Anton von Werner-Archiv

Header-Bild
Hintergrund: Ein Hobbyprojekt mit dem Ziel, die vielfältigen Informationen zu einem Künstler hochgradig verknüpft in einer relationalen Datenbank zu speichern (172 Tabellen).
"...seinem Archiv, das eine Fülle an Abbildungen und Querbezügen bereithält, verdanke ich zahlreiche Informationen. Seine akribische Durchsicht meines Manuskripts hat mich vor etlichen Fehlern, Unstimmigkeiten und Lücken bewahrt." (Bartmann, Dominik. Anton von Werner - Werkverzeichnis. 2024)

⇒  Dr. Bartmann: Werkverzeichnis der Gemälde einschließlich der Wandbilder, Ölstudien und Ölskizzen (Digitalisierung in Bearbeitung)
⇒  Dr. Bartmann: Werkverzeichnis der Zeichnungen
⇒  Aktuell ausgestellt (soweit mir bekannt)

Anton von Werner - Mr. Beefsteak und seine berüchtigte Bande (1865)

Bilder

Informationen

Künstler
Titel
  • Mr. Beefsteak und seine berüchtigte Bande
  • Illustrierte Theaterzettel von A. v. Werner,
Datierung
Kurzbeschreibung
Anzeige für eine Theatervorführung am 28. Januar 1865 in Karlsruhe in fünf Akten und einem Aufzug. Passend zur Karnevalszeit natürlich eine Komödie.
Signatur
AvW.
Inschrift
Unten links:
AvW. 1865.
Carnevals=Scherz d. 28. Jänner 1865. 1. Abtheilung Don Pedrillo Schauer Tragödie i. v. Acten u. einem Aufzuge. Souper. z. Abtheilung. Mr. Beefsteak u. seine berücktige Bande arlsru und unten links:
Tages Arbeit, Abends Gäs und rechts:
Saure Wochen, Frohe Feste Oben rechts durchgestrichen 8 und darunter die Mappen-Reihenfolgenummer 7
Anlage
12.02.2022
Letzte Änderung
16.11.2024

Ähnliche Bilder