Kardinal Hieronymus Aleander)
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 12.07.2024
-
Hügelige Landschaft
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 12.07.2024
-
Illustration „Da hallt des Königs Tritt im Gang“
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 12.07.2024
-
Italienerin mit Katze
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 12.07.2024
-
Italienische Küste mit Blick auf zwei Buchten
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 14.10.2024
-
Kleiderstudie einer Römerin
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 14.10.2024
-
Künstler in der Campagna
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 06.12.2024
-
Liegender weiblicher und stehender männlicher Akt
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 14.10.2024
-
Mann am Schreibpult und zwei männliche Akte (einer über Kopf)
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 12.07.2024
-
Männlicher Akt (Perseus mit dem Haupt der Medusa)
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 12.07.2024
-
Männlicher Akt, stehend, ein Bein aufgestützt
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 12.07.2024
-
Mönch
Anton von Werner (1869 ?)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Olevano
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 12.07.2024
-
Rückenansicht männlicher Akt und zwei Studien einer Italienerin
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 14.10.2024
-
Stehender Akt
Anton von Werner (1869 ca.)
Letzte Änderung: 12.07.2024
-
Tarantella-Tanz u.a.
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 12.07.2024
-
Vesuv
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 19.10.2024
-
Zwei deklamierende weibliche Figuren
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 12.07.2024
-
Zwei weibliche Halbakte, einer mit Pinsel und Palette
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 12.07.2024
-
Skizze zum Zeitungsjungen auf dem Wandbild Die nationale Erhebung von 1813
Anton von Werner (1870 ca.)
Letzte Änderung: 15.06.2024
-
Olevano
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Cave
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 12.07.2024
-
Olevano
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 12.07.2024
-
Ludwig Tendlau
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 30.05.2024
-
Viktor Paul Mohn und Edmund Kanoldt
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 30.05.2024
-
Olevano, Casino Baldi
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 12.07.2024
-
Blick auf die Küste von Sorrent
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Fest der Heiligen Anna in Sorrent
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 03.08.2024
-
Alte Olivenbäume
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 06.12.2024
-
Baumstudie aus Sorrent
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 12.07.2024
-
Ein Fischer, Gaetano Maschile
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 23.03.2025
-
Bagni della Regina Giovanna
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 14.10.2024
-
Blick auf die Insel Capri von einer Anhöhe über Sorrent
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 12.07.2024
-
Am Brunnen (Drei Frauen an einer Mauer auf Capri)
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 13.01.2025
-
Capri Bicola Marina (Badende bei dem Scoglio delle Sirene auf Capri)
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 14.10.2024
-
Chiarella (zweifache Bildnisstudie einer Capreserin)
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Felsenküste auf Capri
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 22.02.2025
-
Felsenküste von Capri
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 12.07.2024
-
Partie auf der Insel Capri
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 12.07.2024
-
Pfeife rauchender Italiener aus Capri
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Apotheose zum Siegeseinzug (Die deutschen Heerführer auf einer Doppelfreitreppe mit Triumphbogenarchitektur, Blick auf einen Dom)
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 07.12.2024
-
Auf dem Balkon bei Professor Schroedter in Karlsruhe
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 24.07.2024
-
Bahnhofswache in Epernay
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 11.09.2022
-
Don Quichote bei den Ziegenhirten (Kompositionsskizze)
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Figurenstudie zu Jakob Fugger
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Gewehre
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 16.06.2024
-
In der Zitadelle von Straßburg
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 10.10.2022
-
Italienische Ziegenhirten
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 06.12.2024
-
Kinder des Professors Descoudres, Karlsruhe 1870
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 15.06.2024
-
Kopf sowie Vorder- und Hinterläufe von Moltkes Pferd
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 21.06.2024
-
Lünette 46
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 19.09.2020
-
Lünette 52 mit der Bresche
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 19.09.2020
-
Malvina
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 14.10.2024
-
Maultierkarawane im Gebirge
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 15.06.2024
-
Moltkes Pferd
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Napoleon und Bismarck vor dem Weberhäuschen bei Donchery
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Selbstbildnis beim Malen der Wandbilder in der Aula der Kieler Gelehrtenschule
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 15.06.2024
-
Sitzender mit Stock
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 15.06.2024
-
Sitzender, essend, sowie Stehender, trinkend
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 15.06.2024
-
Stehender Uniformierter und Hände (Figur zu Friedrich Wilhelm III.)
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 15.06.2024
-
Student Schweffel
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 22.06.2024
-
Trinkender Mann
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 15.06.2024
-
Trinkender, essender und lagernder Mann
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 03.08.2024
-
Zwei weibliche Figuren, Abschied nehmend
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 15.06.2024
-
Trainsoldaten in Monroux bei der Abrechnung
Anton von Werner (1870 evtl.)
Letzte Änderung: 11.09.2022
-
Kompositionsskizze zu dem Bild Graf Moltke in seinem Arbeitszimmer in Versailles
Anton von Werner (1870-1871)
Letzte Änderung: 20.01.2024
-
Kronprinz Friedrich mit der Kavallerie vor Paris
Anton von Werner (1870-1871)
Letzte Änderung: 15.03.2025
-
Mann, ein Kissen umfassend
Anton von Werner (1873 evtl.)
Letzte Änderung: 06.12.2024
-
Helme und Arme
Anton von Werner (1870 er)
Letzte Änderung: 06.12.2024
-
Männlicher Akt auf einem Stuhl sitzend
Anton von Werner (1870 er)
Letzte Änderung: 08.12.2024
-
Thronbaldachin
Anton von Werner (1870 er)
Letzte Änderung: 06.12.2024
-
Georg Urlaub und Adeline Trier, geb. Schroedter, am Flügel
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 20.09.2024
-
Auf dem Balkon bei Professor Schroedter in Karlsruhe
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 03.08.2024
-
Sigrid Gude
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 16.06.2024
-
Ansicht von Straßburg nach der Beschießung
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 05.10.2022
-
Das Schlößchen Brunoy
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 03.10.2022
-
General von Moltke
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Bismarck stehend, auf ein Schwert gestützt; Wiederholung des Kopfes
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Bismarck und General von Hartmann nach der Parade auf dem Longchamps
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Chef des Militärkabinetts Emil von Albedyll
Anton von Werner (1871 wohl)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Die Proklamierung des Deutschen Kaiserreiches (18. Januar 1871) - Kompositionsskizze
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 18.03.2023
-
Die Wohnung des Großherzogs von Baden in Versailles
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 03.08.2024
-
Drei Fahnenträger
Anton von Werner (1871 ?)
Letzte Änderung: 29.11.2024
-
Entwurf zur Kaiserproklamation (linke Hälfte)
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 15.12.2024
-
Erbgroßherzog Karl Alexander von Sachsen-Weimar
Anton von Werner (1871 wohl)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Erbgroßherzog Karl August von Sachsen-Weimar-Eisenach
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 20.07.2024
-
Freiherr von Godin, Hauptmann im königlich bayerischen Generalquartiermeister-Stab
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Fürst Adolf Georg von Schaumburg-Lippe
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 20.07.2024
-
Fürst Malte zu Putbus
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 20.07.2024
-
General der Infanterie v. Hartmann
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
General von Fabrice - Porträtstudie
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Generalarzt Dr. von Lauer
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Generalleutnant Graf von Bothmer
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Generalleutnant Herkt
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Generalleutnant von Baumbach
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Generalleutnant von Neubronn
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Generalleutnant von Schachtmeyer
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Generalmajor Lutz
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Generalmajor von Schulz
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Gernalquartiermeister Graf Bothmer
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Graf Moltke
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Graf von Frankenberg
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Großherzoglicher Staatsminister Dr. Jolly
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 20.07.2024
-
Hauptmann Carl Harrach
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Hauptmann im Generalstab der 3. Armee Lenke
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Hauptmann Masuch
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Hauptmann von Bosse
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Herzog Ernst von Sachsen-Altenburg
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 20.07.2024
-
Herzog Friedrich von Schleswig-Holstein-Augustenburg
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 20.07.2024
-
Herzog Friedrich von Schleswig-Holstein-Augustenburg
Anton von Werner (1871 wohl)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
König Karl von Württemberg und Kopfstudie
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Kronprinz Albert von Sachsen
Anton von Werner (1871 wohl)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Kronprinz Friedrich Wilhelm vor Paris
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 15.03.2025
-
Leutnant von Voigts-Rheetz
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Louis Stellmacher aus Lychen
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 03.07.2024
-
Major à la suite Wilhelm Fürst zu Wied
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Major Mischke
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Major von Rettberg
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Nach dem Diner in der Villa Les Ombrages (Bismarck bei einer Abendunterhaltung in Versailles)
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 29.11.2024
-
Oberst Freiherr von Müller
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Oberstleutnant Heilmann
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Otto von Bismarck, zwei Bildnisstudien in Uniform
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Posthumes Bildnis des Großherzoglich badischen Staatsministers Carl Matthy
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 13.11.2024
-
Premierleutnant von Treskow
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Prinz Luitpold von Bayern
Anton von Werner (1871 wohl)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Rittmeister und Ordonnanzoffizier Freiherr von der Lancken-Wakenitz
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Rittmeister von Mutius
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 20.07.2024
-
Schlachtenszenen
Anton von Werner (1871 ca.)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Soldat mit erhobenem Säbel
Anton von Werner (1871 ?)
Letzte Änderung: 29.11.2024
-
Soldaten an der Brücke von Neuilly
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Uniformstudie
Anton von Werner (1871 ca.)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Dreifacher Entwurf zum Fries des Hauses Pringsheim
Anton von Werner (1871-1872)
Letzte Änderung: 01.08.2024
-
Dreifacher Entwurf zum Fries des Hauses Pringsheim
Anton von Werner (1871-1872)
Letzte Änderung: 01.08.2024
-
Dreifacher Entwurf zum Fries des Hauses Pringsheim
Anton von Werner (1871-1872)
Letzte Änderung: 01.08.2024
-
Dreifacher Entwurf zum Fries des Hauses Pringsheim
Anton von Werner (1871-1872)
Letzte Änderung: 01.08.2024
-
Dreifacher Entwurf zum Fries des Hauses Pringsheim
Anton von Werner (1871-1872)
Letzte Änderung: 01.08.2024
-
Dreifacher Entwurf zum Fries des Hauses Pringsheim
Anton von Werner (1871-1872)
Letzte Änderung: 01.08.2024
-
Dreifacher Entwurf zum Fries des Hauses Pringsheim
Anton von Werner (1871-1872)
Letzte Änderung: 01.08.2024
-
Germania
Anton von Werner (1872 ca.)
Letzte Änderung: 08.08.2024
-
Pax
Anton von Werner (1872 ca.)
Letzte Änderung: 02.08.2024
-
Drei Helme schwenkende Offiziere
Anton von Werner (1882 vor)
Letzte Änderung: 16.02.2025
-
Hauptmann von Strantz bei Sedan
Anton von Werner (1883 vor)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Helm schwenkender Offizier
Anton von Werner (1882 vor)
Letzte Änderung: 16.02.2025
-
Gottesdienst vor der Kaiserproklamierung am 18. Januar 1871 in Versailles
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 16.02.2025
-
Bahnhof Neuilly-Porte Maillot
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Kronprinz Friedrich Wilhelm im Dom zu Chartres
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 25.06.2024
-
Oberleutnant Rittmeister von Hartmann
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Versailles, Stadtsilhouetten
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Versailles, Zimmer mit Kommode und Eimer
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Zimmer im zerschossenen Schloß von St. Cloud
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Kronprinz Friedrich Wilhelm
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 29.06.2024
-
Leonhard von Blumenthal
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Treppenhaus der Präfektur in Versailles
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Bismarck im Gesellschaftszimmer der Villa Jessé in Versailles
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 29.11.2024
-
Verhandlungszimmer in der Villa Jessé in Versailles
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 29.11.2024
-
Prinz Otto von Bayern
Anton von Werner (1871 wohl)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Das Velarium Unter den Linden auf Höhe der Neustädter Kirchstraße
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 28.06.2024
-
Berglandschaft
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 25.06.2024
-
Zwei Damen beim Picknick
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Hauptmann Wernecke
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Amicitia (Studie)
Anton von Werner (1872)
Letzte Änderung: 02.06.2023
-
Blattstudie
Anton von Werner (1872 evtl.)
Letzte Änderung: 06.12.2024
-
Blick in eine Straße in Stralsund
Anton von Werner (1872 evtl.)
Letzte Änderung: 07.12.2024
-
Drei Figuren und Helmstudien
Anton von Werner (1872)
Letzte Änderung: 24.07.2024
-
Drei preußische Soldaten mit Gewehr
Anton von Werner (1872)
Letzte Änderung: 01.08.2024
-
Drei Studien des Fischers und des Fischerknaben
Anton von Werner (1873 vor)
Letzte Änderung: 02.08.2024
-
Ein stehender Offizier
Anton von Werner (1872)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Eine Figur und Umriss derselben
Anton von Werner (1872)
Letzte Änderung: 24.07.2024
-
Entwurf zur nicht ausgeführten Wanddekoration (mit dem Gemälde Einzug Sr. Majestät in Saarbrücken) im Saarbrücker Bahnhof
Anton von Werner (1872)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Entwurf zur nicht ausgeführten Wanddekoration (mit dem Gemälde Erstürmung der Spicherer Höhen) im Saarbrücker Bahnhof
Anton von Werner (1872)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Feier des hohen Ordens vom Schwarzen Adler (Investitur des Prinzen Alfred von England als Schwarzer-Adler-Ordensritter)
Anton von Werner (1872)
Letzte Änderung: 11.12.2024
-
Figur zu Wilhelm I.
Anton von Werner (1872)
Letzte Änderung: 19.10.2024
-
Figuren zu Blumenthal und Bismarck, die Proklamierung verlesend
Anton von Werner (1872)
Letzte Änderung: 14.10.2024
-
Herr mit Zylinder, eingenickt
Anton von Werner (1872)
Letzte Änderung: 31.07.2024
-
Jubelnder Soldat und Armstudie
Anton von Werner (1872)
Letzte Änderung: 01.08.2024
-
Jüngling mit Geige
Anton von Werner (1872)
Letzte Änderung: 31.07.2024
-
Major Max Jäger
Anton von Werner (1872)
Letzte Änderung: 15.03.2025
-
Malvina von Werner, die Frau des Künstlers
Anton von Werner (1872)
Letzte Änderung: 19.10.2024
-
Mann und Frau bei einer Gesellschaft im Gespräch
Anton von Werner (1872)
Letzte Änderung: 31.07.2024
-
Männlicher Kopf
Anton von Werner (1872)
Letzte Änderung: 19.10.2024
-
Offizier stehend, den Helm in der Hand
Anton von Werner (1872)
Letzte Änderung: 19.10.2024
-
Preußischer Offizier in Felduniform
Anton von Werner (1872)
Letzte Änderung: 19.10.2024
-
Preußischer Soldat, Helm schwenkend
Anton von Werner (1872)
Letzte Änderung: 01.08.2024
-
Reitender Offizier (Figur zu Moltke)
Anton von Werner (1872)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Sieben Soldaten, davon vier winkend
Anton von Werner (1872)
Letzte Änderung: 19.10.2024
-
Siegesdenkmalfries (Kompositionsskizze, linke Hälfte)
Anton von Werner (1872)
Letzte Änderung: 01.08.2024
-
Siegesdenkmalfries (Kronprinz Friedrich Wilhelm und General von Hartmann)
Anton von Werner (1872)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Siegesdenkmalfries (Krönungsszene)
Anton von Werner (1872)
Letzte Änderung: 01.08.2024
-
Skizze von einem Künstlerfest (Julius Jacob in einer Uniform des 18. Jahrhunderts?)
Anton von Werner (1872)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Tanzender Jüngling mit Tamburin
Anton von Werner (1872)
Letzte Änderung: 31.07.2024
-
Tanzender Jüngling mit Tamburin und tanzender Jüngling mit Kastagnetten
Anton von Werner (1872)
Letzte Änderung: 31.07.2024
-
Vier Figuren, die Helme in der Hand
Anton von Werner (1872)
Letzte Änderung: 24.07.2024
-
Vier Figuren, drei davon jubelnd
Anton von Werner (1872)
Letzte Änderung: 24.07.2024
-
Weibliche Kopfstudie
Anton von Werner (1872)
Letzte Änderung: 19.10.2024
-
Zum Eingang
Anton von Werner (1872 evtl.)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Eine Figur sowie Hand mit Helm
Anton von Werner (1874 ca.)
Letzte Änderung: 12.08.2024
-
Dame mit Hut und Schleier
Anton von Werner (1872)
Letzte Änderung: 31.07.2024
-
Haus in Stubbenkammer
Anton von Werner (1872)
Letzte Änderung: 31.07.2024
-
Bismarck und Andrássy auf dem Manöverfeld
Anton von Werner (1872)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Bärtiger Männerkopf im Halbprofil nach links
Anton von Werner (1873)
Letzte Änderung: 19.10.2024
-
Bayerischer Soldat
Anton von Werner (1873)
Letzte Änderung: 19.10.2024
-
Das Innere des Mausoleums zu Charlottenburg
Anton von Werner (1873 ?)
