Anton von Werner - Hugdietrich - Ankunft (1869)
Bilder
Informationen
Künstler
- Anton von Werner (Di, 09.05.1843 - Mo, 04.01.1915) - 26 Jahre - Gesamtwerk
Titel
- Hugdietrich - Ankunft
Datierung
Kurzbeschreibung
Berchtung und der als angebliche Schwester seiner selbst verkleidete Hugdietrich (Schön-Hildegund) werden vom König Wachhold und seiner Gemahlin Liebgart freudig empfangen, da Berchtung ein alter Freund des Königs war.
Signatur
AvW.
Inschrift
Unten links: AvW. Rom 1869










Kategorie
Genre
Ausstellungen
- 47. Kunstausstellung der Königlichen Akademie der Künste (So, 18.09.1870 - So, 06.11.1870), Akademie der Künste (Königlich Preußische) . Königliches Akademiegebäude (Marstall). Nummer 838-845 (Die Zuordnung ist eine Vermutung. Es wird nicht explizit erwähnt, welche 8 Bilder des Hugdietrichs ausgestellt sind. )
- Internationale Kunst-Ausstellung zu München (1879), Münchner Künstlergenossenschaft. Glaspalast (München). Nummer 2420. Kabinett 4 (Unklar, welche Zeichnungen aus dem Buch ausgestellt waren)
Zum Bild
Hertz - Hugdietrichs Brautfahrt
Erwähnung mit Bewertung:
Erwähnung mit Daten:
- Müller, Hermann Alexander (1882) Biographisches Künstler-Lexikon der Gegenwart. Leipzig: Bibliographisches Institut, S. 552
- Boetticher, Friedrich von (1901) Malerwerke des neunzehnten Jahrhunderts. Beiträge zur Kunstgeschichte. Zweiter Band. Zweite Hälfte (Bogen 33-67). Saal bis Zwengauer. Dresden: Fr. von Boetticher's Verlag, S. 1003
Nur Erwähnung:
- Bergau, Rudolf Meisterwerke moderner Holzschneidekunst in Blum, Hans (Hrgs.) (1873) Die Grenzboten. Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst.. Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst Jg. 32 I. Semester. I. Band. Leipzig: Verlag von Friedrich Ludwig Herbig, S. 414
- Comité der internationalen Kunstausstellung in München (1879) Katalog der Internationalen Kunst-Ausstellung im Kgl. Glaspalaste zu München. II. Auflage mit Nachtrag. München: Comité der internationalen Kunstausstellung in München, S. 79
- Pecht, Friedrich Anton von Werner in Pecht, Friedrich (1885) Deutsche Künstler des neunzehnten Jahrhunderts. Studien und Erinnerungen. Vierte Reihe. Nördlingen: Verlag der C. H. Beck'schen Buchhandlung, S. 317
- Hauptwerke Anton von Werners in Photographische Gesellschaft (Hrsg.) (Di, 01.01.1889) Kunstberichte über den Verlag der Photographischen Gesellschaft in Berlin. Jg. 1 Nr. 4. Berlin: Photographische Gesellschaft (Berlin), S. 26
- Rosenberg, Adolf (1894) Geschichte der modernen Kunst. Die deutsche Kunst. Dritter Band, zweite ergänzte Ausgabe. Leipzig: Verlag von Friedrich Wilhelm Grunow, S. 225
- Königliche akademische Hochschule für die Bildenden Künste / Verein Berliner Künstler (1899) Grosse Berliner Kunst-Ausstellung 1899 vom 7. Mai bis 16. Sept. im Landes-Ausstellgebäude am Lehrter Bahnhof. Dritte Auflage. Berlin: Verlag von Rudolf Schuster, S. 127
- Hertz - Hugdietrichs Brautfahrt
Serie: Anton von Werner (Unbekannt) - Hugdietrichs Brautfahrt - Titelbild (1869)
Serie: Anton von Werner - Hugdietrich - Initial O (1869)
Serie: Anton von Werner - Hugdietrich - Ratschlag (1869)
Serie: Anton von Werner - Hugdietrich - Wachhild (1869)
Serie: Anton von Werner - Hugdietrich - Grotte (1869)
Serie: Anton von Werner - Hugdietrich - Verkleidung (1869)
Serie: Anton von Werner - Hugdietrich - Erste Zweifel (1869)
Serie: Anton von Werner - Hugdietrich - Perlenhaube (1869)
