Schlagwort: Musiker
-
Geiger, 17. Jh. (Kopie nach Gerard Dou)
Anton von Werner (1855 um ?)
Letzte Änderung: 28.09.2024
-
Erdolchung eines Mandolinenspielers (Karikatur)
Anton von Werner (1865 um ?)
Letzte Änderung: 07.05.2024
-
Apotheose auf Adolph Schroedter
Anton von Werner (1861)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Illustration zu Otto der Schütz von Johann Gottfried Kinkel (Fünftes Abenteuer: Liebesnacht)
Anton von Werner (1861)
Letzte Änderung: 09.04.2024
-
Savoyarde mit Dudelsack
Anton von Werner (1861)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Studie
Anton von Werner (1861 evtl.)
Letzte Änderung: 06.12.2024
-
Entwurf zu dem Tafelwerk Das Königlich Preußische Heer in seiner gegenwärtigen Uniformi[e]rung, hg. von F. W. Hammer, Berlin 1861-1865
Anton von Werner (1862)
Letzte Änderung: 13.04.2024
-
Herodias
Anton von Werner (1862)
Letzte Änderung: 20.04.2024
-
Illustrationsentwurf „Maiwein“
Anton von Werner (1862)
Letzte Änderung: 16.04.2024
-
Zechende Soldaten in einem Weinkeller (Zechende Landsknechte) (nach Shakespeare)
Anton von Werner (1862)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Zwei männliche Akte (Sitzender und Stehender mit Gitarre)
Anton von Werner (1862)
Letzte Änderung: 20.04.2024
-
Entwurf zu einem Fries mit musizierenden Putten
Anton von Werner (1863)
Letzte Änderung: 10.06.2024
-
Fröhliche Wandersleute
Anton von Werner (1863)
Letzte Änderung: 09.07.2024
-
Gitarre Spielender und Lauschender
Anton von Werner (1863)
Letzte Änderung: 01.11.2024
-
Maien-Lust
Anton von Werner (1863)
Letzte Änderung: 01.11.2024
-
Entwurf zu einem Theaterzettel
Anton von Werner (1864)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Fahrende Leute. Exodus Cantorum, Illustration zu Frau Aventiure von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1864)
Letzte Änderung: 03.05.2024
-
Heinrich von Ofterdingen. Herbstreigen, Illustration zu Frau Aventiure von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1865)
Letzte Änderung: 04.05.2024
-
Jüngling mit Geige
Anton von Werner (1865 evtl.)
Letzte Änderung: 06.12.2024
-
Junker Schmächtig, Laute spielend (Junger Schmächtigs Brautwerbung um Anna Reich)
Anton von Werner (1865)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Mr. Beefsteak und seine berüchtigte Bande
Anton von Werner (1865)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Offizier mit Geige
Anton von Werner (1865)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Zecher mit Mandoline spielendem Narr
Anton von Werner (1865)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Zwei Geigende
Anton von Werner (1865)
Letzte Änderung: 04.05.2024
-
Volkslieder - Altes Jenaisches Tafellied
Anton von Werner (Unbekannt) (1870)
Letzte Änderung: 13.08.2021
-
Volkslieder - Brüder lagert euch im Kreise
Anton von Werner (Unbekannt) (1870)
Letzte Änderung: 13.08.2021
-
Volkslieder - Initial - Rundgesang
Anton von Werner (Unbekannt) (1870)
Letzte Änderung: 13.08.2021
-
Volkslieder - Wanderschaft
Anton von Werner (Unbekannt) (1870)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Das Quartett (Quartett im Maleratelier)
Anton von Werner (1866)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Fritz Sturm in der Maske eines wandernden Musikanten
Anton von Werner (1866)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Narr, Gitarre spielend
Anton von Werner (1866)
Letzte Änderung: 11.05.2024
-
Otto Lessing mit Geige
Anton von Werner (1866)
Letzte Änderung: 11.05.2024
-
Quartett im Maleratelier
Anton von Werner (1866)
Letzte Änderung: 31.01.2025
-
Gaudeamus - 001 - Widmung
Anton von Werner (1866 um)
Letzte Änderung: 20.02.2025
-
Gaudeamus - 083 - Die Schweden in Rippoldsau
Anton von Werner (1866 um)
Letzte Änderung: 18.05.2024
-
Der 30. Geburtstag
Anton von Werner (1866)
Letzte Änderung: 03.08.2024
-
Feier des 30. Geburtstags
Anton von Werner (1866)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Albumblatt für die Hauschronik der Herzogin Alexandrine von Sachsen-Coburg-Gotha, gewidmet ihrem Gemahl, Herzog Ernst II., zur silbernen Hochzeit, das Jahr 1851 betreffend
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Festgruß zur Feier von J. P. Hebels 100jährigem Geburtstag am 10. Mai 1860
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Tarantella-Tänzerin
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 24.08.2024
-
2 Illustrationen zu Wilhelm Tell von Friedrich Schiller
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 12.07.2024
-
4 Illustrationen zu Wilhelm Tell von Friedrich Schiller
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 12.07.2024
-
Das Konzert im Gartenpavillon, Illustration zu Der Trompeter von Säckingen von Joseph Victor von Scheffe
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 12.07.2024
-
Die nationale Erhebung von 1813
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Don Quichote bei den Ziegenhirten (Kompositionsskizze)
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 03.10.2024
-
Jung Werner bläst vom Acker Fridolins zum Schloss hinüber, Illustration zu Der Trompeter von Säckingen von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 12.07.2024
-
Jung Werner überrascht Margaretha Trompete blasend in der Geisblattlaube, Illustration zu Der Trompeter von Säckingen von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Tarantella-Tanz u.a.
