Anton von Werner - Anno II. von Köln (1868-1869)
Bilder
Informationen
Künstler
- Anton von Werner (Di, 09.05.1843 - Mo, 04.01.1915) - 25 Jahre - Gesamtwerk
Titel
- Anno II. von Köln
- Tuschskizze, Anno von Köln
Datierung
Kurzbeschreibung
Anno II. betrachtet mit strengem Blick den Fortschritt eines seiner Bauprojekte. Ob das Bild, das die Künstler ihm zeigen, den Erzbischof selbst darstellt, bleibt unklar. Die Lünette oben ist leer geblieben.
Anmerkungen
Die Rückseite zeigt unten einen nicht näher zu deutenden Grundriss und oben eine kleine perspektivische Skizze.
Höhe x Breite (cm)
57.00 x 37.00
Signatur
AvW.
Inschrift
Unten rechts:
AvW.
Rom 1868/69
Oben rechts durchgestrichen 23, rechts daneben 22. unten rechts:
No 165. unten links:
Anno v. Cöln ???
AvW.
Rom 1868/69
Oben rechts durchgestrichen 23, rechts daneben 22. unten rechts:
No 165. unten links:
Anno v. Cöln ???
Material

















Genre
- Studien aus Rom (1868-69)
Gruppe: Anton von Werner - Antike Vasenmaler (1868)
Gruppe: Anton von Werner - Hugdietrich - Ankunft (1869)
Gruppe: Anton von Werner - Hugdietrich - Erste Begegnung (1869)
Gruppe: Anton von Werner - Wie Jung Werner am Waldessaum bläst und der Pfarrer naht, Illustration zu Der Trompeter von Säckingen von Joseph Victor von Scheffel (1869)
Gruppe: Anton von Werner - Jung Werner erblickt zum ersten Male Margaretha in der Prozession am St. Fridolinstage: „Den Mann hat’s!“, Illustration zu Der Trompeter von Säckingen von Joseph Victor von Scheffel (1869)
Gruppe: Anton von Werner - Der Kardinal Borghese, der Kavalier Bernini u.a. am Eingange von St. Peter, Illustration zu Der Trompeter von Säckingen von Joseph Victor von Scheffel (1869)
Gruppe: Anton von Werner - Margaretha fällt beim Anblick Werners in Ohnmacht, Illustration zu Der Trompeter von Säckingen von Joseph Victor von Scheffel (1869)
Gruppe: Anton von Werner - Der Zinsgroschen (1868)
Gruppe: Anton von Werner - Kleiderstudie einer Römerin (1869)
Gruppe: Anton von Werner - Eduard Brettschneider (1869)
Gruppe: Anton von Werner - Franz Ruben und Arthur Blaschnik (1869)
Gruppe: Anton von Werner - Luther vor dem Reichstag in Worms (1869)
Gruppe: Anton von Werner - Die nationale Erhebung von 1813 (1869)
Gruppe: Anton von Werner - Bürgerschaftliche Versammlung im Außenraum (1868-1869)
Gruppe: Anton von Werner - Bürgerschaftliche Versammlung im Innenraum (1868)
Gruppe: Anton von Werner - Erwin von Steinbach (1868-1869)
Gruppe: Anton von Werner - Wiedersehen, Illustration zu Der Trompeter von Säckingen von Joseph Victor von Scheffel (1868)
Gruppe: Anton von Werner - Geistlicher und Gewandstudie (Figur zu Kardinal Hieronymus Aleander) (1869)
Gruppe: Anton von Werner - Sieben Jünglingsakte in verschiedenen Stellungen (1868)
Gruppe: Anton von Werner - Männlicher Akt, stehend mit Schwert (1868)
Gruppe: Anton von Werner - Zwei weibliche Halbakte, einer mit Pinsel und Palette (1869)
Gruppe: Anton von Werner - Römerin (1869)
Gruppe: Anton von Werner - Mädchen mit gesenkten Augen (1868)
Gruppe: Anton von Werner - Vier männliche Akte in verschiedenen Haltungen, einer mit Palette (1868)
Gruppe: Anton von Werner - Männlicher Akt, stehend an einem Pfahl (1868)
Gruppe: Anton von Werner - Männlicher Akt, stehend mit an die Stirn geführtem Arm (1868)
Gruppe: Anton von Werner - Italienerin mit Katze (1869)
Gruppe: Anton von Werner - Edmund Kanoldt, Ascan Lutteroth, Eduard Cohen, Viktor Paul Mohn, Franz Ruben u.a. (1869)
Studie: Anton von Werner - Männlicher Akt, stehend in Rückenansicht (1868)
Studie: Anton von Werner - Männlicher Akt (Perseus mit dem Haupt der Medusa) (1869)
- Szenen der Bildenden Künste
Gruppe: Anton von Werner - Bürgerschaftliche Versammlung im Außenraum (1868-1869)
Gruppe: Anton von Werner - Bürgerschaftliche Versammlung im Innenraum (1868)
Gruppe: Anton von Werner - Erwin von Steinbach (1868-1869)
Gruppe: Anton von Werner - Gruppenszene mit Julius II. und Michelangelo (1874)
Gruppe: Anton von Werner - Entwurf zu den Wandbildern im Esszimmer Potsdamerstr. 113 (Künstlerzug) (1874)
- Wandbilder für das Museum Weimar
Verzeichnisse
- Dominik Bartmann: Werkverzeichnis der Zeichnungen - Nummer Z 1868-28
- GStA PK-Nachlass - Nummer 5086, GstAPK - 5 Zeichnungen - 5.02 Weitere Entwürfe zu Illustrationen und Wanddekorationen
- Lilli von Werner: Handschriftliches Verzeichnis der Zeichnungen und Ölstudien - Nummer 165, Nachlassverzeichnis - Mappe - Nachlass Mappe 2
Anlage
06.04.2021
Letzte Änderung
27.05.2024
Ähnliche Bilder

Anton von Werner - Im Etappenquartier vor Paris (24. Oktober 1870) (1894)2016: Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie / Jörg P. Anders