Letzte Änderung: 09.08.2024
-
Drei Figuren
Anton von Werner (1873)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Entwurf zum Fries bzw. den Wandbildern im Esszimmer Potsdamerstr. 113 („Iss was gar ist Trink was klar ist.“)
Anton von Werner (1873)
Letzte Änderung: 29.11.2024
-
Flöte spielender Hirtenknabe
Anton von Werner (1873)
Letzte Änderung: 09.08.2024
-
Gewandstudie (Studie zu der die Krone empfangenden Germania)
Anton von Werner (1873)
Letzte Änderung: 03.08.2024
-
Gewandstudie (Studie zu der zu den Waffen greifenden Germania)
Anton von Werner (1873)
Letzte Änderung: 03.08.2024
-
Graf von Moltke
Anton von Werner (1873)
Letzte Änderung: 19.10.2024
-
Historische Kampfszene
Anton von Werner (1873)
Letzte Änderung: 09.08.2024
-
Kinder, Ringelreihen tanzend
Anton von Werner (1873)
Letzte Änderung: 11.08.2024
-
Mädchenkopf
Anton von Werner (1873)
Letzte Änderung: 22.09.2024
-
Malvina von Werner, am Tisch sitzend
Anton von Werner (1873)
Letzte Änderung: 11.08.2024
-
Malvina von Werner, die Frau des Künstlers
Anton von Werner (1873)
Letzte Änderung: 11.08.2024
-
Mann in Renaissancekostüm, sich vom Stuhl erhebend
Anton von Werner (1873)
Letzte Änderung: 09.08.2024
-
Soldat mit Marschgepäck
Anton von Werner (1873)
Letzte Änderung: 09.08.2024
-
Tanzender Jüngling mit Tamburin
Anton von Werner (1873)
Letzte Änderung: 09.08.2024
-
Umrissskizze mit Erklärungstafel zu dem Gemälde Moltke mit seinem Stabe vor Paris
Anton von Werner (1873)
Letzte Änderung: 15.07.2022
-
Vier männliche Akte, drohend
Anton von Werner (1873)
Letzte Änderung: 03.08.2024
-
Weibliche Gewandstudien und Detail eines Arms mit Schwert (Studie zu der zu den Waffen greifenden Germania)
Anton von Werner (1873)
Letzte Änderung: 03.08.2024
-
Zwei Figuren, eine mit angedeutetem Unterkörper
Anton von Werner (1873)
Letzte Änderung: 02.08.2024
-
Zwei Soldaten mit Fahne
Anton von Werner (1873)
Letzte Änderung: 03.08.2024
-
Studien zu Graf von Moltke
Anton von Werner (1873 vor)
Letzte Änderung: 20.03.2025
-
Schneewittchen und die sieben Zwerge
Anton von Werner (1873 ca.)
Letzte Änderung: 10.08.2024
-
Hildegard von Werner als Baby
Anton von Werner (1873)
Letzte Änderung: 19.10.2024
-
Deklamierender Mann in historischem Gewand, sich an einem Tisch aufstützend
Anton von Werner (1874)
Letzte Änderung: 24.08.2024
-
Die Söhne des Franz Wollner
Anton von Werner (1874)
Letzte Änderung: 11.11.2024
-
Die Töchter des Franz Wollner
Anton von Werner (1874)
Letzte Änderung: 11.08.2024
-
Eine Figur, Unterkörper angedeutet
Anton von Werner (1874)
Letzte Änderung: 12.08.2024
-
Entwurf zu den Wandbildern im Esszimmer Potsdamerstr. 113 („Wer nicht liebt Wein Weib Gesang. Der bleibt ein Narr sein Leben lang Erst mach Dein‘ sach. Dann trink und lach.“)
Anton von Werner (1874)
Letzte Änderung: 29.11.2024
-
Entwurf zu den Wandbildern im Esszimmer Potsdamerstr. 113 (Gesellschaft bei Speis und Trank)
Anton von Werner (1874)
Letzte Änderung: 29.11.2024
-
Entwurf zu den Wandbildern im Esszimmer Potsdamerstr. 113 (Künstlerzug)
Anton von Werner (1874)
Letzte Änderung: 29.11.2024
-
Entwurf zu den Wandbildern im Kinderzimmer Potsdamerstr. 113 (Schneewittchen und der Prinz)
Anton von Werner (1874)
Letzte Änderung: 29.11.2024
-
Entwurf zu den Wandbildern im Musikzimmer Potsdamerstr. 113 (Maulbronner Fuge / Gaudeamus)
Anton von Werner (1874)
Letzte Änderung: 29.11.2024
-
Entwurf zur Wandgestaltung im Roten Salon Potsdamerstr. 113 (Raumarchitektur mit drei Künstlerbildnissen; nicht ausgeführt)
Anton von Werner (1874)
Letzte Änderung: 29.11.2024
-
Feldmarschall Freiherr von Manteuffel
Anton von Werner (1874)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Figur zu Großherzog von Mecklenburg
Anton von Werner (1874)
Letzte Änderung: 12.08.2024
-
Figur zu von Böhn
Anton von Werner (1874)
Letzte Änderung: 12.08.2024
-
Grundrissskizze
Anton von Werner (1874 evtl.)
Letzte Änderung: 06.12.2024
-
Gruppenszene mit Julius II. und Michelangelo
Anton von Werner (1874)
Letzte Änderung: 24.08.2024
-
Hände mit Laute
Anton von Werner (1874 wohl)
Letzte Änderung: 24.08.2024
-
La Festa
Anton von Werner (1874)
Letzte Änderung: 29.11.2024
-
Mann mit Degen
Anton von Werner (1874)
Letzte Änderung: 08.11.2024
-
Männliche Kostüme, 16. Jahrhundert
Anton von Werner (1874)
Letzte Änderung: 24.08.2024
-
Männlicher Akt, sitzend, einen Arm erhoben
Anton von Werner (1874)
Letzte Änderung: 24.08.2024
-
Reiter
Anton von Werner (1874 ca.)
Letzte Änderung: 06.12.2024
-
Sieben Arme mit Helmen
Anton von Werner (1874)
Letzte Änderung: 19.10.2024
-
Sohn des Franz Wollner (vierfache Kopfstudie)
Anton von Werner (1874)
Letzte Änderung: 24.08.2024
-
Spielendes Kind mit Katze
Anton von Werner (1874)
Letzte Änderung: 14.10.2024
-
Tanzender Jüngling
Anton von Werner (1874)
Letzte Änderung: 24.08.2024
-
Unterkörper in Uniform (Figur zu Moltke),
Anton von Werner (1874)
Letzte Änderung: 12.08.2024
-
Weibliche Figur, den Kopf in die Arme gestützt
Anton von Werner (1874)
Letzte Änderung: 24.08.2024
-
Zwei Geistliche und untere Hälfte einer Soutane
Anton von Werner (1874)
Letzte Änderung: 24.08.2024
-
Arm mit angedeuteter Mütze
Anton von Werner (1874 ca.)
Letzte Änderung: 12.08.2024
-
Hände, einen Teller tragend
Anton von Werner (1874-1875)
Letzte Änderung: 24.08.2024
-
Hände, zwei davon ineinandergelegt
Anton von Werner (1874-1875)
Letzte Änderung: 24.08.2024
-
Drei Figuren (Generalleutnant von Neubronn, General der Kavallerie von Tümpling u.a.)
Anton von Werner (1875 um)
Letzte Änderung: 19.10.2024
-
Durchzeichnung für die Kaiserproklamation nebst den eingeschriebenen Maßen (Raumdisposition)
Anton von Werner (1875 ca.)
Letzte Änderung: 14.08.2024
-
Entwurf für die Deckendekoration im Saarbrücker Rathaussaal
Anton von Werner (1875 um)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Entwurf zur nicht ausgeführten Wanddekoration (Abwicklung dreier Wände) im Saarbrücker Bahnhof
Anton von Werner (1875 um)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Entwurf zur nicht ausgeführten Wanddekoration (Abwicklung dreier Wände) im Saarbrücker Bahnhof
Anton von Werner (1875 um)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Zwei jubelnde Halbfiguren
Anton von Werner (1875 ca.)
Letzte Änderung: 15.08.2024
-
Zwei Paar Stiefel
Anton von Werner (1875 ca.)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Aus dem Kinzigtal im Schwarzwald
Anton von Werner (1874)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Am Untersee bei Radolfzell
Anton von Werner (1875)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Der Vogt von Tenneberg (Entwurf zum Wandbild im Mittelzimmer Potsdamer Str. 113)
Anton von Werner (1875)
Letzte Änderung: 29.11.2024
-
Ein Mädchen von Olevano (Frau an einen Felsen gelehnt),
Anton von Werner (1875)
Letzte Änderung: 16.08.2024
-
Eine Halbfigur mit Helm in den Händen
Anton von Werner (1875)
Letzte Änderung: 15.08.2024
-
Einigung von Nord- und Süddeutschland (Skizze)
Anton von Werner (1875)
Letzte Änderung: 26.05.2022
-
Einzug des Königs Wilhelm in Saarbrücken am 9. August 1870 (Skizze)
Anton von Werner (1875)
Letzte Änderung: 10.10.2022
-
Entwurf für die Deckendekoration im Saarbrücker Rathaussaal
Anton von Werner (1875)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Entwurf für die Wanddekoration (Fensterseite) im Saarbrücker Rathaussaal
Anton von Werner (1875)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Entwurf für die Wanddekoration (mit dem Gemälde Sturm auf den Spicherer Berg im Saarbrücker Rathaussaal,
Anton von Werner (1875)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Entwurf für ein allegorisches Wand- oder Deckengemälde
Anton von Werner (1875)
Letzte Änderung: 29.11.2024
-
Fächer-Entwürfe
Anton von Werner (1875 ?)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Fächer-Entwürfe
Anton von Werner (1875 ?)
Letzte Änderung: 06.12.2024
-
Justitia, Entwurf zu den allegorischen Wandbildern der vier Fakultäten für die Universität in Kiel (nicht ausgeführt)
Anton von Werner (1875)
Letzte Änderung: 16.08.2024
-
Kirmes (Der Künstler, von einem Mann am Arm gepackt),
Anton von Werner (1875 um ?)
Letzte Änderung: 16.08.2024
-
Kostümstudie, 16. Jahrhundert (Eine Stufe herabschreitender Mann)
Anton von Werner (1875)
Letzte Änderung: 13.12.2024
-
Mann mit Kiepe
Anton von Werner (1875)
Letzte Änderung: 16.08.2024
-
Männliche Figur (Kopf und Brust) sowie Armstudie
Anton von Werner (1875)
Letzte Änderung: 14.08.2024
-
Männliche Figur, eine Schale emporhebend, und Armstudie
Anton von Werner (1875)
Letzte Änderung: 14.08.2024
-
Männliche Figur, sitzend mit Zeichenbrett
Anton von Werner (1875)
Letzte Änderung: 29.11.2024
-
Männliche Figur, sitzend und sich umschauend
Anton von Werner (1875)
Letzte Änderung: 16.08.2024
-
Männliche Figur, stehend
Anton von Werner (1875)
Letzte Änderung: 14.08.2024
-
Männlicher Halbakt mit erhobenem Arm
Anton von Werner (1875)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Narr an einer Stufe
Anton von Werner (1875)
Letzte Änderung: 01.11.2024
-
Ornamentaler Entwurf („Westphal & Ganter [?] Mohrenstraße")
Anton von Werner (1875 um ?)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Pferdedroschke vor einem Haus (Potsdamer Str. 113?)
Anton von Werner (1875)
Letzte Änderung: 19.10.2024
-
Thermae
Anton von Werner (1875)
Letzte Änderung: 16.08.2024
-
Weibliche Figur hinter einer Brüstung
Anton von Werner (1875)
Letzte Änderung: 16.08.2024
-
Weibliche Figur, die Hände ausstreckend
Anton von Werner (1875)
Letzte Änderung: 10.11.2024
-
Weibliche Figur, lesend
Anton von Werner (1875)
Letzte Änderung: 14.08.2024
-
Weibliche Figur, sitzend, und Wiederholung des Kopfes
Anton von Werner (1875)
Letzte Änderung: 16.08.2024
-
Zwei jubelnde Halbfiguren sowie Armstudie eines dritten
Anton von Werner (1875)
Letzte Änderung: 15.08.2024
-
Zwei Zwerge, einer sitzend, einer stehend (Halbfiguren)
Anton von Werner (1875)
Letzte Änderung: 17.11.2024
-
Zwerg mit Kapuze, stehend
Anton von Werner (1875)
Letzte Änderung: 16.08.2024
-
Zwerg, sitzend
Anton von Werner (1875)
Letzte Änderung: 16.08.2024
-
Medaillenentwurf „FÜR FLEISS UND FORTSCHRITT“ an der Akademischen Hochschule für die Bildenden Künste zu Berlin
Anton von Werner (1875 um)
Letzte Änderung: 16.08.2024
-
Medaillenentwurf „FÜR FLEISS UND FORTSCHRITT“ an der Akademischen Hochschule für die Bildenden Künste zu Berlin
Anton von Werner (1875 um)
Letzte Änderung: 16.08.2024
-
Medaillenentwurf „FÜR FLEISS UND FORTSCHRITTE“ an der Akademischen Hochschule für die Bildenden Künste zu Berlin
Anton von Werner (1875 um)
Letzte Änderung: 16.08.2024
-
Raffael, in einer Nische sitzend und skizzierend
Anton von Werner (1876 ca.)
Letzte Änderung: 29.11.2024
-
Sturm auf den Spicherer Berg (Kompositionsskizze)
Anton von Werner (1876 ca.)
Letzte Änderung: 29.08.2024
-
Liegender und stehender Soldat
Anton von Werner (1876 ca.)
Letzte Änderung: 29.08.2024
-
Sechs männliche Akte in verschiedenen Stellungen, wohl Entwurf zu den Treppenhausbildern der Kieler Universität (nicht ausgeführt)
Anton von Werner (1875 ca.)
Letzte Änderung: 16.03.2025
-
Zwei Figuren mit gekreuzten Klingen
Anton von Werner (1876 um)
Letzte Änderung: 29.08.2024
-
Zwei Figuren mit Zepter und lorbeerumwundenem Schwert
Anton von Werner (1876 um)
Letzte Änderung: 29.08.2024
-
Zwei männliche Akte, einer sitzend, einer stehend (Studie zu THEOLOGIA)
Anton von Werner (1875 ca.)
Letzte Änderung: 16.08.2024
-
Zwei Soldaten in Bewegung
Anton von Werner (1876 ca.)
Letzte Änderung: 29.08.2024
-
Zwei männliche Akte mit Helmen, sich die Hände reichend
Anton von Werner (1877 ca.)
Letzte Änderung: 23.08.2024
-
Adressenentwurf
Anton von Werner (1880 um ?)
Letzte Änderung: 07.09.2024
-
Romeias und der Schaffner
Anton von Werner (1880 um)
Letzte Änderung: 10.02.2024
-
Spazzos Sendung an den Abt des Klosters Reichenau (Initiale), Illustration zu Ekkehard von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1880 um)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Christus und der Söldner
Anton von Werner (1903 um)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Am Hohenkrähen
Anton von Werner (1875)
Letzte Änderung: 16.08.2024
-
Der Hohentwiel
Anton von Werner (1875)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Kloster Oberzell auf der Insel Reichenau
Anton von Werner (1875)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Landschaft auf der Reichenau
Anton von Werner (1875)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Weinfässer im Weinkeller in Meersburg am Bodensee
Anton von Werner (1875)
Letzte Änderung: 20.09.2024
-
Die vier Fakultäten, Entwurf zu den Treppenhausbildern der Kieler Universität (nicht ausgeführt)
Anton von Werner (1875)
Letzte Änderung: 16.08.2024
-
Entwurf zu den nicht ausgeführten Bildern für die Universität in Kiel (Berühmte Griechen um Apoll)
Anton von Werner (1875)
Letzte Änderung: 23.08.2024
-
Justitia, Entwurf zu den allegorischen Wandbildern der vier Fakultäten für die Universität in Kiel (nicht ausgeführt)
Anton von Werner (1875)
Letzte Änderung: 16.08.2024
-
Angreifender Soldat sowie ein liegender und ein kauernder
Anton von Werner (1876)
Letzte Änderung: 29.08.2024
-
Bäckermeister Fritz (Hüftbildnis und ganze Figur)
Anton von Werner (1876 ca.)
Letzte Änderung: 20.09.2024
-
Beim Boulespiel im Park einer italienischen Villa
Anton von Werner (1876)
Letzte Änderung: 29.08.2024
-
Berühmte Griechen um Apoll, Entwurf zu den Treppenhausbildern der Kieler Universität (nicht ausgeführt)
Anton von Werner (1876)
Letzte Änderung: 29.08.2024
-
Bildnis einer sitzenden jungen Dame mit Fächer
Anton von Werner (1876)
Letzte Änderung: 19.10.2024
-
Dame mit Schirm von schräg hinten
Anton von Werner (1876)
Letzte Änderung: 29.08.2024
-
Drei Soldaten, der mittlere zum Angriff blasend
Anton von Werner (1876)
Letzte Änderung: 29.08.2024
-
Figur zu Carl Robert Lessing
Anton von Werner (1876 ca.)
Letzte Änderung: 19.10.2024
-
Figur zu Friedrich Wilhelm mit Fernglas sowie Studie des Fernglases
Anton von Werner (1876 ca.)
Letzte Änderung: 08.11.2024
-
Figur zu Prinz Friedrich Karl
Anton von Werner (1876)
Letzte Änderung: 29.08.2024
-
Frau mit Korb
Anton von Werner (1876 ca.)