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 12.07.2024
-
Trompete blasende Margaretha, Illustrationen zu Der Trompeter von Säckingen von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 12.07.2024
-
Wie Jung Werner am Waldessaum bläst und der Pfarrer naht, Illustration zu Der Trompeter von Säckingen von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 12.07.2024
-
Die nationale Erhebung von 1813
Anton von Werner (1869 ca.)
Letzte Änderung: 12.07.2024
-
Trompete blasende Margaretha, Illustrationen zu Der Trompeter von Säckingen von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1869 um)
Letzte Änderung: 12.07.2024
-
Begräbnis im Lazarett gestorbener deutscher Soldaten auf dem Kirchhof in Versailles, 1870
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 14.03.2025
-
Die nationale Erhebung von 1813
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 02.02.2025
-
Italienische Ziegenhirten
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 06.12.2024
-
Kompositionsskizze zu dem Gemälde Im Etappenquartier vor Paris
Anton von Werner (1870-1871)
Letzte Änderung: 23.01.2024
-
Die nationale Erhebung von 1813, Wandbild in der Aula der Kieler Gelehrtenschule
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 31.01.2025
-
Behüt' uns Gott vor Sturm und Wind / Und vor Gesellen, die langweilig sind, Fries für den Salon von Werners Wohnung Lützower Ufer 31, ab 1874 im Esszimmer seiner „Villa VI“ Potsdamer Str. 113
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 11.12.2024
-
Der Stadtschulmeister singt das Mailied und Jung Werner bläst dazu, Illustration zu Der Trompeter von Säckingen von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 25.06.2024
-
Tages Arbeit, Abends Gäste / Saure Wochen, frohe Feste, Fries für den Salon von Werners Wohnung Lützower Ufer 31, ab 1874 im Esszimmer seiner „Villa VI“ Potsdamer Str. 113
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 11.12.2024
-
Dreifacher Entwurf zum Fries des Hauses Pringsheim
Anton von Werner (1871-1872)
Letzte Änderung: 01.08.2024
-
Dreifacher Entwurf zum Fries des Hauses Pringsheim
Anton von Werner (1871-1872)
Letzte Änderung: 01.08.2024
-
Amicitia (Studie)
Anton von Werner (1872)
Letzte Änderung: 02.06.2023
-
Bayerischer Herold und preußischer Trompeter
Anton von Werner (1872)
Letzte Änderung: 02.12.2024
-
Don Quichote bei den Ziegenhirten
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 31.01.2025
-
Jüngling mit Geige
Anton von Werner (1872)
Letzte Änderung: 31.07.2024
-
Siegesdenkmalfries (Kompositionsskizze, linke Hälfte)
Anton von Werner (1872)
Letzte Änderung: 01.08.2024
-
Tanzender Jüngling mit Tamburin
Anton von Werner (1872)
Letzte Änderung: 31.07.2024
-
Tanzender Jüngling mit Tamburin und tanzender Jüngling mit Kastagnetten
Anton von Werner (1872)
Letzte Änderung: 31.07.2024
-
Zum Eingang
Anton von Werner (1872 evtl.)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Amicitia - Farbskizze
Anton von Werner (1873)
Letzte Änderung: 20.12.2024
-
Entwurf zum Siegesdenkmalfries (mit Wiedergabe der Architektur)
Anton von Werner (1873)
Letzte Änderung: 27.12.2024
-
Flöte spielender Hirtenknabe
Anton von Werner (1873)
Letzte Änderung: 09.08.2024
-
Juventus - Farbskizze
Anton von Werner (1873)
Letzte Änderung: 20.12.2024
-
Karton zum Siegesdenkmalfries der Siegessäule
Anton von Werner (1873)
Letzte Änderung: 14.03.2025
-
Tanzender Jüngling mit Tamburin
Anton von Werner (1873)
Letzte Änderung: 09.08.2024
-
Amicitia - (Mosaik)
Anton von Werner, Antonio Salviati (Salviati) (1874)
Letzte Änderung: 20.12.2024
-
Aschenputtel, Wandbild im Kinderzimmer Potsdamer Str. 113
Anton von Werner (1874)
Letzte Änderung: 21.12.2024
-
Entwurf für ein Treppenhausbild (La Festa)
Anton von Werner (1874)
Letzte Änderung: 29.11.2024
-