Serie: Anton von Werner - Hugdietrich - Erste Begegnung (1869)
Serie: Anton von Werner - Hugdietrich - Der Kuss (1869)
Serie: Anton von Werner - Hugdietrich - Wolfsraub (1869)
Serie: Anton von Werner - König Walmund findet Wolfdietrich im Walde (1869)
Serie: Anton von Werner - Hugdietrich - Geständnis (1869)
Serie: Anton von Werner - Hugdietrich - Sturkopf (1869)
Serie: Anton von Werner - Hugdietrich - Heiratsantrag (1869)
Serie: Anton von Werner - Hugdietrich - Flucht des Königs (1869)
Serie: Anton von Werner - Hugdietrich - Blumenornament (1869)
Serie: Anton von Werner - Hugdietrich - Hochzeitszug (1869)
- Studien aus Rom (1868-69)
Gruppe: Anton von Werner - Antike Vasenmaler (1868)
Gruppe: Anton von Werner - Hugdietrich - Erste Begegnung (1869)
Gruppe: Anton von Werner - Wie Jung Werner am Waldessaum bläst und der Pfarrer naht, Illustration zu Der Trompeter von Säckingen von Joseph Victor von Scheffel (1869)
Gruppe: Anton von Werner - Jung Werner erblickt zum ersten Male Margaretha in der Prozession am St. Fridolinstage: „Den Mann hat’s!“, Illustration zu Der Trompeter von Säckingen von Joseph Victor von Scheffel (1869)
Gruppe: Anton von Werner - Der Kardinal Borghese, der Kavalier Bernini u.a. am Eingange von St. Peter, Illustration zu Der Trompeter von Säckingen von Joseph Victor von Scheffel (1869)
Gruppe: Anton von Werner - Margaretha fällt beim Anblick Werners in Ohnmacht, Illustration zu Der Trompeter von Säckingen von Joseph Victor von Scheffel (1869)
Gruppe: Anton von Werner - Der Zinsgroschen (1868)
Gruppe: Anton von Werner - Kleiderstudie einer Römerin (1869)
Gruppe: Anton von Werner - Eduard Brettschneider (1869)
Gruppe: Anton von Werner - Franz Ruben und Arthur Blaschnik (1869)
Gruppe: Anton von Werner - Luther vor dem Reichstag in Worms (1869)
Gruppe: Anton von Werner - Die nationale Erhebung von 1813 (1869)
Gruppe: Anton von Werner - Bürgerschaftliche Versammlung im Außenraum (1868-1869)
Gruppe: Anton von Werner - Bürgerschaftliche Versammlung im Innenraum (1868)
Gruppe: Anton von Werner - Erwin von Steinbach (1868-1869)
Gruppe: Anton von Werner - Anno II. von Köln (1868-1869)
Gruppe: Anton von Werner - Wiedersehen, Illustration zu Der Trompeter von Säckingen von Joseph Victor von Scheffel (1868)
Gruppe: Anton von Werner - Geistlicher und Gewandstudie (Figur zu Kardinal Hieronymus Aleander) (1869)
Gruppe: Anton von Werner - Sieben Jünglingsakte in verschiedenen Stellungen (1868)
Gruppe: Anton von Werner - Männlicher Akt, stehend mit Schwert (1868)
Gruppe: Anton von Werner - Zwei weibliche Halbakte, einer mit Pinsel und Palette (1869)
Gruppe: Anton von Werner - Römerin (1869)
Gruppe: Anton von Werner - Mädchen mit gesenkten Augen (1868)
Gruppe: Anton von Werner - Vier männliche Akte in verschiedenen Haltungen, einer mit Palette (1868)
Gruppe: Anton von Werner - Männlicher Akt, stehend an einem Pfahl (1868)
Gruppe: Anton von Werner - Männlicher Akt, stehend mit an die Stirn geführtem Arm (1868)
Gruppe: Anton von Werner - Italienerin mit Katze (1869)
Gruppe: Anton von Werner - Edmund Kanoldt, Ascan Lutteroth, Eduard Cohen, Viktor Paul Mohn, Franz Ruben u.a. (1869)
Studie: Anton von Werner - Männlicher Akt, stehend in Rückenansicht (1868)
Studie: Anton von Werner - Männlicher Akt (Perseus mit dem Haupt der Medusa) (1869)
Verzeichnisse
Anlage
09.06.2018
Letzte Änderung
17.06.2023