Letzte Änderung: 29.08.2024
-
Frau von Ammon, geb. Röchling
Anton von Werner (1876)
Letzte Änderung: 29.08.2024
-
Gefallener Soldat mit Trommel
Anton von Werner (1876)
Letzte Änderung: 29.08.2024
-
Gesellschaft im Park einer italienischen Villa
Anton von Werner (1876)
Letzte Änderung: 29.08.2024
-
Häuserstudie in Saarbrücken
Anton von Werner (1876)
Letzte Änderung: 29.08.2024
-
Kronprinz Friedrich Wilhelm
Anton von Werner (1876)
Letzte Änderung: 19.10.2024
-
Maurermeister Knipper
Anton von Werner (1876)
Letzte Änderung: 27.09.2024
-
Maurermeister Knipper von schräg hinten
Anton von Werner (1876)
Letzte Änderung: 27.09.2024
-
Philosophia, Entwurf zu den allegorischen Wandbildern der vier Fakultäten für die Universität in Kiel (nicht ausgeführt)
Anton von Werner (1876)
Letzte Änderung: 15.08.2024
-
Prinz Friedrich Karl und Bismarck
Anton von Werner (1876)
Letzte Änderung: 29.08.2024
-
Reiter vor der Stadt
Anton von Werner (1876)
Letzte Änderung: 19.10.2024
-
Saarbrücker Straßentypen
Anton von Werner (1876)
Letzte Änderung: 29.03.2025
-
Schmied Nagel
Anton von Werner (1876)
Letzte Änderung: 19.08.2024
-
Siegeseinzug 1871
Anton von Werner (1876)
Letzte Änderung: 29.08.2024
-
Siegeseinzug 1871
Anton von Werner (1876)
Letzte Änderung: 29.08.2024
-
Siegeseinzug 1871
Anton von Werner (1876)
Letzte Änderung: 29.08.2024
-
Sitzende junge Frau
Anton von Werner (1876)
Letzte Änderung: 14.10.2024
-
Skizze eines sich in den Spiegeln der gegenüberliegenden Seite brechenden Fensters der Galerie des Glaces des Versailler Schlosses nebst Farbangaben
Anton von Werner (1876)
Letzte Änderung: 06.01.2023
-
Soldat mit Gewehr von hinten
Anton von Werner (1876)
Letzte Änderung: 29.08.2024
-
Sophie Alwine Küpper
Anton von Werner (1876)
Letzte Änderung: 19.10.2024
-
Spicherer Berg (mit Wanderer im Vordergrund)
Anton von Werner (1876)
Letzte Änderung: 29.08.2024
-
Spicherer Berg (mit Wanderern)
Anton von Werner (1876)
Letzte Änderung: 29.08.2024
-
Spicherer Berg (ohne Staffage)
Anton von Werner (1876)
Letzte Änderung: 29.08.2024
-
Spicherer Berg (Weg mit Baum und Feldern im Hintergrund)
Anton von Werner (1876)
Letzte Änderung: 29.08.2024
-
Stehende weibliche Figur und Armstudien
Anton von Werner (1876)
Letzte Änderung: 29.08.2024
-
Stehender Mann mit Schürze
Anton von Werner (1876)
Letzte Änderung: 23.08.2024
-
Stephanie und Sophie Alwine Küpper
Anton von Werner (1876)
Letzte Änderung: 17.08.2024
-
Teilentwurf zu Recitatio
Anton von Werner (1876)
Letzte Änderung: 24.03.2025
-
Toter liegender Soldat
Anton von Werner (1876)
Letzte Änderung: 29.08.2024
-
Wappen von Saarbrücken und St. Johann
Anton von Werner (1876 ca.)
Letzte Änderung: 29.08.2024
-
Zwei männliche Akte, sitzend, mit geballten Fäusten
Anton von Werner (1876)
Letzte Änderung: 29.08.2024
-
Zwei männliche Aktfiguren
Anton von Werner (1876)
Letzte Änderung: 29.08.2024
-
Zwei verwundete Soldaten
Anton von Werner (1876)
Letzte Änderung: 29.08.2024
-
Katharina Weisgerber („Schulzenkathrin“) mit Korb
Anton von Werner (1876 ca.)
Letzte Änderung: 14.10.2024
-
Menschengruppe in antiken Gewändern an einer Säulenvorhalle
Anton von Werner (1876 ca.)
Letzte Änderung: 29.08.2024
-
Römisch-antike Szene mit Figuren
Anton von Werner (1876 ca.)
Letzte Änderung: 29.08.2024
-
Römisch-antike Szene mit Figuren
Anton von Werner (1876 ca.)
Letzte Änderung: 29.08.2024
-
Superintendent Gottfried Schirmer
Anton von Werner (1876 ca.)
Letzte Änderung: 29.08.2024
-
Drei männliche Figuren
Anton von Werner (1877 um)
Letzte Änderung: 23.08.2024
-
Ein Saarbrücker Bürger
Anton von Werner (1876 ca.)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Leibjäger
Anton von Werner (1877 um)
Letzte Änderung: 23.08.2024
-
Dr. Jordan
Anton von Werner (1876)
Letzte Änderung: 29.08.2024
-
Frau Röchling
Anton von Werner (1876)
Letzte Änderung: 29.08.2024
-
Frl. Schmidt
Anton von Werner (1876)
Letzte Änderung: 29.08.2024
-
Fabrikant Eduard Karcher
Anton von Werner (1876)
Letzte Änderung: 17.08.2024
-
Bürgermeister Carl Schmidtborn
Anton von Werner (1876)
Letzte Änderung: 29.08.2024
-
Herr Langenbecker
Anton von Werner (1876)
Letzte Änderung: 19.08.2024
-
Frl. Kallmann
Anton von Werner (1876)
Letzte Änderung: 29.08.2024
-
Kürschner Philipp Simon
Anton von Werner (1876)
Letzte Änderung: 29.08.2024
-
Sanitätsrat Dr. Georg Carl Schmidtborn
Anton von Werner (1876)
Letzte Änderung: 29.08.2024
-
Stephanie Küpper
Anton von Werner (1876)
Letzte Änderung: 24.08.2024
-
Herr Braun
Anton von Werner (1876)
Letzte Änderung: 29.03.2025
-
Waisenvater Johann Riemer
Anton von Werner (1876)
Letzte Änderung: 29.08.2024
-
Der Künstler im Atelier bei der Arbeit an der Kaiserproklamation
Anton von Werner (1876)
Letzte Änderung: 29.08.2024
-
Bismarck im Gaudeamus lesend
Anton von Werner (1877 ca.)
Letzte Änderung: 24.08.2024
-
Blattpflanze
Anton von Werner (1877 evtl.)
Letzte Änderung: 06.12.2024
-
Drei männliche Akte in verschiedenen Stellungen
Anton von Werner (1877)
Letzte Änderung: 24.08.2024
-
Eine männliche Figur, sitzend, und Faltenwurf
Anton von Werner (1877)
Letzte Änderung: 25.08.2024
-
Eine männliche und eine weibliche Figur, sitzend
Anton von Werner (1877)
Letzte Änderung: 25.08.2024
-
Entwurf zu dem Wandbild Horatius Flaccus aus dem Zyklus Römisches Leben
Anton von Werner (1877)
Letzte Änderung: 21.12.2023
-
Figur in Toga in Untersicht
Anton von Werner (1877)
Letzte Änderung: 25.08.2024
-
Figur in Toga, frontal
Anton von Werner (1877)
Letzte Änderung: 25.08.2024
-
Figur zu Bismarck
Anton von Werner (1877)
Letzte Änderung: 24.08.2024
-
Herr mit gezogenem Zylinder
Anton von Werner (1877)
Letzte Änderung: 23.08.2024
-
Horaz, in einer Nische sitzend
Anton von Werner (1877)
Letzte Änderung: 24.08.2024
-
Horaz, sitzend
Anton von Werner (1877)
Letzte Änderung: 19.10.2024
-
Jünglingsakt, sitzend, mit Rutenbündel
Anton von Werner (1877)
Letzte Änderung: 23.08.2024
-
Lagernde Figur mit Schale und lagernde Figur, die Arme aufgestützt
Anton von Werner (1877)
Letzte Änderung: 25.08.2024
-
Liegender und sitzender männlicher Halbakt
Anton von Werner (1877)
Letzte Änderung: 24.08.2024
-
Männlicher Akt, in Kontrapost stehend und einen Arm anlehnend
Anton von Werner (1877)
Letzte Änderung: 25.08.2024
-
Männlicher Akt, niedergestreckt
Anton von Werner (1877)
Letzte Änderung: 25.08.2024
-
Männlicher Akt, sitzend, mit Stab
Anton von Werner (1877)
Letzte Änderung: 25.08.2024
-
Männlicher Akt, sitzend, mit übergeschlagenem Bein
Anton von Werner (1877)
Letzte Änderung: 25.08.2024
-
Männlicher Halbakt, sich an die Stirn fassend
Anton von Werner (1877)
Letzte Änderung: 25.08.2024
-
Schlossfräulein
Anton von Werner (1877)
Letzte Änderung: 30.01.2024
-
Selbstbildnis bei der Kaiserproklamation
Anton von Werner (1877)
Letzte Änderung: 24.08.2024
-
Sieges-Einzug der Truppen in Berlin
Anton von Werner (1877)
Letzte Änderung: 01.09.2024
-
Sieges-Einzug der Truppen in Berlin
Anton von Werner (1877)
Letzte Änderung: 01.09.2024
-
Sieges-Einzug der Truppen in Berlin
Anton von Werner (1877)
Letzte Änderung: 01.09.2024
-
Vizeoberstallmeister Fedor von Rauch
Anton von Werner (1877)
Letzte Änderung: 25.08.2024
-
Weibliche Figur, hingelagert und an einer Rose riechend
Anton von Werner (1877)
Letzte Änderung: 25.08.2024
-
Zwei männliche Akte mit Helmen
Anton von Werner (1877)
Letzte Änderung: 23.08.2024
-
Zwei männliche Akte und ein Halbakt in unterschiedlichen Stellungen
Anton von Werner (1877)
Letzte Änderung: 25.08.2024
-
Zwei männliche Akte, einander gegenübersitzend
Anton von Werner (1877)
Letzte Änderung: 25.08.2024
-
Zwei männliche Akte, einer stehend, einer aufgestützt
Anton von Werner (1877)
Letzte Änderung: 25.08.2024
-
Zwei männliche Akte, einer stehend, einer in Bewegung
Anton von Werner (1877)
Letzte Änderung: 25.08.2024
-
Zwei männliche Akte, lagernd, einer über Kopf
Anton von Werner (1877)
Letzte Änderung: 25.08.2024
-
Zwei männliche Akte, ringend
Anton von Werner (1877)
Letzte Änderung: 29.11.2024
-
Zwei männliche Akte, schreitend und ein Tablett tragend
Anton von Werner (1877)
Letzte Änderung: 25.08.2024
-
Zwei männliche Akte, sitzend, und ein Bein
Anton von Werner (1877)
Letzte Änderung: 25.08.2024
-
Zwei männliche Figuren in Togen, einer stehend, einer sitzend
Anton von Werner (1877)
Letzte Änderung: 25.08.2024
-
Zwei weibliche Figuren, hingelagert
Anton von Werner (1877)
Letzte Änderung: 25.08.2024
-
Bäume
Anton von Werner (1882 ca. ?)
Letzte Änderung: 17.09.2024
-
Bäume und Weg
Anton von Werner (1882 ca. ?)
Letzte Änderung: 17.09.2024
-
Farne und Hund
Anton von Werner (1877 ?)
Letzte Änderung: 25.08.2024
-
Pflanzen und Blattwerk
Anton von Werner (1882 ca.)
Letzte Änderung: 20.09.2024
-
Bismarck im Gaudeamus lesend
Anton von Werner (1877)
Letzte Änderung: 23.11.2024
-
Geheimrat von Wilmowski
Anton von Werner (1877)
Letzte Änderung: 25.08.2024
-
Otto Fürst Bismarck-Schönhausen (Bismarck im Gaudeamus lesend)
Anton von Werner (1877)
Letzte Änderung: 24.08.2024
-
Aktstudie
Anton von Werner (1878 ca.)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Andrássy, Bismarck, Károlyi, Waddington
Anton von Werner (1878)
Letzte Änderung: 19.10.2024
-
Andrássy, Bismarck, Schuwalow
Anton von Werner (1878)
Letzte Änderung: 01.02.2025
-
Andrássy, Corti, Salisbury
Anton von Werner (1878)
Letzte Änderung: 19.10.2024
-
Beaconsfield, Bismarck und zwei weitere Personen
Anton von Werner (1878)
Letzte Änderung: 30.08.2024
-
Bismarck mit Andrássy bei der Schlussrede
Anton von Werner (1878)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Bismarck, Desprez und weitere Figurenskizzen
Anton von Werner (1878)
Letzte Änderung: 30.08.2024
-
Bismarck, Schuwalow
Anton von Werner (1878)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Der Kongress zu Berlin (Kompositionsskizze, linke Hälfte)
Anton von Werner (1878)
Letzte Änderung: 20.03.2025
-
Der Sitzungssaal im Reichskanzlerpalais mit einem türkischen Delegierten
Anton von Werner (1878)
Letzte Änderung: 29.08.2024
-
Die Tischordnung in Form von Namensbezeichnungen
Anton von Werner (1878)
Letzte Änderung: 29.08.2024
-
Figurenkonstellation am Konferenztisch stehend
Anton von Werner (1878)
Letzte Änderung: 11.12.2024
-
Figurenstudie Earl of Beaconsfield
Anton von Werner (1878)
Letzte Änderung: 19.10.2024
-
Getroffener Soldat
Anton von Werner (1878)
Letzte Änderung: 25.08.2024
-
Graf Andrássy
Anton von Werner (1878)
Letzte Änderung: 19.10.2024
-
Jünglingskopf im Profil nach links
Anton von Werner (1878 ?)
Letzte Änderung: 26.08.2024
-
Károlyi, Russel und Caratheodory Pascha
Anton von Werner (1878)
Letzte Änderung: 30.08.2024
-
Köpfe zweier Saarbrücker Bürger
Anton von Werner (1878)
Letzte Änderung: 25.08.2024
-
Leibjäger Schulz
Anton von Werner (1878)
Letzte Änderung: 25.08.2024
-
Männlicher Akt, sitzend, mit erhobenem Arm
Anton von Werner (1878)
Letzte Änderung: 25.08.2024
-
Männlicher Akt, sitzend, mit Schwert
Anton von Werner (1878)
Letzte Änderung: 25.08.2024
-
Männlicher Rückenakt, sitzend, und Beinstudie
Anton von Werner (1878)
Letzte Änderung: 19.10.2024
-
Oubril, Karatheodory Pascha, Ampthill
Anton von Werner (1878)
Letzte Änderung: 19.10.2024
-
Sedullah Pascha
Anton von Werner (1878)
Letzte Änderung: 30.08.2024
-
Skizze des Mobiliars im Konferenzraum
Anton von Werner (1878)
Letzte Änderung: 11.12.2024
-
Soldat von hinten, nach vorne fassend
Anton von Werner (1878)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Uniformjabot
Anton von Werner (1878)
Letzte Änderung: 29.08.2024
-
Vier Figurenskizzen
Anton von Werner (1878)
Letzte Änderung: 30.08.2024
-
Christus
Anton von Werner (1878 ca.)
Letzte Änderung: 06.12.2024
-
Christus und die Pharisäer
Anton von Werner (1878 ca.)
Letzte Änderung: 27.08.2024
-
Christuskopf
Anton von Werner (1878 ca.)
Letzte Änderung: 27.08.2024
-
Ungarisches Käppi
Anton von Werner (1879 ca.)
Letzte Änderung: 15.03.2025
-
Porträtstudie des deutschen Geschäftsträgers in Athen und zweiten deutschen Bevollmächtigten auf dem Berliner Kongress, Bernhard Ernst von Bülow
Anton von Werner (1879 um)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Moltke und Roon
Anton von Werner (1882 vor)
Letzte Änderung: 19.10.2024
-
Zweifaches Bildnis Graf Andrássy nach einer Büste
Anton von Werner (1880 um)
Letzte Änderung: 03.09.2024
-
Fahne
Anton von Werner (1880 um)
Letzte Änderung: 06.12.2024
-
Prinz Friedrich Karl (stehend)
Anton von Werner (1880 um)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Selbstbildnis
Anton von Werner (1880 um)
Letzte Änderung: 07.09.2024
-
Zwei Mädchen, eines mit Bilderbuch und eines mit offenem Mund
Anton von Werner (1880 um)
Letzte Änderung: 11.03.2023
-
Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1878)
Letzte Änderung: 27.08.2024
-
Victor von Scheffel
Anton von Werner (1878)
Letzte Änderung: 26.03.2024
-
Georg von Kameke
Anton von Werner (1878)
Letzte Änderung: 08.02.2025
-
Fürst Gortschakow
Anton von Werner (1878)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Karatheodory Pascha
Anton von Werner (1878)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Mehemet Ali Pascha
Anton von Werner (1878)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Lord Salisbury
Anton von Werner (1878)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Lord Beaconsfield
Anton von Werner (1878)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Freiherr von Radowitz
Anton von Werner (1878)
Letzte Änderung: 22.03.2025
-
Graf Corti
Anton von Werner (1878)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Baron von Haymerle
Anton von Werner (1878)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Graf Andrássy
Anton von Werner (1878)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Graf Schuwalow
Anton von Werner (1878)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Fürst von Hohenlohe-Schillingsfürst
Anton von Werner (1878)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Graf Károlyi
Anton von Werner (1878)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
William Henri Waddington
Anton von Werner (1878)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Im Garten des Wohnhauses Jasche in Ilsenburg
Anton von Werner (1878)
Letzte Änderung: 14.10.2024
-
Der Kongress zu Berlin (Kompositionsskizze)
Anton von Werner (1878)
Letzte Änderung: 19.10.2024
-
Porträtstudie des deutschen Diplomaten und Leitenden Sekretärs des Berliner Kongresses, Joseph Maria von Radowitz
Anton von Werner (1878)
Letzte Änderung: 30.08.2024
-
Advokat-Anwalt Friedrich Christian Böcking
Anton von Werner (1878)
Letzte Änderung: 26.08.2024
-
Paul Desprez
Anton von Werner (1878)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Paul Desprez
Anton von Werner (1878)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Der Kaiser auf dem Hofball im Kreis seiner Generäle
Anton von Werner (1879)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Drei Figuren zu Andrássy, Bismarck und Schuwalow
Anton von Werner (1879)
Letzte Änderung: 01.09.2024
-
Drei sitzende Figuren (darunter zu von Obril und von Radowitz)
Anton von Werner (1879)
Letzte Änderung: 01.09.2024
-
Eine Figur
Anton von Werner (1879)
Letzte Änderung: 01.09.2024
-
Eine Figur und Umriss derselben ohne Kopf zu Karatheodory Pascha
Anton von Werner (1879)
Letzte Änderung: 31.08.2024
-
Eine Figur zu Graf Károlyi
Anton von Werner (1879)
Letzte Änderung: 31.08.2024
-
Eine Hoffestlichkeit (Skizze)
Anton von Werner (1879)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Emil Frommel, stehend
Anton von Werner (1879)
Letzte Änderung: 29.11.2024
-
Figur zu Kronprinz Friedrich
Anton von Werner (1879 evtl.)
