Schlagwort: Künstler
-
Das Bombardement
Anton von Werner (1860 um ?)
Letzte Änderung: 07.04.2024
-
Das Erwachen
Anton von Werner (1860 um ?)
Letzte Änderung: 07.04.2024
-
Der alte Ofen
Anton von Werner (1860 um ?)
Letzte Änderung: 07.04.2024
-
Der Kamin I
Anton von Werner (1860 um ?)
Letzte Änderung: 07.04.2024
-
Der Kamin II
Anton von Werner (1860 um ?)
Letzte Änderung: 07.04.2024
-
Die Jungens und die Schnurrbärte I
Anton von Werner (1860 um ?)
Letzte Änderung: 07.04.2024
-
Die Jungens und die Schnurrbärte II
Anton von Werner (1860 um ?)
Letzte Änderung: 07.04.2024
-
Die Jungens und die Schnurrbärte III
Anton von Werner (1860 um ?)
Letzte Änderung: 07.04.2024
-
Erlebnis mit dem Bauer
Anton von Werner (1860 um ?)
Letzte Änderung: 07.04.2024
-
Haderlump
Anton von Werner (1860 um ?)
Letzte Änderung: 07.04.2024
-
In der Schule
Anton von Werner (1860 um ?)
Letzte Änderung: 07.04.2024
-
Landschafter in der Schänke
Anton von Werner (1860 um ?)
Letzte Änderung: 07.04.2024
-
Vom Fels zum Meer, Studie für eine Lithografie anlässlich der Thronbesteigung König Wilhelms
Anton von Werner (1861)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Allegorischer Künstlerzug
Anton von Werner (1864)
Letzte Änderung: 03.05.2024
-
Bürgerschaftliche Versammlung im Innenraum
Anton von Werner (1868)
Letzte Änderung: 27.05.2024
-
Anno II. von Köln
Anton von Werner (1868-1869)
Letzte Änderung: 27.05.2024
-
Bürgerschaftliche Versammlung im Außenraum
Anton von Werner (1868-1869)
Letzte Änderung: 27.05.2024
-
Erwin von Steinbach
Anton von Werner (1868-1869)
Letzte Änderung: 24.08.2024
-
Fludribus, der Freskomaler, Illustration zu Der Trompeter von Säckingen von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 12.07.2024
-
Tages Arbeit, Abends Gäste / Saure Wochen, frohe Feste, Fries für den Salon von Werners Wohnung Lützower Ufer 31, ab 1874 im Esszimmer seiner „Villa VI“ Potsdamer Str. 113
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 11.12.2024
-
Dreifacher Entwurf zum Fries des Hauses Pringsheim
Anton von Werner (1871-1872)
Letzte Änderung: 01.08.2024
-
Entwurf für ein Erinnerungsblatt des Vereins Berliner Künstler zum 10. Februar 1872
Anton von Werner (1872)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Ars - Farbskizze
Anton von Werner (1873)
Letzte Änderung: 20.12.2024
-
Ars - (Mosaik)
Anton von Werner, Antonio Salviati (Salviati) (1874)
Letzte Änderung: 20.12.2024
-
Entwurf zu den Wandbildern im Esszimmer Potsdamerstr. 113 (Künstlerzug)
Anton von Werner (1874)
Letzte Änderung: 29.11.2024
-
Entwurf zur Wandgestaltung im Roten Salon Potsdamerstr. 113 (Raumarchitektur mit drei Künstlerbildnissen; nicht ausgeführt)
Anton von Werner (1874)
Letzte Änderung: 29.11.2024
-
Gruppenszene mit Julius II. und Michelangelo
Anton von Werner (1874)
Letzte Änderung: 24.08.2024
-
Dürer, Medaillon im Roten Salon Potsdamer Str. 113
Anton von Werner (1875 um)
Letzte Änderung: 21.12.2024
-
Holbein, Medaillon im Roten Salon Potsdamer Str. 113
Anton von Werner (1875 um)
Letzte Änderung: 21.12.2024
-
Murillo, Medaillon im Roten Salon der Potsdamer Str. 113
Anton von Werner (1875 um)
Letzte Änderung: 21.12.2024
-
Rembrandt, Medaillon im Roten Salon Potsdamer Str. 113
Anton von Werner (1875 um)
Letzte Änderung: 21.12.2024
-
Rubens, Medaillon im Roten Salon Potsdamer Str. 113
Anton von Werner (1875 um)
Letzte Änderung: 21.12.2024
-
Tizian, Wandbild im Roten Salon Potsdamer Str. 113
Anton von Werner (1875 um)
Letzte Änderung: 21.12.2024
-
Velázquez, Medaillon im Roten Salon Potsdamer Str. 113
Anton von Werner (1875 um)
Letzte Änderung: 21.12.2024
-
Medaillenentwurf „FÜR FLEISS UND FORTSCHRITT“ an der Akademischen Hochschule für die Bildenden Künste zu Berlin
Anton von Werner (1875 um)
Letzte Änderung: 16.08.2024
-
Raffael, Wandbild im Roten Salon Potsdamer Str. 113
Anton von Werner (1875 um)
Letzte Änderung: 19.01.2025
-
Der Künstler im Atelier bei der Arbeit an der Kaiserproklamation
Anton von Werner (1876)
Letzte Änderung: 29.08.2024