Entwurf zu den Wandbildern im Esszimmer Potsdamerstr. 113 (Gesellschaft bei Speis und Trank)
Anton von Werner (1874)
Letzte Änderung: 29.11.2024
-
Entwurf zu den Wandbildern im Musikzimmer Potsdamerstr. 113 (Putten- und Musikantenfries)
Anton von Werner (1874)
Letzte Änderung: 29.11.2024
-
Hände mit Laute
Anton von Werner (1874 wohl)
Letzte Änderung: 24.08.2024
-
Juventus - (Mosaik)
Anton von Werner, Antonio Salviati (Salviati) (1874)
Letzte Änderung: 20.12.2024
-
Aschenputtel, Wandbild im Kinderzimmer Potsdamer Str. 113
Anton von Werner (1875 um)
Letzte Änderung: 21.12.2024
-
Exodus cantorum (Die fahrenden Schüler beim Pottensteiner [nach Scheffel]), Wandbild im Musikzimmer Potsdamer Str. 113
Anton von Werner (1875 um)
Letzte Änderung: 21.12.2024
-
Herbstreigen (nach Scheffel), Wandbild im Musikzimmer Potsdamer Str. 113
Anton von Werner (1875 um)
Letzte Änderung: 21.12.2024
-
Waffenbrüderschaft
Anton von Werner (1874)
Letzte Änderung: 15.01.2025
-
Narr mit Mandoline
Anton von Werner (1875)
Letzte Änderung: 14.08.2024
-
Audifax (Initiale), Illustration zu Ekkehard von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1880 um)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Siegesdenkmalfries
Anton von Werner, Antonio Salviati (Salviati) (1875)
Letzte Änderung: 14.03.2025
-
Berühmte Griechen um Apoll, Entwurf zu den Treppenhausbildern der Kieler Universität (nicht ausgeführt)
Anton von Werner (1876)
Letzte Änderung: 29.08.2024
-
Philosophia, Entwurf zu den allegorischen Wandbildern der vier Fakultäten für die Universität in Kiel (nicht ausgeführt)
Anton von Werner (1876)
Letzte Änderung: 15.08.2024
-
Recitatio
Anton von Werner (1877)
Letzte Änderung: 24.03.2025
-
Recitatio, Wandbild aus dem Zyklus Römisches Leben im Café Bauer Unter den Linden
Anton von Werner (1877)
Letzte Änderung: 24.03.2025
-
Das Musikcorps des 1. Schlesischen Jägerbataillons Nr. 5
Anton von Werner (1882)
Letzte Änderung: 29.11.2024
-
Die Spielleute des 1. Schlesischen Jägerbataillons Nr. 5 bei Sedan
Anton von Werner (1882)
Letzte Änderung: 19.10.2024
-
Eine der ersten Skizzen zum Sedan-Panorama
Anton von Werner (1882)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Farbenskizze für einen Teil des Sedan-Panoramas
Anton von Werner (1882)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Tambourmajor
Anton von Werner (1882 ca.)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Die Schlacht bei Sedan am 1. September 1870, Rundbild im Sedan-Panorama am Bahnhof Alexanderplatz
Anton von Werner, Carl Röchling, Georg Koch, Richard Friese, Otto Andres, Walter Busch, C. Reinke, Richard Scholz, Carl Wendling, Rudolf Hellgrewe, B. Freudmann, Paul Söborg, Eugen Bracht, Carl Cowen Schirm (1883)
Letzte Änderung: 17.03.2025
-
Trompeter, Krone und Ornament
Anton von Werner (1886 um)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Donnerstags im Palais (Konzert im Kgl. Palais mit der Opernsängerin Désirée Artôt de Padilla)
Anton von Werner (1886)
Letzte Änderung: 08.11.2024
-
Details aus dem Weißen Saal (Friese, Putten)
Anton von Werner (1889 um)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Details aus dem Weißen Saal (Friese, Putten)
Anton von Werner (1889 um)
Letzte Änderung: 06.12.2024
-
Im Etappenquartier vor Paris (24. Oktober 1870)
Anton von Werner (1893)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Im Etappenquartier vor Paris (24. Oktober 1870)
Anton von Werner (1894)
Letzte Änderung: 14.03.2025
-
Klaviertrio
Anton von Werner (1897)
Letzte Änderung: 08.11.2024
-
Liebeskonzert bei Mondschein
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 29.11.2024
-
Mandolinenspieler (Karikatur)
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Trompetender Husar in friderizianischer Uniform vor einem Stall
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 01.12.2024