Letzte Änderung: 01.09.2024
-
Figur zu Lord Beaconsfield
Anton von Werner (1879)
Letzte Änderung: 30.08.2024
-
Figur zu Mehemet Ali Pascha
Anton von Werner (1879)
Letzte Änderung: 30.08.2024
-
Figur zu Paula Pringsheim
Anton von Werner (1879)
Letzte Änderung: 03.09.2024
-
Figurenkonstellation zu (v.l.n.r.) Martha Pringsheim (spätere von Röhrscheid), Paula Pringsheim (geb. Deutschmann) und Hedwig Pringsheim (geb. Dohm)
Anton von Werner (1879)
Letzte Änderung: 03.09.2024
-
Figurenkonstellation zu Paula und Hedwig Pringsheim
Anton von Werner (1879)
Letzte Änderung: 04.10.2024
-
Graf Launay
Anton von Werner (1879)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Graf Mouy
Anton von Werner (1879)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Kostümstudie
Anton von Werner (1879)
Letzte Änderung: 03.09.2024
-
Lesende Figur, vier Hände zu Graf Mouy
Anton von Werner (1879)
Letzte Änderung: 01.09.2024
-
Männliche Kostümstudie, stehend, mit Glas in der Hand
Anton von Werner (1879)
Letzte Änderung: 01.09.2024
-
Martha Pringsheim
Anton von Werner (1879)
Letzte Änderung: 03.09.2024
-
Modellstudie zu Fürst Gortschakow
Anton von Werner (1879)
Letzte Änderung: 03.10.2024
-
Sitzende Figur mit übergeschlagenem Bein und Variante derselben
Anton von Werner (1879)
Letzte Änderung: 03.09.2024
-
Taufe in meinem Hause (Kompositionsskizze)
Anton von Werner (1879)
Letzte Änderung: 29.11.2024
-
Wilhelm I. im Gespräch mit Offizieren
Anton von Werner (1879)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
William Henri Waddington
Anton von Werner (1879)
Letzte Änderung: 19.10.2024
-
Zwei Figuren sowie Detail der Armberührung von Fürst Gortschakow und Lord Beaconsfield
Anton von Werner (1879)
Letzte Änderung: 01.09.2024
-
Zwei Figuren und eine dritte angedeutet
Anton von Werner (1879)
Letzte Änderung: 01.09.2024
-
Zwei Figuren zu Lord Odo Russel und Sadullah Bey
Anton von Werner (1879)
Letzte Änderung: 19.10.2024
-
Deckenlampe
Anton von Werner (1879 ca.)
Letzte Änderung: 29.11.2024
-
Hofprediger Emil Frommel (Kopf)
Anton von Werner (1879 ca.)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Drei Offiziere, davon einer mit Fernglas
Anton von Werner (1880 um)
Letzte Änderung: 29.11.2024
-
Zwei Damen mit Schirm im Park
Anton von Werner (1880 um)
Letzte Änderung: 04.09.2024
-
Kronprinzessin Victoria (Kopf)
Anton von Werner (1879 ca.)
Letzte Änderung: 01.09.2024
-
Graf Herbert Bismarck
Anton von Werner (1879)
Letzte Änderung: 14.10.2024
-
Friedrich von Holstein
Anton von Werner (1879)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Porträtstudie des russischen Botschafters in Berlin und dritten russischen Bevollmächtigten auf dem Berliner Kongress, Baron Paul von Oubril
Anton von Werner (1879)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Rast bei einem Waldspaziergang
Anton von Werner (1879)
Letzte Änderung: 14.10.2024
-
Bismarck (Kopf mit Schulteransatz)
Anton von Werner (1879)
Letzte Änderung: 21.09.2024
-
Das Patenkind
Anton von Werner (1879)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
„1881 Fröhliches Neujahr!“
Anton von Werner (1880)
Letzte Änderung: 07.09.2024
-
Adolph Menzel im Senat der Akademie
Anton von Werner (1880)
Letzte Änderung: 26.11.2024
-
Adolph Mützelburg (Schriftsteller)
Anton von Werner (1880)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Armskizzen
Anton von Werner (1880 ca.)
Letzte Änderung: 04.10.2024
-
Baurat Hermann von der Hude
Anton von Werner (1880)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Biblia
Anton von Werner (1880)
Letzte Änderung: 12.09.2024
-
Carl Robert Lessing
Anton von Werner (1880)
Letzte Änderung: 07.09.2024
-
Dame stehend und Dame sitzend mit Fächer
Anton von Werner (1880)
Letzte Änderung: 07.09.2024
-
Drei Figuren
Anton von Werner (1880)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Drei sitzende Spaziergängerinnen
Anton von Werner (1880)
Letzte Änderung: 04.10.2024
-
Edmund Helfft und Dr. Hugo Delbrück
Anton von Werner (1880)
Letzte Änderung: 23.12.2024
-
Eine Figur in zwei entgegengesetzten Haltungen
Anton von Werner (1880)
Letzte Änderung: 04.09.2024
-
Eine Figur zu Lord Ampthill
Anton von Werner (1880)
Letzte Änderung: 03.09.2024
-
Eine Hoffestlichkeit (Skizze)
Anton von Werner (1880)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Eine Hoffestlichkeit (Skizze)
Anton von Werner (1880)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Eucharistie
Anton von Werner (1880)
Letzte Änderung: 12.09.2024
-
Evangelist Johannes
Anton von Werner (1880)
Letzte Änderung: 06.09.2024
-
Evangelist Lukas
Anton von Werner (1880)
Letzte Änderung: 06.09.2024
-
Evangelist Lukas - Skizze
Anton von Werner (1880)
Letzte Änderung: 22.10.2022
-
Evangelist Markus
Anton von Werner (1880)
Letzte Änderung: 06.09.2024
-
Evangelist Matthäus
Anton von Werner (1880)
Letzte Änderung: 06.09.2024
-
Figur zu Graf Schuwalow
Anton von Werner (1880)
Letzte Änderung: 04.09.2024
-
Figur zu Paul Desprez
Anton von Werner (1880)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Figurenstudie dreier Männer
Anton von Werner (1880)
Letzte Änderung: 14.10.2024
-
Fritz von Werner im Arm (Die Gattin des Künstlers mit ihrem Söhnchen)
Anton von Werner (1880)
Letzte Änderung: 04.09.2024
-
Geheimrat Julius Illing
Anton von Werner (1880)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
General Jakob Freiherr von Hartmann
Anton von Werner (1880)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Goldene Hochzeit Kaiser Wilhelms I., Kronprinz Friedrich Wilhelm als Führer der Deputation der Pommerschen Stände (Große Cour am preußischen Königshof)
Anton von Werner (1880)
Letzte Änderung: 20.03.2025
-
Gunzo
Anton von Werner (1880)
Letzte Änderung: 10.02.2024
-
Hände mit Schriftstück
Anton von Werner (1880)
Letzte Änderung: 04.09.2024
-
Heinrich von Stephan (Kopfstudie)
Anton von Werner (1880)
Letzte Änderung: 29.03.2025
-
Heinrich von Stephan (stehend)
Anton von Werner (1880)
Letzte Änderung: 29.03.2025
-
Kaiser Wilhelm I. (ganze Figur, grade stehend, Wiederholung des Kopfes)
Anton von Werner (1880)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Kaiser Wilhelm I. auf dem Hofball
Anton von Werner (1880 wohl)
Letzte Änderung: 29.11.2024
-
Kaiser Wilhelm I., sitzend
Anton von Werner (1880 evtl.)
Letzte Änderung: 14.05.2023
-
Kindermädchen und drei Kinder
Anton von Werner (1880)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Konsul Albert Schlutow
Anton von Werner (1880)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Konsul Waechter
Anton von Werner (1880)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Kostümstudie
Anton von Werner (1880)
Letzte Änderung: 06.12.2024
-
Kronprinz Friedrich Wilhelm als russischer Feldmarschall
Anton von Werner (1880)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Kronprinz Friedrich Wilhelm, stehend vor Landschaft
Anton von Werner (1880)
Letzte Änderung: 06.09.2024
-
Kronprinz Friedrich Wilhelm, stehend vor Säulenarchitektur
Anton von Werner (1880)
Letzte Änderung: 06.09.2024
-
Lord Russel
Anton von Werner (1880)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Lothar Bucher
Anton von Werner (1880)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Männlicher Akt im Profil mit erhobenen Händen
Anton von Werner (1880)
Letzte Änderung: 07.09.2024
-
Moltke bei Sedan (Kompositionsskizze)
Anton von Werner (1880)
Letzte Änderung: 07.09.2024
-
Paula von Winterfeldt
Anton von Werner (1880)
Letzte Änderung: 19.10.2024
-
Prof. Dr. Emil Friedberg und Edmund Helfft (je zwei Studien)
Anton von Werner (1880)
Letzte Änderung: 07.09.2024
-
Prof. Gustav Richter
Anton von Werner (1880)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Professor Dr. Friedberg
Anton von Werner (1880)
Letzte Änderung: 18.10.2022
-
Rückenansicht einer sitzenden Dame
Anton von Werner (1880 ca.)
Letzte Änderung: 07.09.2024
-
See mit Steilküste
Anton von Werner (1880)
Letzte Änderung: 07.09.2024
-
Seine Majestät
Anton von Werner (1880)
Letzte Änderung: 01.09.2024
-
Skizze
Anton von Werner (1880 ca.)
Letzte Änderung: 07.09.2024
-
Stehender Offizier mit abgenommenem Helm
Anton von Werner (1880)
Letzte Änderung: 29.11.2024
-
Uniformdetail
Anton von Werner (1880)
Letzte Änderung: 04.09.2024
-
Uniformdetails
Anton von Werner (1880 ca.)
Letzte Änderung: 06.09.2024
-
Wilhelm I. im Gespräch mit zwei Damen auf dem Hofball
Anton von Werner (1880)
Letzte Änderung: 06.09.2024
-
Wilhelm Scholz, ganze Figur und Kopf
Anton von Werner (1880 ca.)
Letzte Änderung: 11.12.2024
-
Zwei Armstudien
Anton von Werner (1880)
Letzte Änderung: 19.10.2024
-
Zwei Figuren in Galauniform, eine zu General von Meerscheidt-Hüllessem
Anton von Werner (1880)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Zwei Figuren zu Graf Corti und Lord Salisbury
Anton von Werner (1880)
Letzte Änderung: 04.09.2024
-
Zwei Figuren, eine mit angedeutetem Kopf und Unterkörper
Anton von Werner (1880)
Letzte Änderung: 06.09.2024
-
Zwei Figuren, eine mit Helm, eine mit Mütze
Anton von Werner (1880)
Letzte Änderung: 06.09.2024
-
Zwei Hände mit Rüschenärmeln
Anton von Werner (1880)
Letzte Änderung: 07.09.2024
-
Zwei jubelnde Figuren und Hand
Anton von Werner (1880)
Letzte Änderung: 06.09.2024
-
Studie zu Graf Moltke auf dem Bilder Die Kaiserproklamation zu Versailles
Anton von Werner (1880 ca. ?)
Letzte Änderung: 16.02.2025
-
Selbstbildnis mit gefülltem Weinglas
Anton von Werner (1880 ca.)
Letzte Änderung: 20.03.2025
-
Abschied nehmendes Paar (vierfach)
Anton von Werner (1886 ca.)
Letzte Änderung: 16.02.2025
-
Brüllender Säugling in den Armen eines deutschen Soldaten (dreifach)
Anton von Werner (1886 ca.)
Letzte Änderung: 25.10.2024
-
Offizier
Anton von Werner (1886 ca.)
Letzte Änderung: 25.10.2024
-
Kritisch blickendes Mädchen
Anton von Werner (1880 er)
Letzte Änderung: 11.03.2023
-
Mädchen hält kleineres Mädchen fest
Anton von Werner (1880 er)
Letzte Änderung: 11.03.2023
-
Stehender Soldat mit Händen hinter dem Rücken
Anton von Werner (1880 er)
Letzte Änderung: 24.02.2023
-
Hofball mit Rückenansicht des Kaisers
Anton von Werner (1880)
Letzte Änderung: 06.09.2024
-
Prinz Friedrich Karl auf dem Hofball
Anton von Werner (1880)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Kaiser Wilhelm I. (Brustbild im Halbprofil nach rechts)
Anton von Werner (1880)
Letzte Änderung: 11.12.2024
-
Kaiser Wilhelm I. - Rückenansicht
Anton von Werner (1880)
Letzte Änderung: 06.09.2024
-
Kaiser Wilhelm I. (Brustbild im Profil nach rechts)
Anton von Werner (1880)
Letzte Änderung: 19.10.2024
-
Bismarck Kopfstudie
Anton von Werner (1880)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Prof. Ludwig Knaus
Anton von Werner (1880)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Zwei Mädchenköpfe
Anton von Werner (1880)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Bismarck in Friedrichsruh, Brustbild im Halbprofil nach rechts mit Kopfbedeckung
Anton von Werner (1880)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Bismarcks Hände
Anton von Werner (1880)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Otto von Bismarck
Anton von Werner (1880)
Letzte Änderung: 19.10.2024
-
Otto von Bismarck, Brustbild im Profil nach rechts
Anton von Werner (1880)
Letzte Änderung: 07.09.2024
-
Heinrich Hofmann
Anton von Werner (1880)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Malvina von Werner in Heringsdorf
Anton von Werner (1880)
Letzte Änderung: 04.09.2024
-
Biblische Szene
Anton von Werner (1881)
Letzte Änderung: 06.12.2024
-
Bismarck bei der Kaiserproklamation
Anton von Werner (1881)
Letzte Änderung: 20.09.2024
-
Figur zu Capitaine d‘Orsey
Anton von Werner (1881)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Figur zu einem sitzenden französischen Offizier (General Faure) und Detail des Unterkörpers mit Stuhl
Anton von Werner (1881)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Figurengruppe und Wiederholung der Christusgestalt aus dem Gemälde Der Zinsgroschen sowie Engelsschar
Anton von Werner (1881)
Letzte Änderung: 13.09.2024
-
Frau mit Hochsteckfrisur (Praxedis)
Anton von Werner (1881)
Letzte Änderung: 14.10.2024
-
Kaiser Wilhelm I.
Anton von Werner (1881 ca.)
Letzte Änderung: 13.09.2024
-
Kaiser Wilhelm I. auf dem Hofball im Kreis seiner Generale
Anton von Werner (1881)
Letzte Änderung: 19.10.2024
-
Männliche Figur, frontal stehend und im Schreiben innehaltend
Anton von Werner (1881)
Letzte Änderung: 09.09.2024
-
Männliche Figur, seitlich stehend und schreibend
Anton von Werner (1881)
Letzte Änderung: 09.09.2024
-
Sadullah Bei
Anton von Werner (1881)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Reiter mit gezücktem Degen
Anton von Werner (1883 vor)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Deklamierende Männergestalt (Seneca?)
Anton von Werner (1883 ca.)
Letzte Änderung: 24.09.2024
-
Kopf Bismarcks von schräg hinten
Anton von Werner (1883 um)
Letzte Änderung: 16.02.2025
-
Liegende Frau
Anton von Werner (1883 ca.)
Letzte Änderung: 07.12.2024
-
Männerkopf im Profil
Anton von Werner (1883 ca.)
Letzte Änderung: 07.12.2024
-
Putten-Ornament
Anton von Werner (1883 ca.)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Kaiser Wilhelm I.
Anton von Werner (1881)
Letzte Änderung: 19.10.2024
-
Hochzeit des Prinzen Wilhelm von Preußen und der Prinzessin Augusta Viktoria von SchleswigHolstein
Anton von Werner (1881)
Letzte Änderung: 19.10.2024
-
Bärtiger Alter im Dreiviertelprofil nach links
Anton von Werner (1881)
Letzte Änderung: 14.10.2024
-
Paul von Werner als Baby
Anton von Werner (1881)
Letzte Änderung: 06.12.2024
-
Ruhende Katze
Anton von Werner (1881)
Letzte Änderung: 15.03.2025
-
Hans Anton von Werner als Baby
Anton von Werner (1881)
Letzte Änderung: 09.09.2024
-
Das Musikcorps des 1. Schlesischen Jägerbataillons Nr. 5
Anton von Werner (1882)
Letzte Änderung: 29.11.2024
-
Die Spielleute des 1. Schlesischen Jägerbataillons Nr. 5 bei Sedan
Anton von Werner (1882)
Letzte Änderung: 19.10.2024
-
Drei preußische Soldaten, einer schießend
Anton von Werner (1882)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Drei Schützen
Anton von Werner (1882)
Letzte Änderung: 19.10.2024
-
Eine Hoffestlichkeit (Skizze)
Anton von Werner (1882)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Französische Soldaten, angreifend und getroffen
Anton von Werner (1882)
Letzte Änderung: 14.09.2024
-
Französischer Husar, mit dem Schwert ausholend
Anton von Werner (1882)
Letzte Änderung: 14.09.2024
-
General der Kavallerie von Tümpling
Anton von Werner (1882)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Hofball mit Baron von Rothschild und Baron von Eckartstein
Anton von Werner (1882)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Jüngling, eine Leiter emporsteigend
Anton von Werner (1882)
Letzte Änderung: 20.09.2024
-
Kopf eines Jünglings im Dreiviertelprofil nach rechts
Anton von Werner (1882)
Letzte Änderung: 20.09.2024
-
Kränze reichende Frauen
Anton von Werner (1882)
Letzte Änderung: 20.09.2024
-
Landschafts- und Architekturstudien
Anton von Werner (1882)
Letzte Änderung: 19.10.2024
-
Landschafts- und Architekturstudien
Anton von Werner (1882)
Letzte Änderung: 19.10.2024
-
Leuchter und Faltenstudie zum Tisch der Taufschale
Anton von Werner (1882)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Major de Claer
Anton von Werner (1882)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Männliche Figur, nach oben zeigend (zweifach)
Anton von Werner (1882)
Letzte Änderung: 04.10.2024
-
Männlicher Kopf im Verlorenen Profil
Anton von Werner (1882)
Letzte Änderung: 21.02.2025
-
Manöverszene
Anton von Werner (1882)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Offiziere
Anton von Werner (1882)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Preußische Soldaten
Anton von Werner (1882)
Letzte Änderung: 14.09.2024
-
Preußischer Offizier in Schaftstiefeln
Anton von Werner (1882)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Prinzessin Auguste Viktoria von Preußen
Anton von Werner (1882)
Letzte Änderung: 19.10.2024
-
Soldat auf angedeutetem Sattel
Anton von Werner (1882)
Letzte Änderung: 14.09.2024
-
Soldat mit Bajonett
Anton von Werner (1882)
Letzte Änderung: 14.09.2024
-
Soldat mit Bajonett und Marschgepäck
Anton von Werner (1882)
Letzte Änderung: 14.09.2024
-
Sonnenblumen
Anton von Werner (1882 ca.)
