Anton von Werner - Quartett im Maleratelier (1866)
Bilder
Informationen
Künstler
- Anton von Werner (Di, 09.05.1843 - Mo, 04.01.1915) - 23 Jahre - Gesamtwerk
Titel
- Quartett im Maleratelier
- Das Quartett
- Ein Quartett
- Ein Quartett in einem Maleratelier
- Quartett im Atelier
- Quartett im Maler-Atelier
- Streichquartett im Maleratelier
- Un quatuor dans un atelier de peintre (Ausstellungskatalog Salon 1868)
Datierung
Kurzbeschreibung
Ein Streichkonzert von Freunden des Malers im Atelier.



















Kategorie
Besitzer
Zum Bild
Kurze Beschreibung mit Bewertung:
Kurze Beschreibung mit Daten:
- Bartmann, Dominik Katalog in Bartmann, Dominik (Hrsg.) (1993) Anton von Werner: Geschichte in Bildern. München: Hirmer Verlag, S. 198, 429
- Werner, Anton von (1994) Jugenderinnerungen. Quellen zur deutschen Kunstgeschichte vom Klassizismus bis zur Gegenwart Bd. 3. Berlin: Deutscher Verlag für Kunstwissenschaft, S. Titelbild (Abb.), 133 (Abb.), 134, 189
Erwähnung mit Bewertung:
- Rosenberg, Adolf (1879) Die Berliner Malerschule. Studien und Kritiken. Berlin: Ernst Wasmuth, S. 236
- Müller, Hermann Alexander (1882) Biographisches Künstler-Lexikon der Gegenwart. Leipzig: Bibliographisches Institut, S. 552
- Pecht, Friedrich Anton von Werner in Pecht, Friedrich (1885) Deutsche Künstler des neunzehnten Jahrhunderts. Studien und Erinnerungen. Vierte Reihe. Nördlingen: Verlag der C. H. Beck'schen Buchhandlung, S. 315
- Pietsch, Ludwig Anton von Werner in Franzos, Karl Emil (Hrsg.) (Mo, 15.11.1886) Deutsche Dichtung. Bd. 1 Heft 4. Stuttgart: Adolf Bonz & Comp, S. 103
- Pietsch, Ludwig (L.P.) Anton von Werner in Kröner, Adolf (Hrsg.) (1888) Die Gartenlaube. Illustrirtes Familienblatt. Jg. 1888 Heft 36. Leipzig: Ernst Keil, S. 603
- Hauptwerke Anton von Werners in Photographische Gesellschaft (Hrsg.) (Di, 01.01.1889) Kunstberichte über den Verlag der Photographischen Gesellschaft in Berlin. Jg. 1 Nr. 4. Berlin: Photographische Gesellschaft (Berlin), S. 26
- Rosenberg, Adolf (1894) Geschichte der modernen Kunst. Die deutsche Kunst. Dritter Band, zweite ergänzte Ausgabe. Leipzig: Verlag von Friedrich Wilhelm Grunow, S. 225
Erwähnung mit Daten:
Nur Erwähnung:
- Königliche Akademie der Künste (1866) Verzeichniß der Werke lebender Künstler, welche in den Sälen des königlichen Akademie-Gebäudes zu Berlin 1866 ausgestellt sind. XLV. Kunstausstellung der Königlichen Akademie der Künste. Berlin: Königliche Geheime Ober-Buchdruckerrei, S. 74
- Pietsch, Ludwig Anton von Werner in Kröner, Adolf (Hrsg.) (1896) Die Gartenlaube. Illustriertes Familienblatt. Jg. 1896 Heft 19. Leipzig: Ernst Keil, S. 316
- Rosenberg, Adolf (1900) A. von Werner. Künstler-Monographien Nr. 9 2. Aufl. Bielefeld / Leipzig. Bielefeld: Verlag Velhagen und Klasing, S. 9
- Bartmann, Dominik (2024) Anton von Werner - Sammlung Ketels. Holy Verlag: Holy Verlag, S. 16
Detailgrad noch festzulegen:
Künstler
- Porträt; Alter Anton von Werner 23 Jahre. Anton von Werner spielt vorne links Cello
Verzeichnisse
Anlage
21.04.2020
Letzte Änderung
31.01.2025