Anton von Werner - Antike Vasenmaler (1868)
Bilder
Informationen
Künstler
- Anton von Werner (Di, 09.05.1843 - Mo, 04.01.1915) - 25 Jahre - Gesamtwerk
Titel
- Antike Vasenmaler
- Die römische Vasenmalerei
- Greek Vase-Painting (Design for a Wall Decoration)
- Griechische Vasenmalerei
Datierung
Kurzbeschreibung
Griechische Vasenmalerei.
Höhe x Breite (cm)
58.10 x 44.30
Signatur
AvW
Inschrift
Unten rechts:
AvW Rom 1868
Oben rechts bezeichnet 1857 46 38 in Pinsel und grau-brauner Tinte und vom Künstler unten rechts:
Nr. 163
AvW Rom 1868
Oben rechts bezeichnet 1857 46 38 in Pinsel und grau-brauner Tinte und vom Künstler unten rechts:
Nr. 163
Material
Pinsel und graubraune Tinte über Graphit

















Genre
Besitzer
- Nachlass Anton von Werner, Berlin
- Katrin Bellinger KUNSTHANDEL, München / Bis 2014. Verkäufer, wahrscheinlich 2014
- The Elisha Whittelsey Collection, The Elisha Whittelsey Fund, Vereinigte Staaten von Amerika / Seit 2014 bis 2015 (Ganz klar ist die Zuweisung nicht, Angabe auf Webseite Credit Line:The Elisha Whittelsey Collection, The Elisha Whittelsey Fund, 2014 und heirs of Anton von Werner (German, Frankfurt 1843–1915 Berlin); Galerie Bassenge (Berlin), May 31, 2013, lot 6540; Vendor: Katrin Bellinger Kunsthandel)
- The Elisha Whittelsey Collection, The Elisha Whittelsey Fund, Vereinigte Staaten von Amerika / Seit 2015
- Cincinnati Art Museum, Cincinnati / Seit 2015. 2015.116
- Studien aus Rom (1868-69)
Gruppe: Anton von Werner - Hugdietrich - Ankunft (1869)
Gruppe: Anton von Werner - Hugdietrich - Erste Begegnung (1869)
Gruppe: Anton von Werner - Wie Jung Werner am Waldessaum bläst und der Pfarrer naht, Illustration zu Der Trompeter von Säckingen von Joseph Victor von Scheffel (1869)
Gruppe: Anton von Werner - Jung Werner erblickt zum ersten Male Margaretha in der Prozession am St. Fridolinstage: „Den Mann hat’s!“, Illustration zu Der Trompeter von Säckingen von Joseph Victor von Scheffel (1869)
Gruppe: Anton von Werner - Der Kardinal Borghese, der Kavalier Bernini u.a. am Eingange von St. Peter, Illustration zu Der Trompeter von Säckingen von Joseph Victor von Scheffel (1869)
Gruppe: Anton von Werner - Margaretha fällt beim Anblick Werners in Ohnmacht, Illustration zu Der Trompeter von Säckingen von Joseph Victor von Scheffel (1869)
Gruppe: Anton von Werner - Der Zinsgroschen (1868)
Gruppe: Anton von Werner - Kleiderstudie einer Römerin (1869)
Gruppe: Anton von Werner - Eduard Brettschneider (1869)
Gruppe: Anton von Werner - Franz Ruben und Arthur Blaschnik (1869)
Gruppe: Anton von Werner - Luther vor dem Reichstag in Worms (1869)
Gruppe: Anton von Werner - Die nationale Erhebung von 1813 (1869)
Gruppe: Anton von Werner - Bürgerschaftliche Versammlung im Außenraum (1868-1869)
Gruppe: Anton von Werner - Bürgerschaftliche Versammlung im Innenraum (1868)
Gruppe: Anton von Werner - Erwin von Steinbach (1868-1869)
Gruppe: Anton von Werner - Anno II. von Köln (1868-1869)
Gruppe: Anton von Werner - Wiedersehen, Illustration zu Der Trompeter von Säckingen von Joseph Victor von Scheffel (1868)
Gruppe: Anton von Werner - Geistlicher und Gewandstudie (Figur zu Kardinal Hieronymus Aleander) (1869)
Gruppe: Anton von Werner - Sieben Jünglingsakte in verschiedenen Stellungen (1868)
Gruppe: Anton von Werner - Männlicher Akt, stehend mit Schwert (1868)
Gruppe: Anton von Werner - Zwei weibliche Halbakte, einer mit Pinsel und Palette (1869)
Gruppe: Anton von Werner - Römerin (1869)
Gruppe: Anton von Werner - Mädchen mit gesenkten Augen (1868)
Gruppe: Anton von Werner - Vier männliche Akte in verschiedenen Haltungen, einer mit Palette (1868)
Gruppe: Anton von Werner - Männlicher Akt, stehend an einem Pfahl (1868)
Gruppe: Anton von Werner - Männlicher Akt, stehend mit an die Stirn geführtem Arm (1868)
Gruppe: Anton von Werner - Italienerin mit Katze (1869)
Gruppe: Anton von Werner - Edmund Kanoldt, Ascan Lutteroth, Eduard Cohen, Viktor Paul Mohn, Franz Ruben u.a. (1869)
Studie: Anton von Werner - Männlicher Akt, stehend in Rückenansicht (1868)
Studie: Anton von Werner - Männlicher Akt (Perseus mit dem Haupt der Medusa) (1869)
- Wandbilder für das Museum Weimar (Vermutlich)
Verzeichnisse
Anlage
22.01.2018
Letzte Änderung
24.08.2024
Ähnliche Bilder


Anton von Werner - Der Mönch Ekkehard trägt die Herzogin über die Schwelle des Klosters, s, Illustration zu Ekkehard von Joseph Victor von Scheffel (1867)2019: Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Staatliche Museen zu Berlin, Kupferstichkabinett / Dietmar Katz

Anton von Werner - Saarbrücker Straßentypen (1876)2020: Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International Bildarchiv Saarlandmuseum - Maaß, Raphael