Letzte Änderung: 20.09.2024
-
Sonnenblumen
Anton von Werner (1882 ca.)
Letzte Änderung: 20.09.2024
-
Stehender Mann im Frack
Anton von Werner (1882 ?)
Letzte Änderung: 22.09.2024
-
Toter französischer Soldat, Arme u.a.
Anton von Werner (1882)
Letzte Änderung: 14.09.2024
-
Weibliche Figur, einen Arm aufgestützt
Anton von Werner (1882)
Letzte Änderung: 17.09.2024
-
Weibliche Figur, Halbfigur mit nach oben gestreckten Armen
Anton von Werner (1882)
Letzte Änderung: 20.09.2024
-
Zwei antikisch gekleidete stehende Männer und ein Kopf
Anton von Werner (1882)
Letzte Änderung: 21.09.2024
-
Zwei preußische Soldaten
Anton von Werner (1882)
Letzte Änderung: 14.09.2024
-
Zwei preußische Soldaten mit Gewehren
Anton von Werner (1882 ca.)
Letzte Änderung: 04.10.2024
-
Zwei Schützen, eine Armstudie
Anton von Werner (1882)
Letzte Änderung: 14.09.2024
-
Zwei Soldaten im Gefecht und drei Körperteil-Studien
Anton von Werner (1882)
Letzte Änderung: 19.10.2024
-
Zwei tote französische Soldaten
Anton von Werner (1882)
Letzte Änderung: 14.09.2024
-
Graf Bismarck vor Sedan
Anton von Werner (1884 vor)
Letzte Änderung: 22.03.2025
-
Naturstudie eines anlegenden Soldaten
Anton von Werner (1882 um)
Letzte Änderung: 22.01.2023
-
Prinz Wilhelm von Preußen (Kopf)
Anton von Werner (1883 ca.)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Prinz Wilhelm von Preußen (stehend)
Anton von Werner (1883 ca.)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Soldat, sterbend
Anton von Werner (1882 ca.)
Letzte Änderung: 14.09.2024
-
Zwei Schützen
Anton von Werner (1882 ca.)
Letzte Änderung: 14.09.2024
-
Umrisszeichnung zum Wandbild Die Krönung Friedrichs I. zum König in Preußen in der Schloßkapelle zu Königsberg
Anton von Werner (1883 um)
Letzte Änderung: 26.09.2024
-
Umrisszeichnung zur rechten Hälfte des Wandbilds Die Krönung Friedrichs I. zum König in Preußen in der Schloßkapelle zu Königsberg
Anton von Werner (1883 um)
Letzte Änderung: 26.09.2024
-
Zwei Damen und ein Kind am Balkon
Anton von Werner (1884 um)
Letzte Änderung: 20.03.2025
-
Hildegard, Tochter des Künstlers, am Schreibtisch des Vaters
Anton von Werner (1882)
Letzte Änderung: 22.09.2024
-
Prinz August von Württemberg
Anton von Werner (1882)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Baron von Rothschild und Baron von Eckartstein auf dem Hofball
Anton von Werner (1882)
Letzte Änderung: 19.10.2024
-
Kaiser Wilhelm I. (ganze Figur, leicht gebückt stehend)
Anton von Werner (1882)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Paul von Werner als kleines Kind
Anton von Werner (1882)
Letzte Änderung: 22.09.2024
-
Fürst Leopold von Hohenzollern
Anton von Werner (1882)
Letzte Änderung: 07.11.2024
-
Das Schlachtfeld von Sedan
Anton von Werner (1882)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Das Schlachtfeld von Sedan
Anton von Werner (1882)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Weiblicher Porträtkopf
Anton von Werner (1882)
Letzte Änderung: 17.09.2024
-
Umgebung des Strandhotels in Westerland
Anton von Werner (1882)
Letzte Änderung: 22.09.2024
-
Prinzessin Auguste Viktoria von Preußen
Anton von Werner (1882)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Prinzessinnen Margarete und Sophie von Preußen
Anton von Werner (1882)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Joseph Victor von Scheffel am Hohentwiel
Anton von Werner (1882)
Letzte Änderung: 19.10.2024
-
Augustus von Primaporta (eher nach Gipsabguss als nach dem Original in den Vatikanischen Museen)
Anton von Werner (1883)
Letzte Änderung: 24.09.2024
-
Bekränzung
Anton von Werner (1883)
Letzte Änderung: 24.09.2024
-
Bergbahn in der Schweiz
Anton von Werner (1883 ca.)
Letzte Änderung: 10.11.2024
-
Blattstudie
Anton von Werner (1883 ?)
Letzte Änderung: 22.09.2024
-
Die Ruhmeshalle des Zeughauses (mit Skizzierung der Wandbilder des Künstlers)
Anton von Werner (1883 ca.)
Letzte Änderung: 14.10.2024
-
Die Ruhmeshalle des Zeughauses (mit Skizzierung der Wandbilder des Künstlers)
Anton von Werner (1883)
Letzte Änderung: 14.10.2024
-
Drei männliche Figuren zur Taufgesellschaft
Anton von Werner (1883)
Letzte Änderung: 24.09.2024
-
Drei Soldaten mit Gewehren und Degen
Anton von Werner (1883)
Letzte Änderung: 24.09.2024
-
Graf August zu Eulenburg
Anton von Werner (1883)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Hugo von Winterfeld
Anton von Werner (1883)
Letzte Änderung: 22.09.2024
-
Jägeroffizier
Anton von Werner (1883)
Letzte Änderung: 24.09.2024
-
Kompositionsskizze zu dem Diorama Die Kapitulationsverhandlungen in Donchery
Anton von Werner (1883)
Letzte Änderung: 19.10.2024
-
Studie eines Pferdes und Wiederholung des Kopfes (Studie zu Bismarcks Pferd „Titan“)
Anton von Werner (1883)
Letzte Änderung: 27.09.2024
-
Studie eines Prunkpokals
Anton von Werner (1883)
Letzte Änderung: 19.10.2024
-
Vier stürmende preußische Soldaten
Anton von Werner (1883)
Letzte Änderung: 24.09.2024
-
Weibliche Figur, stehend, mit ausgestreckten Armen
Anton von Werner (1883)
Letzte Änderung: 24.09.2024
-
Stiefel und Tischdecke
Anton von Werner (1884 ca.)
Letzte Änderung: 01.10.2024
-
Studie Königin Sophie Charlotte
Anton von Werner (Wahrscheinlich) (1884 um)
Letzte Änderung: 20.10.2022
-
Studie Oberhofmeisterin von Bülow
Anton von Werner (Wahrscheinlich) (1884 um)
Letzte Änderung: 20.10.2022
-
Studie Oberhofmeisterin von Steenland
Anton von Werner (Wahrscheinlich) (1884 um)
Letzte Änderung: 20.10.2022
-
Studie Prinzessin von Holstein
Anton von Werner (Wahrscheinlich) (1884 um)
Letzte Änderung: 20.10.2022
-
Fürst Bismarck im amtlichen Verkehr
Anton von Werner (1885 um)
Letzte Änderung: 06.12.2024
-
Dame im Profil
Anton von Werner (1883)
Letzte Änderung: 14.10.2024
-
Paul und Hans Anton von Werner
Anton von Werner (1883)
Letzte Änderung: 06.12.2024
-
Bauernhäuser bei Montreux
Anton von Werner (1883)
Letzte Änderung: 22.09.2024
-
Antik gewandete Mann und Frau an einer Bank in südlicher Landschaft
Anton von Werner (1884)
Letzte Änderung: 01.10.2024
-
Austreibender Baumstumpf
Anton von Werner (1884 ?)
Letzte Änderung: 29.09.2024
-
Beim Cricket und Strandburg-Bauen
Anton von Werner (1884)
Letzte Änderung: 30.09.2024
-
Bismarcks Pferd
Anton von Werner (1884)
Letzte Änderung: 29.09.2024
-
Bismarcks Pferd (zweifach) und stehender Soldat (Fragment)
Anton von Werner (1884)
Letzte Änderung: 29.09.2024
-
Bruststück zweier Männer mit Perücke
Anton von Werner (1884)
Letzte Änderung: 19.10.2024
-
Der gewünschte Soldat (Auf Patrouille)
Anton von Werner (1884)
Letzte Änderung: 19.10.2024
-
Die Töchter des Künstlers
Anton von Werner (1884)
Letzte Änderung: 01.10.2024
-
Digitalis
Anton von Werner (1884 ?)
Letzte Änderung: 29.09.2024
-
Drei Studien der beiden Töchter Lilli und Molly
Anton von Werner (1884)
Letzte Änderung: 30.09.2024
-
Dreifache Pferdestudie
Anton von Werner (1884 ?)
Letzte Änderung: 19.10.2024
-
Feldmarschall Graf von Moltke
Anton von Werner (1884)
Letzte Änderung: 01.10.2024
-
Figur zu Graf Kolb von Wartenberg, stehend
Anton von Werner (1884)
Letzte Änderung: 28.09.2024
-
Figuren- und Kostümstudie zu vier Damen
Anton von Werner (1884)
Letzte Änderung: 27.09.2024
-
Figuren zu Rittmeister Graf Nostiz, Oberstleutnant Bronsart von Schellendorf und Oberstleutnant Verdy du Vernois
Anton von Werner (1884)
Letzte Änderung: 01.10.2024
-
Flims in Graubünden
Anton von Werner (1884)
Letzte Änderung: 19.10.2024
-
Generaladjutant von Boyen
Anton von Werner (1884)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Hedwig von Schroedter
Anton von Werner (1884 ?)
Letzte Änderung: 06.12.2024
-
Hedwig von Schroedter (und Umriss einer zweiten Figur)
Anton von Werner (1884 ?)
Letzte Änderung: 06.12.2024
-
Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1884)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Junge in Matrosenkleidung in zweifacher Stellung
Anton von Werner (1884)
Letzte Änderung: 04.11.2024
-
Kinderstudien
Anton von Werner (1884)
Letzte Änderung: 01.10.2024
-
Kur- bzw. Kronprinz Friedrich Wilhelm in Preußen
Anton von Werner (1884)
Letzte Änderung: 15.12.2024
-
Lilli und Molly von Werner
Anton von Werner (1884)
Letzte Änderung: 30.09.2024
-
Lina von Meckel, Gattin des Malers Adolf von Meckel
Anton von Werner (1884)
Letzte Änderung: 22.03.2025
-
Malke (Amalie) Fabian, geb. Richter (Figur zu Königin Sophie Charlotte)
Anton von Werner (1884)
Letzte Änderung: 27.09.2024
-
Mann mit Allongeperücke
Anton von Werner (1884)
Letzte Änderung: 28.09.2024
-
Männliche Figur, Kopf im Halbprofil herabschauend
Anton von Werner (1884)
Letzte Änderung: 01.10.2024
-
Moltke bei den Kapitulationsverhandlungen zu Donchery
Anton von Werner (1884)
Letzte Änderung: 14.10.2024
-
Page mit Allongeperücke (dreifach)
Anton von Werner (1884)
Letzte Änderung: 07.12.2024
-
Pastor Bernhardus von Sanden
Anton von Werner (1884 ca.)
Letzte Änderung: 28.09.2024
-
Pferdestudie
Anton von Werner (1884)
Letzte Änderung: 29.09.2024
-
Pferdestudie
Anton von Werner (1884)
Letzte Änderung: 29.09.2024
-
Pferdestudie
Anton von Werner (1884)
Letzte Änderung: 29.09.2024
-
Pferdestudie
Anton von Werner (1884)
Letzte Änderung: 29.09.2024
-
Pferdestudie
Anton von Werner (1884)
Letzte Änderung: 29.09.2024
-
Pferdestudie in Landschaft
Anton von Werner (1884)
Letzte Änderung: 29.09.2024
-
Reformierter Bischof D. Benjamin Ursinus
Anton von Werner (1884)
Letzte Änderung: 06.12.2024
-
Römischer Morgen (Panorama)
Anton von Werner (1884)
Letzte Änderung: 01.10.2024
-
Segelboote
Anton von Werner (1884)
Letzte Änderung: 10.11.2024
-
Sitzender aus dem 18. Jahrhundert
Anton von Werner (1884 ca.)
Letzte Änderung: 27.09.2024
-
Skizze zu einem lebenden Bild (Germania mit der Reichskrone)
Anton von Werner (1884)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Skizze, wohl Churwalden
Anton von Werner (1884)
Letzte Änderung: 29.09.2024
-
Skizze, wohl Churwalden
Anton von Werner (1884)
Letzte Änderung: 29.09.2024
-
Skizze, wohl Churwalden
Anton von Werner (1884)
Letzte Änderung: 29.09.2024
-
Soldat in erstaunter Haltung
Anton von Werner (1884)
Letzte Änderung: 29.09.2024
-
Überfahrt zur Mettnau (?)
Anton von Werner (1884)
Letzte Änderung: 30.09.2024
-
Zwei Figuren zu Königin Sophie Charlotte
Anton von Werner (1884)
Letzte Änderung: 28.09.2024
-
Zwei Geistliche
Anton von Werner (1884)
Letzte Änderung: 28.09.2024
-
Zwei Herren
Anton von Werner (1884)
Letzte Änderung: 14.10.2024
-
Zweifache Figur zum sich krönenden König
Anton von Werner (1884)
Letzte Änderung: 26.09.2024
-
Dispositionsskizze der Wandfelder auf der Nordwand der Ruhmeshalle im Berliner Zeughaus
Anton von Werner (1885 um)
Letzte Änderung: 19.10.2024
-
Herold
Anton von Werner (1887 vor)
Letzte Änderung: 27.10.2024
-
Kavalier in der Tracht des 18. Jahrhunderts
Anton von Werner (1887 vor)
Letzte Änderung: 26.10.2024
-
Kostümstudie (Kopie aus: Gregorio Leti: Teatro Belgico, 2 Bde., Amsterdam 1690)
Anton von Werner (1887 vor)
Letzte Änderung: 26.10.2024
-
Kostümstudie (Kopie aus: Gregorio Leti: Teatro Belgico, 2 Bde., Amsterdam 1690)
Anton von Werner (1887 vor)
Letzte Änderung: 26.10.2024
-
Details zum Thronbaldachin
Anton von Werner (1886 um)
Letzte Änderung: 25.10.2024
-
Sechsfache Studie zu einer weiblichen Kopfbedeckung
Anton von Werner (1886 um)
Letzte Änderung: 25.10.2024
-
Trompeter, Krone und Ornament
Anton von Werner (1886 um)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Emma Lessing (Gattin von Carl Robert Lessing)
Anton von Werner (1885 um)
Letzte Änderung: 05.10.2024
-
Prinz Anton Radziwill
Anton von Werner (1884)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Hildegard und Lilli von Werner im Wald von Heringsdorf
Anton von Werner (1884)
Letzte Änderung: 30.09.2024
-
Hildegard und Lilli von Werner in Heringsdorf
Anton von Werner (1884)
Letzte Änderung: 30.09.2024
-
Hildegard und Lilli von Werner
Anton von Werner (1884)
Letzte Änderung: 30.09.2024
-
Interieur mit junger Frau (Lina von Meckel?)
Anton von Werner (1884)
Letzte Änderung: 10.11.2024
-
Die Heidenhöhlen bei Überlingen am Bodensee
Anton von Werner (1884)
Letzte Änderung: 19.10.2024
-
Kopfstudie
Anton von Werner (1884)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Kavalier in Allongeperücke
Anton von Werner (1884)
Letzte Änderung: 19.10.2024
-
Bauerngehöft
Anton von Werner (1885)
Letzte Änderung: 05.10.2024
-
Bauernkate mit Holzstapel
Anton von Werner (1885)
Letzte Änderung: 05.10.2024
-
Bildnis eines Mannes mit Perücke
Anton von Werner (1885)
Letzte Änderung: 19.10.2024
-
Der Jubilar im Neckartal (Illustration eines Gedichts von Joseph Viktor von Scheffel auf den Pfarrer Christoph Schmezer)
Anton von Werner (1885)
Letzte Änderung: 05.10.2024
-
Ein Mädchen und zwei Jungen
Anton von Werner (1885)
Letzte Änderung: 05.10.2024
-
Fackeltragende Korpsstudenten
Anton von Werner (1885)
Letzte Änderung: 19.11.2024
-
Fürst Bismarck im Reichstag
Anton von Werner (1885)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Gattin des Felix Valentin
Anton von Werner (1885)
Letzte Änderung: 05.10.2024
-
Generalmajor de Claer
Anton von Werner (1885)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Generalquartiermeister Theophil von Podbielski
Anton von Werner (1885)
Letzte Änderung: 04.10.2024
-
Gesteinsbrocken und Grasbüschel (Immenstein)
Anton von Werner (1885)
Letzte Änderung: 05.10.2024
-
Herr mit Zylinder und Stock
Anton von Werner (1885)
Letzte Änderung: 05.10.2024
-
Heuwagen
Anton von Werner (1885)
Letzte Änderung: 05.10.2024
-
Kunstwissenschaftler
Anton von Werner (1885)
Letzte Änderung: 19.10.2024
-
Mädchen im Steinwäldchen bei Neusatzeck
Anton von Werner (1885 wohl)
Letzte Änderung: 05.10.2024
-
Paul und Hans Anton von Werner
Anton von Werner (1885-07-05)
Letzte Änderung: 04.10.2024
-
Ruhendes Mädchen an einem felsigen Bachlauf
Anton von Werner (1885)
Letzte Änderung: 27.10.2024
-
Vierfache Studie eines Mädchens aus dem Schwarzwald
Anton von Werner (1885)
Letzte Änderung: 05.10.2024
-
Zeichnende Dame
Anton von Werner (1895)
Letzte Änderung: 29.11.2024
-
Zwei Korpsstudenten mit Fahnen und Mann im Talar
Anton von Werner (1885)
Letzte Änderung: 05.10.2024
-
Zwei weibliche Kostümstudien
Anton von Werner (1885)
Letzte Änderung: 05.10.2024
-
Zwei weibliche Kostümstudien
Anton von Werner (1885)
Letzte Änderung: 05.10.2024
-
Drei weibliche Figuren
Anton von Werner (1885 ca.)
