Schlagwort: Bild im Bild
-
Selbstporträt als Schüler in der Berliner Akademie
Anton von Werner (1859)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Besucher in einer Gemäldegalerie (Karikatur)
Anton von Werner (1865 um ?)
Letzte Änderung: 07.05.2024
-
Märchen von den Sieben Raben (Pause nach Moritz von Schwind)
Anton von Werner (1862)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Märchen von den Sieben Raben (Pause nach Moritz von Schwind)
Anton von Werner (1862)
Letzte Änderung: 13.04.2024
-
Märchenszene (Zwerge betrachten ein Bild)
Anton von Werner (1865)
Letzte Änderung: 07.05.2024
-
Das Quartett (Quartett im Maleratelier)
Anton von Werner (1866)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Quartett im Maleratelier
Anton von Werner (1866)
Letzte Änderung: 31.01.2025
-
Der 30. Geburtstag
Anton von Werner (1866)
Letzte Änderung: 03.08.2024
-
Feier des 30. Geburtstags
Anton von Werner (1866)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Anno II. von Köln
Anton von Werner (1868-1869)
Letzte Änderung: 27.05.2024
-
Graf Moltke in seinem Arbeitszimmer in Versailles (19. November 1870)
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Selbstbildnis beim Malen der Wandbilder in der Aula der Kieler Gelehrtenschule
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 15.06.2024
-
Szene aus Was Ihr wollt von William Shakespeare
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 15.06.2024
-
Moltke in seinem Arbeitszimmer in Versailles , Rue Neuve 38
Anton von Werner (1870-1871)
Letzte Änderung: 14.12.2024
-
Entwurf zur nicht ausgeführten Wanddekoration (mit dem Gemälde Einzug Sr. Majestät in Saarbrücken) im Saarbrücker Bahnhof
Anton von Werner (1872)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Entwurf zur nicht ausgeführten Wanddekoration (mit dem Gemälde Erstürmung der Spicherer Höhen) im Saarbrücker Bahnhof
Anton von Werner (1872)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Graf Moltke in seinem Arbeitszimmer in Versailles (19. November 1870)
Anton von Werner (1872)
Letzte Änderung: 15.12.2024
-
Graf Moltke in seinem Arbeitszimmer in Versailles (19. November 1870)
Anton von Werner (1872)
Letzte Änderung: 15.12.2024
-
Graf Moltke in seinem Arbeitszimmer in Versailles (19. November 1870)
Anton von Werner (1872)
Letzte Änderung: 14.12.2024
-
Entwurf zu den Wandbildern im Esszimmer Potsdamerstr. 113 („Wer nicht liebt Wein Weib Gesang. Der bleibt ein Narr sein Leben lang Erst mach Dein‘ sach. Dann trink und lach.“)
Anton von Werner (1874)
Letzte Änderung: 29.11.2024
-
Entwurf zur Wandgestaltung im Roten Salon Potsdamerstr. 113 (Raumarchitektur mit drei Künstlerbildnissen; nicht ausgeführt)
Anton von Werner (1874)
Letzte Änderung: 29.11.2024
-
Generalfeldmarschall Moltke in meinem Atelier
Anton von Werner (1874)
Letzte Änderung: 15.01.2025
-
Entwurf zur nicht ausgeführten Wanddekoration (Abwicklung dreier Wände) im Saarbrücker Bahnhof
Anton von Werner (1875 um)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Entwurf zur nicht ausgeführten Wanddekoration (Abwicklung dreier Wände) im Saarbrücker Bahnhof
Anton von Werner (1875 um)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Entwurf für die Wanddekoration (mit dem Gemälde Sturm auf den Spicherer Berg im Saarbrücker Rathaussaal,
Anton von Werner (1875)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Entwurf für die Wanddekoration (mit dem Gemälde Victoria) im Saarbrücker Rathaussaal
Anton von Werner (1875)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
„Was Ihr wollt“, Wandbild im Herrenzimmer des Palais Pringsheim, Wilhelmstr. 67
Anton von Werner (1875 um)
Letzte Änderung: 23.01.2025
-
Der Künstler im Atelier bei der Arbeit an der Kaiserproklamation
Anton von Werner (1876)
Letzte Änderung: 29.08.2024
-
Vor dem Diner (Bismarck im Gespräch anlässlich einer Abendveranstaltung im Reichskanzlerpalais)
Anton von Werner (1877)
Letzte Änderung: 27.01.2025
-
Der Rote Salon des Hauses Potsdamerstr. 113
Anton von Werner (1879)
Letzte Änderung: 29.11.2024
-
Die Ruhmeshalle des Zeughauses (mit Skizzierung der Wandbilder des Künstlers)
Anton von Werner (1883)
Letzte Änderung: 14.10.2024
-
Die Kapitulationsverhandlungen in Donchery (1. September 1870, 24 Uhr)
Anton von Werner (1885)
Letzte Änderung: 21.12.2024
-
Die Kapitulationsverhandlungen in Donchery (1./2. September 1870, Mitternacht), Diorama im Sedan-Panorama am Bahnhof Alexanderplatz
Anton von Werner (1885)
Letzte Änderung: 01.02.2025
-
Selbstbildnis im Atelier
Anton von Werner (1885)
Letzte Änderung: 28.01.2025
-
Zimmereinrichtung mit Bücherregal
Anton von Werner (1887)
Letzte Änderung: 27.10.2024
-
Skizze zu einem Deckengemälde im Königlichen Schloss (Apotheose Friedrichs des Großen?)
Anton von Werner (1889)
Letzte Änderung: 29.11.2024
-
Verlobung des Prinzen Heinrich am 90. Geburtstag Kaiser Wilhelms I. (22. März 1887)
Anton von Werner (1889)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Im Etappenquartier vor Paris (24. Oktober 1870)
Anton von Werner (1893)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Im Etappenquartier vor Paris (24. Oktober 1870)
Anton von Werner (1894)
Letzte Änderung: 16.02.2025
-
Kaiser Friedrich als Kronprinz 1870 im Hauptquartier zu Versailles in der Villa Les Ombrages (Vortrag des Generalleutnants Hann von Weyhern, 4. November 1870)
Anton von Werner (1895)
Letzte Änderung: 22.12.2024
-
Herr am Schreibtisch
Anton von Werner (1900)
Letzte Änderung: 03.12.2024
-
Kriegsrat in Versailles (November auf Dezember 1870)
Anton von Werner (1900)
Letzte Änderung: 22.12.2024
-
Kompositionsstudie zur Gruppe um Kronprinz Friedrich
Anton von Werner (1900 ca.)
Letzte Änderung: 14.05.2023
-
Porträt des Chefs des Zivilkabinetts Wilhelms II., Geheimrat Hermann von Lucanus
Anton von Werner (1908)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Interieur mit Bett und Bildern an der Wand
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 16.11.2024