Letzte Änderung: 05.10.2024
-
Drei mythologische Figuren auf der Treppe samt Putto
Anton von Werner (1885-1887)
Letzte Änderung: 06.01.2024
-
Herr, sich verneigend
Anton von Werner (1890 ca. ?)
Letzte Änderung: 05.11.2024
-
Eine Tochter des Künstlers mit Paradehelm
Anton von Werner (1885)
Letzte Änderung: 14.10.2024
-
Herr mit Brille im Profil nach links
Anton von Werner (1885)
Letzte Änderung: 23.12.2024
-
Männlicher Akt, angelehnt, mit angedeuteten Flügeln
Anton von Werner (1885)
Letzte Änderung: 05.10.2024
-
Im Steinwäldchen bei Neusatzeck
Anton von Werner (1885)
Letzte Änderung: 19.10.2024
-
Mädchen im Wald bei Neusatzeck
Anton von Werner (1885)
Letzte Änderung: 05.10.2024
-
Immenstein bei Neusatzek
Anton von Werner (1885)
Letzte Änderung: 19.10.2024
-
Landschaftsstudie aus der Umgebung von Neusatzeck im Schwarzwald
Anton von Werner (1885)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Alwine Schroedter
Anton von Werner (1885)
Letzte Änderung: 05.10.2024
-
Jouy-Aux-Arches
Anton von Werner (1885)
Letzte Änderung: 07.08.2024
-
Junges Mädchen mit Buch und Knabe
Anton von Werner (1885)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Alwine Schroedter
Anton von Werner (1885)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Damen auf dem Buchkopf im Schwarzwald zeichnend
Anton von Werner (1885)
Letzte Änderung: 05.10.2024
-
Neusatzeck
Anton von Werner (1885)
Letzte Änderung: 05.10.2024
-
Fürst Bismarck im Reichstag
Anton von Werner (1885)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Adresse zum Jubiläum der Universität Heidelberg
Anton von Werner (1886)
Letzte Änderung: 25.10.2024
-
Adresse zum Jubiläum der Universität Heidelberg
Anton von Werner (1886)
Letzte Änderung: 25.10.2024
-
Der Hegau-Sänger Richard Stöcker
Anton von Werner (1886)
Letzte Änderung: 30.11.2024
-
Donnerstag-Soirée bei der Kaiserin Augusta
Anton von Werner (1886)
Letzte Änderung: 25.10.2024
-
Figur zu einem weiblichen Mitglied der Familie Manheimer
Anton von Werner (1886)
Letzte Änderung: 25.10.2024
-
Figur zu Isidor Loewe
Anton von Werner (1886)
Letzte Änderung: 25.10.2024
-
Gemeinde Gabelbach, Aussichtsturm am Kickelhahn
Anton von Werner (1886)
Letzte Änderung: 25.10.2024
-
Joseph Victor von Scheffels Arbeitszimmer auf der Mettnau in Radolfzell
Anton von Werner (1886)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Julie Loewe, geb. Manheimer
Anton von Werner (1886)
Letzte Änderung: 25.10.2024
-
König Friedrich I.
Anton von Werner (1886 ca.)
Letzte Änderung: 15.03.2025
-
Kopf und Armstudie
Anton von Werner (1886)
Letzte Änderung: 25.10.2024
-
Malvina von Werner in einem Kleid mit Cul de Paris
Anton von Werner (1886)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Stallmeister und -bursche (letzterer zweifach)
Anton von Werner (1886)
Letzte Änderung: 25.10.2024
-
Studienkopf
Anton von Werner (1886)
Letzte Änderung: 25.10.2024
-
Zu früh geweckt (Ein im Morgenschlaf gestörter Hausknecht gähnend seine Glieder reckend)
Anton von Werner (1886)
Letzte Änderung: 25.10.2024
-
Zwei Soldaten, einen Eimer ausschüttend bzw. eine Kartoffel oder einen Apfel schälend
Anton von Werner (1886)
Letzte Änderung: 25.10.2024
-
Kaiser Wilhelm I. und Kronprinz Friedrich Wilhelm, stehend (vierfach)
Anton von Werner (1886)
Letzte Änderung: 25.10.2024
-
Der Kronprinz auf dem Hofball
Anton von Werner (1886)
Letzte Änderung: 25.10.2024
-
König Friedrich I. (zweifach)
Anton von Werner (1886)
Letzte Änderung: 25.10.2024
-
Bismarck im Profil nach links
Anton von Werner (1886)
Letzte Änderung: 26.11.2024
-
Ossip Schubin (d.i. Aloisia Kirschner)
Anton von Werner (1886)
Letzte Änderung: 25.10.2024
-
Donnerstags im Palais (Konzert im Kgl. Palais mit der Opernsängerin Désirée Artôt de Padilla)
Anton von Werner (1886)
Letzte Änderung: 08.11.2024
-
Auf der Scharitzkehlalp
Anton von Werner (1887)
Letzte Änderung: 27.10.2024
-
Bildnis einer Dame mit Haube (Prinzessin Irene von Hessen-Darmstadt)
Anton von Werner (1887)
Letzte Änderung: 27.10.2024
-
Der Bernhardiner Barry (liegend und Kopfstudie)
Anton von Werner (1887)
Letzte Änderung: 06.12.2024
-
Drei Figurenstudien zu Prinz Heinrich
Anton von Werner (1887)
Letzte Änderung: 27.10.2024
-
Einrichtungsentwurf
Anton von Werner (1887)
Letzte Änderung: 27.10.2024
-
Entwurf zu einer Adresse (zum 90. Geburtstag Kaiser Wilhelms I.?)
Anton von Werner (1887)
Letzte Änderung: 27.10.2024
-
Figur zu Kaiserin Augusta
Anton von Werner (1887)
Letzte Änderung: 27.10.2024
-
Figur zu Prinz Heinrich
Anton von Werner (1887)
Letzte Änderung: 27.10.2024
-
Figur zu Prinz Heinrich und Skizze der Schuhe
Anton von Werner (1887)
Letzte Änderung: 27.10.2024
-
Figur zum aufgebahrten Abel Douay
Anton von Werner (1887)
Letzte Änderung: 27.10.2024
-
Figurenstudie dreier Kinder
Anton von Werner (1887)
Letzte Änderung: 27.10.2024
-
Hutstudien
Anton von Werner (1887)
Letzte Änderung: 27.10.2024
-
Interieur (Entwurf für eine Wanddekoration)
Anton von Werner (1887)
Letzte Änderung: 27.10.2024
-
Kaiser Wilhelms 90. Geburtstag (Kompositionsskizze)
Anton von Werner (1887)
Letzte Änderung: 27.10.2024
-
Kaiser Wilhelms 90. Geburtstag (Kompositionsskizze)
Anton von Werner (1887)
Letzte Änderung: 27.10.2024
-
Kostüm der Kronprinzessin Victoria
Anton von Werner (1887)
Letzte Änderung: 27.10.2024
-
Kostümstudie
Anton von Werner (1887)
Letzte Änderung: 27.10.2024
-
Kronprinzessin Victoria
Anton von Werner (1887)
Letzte Änderung: 27.10.2024
-
Landschaftsstudie (Berchtesgaden?)
Anton von Werner (1887 ?)
Letzte Änderung: 27.10.2024
-
Männlicher Akt in ponderierter Stellung mit Stab
Anton von Werner (1887)
Letzte Änderung: 26.10.2024
-
Prinz Wilhelm von Preußen (drei Standstudien und Wiederholung des Kopfes)
Anton von Werner (1887)
Letzte Änderung: 27.10.2024
-
Rudolph Virchow
Anton von Werner (1887 ca.)
Letzte Änderung: 27.10.2024
-
Studie aus Berchtesgaden
Anton von Werner (1887)
Letzte Änderung: 27.10.2024
-
Uniformierter sowie Details von Uniform und Orden u.a.
Anton von Werner (1887)
Letzte Änderung: 27.10.2024
-
Villa Clara in Baveno
Anton von Werner (1887)
Letzte Änderung: 29.11.2024
-
Weibliche Gewandstudie zu einer Adresse
Anton von Werner (1887)
Letzte Änderung: 26.10.2024
-
Zimmereinrichtung mit Bücherregal
Anton von Werner (1887)
Letzte Änderung: 27.10.2024
-
Zimmereinrichtung mit Schränkchen und Sekretär
Anton von Werner (1887)
Letzte Änderung: 27.10.2024
-
Zwei männliche Akte (einer über Kopf) sowie halber Oberkörper
Anton von Werner (1887)
Letzte Änderung: 27.10.2024
-
Zwei männliche Akte sowie halber Oberkörper
Anton von Werner (1887)
Letzte Änderung: 27.10.2024
-
Junge mit Blumenstrauß (Prinz Wilhelm von Preußen)
Anton von Werner (1889 vor)
Letzte Änderung: 03.11.2024
-
Kaiser Wilhelm I., Hüftbildnis nach rechts
Anton von Werner (1887)
Letzte Änderung: 01.11.2024
-
Prinzessin Wilhelm von Preußen
Anton von Werner (1887)
Letzte Änderung: 19.08.2022
-
Zeichnung Fürst Bismarcks im Profil
Anton von Werner (1887)
Letzte Änderung: 02.11.2023
-
Hildegard von Werner
Anton von Werner (1887)
Letzte Änderung: 27.10.2024
-
Kronprinzessin Victoria
Anton von Werner (1887)
Letzte Änderung: 27.10.2024
-
General Hugo von Winterfeld
Anton von Werner (1887)
Letzte Änderung: 27.10.2024
-
Prinzessin Margarete von Preußen
Anton von Werner (1887)
Letzte Änderung: 27.10.2024
-
Kronprinz Friedrich Wilhelm
Anton von Werner (1887)
Letzte Änderung: 27.10.2024
-
Bismarck am Bundesratstisch
Anton von Werner (1887)
Letzte Änderung: 27.10.2024
-
Bismarck und Moltke an der Bahre Kaiser Wilhelms I.
Anton von Werner (1888)
Letzte Änderung: 01.11.2024
-
Bismarcks Uniformrock (Detail)
Anton von Werner (1888)
Letzte Änderung: 03.11.2024
-
Die Villa des Künstlers in Wannsee
Anton von Werner (1887 nach)
Letzte Änderung: 29.11.2024
-
Hände mit Uhr und Schriftstück
Anton von Werner (1888)
Letzte Änderung: 02.11.2024
-
Kaiser Wilhelm I. auf dem Totenbett
Anton von Werner (1888)
Letzte Änderung: 10.12.2024
-
Kostümstudie zu Prinzessin Irene von Hessen-Darmstadt
Anton von Werner (1888)
Letzte Änderung: 01.11.2024
-
Kostümstudie zu Prinzessin Irene von Hessen-Darmstadt
Anton von Werner (1888)
Letzte Änderung: 01.11.2024
-
Reise der Kaiserin Friedrich in das Überschwemmungsgebiet bei Posen
Anton von Werner (1888)
Letzte Änderung: 01.11.2024
-
Reise der Kaiserin Friedrich in das Überschwemmungsgebiet bei Posen
Anton von Werner (1888)
Letzte Änderung: 01.11.2024
-
Studie von der Aufbahrung Kaiser Wilhelm I.
Anton von Werner (1888)
Letzte Änderung: 03.09.2024
-
Studie zur Reichstagseröffnung
Anton von Werner (1888)
Letzte Änderung: 02.11.2024
-
Teilskizze zur Hauptgruppe auf dem Gemälde Eröffnung des Reichstags durch Wilhelm II.
Anton von Werner (1888)
Letzte Änderung: 02.11.2024
-
Wiesenpflanze
Anton von Werner (1888)
Letzte Änderung: 01.11.2024
-
Zwei Figuren, stehend und sitzend, zu Prinzessin Auguste Viktoria und Kaiserin Augusta
Anton von Werner (1888)
Letzte Änderung: 01.11.2024
-
Zwei Männerköpfe und ein allegorischer weiblicher Kopf
Anton von Werner (1888)
Letzte Änderung: 02.11.2024
-
Zwei Skizzen zum Reichsadler am Baldachin
Anton von Werner (1888)
Letzte Änderung: 06.12.2024
-
Heinrich von Stephan in Hofuniform
Anton von Werner (1888 ca.)
Letzte Änderung: 03.11.2024
-
Fünf Kopf- bzw. Figurenstudien
Anton von Werner (1888 ca.)
Letzte Änderung: 25.03.2025
-
Zwei Figuren in Galauniform, eine sich verbeugend
Anton von Werner (1889 um ?)
Letzte Änderung: 03.11.2024
-
Details aus dem Weißen Saal (Friese, Putten)
Anton von Werner (1889 um)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Details aus dem Weißen Saal (Friese, Putten)
Anton von Werner (1889 um)
Letzte Änderung: 06.12.2024
-
Details aus dem Weißen Saal (Kapitell und Ornamente)
Anton von Werner (1889 um)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Details aus dem Weißen Saal (Karyatiden)
Anton von Werner (1889 um)
Letzte Änderung: 03.11.2024
-
Details aus dem Weißen Saal (Leuchter)
Anton von Werner (1889 um)
Letzte Änderung: 03.11.2024
-
Details aus dem Weißen Saal (Säulen, Türfüllungen, Rollwerk, Parkett)
Anton von Werner (1889 um)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Details aus dem Weißen Saal (Thronbaldachin und Wand)
Anton von Werner (1889 um)
Letzte Änderung: 03.11.2024
-
Zwei Männerköpfe, einer mit Brille
Anton von Werner (1889 um ?)
Letzte Änderung: 03.11.2024
-
Freiherr von Colomb
Anton von Werner (1890 um)
Letzte Änderung: 03.06.2023
-
Freiherr von Heeremann
Anton von Werner (1893 vor)
Letzte Änderung: 07.11.2024
-
Georg von Sachsen-Meiningen-Kostümstudie
Anton von Werner (1893 vor)
Letzte Änderung: 08.11.2024
-
Großherzog Peter von Oldenburg
Anton von Werner (1893 vor)
Letzte Änderung: 07.11.2024
-
Professor Dr. Hähnel
Anton von Werner (1893 vor)
Letzte Änderung: 07.11.2024
-
Studie Reichsadler
Anton von Werner (Wahrscheinlich) (1890 um)
Letzte Änderung: 06.02.2022
-
v. Wedel-Piesdorf
Anton von Werner (1893 vor)
Letzte Änderung: 07.11.2024
-
Prinz Wilhelm von Preußen
Anton von Werner (1888)
Letzte Änderung: 01.11.2024
-
Kaiser Wilhelm I. auf dem Paradebett im Dom zu Berlin
Anton von Werner (1888)
Letzte Änderung: 01.11.2024
-
Wachposten an der Bahre Kaiser Wilhelms I.
Anton von Werner (1888)
Letzte Änderung: 01.11.2024
-
Drei Totenwächter an der Leiche Wilhelms I
Anton von Werner (1888)
Letzte Änderung: 01.11.2024
-
Zwei Totenwächter an der Leiche Wilhelms I.
Anton von Werner (1888)
Letzte Änderung: 01.11.2024
-
Reise der Kaiserin Friedrich in das Überschwemmungsgebiet bei Posen
Anton von Werner (1888)
Letzte Änderung: 01.11.2024
-
Reise der Kaiserin Friedrich in das Überschwemmungsgebiet bei Posen
Anton von Werner (1888)
Letzte Änderung: 01.11.2024
-
Kaiser Friedrich auf dem Sterbebett
Anton von Werner (1888)
Letzte Änderung: 02.11.2024
-
Kaiser Friedrich auf dem Sterbelager
Anton von Werner (1888)
Letzte Änderung: 02.11.2024
-
Kaiser Friedrich auf dem Sterbelager
Anton von Werner (1888)
Letzte Änderung: 02.11.2024
-
Kaiser Friedrich auf dem Sterbelager
Anton von Werner (1888)
Letzte Änderung: 02.11.2024
-
Kopf Bismarcks
Anton von Werner (1888)
Letzte Änderung: 03.11.2024
-
Ruderpartie auf dem Wannsee (Hildegard und Lilli von Werner)
Anton von Werner (1888)
Letzte Änderung: 01.11.2024
-
Leonhard von Blumenthal
Anton von Werner (1888)
Letzte Änderung: 03.11.2024
-
Abgeordneter des Zentrums Dr. Ludwig Windthorst
Anton von Werner (1889)
Letzte Änderung: 03.11.2024
-
Figur (ohne Physiognomie) zu Kaiser Friedrich III.
Anton von Werner (1889)
Letzte Änderung: 03.11.2024
-
Figur in Galauniform
Anton von Werner (1889)
Letzte Änderung: 03.11.2024
-
Figur zu Justizminister Dr. Heinrich von Friedberg
Anton von Werner (1889)
Letzte Änderung: 03.11.2024
-
Figur zu Kaiser Friedrich III.
Anton von Werner (1889)
Letzte Änderung: 03.11.2024
-
Figur zu Rudolf von Bennigsen, Abgeordneter der Nationalliberalen Partei
Anton von Werner (1889)
Letzte Änderung: 03.11.2024
-
Frackstudie
Anton von Werner (1889)
Letzte Änderung: 03.11.2024
-
Kaiserin Augusta
Anton von Werner (1889)
Letzte Änderung: 04.11.2024
-
Kultusminister Gustav von Goßler
Anton von Werner (1889)
Letzte Änderung: 03.11.2024
-
Modellstudie für ein Standporträt von Kaiser Friedrich III
Anton von Werner (1889)
Letzte Änderung: 03.11.2024
-
Zimmerskizze
Anton von Werner (1889)
Letzte Änderung: 06.12.2024
-
Prof. Dr. von Marquardsen in Erlangen
Anton von Werner (1893 vor)
Letzte Änderung: 07.11.2024
-
Freiherr von und zu Frankenstein in großer Diplomaten-Uniform
Anton von Werner (1889)
Letzte Änderung: 03.11.2024
-
Vizepräsident des Deutschen Reichstags Franz Armand Buhl
Anton von Werner (1889)
Letzte Änderung: 06.12.2024
-
Dreifache Figur in Galauniform
Anton von Werner (1890)
Letzte Änderung: 05.11.2024
-
Figur im Frack
Anton von Werner (1890)
Letzte Änderung: 12.11.2024
-
Figur zu Kaiser Wilhelm II.
Anton von Werner (1890)
Letzte Änderung: 05.11.2024
-
Figur zu Leutnant von Herwarth
Anton von Werner (1890)
Letzte Änderung: 05.11.2024
-
Helgoland von der Düne aus
Anton von Werner (1890)
Letzte Änderung: 04.11.2024
-
Paul von Werner im Matrosenanzug mit Hut
Anton von Werner (1890)
Letzte Änderung: 06.12.2024
-
Zwei Figuren in Galauniform
Anton von Werner (1890)
Letzte Änderung: 08.11.2024
-
Zwei Knaben in Matrosenanzügen
Anton von Werner (1890)
Letzte Änderung: 10.11.2024
-
Führer der Zentrumspartei Dr. Windthorst
Anton von Werner (1890)
Letzte Änderung: 07.11.2024
-
Auf der Düne von Helgoland
Anton von Werner (1890)
Letzte Änderung: 04.11.2024
-
Adolph Menzel im Profil und im Verlorenen Profil
Anton von Werner (1891)
Letzte Änderung: 04.01.2024
-
Dame am Strand hockend
Anton von Werner (1891)
Letzte Änderung: 05.11.2024
-
Dampferfahrt nach Sylt
Anton von Werner (1891 um)
Letzte Änderung: 05.11.2024
-
Der Bernhardiner Barry
Anton von Werner (1891)
Letzte Änderung: 05.11.2024
-
Einer der Zwillinge mit Barry
Anton von Werner (1891)
Letzte Änderung: 05.11.2024
-
Erbprinzessin Charlotte von Sachsen-Meiningen
Anton von Werner (1891)
Letzte Änderung: 05.11.2024
-
Herren in Liegestühlen am Strand
Anton von Werner (1891)
Letzte Änderung: 05.11.2024
-
Hildegard von Werner
Anton von Werner (1891)
Letzte Änderung: 29.11.2024
-
Kurgäste in Liegestühlen
Anton von Werner (1891)
Letzte Änderung: 05.11.2024
-
Vier Generäle mit gezogenen Helmen
Anton von Werner (1891)
Letzte Änderung: 29.11.2024
-
Prinz Heinrich von Preußen
Anton von Werner (1891)
Letzte Änderung: 05.11.2024
-
Moltke auf dem Totenbette
Anton von Werner (1891)
Letzte Änderung: 05.11.2024
-
Alwine Schroedter auf dem Totenbett
Anton von Werner (1892)
Letzte Änderung: 07.11.2024
-
Knieender am Kamin
Anton von Werner (1893)
Letzte Änderung: 08.11.2024
-
Knieender und Stehender am Kamin
Anton von Werner (1893)
Letzte Änderung: 06.12.2024
-
Mann vor einem Kamin
Anton von Werner (1893)
Letzte Änderung: 08.11.2024
-
Alter Mann mit Sense
Anton von Werner (1897 ca.)
Letzte Änderung: 08.11.2024
-
Drei laufende Kadetten
Anton von Werner (1897)
Letzte Änderung: 29.11.2024
-
Dreifache Studie laufender Kadetten
Anton von Werner (1897)
Letzte Änderung: 06.12.2024
-
Fünf Kadetten, die Mützen schwenkend
Anton von Werner (1897)
Letzte Änderung: 08.11.2024
-
Fünffache Studie laufender Kadetten
Anton von Werner (1897)
Letzte Änderung: 06.12.2024
-
Klaviertrio
Anton von Werner (1897)
Letzte Änderung: 08.11.2024
-
Laufender Kadett
Anton von Werner (1897)
Letzte Änderung: 06.12.2024
-
Sitzende Dame
Anton von Werner (1897 ?)
Letzte Änderung: 08.11.2024
-
Sitzende Dame
Anton von Werner (1897)
Letzte Änderung: 08.11.2024
-
Trauergruppe
Anton von Werner (1897)
Letzte Änderung: 08.11.2024
-
Weibliche und männliche Figur zu Herzogin von Baden und Dr. Lauer
Anton von Werner (1897)
Letzte Änderung: 08.11.2024
-
Hand mit Stoffstück
Anton von Werner (1897 ca.)
Letzte Änderung: 08.11.2024
-
Kinderkopf
Anton von Werner (1897)
Letzte Änderung: 06.12.2024
-
Drei Herren mit Zylinder
Anton von Werner (1898)
Letzte Änderung: 08.11.2024
-
Einweihung des Kaiser-Wilhelm-Denkmals vor dem Altonaer Rathaus 1898
Anton von Werner (1898)
Letzte Änderung: 08.11.2024
-
Figur zu dem in seiner Kutsche sitzenden Kaiser Wilhelm I.
Anton von Werner (1898)
Letzte Änderung: 08.11.2024
-
Fünf männliche Akte mit Stäben in schreitender Bewegung
Anton von Werner (1898)
Letzte Änderung: 08.11.2024
-
Kaiser Wilhelm I. in Audienz
Anton von Werner (1898)
Letzte Änderung: 08.11.2024
-
Kompositionsskizze zu Peter der Große in Altona (14. Januar 1713)
Anton von Werner (1898)
Letzte Änderung: 08.11.2024
-
Offizier
Anton von Werner (1898)
Letzte Änderung: 08.11.2024
-
Verleihung des Stadtrechts an Altona durch König Friedrich III. von Dänemark 1664
Anton von Werner (1898)
Letzte Änderung: 08.11.2024
-
Vier männliche Figuren im Frack und eine in Uniform (diese im Habitus Kaiser Wilhelm I.)
Anton von Werner (1898)
Letzte Änderung: 08.11.2024
-
Vier männliche Figuren in Uniform
Anton von Werner (1898)
Letzte Änderung: 08.11.2024
-
Vier männliche jubelnde Figuren im Frack
Anton von Werner (1898)
Letzte Änderung: 08.11.2024
-
Vier männliche jubelnde Figuren im Frack und eine im Anzug
Anton von Werner (1898)
Letzte Änderung: 08.11.2024
-
Zwei Figuren zu Prinz Wilhelm, Oberkörper und Kopf
Anton von Werner (1898)
Letzte Änderung: 08.11.2024
-
Frau auf Gartenstuhl sitzend
Anton von Werner (1899 evtl.)
Letzte Änderung: 06.12.2024
-
Junge Frau bei der Handarbeit
Anton von Werner (1899)
Letzte Änderung: 08.11.2024
-
Jüngling in Renaissancekostüm
Anton von Werner (1899)
Letzte Änderung: 06.12.2024
-
Knieender mit Zylinder
Anton von Werner (1899)
Letzte Änderung: 08.11.2024
-
Kostümpause
Anton von Werner (1899 ca.)
Letzte Änderung: 08.11.2024
-
Kostümstudien (4. Graf von Dorsel u.a.)
Anton von Werner (1899)
Letzte Änderung: 08.11.2024
-
Kostümstudien (Lord Digby u.a.)
Anton von Werner (1899)
Letzte Änderung: 08.11.2024
-
Männliche Figur in Barockkostüm
Anton von Werner (1899)
Letzte Änderung: 08.11.2024
-
Männliche Figur in Renaissancekostüm und Stuhl
Anton von Werner (1899)
Letzte Änderung: 08.11.2024
-
Skizze
Anton von Werner (1899)
Letzte Änderung: 06.12.2024
-
Weinglas
Anton von Werner (1899 ca.)
Letzte Änderung: 08.11.2024
-
Zwei männliche Figuren in Barockkostümen
Anton von Werner (1899)
Letzte Änderung: 08.11.2024
-
Kostümstudien (Lord John und Bernhard Stuart)
Anton von Werner (1899)
Letzte Änderung: 08.11.2024
-
Eine Figur, Stiefel u.a. zu Kronprinz Friedrich Wilhelm
Anton von Werner (1900)
Letzte Änderung: 09.11.2024
-
Figur zu Bismarck
Anton von Werner (1900)
Letzte Änderung: 09.11.2024
-
Figur zu Bismarck
Anton von Werner (1900)
Letzte Änderung: 23.12.2024
-
Figur zu Generalleutnant Leonhard von Blumenthal
Anton von Werner (1900)
Letzte Änderung: 09.11.2024
-
Figur zu Generalquartiermeister Theophil von Podbielski
Anton von Werner (1900)
Letzte Änderung: 09.11.2024
-
Figur zu Graf Roon
Anton von Werner (1900)
Letzte Änderung: 09.11.2024
-
Figur zu Graf Roon
Anton von Werner (1900)
Letzte Änderung: 09.11.2024
-
Hand mit Ärmel (zu Bismarck)
Anton von Werner (1900)
Letzte Änderung: 08.11.2024
-
Zwei Figuren zu König Wilhelm und Moltke
Anton von Werner (1900)
Letzte Änderung: 09.11.2024
-
Kopf eines Greises
Anton von Werner (1901)
Letzte Änderung: 10.11.2024
-
Engel mit Kelch
Anton von Werner (1903)
Letzte Änderung: 10.11.2024
-
Kind, Kopf, Hände etc. (Skizzenblatt)
Anton von Werner (1903)
Letzte Änderung: 10.11.2024
-
Knabenakt
Anton von Werner (1903)
Letzte Änderung: 10.11.2024
-
Eine der acht Seligpreisungen
Anton von Werner (1904 um)
Letzte Änderung: 10.11.2024
-
Gethsemane
Anton von Werner (1904 um)
Letzte Änderung: 10.11.2024
-
Himmelfahrt
Anton von Werner (1904 um)
Letzte Änderung: 10.11.2024
-
Joseph mit Laterne
Anton von Werner (1904 um)
Letzte Änderung: 10.11.2024
-
Kreuzigung
Anton von Werner (1904 um)
Letzte Änderung: 10.11.2024
-
Weibliche Figur im Gebet
Anton von Werner (1903)
Letzte Änderung: 10.11.2024
-
Engel mit dem Palmwedel
Anton von Werner (1904)
Letzte Änderung: 10.11.2024
-
Figur zu Prinz Eitel Friedrich,
Anton von Werner (1905)
Letzte Änderung: 10.11.2024
-
Hutstudie
Anton von Werner (1905)
Letzte Änderung: 10.11.2024
-
Lilli von Werner (Teil des Gesichts mit Mund und Nase)
Anton von Werner (1905)
Letzte Änderung: 10.11.2024
-
Lilli von Werner mit Fichu (nur teilweise ausgeführt)
Anton von Werner (1905)
Letzte Änderung: 10.11.2024
-
Prinz Eitel Friedrich und zwei weitere Uniformierte
Anton von Werner (1905)
Letzte Änderung: 10.11.2024
-
Stehender Soldat
Anton von Werner (1905)
Letzte Änderung: 10.11.2024
-
Figur zu Kaiser Wilhelm II. (?) und Frauenkopf mit Hut
Anton von Werner (1905 ca.)
Letzte Änderung: 10.11.2024
-
Stehender Uniformierter
Anton von Werner (1905 ca.)
Letzte Änderung: 10.11.2024
-
Eine weibliche, zwei männliche Kostümstudien
Anton von Werner (1906 um ?)
Letzte Änderung: 12.11.2024
-
Kostüm- und Helmstudien
Anton von Werner (1906 um ?)
Letzte Änderung: 12.11.2024
-
Männliche Beinstudien
Anton von Werner (1906 um ?)
Letzte Änderung: 12.11.2024
-
Weibliche Kostümstudien
Anton von Werner (1906 um ?)
Letzte Änderung: 12.11.2024
-
Zweifache Figur im Frack, einmal mit Stock
Anton von Werner (1906 um ?)
Letzte Änderung: 12.11.2024
-
Dame mit Schirm
Anton von Werner (1906)
Letzte Änderung: 12.11.2024
-
Drei Damen im Profil und von hinten mit Hüten
Anton von Werner (1906)
Letzte Änderung: 12.11.2024
-
Drei Herren mit Zylindern
Anton von Werner (1906)
Letzte Änderung: 12.11.2024
-
Figur zu Johann Ludwig Leichner und Handstudie
Anton von Werner (1906)
Letzte Änderung: 11.11.2024
-
Figur zu Prinz Friedrich Heinrich
Anton von Werner (1906)
Letzte Änderung: 11.11.2024
-
Hand mit Brille
Anton von Werner (1906)
Letzte Änderung: 10.11.2024
-
Herr im Frack
Anton von Werner (1906)
Letzte Änderung: 12.11.2024
-
Herr im Frack mit Zylinder in der Hand
Anton von Werner (1906)
Letzte Änderung: 12.11.2024
-
Herr in gebeugter Haltung, in der Rechten einen Zylinder (Figur zu Johann Ludwig Leichner)
Anton von Werner (1906)
Letzte Änderung: 11.11.2024
-
Laubstudie (Wannsee)
Anton von Werner (1906)
Letzte Änderung: 12.11.2024
-
Lilli Lehmann
Anton von Werner (1906)
Letzte Änderung: 11.11.2024
-
Luise Karoline von Studt
Anton von Werner (1906)
Letzte Änderung: 12.11.2024
-
Sanitätsrat Adler
Anton von Werner (1906)
Letzte Änderung: 11.11.2024
-
Vier Herren mit Zylindern, Schatten werfend
Anton von Werner (1906)
Letzte Änderung: 12.11.2024
-
Weibliche Kostümstudie
Anton von Werner (1906)
Letzte Änderung: 12.11.2024
-
Weibliche Kostümstudie
Anton von Werner (1906)
Letzte Änderung: 12.11.2024
-
Zwei Herren
Anton von Werner (1906)
Letzte Änderung: 12.11.2024
-
Zweifache Haltungsstudie (Figur zu Johann Ludwig Leichner,)
Anton von Werner (1906)
Letzte Änderung: 11.11.2024
-
Drei Herren im Frack und Stuhl
Anton von Werner (1907 um)
Letzte Änderung: 13.11.2024
-
Herr im Frack mit Zylinder in der Hand
Anton von Werner (1907 um)
Letzte Änderung: 13.11.2024
-
Zwei Herren im Frack
Anton von Werner (1907 um)
Letzte Änderung: 13.11.2024
-
Rosa Sucher
Anton von Werner (1906)
Letzte Änderung: 12.11.2024
-
General Freiherr von Dincklage-Campe
Anton von Werner (1906)
Letzte Änderung: 12.11.2024
-
Hugo von Kupffer
Anton von Werner (1906)
Letzte Änderung: 11.11.2024
-
Herr in gebeugter Haltung, in der Rechten einen Zylinder (Figur zu Johann Ludwig Leichner)
Anton von Werner (1906)
Letzte Änderung: 11.11.2024
-
Figürliche Studie
Anton von Werner (1906)
Letzte Änderung: 12.11.2024
-
Trunkener Bacchus (nach der Statue von Michelangelo)
Anton von Werner (1906)
Letzte Änderung: 10.11.2024
-
Skizze zur Enthüllung des Richard-Wagner-Denkmals mit Anmerkungen zum Laub sowie Hutstudie
Anton von Werner (1906)
Letzte Änderung: 21.01.2023
-
Albert Martin Robert Radecke
Anton von Werner (1906)
Letzte Änderung: 11.11.2024
-
Bildnisstudie zu dem Chefredakteur Karo
Anton von Werner (1906)
Letzte Änderung: 11.11.2024
-
Herr in gebeugter Haltung, in der Linken einen Zylinder
Anton von Werner (1907)
Letzte Änderung: 13.11.2024
-
Hände mit Brille
Anton von Werner (1908)
Letzte Änderung: 13.11.2024
-
William Pape
Anton von Werner (1908)
Letzte Änderung: 13.11.2024
-
Paul Seidel
Anton von Werner (1907 um)
Letzte Änderung: 13.11.2024
-
Christus
Anton von Werner (1909)
Letzte Änderung: 15.11.2024
-
Christus
Anton von Werner (1909)
Letzte Änderung: 15.11.2024
-
Christus
Anton von Werner (1909)
Letzte Änderung: 15.11.2024
-
Christus
Anton von Werner (1909)
Letzte Änderung: 15.11.2024
-
Christus
Anton von Werner (1909)
Letzte Änderung: 15.11.2024
-
Christuskopf
Anton von Werner (1909)
Letzte Änderung: 15.11.2024
-
Gehöft in Hügellandschaft
Anton von Werner (1909)
Letzte Änderung: 15.11.2024
-
Landschaft bei Rhens am Rhein
Anton von Werner (1909)
Letzte Änderung: 15.11.2024
-
Burg Lahneck
Anton von Werner (1909)
Letzte Änderung: 15.11.2024
-
Burg Oberwesel
Anton von Werner (1909)
Letzte Änderung: 15.11.2024
-
Figur zu General von Fabrice
Anton von Werner (1911)
Letzte Änderung: 15.11.2024
-
Figur, jubelnd, und Wiederholung des Umrisses
Anton von Werner (1911 ?)
Letzte Änderung: 15.11.2024
-
Generalfeldmarschall Moltke und zwei weitere Generäle
Anton von Werner (1911 ?)
Letzte Änderung: 15.11.2024
-
Zwei Figuren zu Kaiser Wilhelm I. und Großherzog von Baden
Anton von Werner (1911)
Letzte Änderung: 15.11.2024
-
7 Zeichnungen von Details zu Insignien und Architektur
Anton von Werner (1911 ca.)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Drei Figuren (vorn zu Generalmajor Lutz)
Anton von Werner (1911 ca.)
Letzte Änderung: 15.11.2024
-
Drei Figuren zu Kaiser Wilhelm I. und Großherzog von Baden
Anton von Werner (1911 ca.)
Letzte Änderung: 15.11.2024
-
Drei Figuren, davon zwei angedeutet, auf der Estrade stehend
Anton von Werner (1911 ca.)
Letzte Änderung: 15.11.2024
-
Eine Figur zu Herzog von Coburg
Anton von Werner (1911 ca.)
Letzte Änderung: 15.11.2024
-
Figur zu Kronprinz Friedrich Wilhelm
Anton von Werner (1911 ca.)
Letzte Änderung: 15.11.2024
-
Figur zu Kronprinz Friedrich Wilhelm und zweite, angedeutete Figur
Anton von Werner (1911 ca.)
Letzte Änderung: 15.11.2024
-
Figurengruppe auf der Estrade
Anton von Werner (1911 ca.)
Letzte Änderung: 15.11.2024
-
Figurengruppe auf der Estrade
Anton von Werner (1911 ca.)
Letzte Änderung: 15.11.2024
-
Gruppe auf der Estrade
Anton von Werner (1911 ca.)
Letzte Änderung: 15.11.2024
-
Gruppe auf der Estrade
Anton von Werner (1911 ca.)
Letzte Änderung: 15.11.2024
-
Jubelnde Figuren, darunter zu General von Fabrice
Anton von Werner (1911 ca.)
Letzte Änderung: 15.11.2024
-
Kaiser Wilhelm I. und Großherzog von Baden
Anton von Werner (1911 ca.)
Letzte Änderung: 15.11.2024
-
Zwei Figuren
Anton von Werner (1911 ca.)
Letzte Änderung: 06.12.2024
-
Zwei Figuren (Garde du Corps)
Anton von Werner (1911 ca.)
Letzte Änderung: 15.11.2024
-
Zwei Figuren zu Kaiser Wilhelm I. und Großherzog von Baden
Anton von Werner (1911 ca.)
Letzte Änderung: 15.11.2024
-
Zwei Figuren zu Kronprinz Friedrich Wilhelm
Anton von Werner (1911 ca.)
Letzte Änderung: 15.11.2024
-
Zwei Figuren zum Großherzog von Baden und Kronprinz Friedrich Wilhelm
Anton von Werner (1911 ca.)
Letzte Änderung: 15.11.2024
-
Zwei Figurengruppen, darunter zu Kronprinz Friedrich Wilhelm
Anton von Werner (1911 ca.)
Letzte Änderung: 15.11.2024
-
Sechs Figuren (zu Kronprinz von Sachsen, Großherzog von Weimar, Kronprinz Friedrich Wilhelm, Großherzog von Oldenburg, Herzog von Meiningen und Kaiser Wilhelm I.)
Anton von Werner (1911)
Letzte Änderung: 15.11.2024
-
Figur zu General von Fabrice (zweifach)
Anton von Werner (1911)
Letzte Änderung: 15.11.2024
-
Grüßender General
Anton von Werner (1911)
Letzte Änderung: 09.12.2024
-
Figur zu Kriegsminister Roon und jubelnder General
Anton von Werner (1911)
Letzte Änderung: 15.11.2024
-
Figuren zu Kaiser Wilhelm und Großherzog von Baden
Anton von Werner (1911)
Letzte Änderung: 15.11.2024
-
Figur zu General von Hartmann und Helmstudien
Anton von Werner (1912)
Letzte Änderung: 15.11.2024
-
5 Pferde vor einen Wagen mit Kutscher gespannt
Anton von Werner (1913)
Letzte Änderung: 29.11.2024
-
5 Pferde vor einen Wagen mit Kutscher gespannt
Anton von Werner (1913)
Letzte Änderung: 29.11.2024
-
Abgesägte Baumspitze und drei Männerköpfe
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 23.11.2024
-
Adolph Menzel
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 26.11.2024
-
Akte, Landschaft u.a
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Allegorische Figuren der Musik
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 29.11.2024
-
Alpenlandschaft mit Kirch - und Wachturm
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Alter Mann, ein Mädchen ermahnend
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Älterer Mann im Profil
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 27.11.2024
-
Am Fenster (Junger Mann aus einer Stube heraus heimlich eine junge Frau am Fenster des gegenüberliegenden Hauses beobachtend)
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 29.11.2024
-
Antiker Soldat
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 17.11.2024
-
Apoll-Statue
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 29.11.2024
-
Arm
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Astwerk
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Aufwartung beim Ball
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 07.12.2024
-
Bären
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 23.11.2024
-
Baum- und Pflanzenstudie
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 22.11.2024
-
Bäume
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Baumstudie
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 22.11.2024
-
Baumstudie
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Baumstumpf in Landschaft
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 22.11.2024
-
Baumstumpf und Geäst
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Beinstudie mit Stiefeln
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 28.11.2024
-
Bismarck und Herzog Ernst II. von Sachsen-Coburg
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 27.12.2024
-
Brustbild eines älteren Mannes in nachdenklicher Stellung
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 27.11.2024
-
Brustbild eines Uniformierten mit Schnauzbart
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Brustbilder von vier Männern
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 27.11.2024
-
Dachboden
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 28.11.2024
-
Dame mit Hut
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 28.11.2024
-
Dame mit Hut
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 28.11.2024
-
Dame mit Hut hinter einem Gebüsch
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 28.11.2024
-
Dame mit Kopfbedeckung
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 27.11.2024
-
Damen am Strand von Helgoland
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Deichsel mit Joch
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 23.11.2024
-
Dekorative Entwürfe (Sonnenwagen und Mann mit Fez, sich eine Zigarette ansteckend)
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 15.11.2024
-
Dekorativer Entwurf (u.a. mit den Bildnissen von Wilhelm I. und Kaiserin Augusta)
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 15.11.2024
-
Drei Herren mit Hut und ein Hund
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 27.11.2024
-
Drei Hundestudien
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 07.09.2024
-
Drei kleine nackte Knaben
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 27.11.2024
-
Drei männliche Figuren in Radmänteln
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Drei mythologische Figuren auf der Treppe samt Putto (Entwurf zu einer Adresse?)
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 29.11.2024
-
Drei stehende Männer und Hand
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 27.11.2024
-
Drei Tauben
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Dreifache Oberkörper- bzw. Armstudie, einen Stab haltend
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Ein Offizier, an einem Tisch stehend
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 27.11.2024
-
Eine Tochter des Künstlers
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 26.11.2024
-
Einrichtungsentwurf
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Einsegnung einer Kirchenglocke
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Entwurf für eine Festdekoration mit Reichskrone und Wilhelm I. im Medaillon
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Eselreiter
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 27.11.2024
-
Faltenstudie
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 29.11.2024
-
Figuren am Strand
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 26.11.2024
-
Figurenstudie mit preußischer Uniform
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 14.10.2024
-
Frau auf Stuhl
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 26.10.2024
-
Frau bei der Wäsche
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 29.11.2024
-
Frauenkopf im Profil nach rechts
Anton von Werner (Wahrscheinlich) (Unbekannt)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Fuhwerk
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 23.11.2024
-
Fünf männliche Akte in verschiedenen Haltungen, einer mit Schreibunterlage
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 27.11.2024
-
Fünf Tauben
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Fürst Gebhard Leberecht von Blücher
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 26.11.2024
-
Gartenpartie
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Greyhound und Russian Greyhound
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 23.11.2024
-
Grüßender Mönch
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 17.11.2024
-
Halber Akt mit Arm auf anderen Person und junger Soldat
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 15.11.2024
-
Hand mit Ringen und Ärmel
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Hand, einen Stab umklammernd, sowie Römerglas, von einer Hand gehalten
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 28.11.2024
-
Hände mit ausgestrecktem Zeigefinger
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Handstudie
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 28.11.2024
-
Helmuth von Moltke
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 27.11.2024
-
Helmuth von Moltke (Schulterstück)
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 26.11.2024
-
Henri Opper de Blowitz
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 10.12.2024
-
Herrenbildnis im Profil
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 27.11.2024
-
Herrengesellschaft
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 27.11.2024
-
Historische Szene
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 17.11.2024
-
Hügellandschaft mit Turm
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 19.11.2024
-
Hühnerstudien
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 24.11.2024
-
Initial D mit einem Hornbläser
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 07.12.2024
-
Interieur mit Bett und Bildern an der Wand
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Italienische Bäuerin mit Kuh und Kalb
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 23.11.2024
-
Italienische Landschaft mit Ruine und Kirchentürmen
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Kahle Äste
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Kahle Äste und hingelagerter Mann
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Kaiser Alexander II. von Russland (Kopie?)
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Kaiser Wilhelm II. bei einem Staatsakt
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 18.03.2023
-
Kaiser Wilhelm II. bei einem Staatsakt
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 19.11.2024
-
Karikatur eines biedermeierlichen Paares
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 29.11.2024
-
Karikaturen
Anton von Werner (Wahrscheinlich) (Unbekannt)
Letzte Änderung: 19.10.2024
-
Kinderhände
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Kinderkopf
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 28.11.2024
-
Kinderkopf
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 28.11.2024
-
Kinderkopf im Halbprofil nach rechts
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 28.11.2024
-
Kinderkopf im Profil nach rechts
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 28.11.2024
-
Kinderkopf nach links geneigt
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 28.11.2024
-
Kindermädchen am Rande eines Kurkonzerts
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 28.11.2024
-
Kinderstudie (Zwei Kinder mit Buch am Tisch)
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 28.11.2024
-
Kletterer in historischem Kostüm, Rückenansicht
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Knabe
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 27.11.2024
-
Knabenbildnis im Dreiviertelprofil nach links
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 27.11.2024
-
Kniender Mönch, Rückenansicht
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 17.11.2024
-
Kopf eines alten Mannes
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Kopfstudie eines Mannes mit Bart und Rundbrille
Anton von Werner (Wahrscheinlich) (Unbekannt)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Kostümstudie
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 11.09.2022
-
Ladender Musketier
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 27.11.2024
-
Landschaft im Hegau
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 30.11.2024
-
Landschaftsstudie aus Süddeutschland
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 19.11.2024
-
Laternen
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Laubbäume
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Liebeskonzert bei Mondschein
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 29.11.2024
-
Lutherkopf (Pause)
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Mädchenbildnis (eine Tochter des Künstlers)
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 26.11.2024
-
Mädchenkopf
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 28.11.2024
-
Mädchenkopf im Profil mit schwarzen, hochgebundenen Haaren
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 28.11.2024
-
Mädchenkopf im Profil nach rechts
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 28.11.2024
-
Mädchenkopf im Profil nach rechts
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 28.11.2024
-
Mandolinenspieler (Karikatur)
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Mann in Ritterrüstung
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 17.11.2024
-
Mann mit Holzbohle
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Mann mit Kapuze und angedeuteter Kopf
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 06.12.2024
-
Männliche Aktstudie
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 08.12.2024
-
Männliche Aktstudien
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 11.09.2022
-
Männliche Aktstudien
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 11.09.2022
-
Männliche Figur im Gehrock in zwei unterschiedlichen Haltungen
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Männliche Figur mit Jägerhut u.a.
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Männliche Gewandstudie von hinten
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 26.11.2024
-
Männliche Rückenfigur mit Wams, sich aufstützend
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Männlicher Akt und Kopf
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 07.08.2024
-
Männlicher Akt und Kopf
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 13.09.2024
-
Männlicher Akt, etwas ziehend
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 27.11.2024
-
Männlicher Kopf
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 27.11.2024
-
Männlicher Rückenakt in Untersicht
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 27.11.2024
-
Märchenszene
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 11.09.2022
-
Markgräfin Karoline Luise von Baden, sitzend nach links gewendet (Kopie nach Jean-Étienne Liotard)
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 24.11.2024
-
Mauertor
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 28.11.2024
-
Modell mit Kettenhemd
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 17.11.2024
-
Moltke und die Schloßgarde
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 26.11.2024
-
Mönch, stehend
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 17.11.2024
-
Nachdenklicher Wächter
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 07.12.2024
-
Nackter Knabe
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 27.11.2024
-
Nackter Knabe (nach Boethos von Kalchedon, Ganswürger; München, Glyptothek)
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Nackter Knabe innerhalb einer bogenförmigen Allegorie
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 27.11.2024
-
Napoleon III. in Wilhelmshöhe mit seinen Begleitern promenierend
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 26.11.2024
-
Neun Figuren-, Tier- und Soldatendarstellungen
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 18.03.2023
-
Ochsengespann
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 23.11.2024
-
Offiziersstudie
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 15.11.2024
-
Orientalin
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 28.11.2024
-
Orientalische Hafenszene
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Ornament
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 17.11.2024
-
Ornament
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 22.11.2024
-
Ornamentale Entwürfe
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Ornamentaler Entwurf
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 15.11.2024
-
Ornamentierter Rahmen
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 15.11.2024
-
Ornamentierter Rahmen mit Medaillon (Wandentwurf?)
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 15.11.2024
-
Paar in einem Salon mit dritter, weiblicher Person, Tracht des 17. Jahrhunderts (Kopie nach unbekannter Vorlage oder Illustrationsentwurf, etwa zu Die drei Musketiere [Les Trois Mousquetaires] von Alexandre Dumas?)
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 30.11.2024
-
Paar in einem Salon, Tracht des 17. Jahrhunderts (Kopie nach unbekannter Vorlage oder Illustrationsentwurf, etwa zu Die drei Musketiere [Les Trois Mousquetaires] von Alexandre Dumas?)
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 30.11.2024
-
Personengruppe in historischen Gewändern
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 15.11.2024
-
Pflanzenornament
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 22.11.2024
-
Porträt eines preußischen Offiziers
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 08.11.2024
-
Porträtstudie eines Herrn
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 26.11.2024
-
Postkutsche in Landschaft
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 29.11.2024
-
Putten
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Putten
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Putten-Allegorie der Künste (Entwurf für vier Reliefs oder Giebelfelder?)
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 15.11.2024
-
Puttenkopf
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 29.11.2024
-
Ritterrüstung
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 05.12.2024
-
Ritterrüstung, frontal
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Ritterrüstung, seitlich
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Rückenansicht einer sich vornüberbeugenden Gestalt in mittelalterlichem Kapuzengewand
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 17.11.2024
-
Schemenhafte Mehrfigurendarstellung
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 13.08.2024
-
Schiffsjunge beim Verrichten einer Arbeit
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 29.11.2024
-
Schlafende junge Frau
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 28.11.2024
-
Schlafende junge Frau
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 18.03.2023
-
Schlangenartiges Fabelwesen als Kerzenständer
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 06.12.2024
-
Schloss und Ornament
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 28.11.2024
-
Sechs Männer um eine Karre gebeugt und liegender Löwe
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 26.11.2024
-
Selbstbildnis
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 23.11.2024
-
Sitzende Dame
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Sitzende Dame (zweifach)
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Sitzender Mann in historischer Kleidung
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 17.11.2024
-
Sitzender Mann in Livrée
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 02.02.2025
-
Sitzender männlicher Akt in Untersicht
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 27.11.2024
-
Sitzender männlicher Akt mit Gefäß
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 27.11.2024
-
Sitzendes Mädchen
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 29.11.2024
-
Skizze der Initialien A und D
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 06.12.2024
-
Skizze einer Trompete
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 29.11.2024
-
Skizze eines Messers mit dreizackiger Gabel
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 06.12.2024
-
Skizzen zu einem Männerkostüm
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Skizzen zu einem Männerkostüm
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Skizzen zu einem Männerkostüm
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
St. Norbert
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 29.11.2024
-
Standartenadler
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Statuen an einem Treppenaufgang
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 28.03.2025
-
Statuen an einem Treppenaufgang
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 09.04.2024
-
Stehender Mann mit Stock und Beutel
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 26.11.2024
-
Stehender Uniformierter
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 27.11.2024
-
Stiefelstudien
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 29.11.2024
-
Studie eines Mädchens
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 28.11.2024
-
Studie eines Prunkhelms aus der Renaissance
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 29.11.2024
-
Studie zu einer Vignette „W“
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 29.11.2024
-
Studie zweier Arme eines Uniformierten
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Studien zu einem Kettenhemd
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 17.11.2024
-
Studien zweier Mönche
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 11.09.2022
-
Szenischer Entwurf
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 15.11.2024
-
Tauben
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 23.11.2024
-
Tisch aus dem Arbeitszimmer Kaiser Wilhelms II. im Schloss Berlin
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 29.11.2024
-
Uniformierter im Dreiviertelprofil nach rechts
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 06.12.2024
-
Uniformierter im Profil nach links
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Unterstand im Wald
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 22.11.2024
-
Verschiedene Aktzeichnungen
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 06.12.2024
-
Verschiedene Figuren
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 27.11.2024
-
Verschiedene Figuren
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 27.11.2024
-
Vierfache Studie eines Adlers
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Villa des Glaucus (Potsdam-Sanssouci, Charlottenhof)
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 29.11.2024
-
Wachposten mit Fahnen
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 27.11.2024
-
Waldlandschaft
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 19.11.2024
-
Wappen bzw. Ornament
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 06.12.2024
-
Weibliche Figur, gefesselt und mit verbundenen Augen
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Weiblicher Kopf (nach Büste)
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Weiblicher Rücken mit nach hinten gestreckten Armen
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 28.11.2024
-
Weiblicher Rückenakt, stehend mit gefesselten Armen (Andromeda?)
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Weihnachtsbaum
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Würfeln um Jesu Kleider
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 29.11.2024
-
Zwei Kinderstudien mit Ziege (Sylt?)
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 28.11.2024
-
Zwei Landleute mit Sense und Ziegen
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 27.11.2024
-
Zwei männliche Figuren
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 06.12.2024
-
Zwei männliche Figuren und Stiefel
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Zwei männliche Figuren, einer in Rücken-, einer in Seitenansicht
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Zwei nackte Jünglinge
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 27.11.2024
-
Zwei nicht näher bezeichnete Studien eines Konvoluts
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 18.03.2023
-
Zwei Uniformierte in Rückenansicht
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 27.11.2024