Anton von Werner-Archiv

Header-Bild
Hintergrund: Ein Hobby-Projekt als Versuch, die vielfältigen Informationen zu einem Künstler hochgradig verknüpft in einer relationalen Datenbank abzulegen (170 Tabellen).
"...seinem Archiv, das eine Fülle an Abbildungen und Querbezügen bereithält, verdanke ich zahlreiche Informationen. Seine akribische Durchsicht meines Manuskripts hat mich vor etlichen Fehlern, Unstimmigkeiten und Lücken bewahrt." (Bartmann, Dominik. Anton von Werner - Werkverzeichnis. 2024)

⇒  Dr. Bartmann: Werkverzeichnis der Gemälde einschließlich der Wandbilder, Ölstudien und Ölskizzen (Digitalisierung in Bearbeitung)
⇒  Dr. Bartmann: Werkverzeichnis der Zeichnungen
⇒  Aktuell ausgestellt (soweit mir bekannt)

Anton von Werner - Dreifacher Entwurf zum Fries des Hauses Pringsheim (1871-1872)

Bilder

Informationen

Künstler
Titel
  • Dreifacher Entwurf zum Fries des Hauses Pringsheim
  • Entwürfe zu Friesen am Wohnhaus Wilhelmstr. 67
Datierung
Kurzbeschreibung
Ein früher Entwurf mit Quadratur zum Mosaik Ars oben an der Frontseite des Palais Pringsheim in der Wilhelmstr. 67 in Berlin, als Teil des Frieses der vier Lebensalter des Menschen. Der signifikanteste Unterschied zum finalen Bild besteht darin, dass die weibliche Hintergrundskulptur hier durch Perseus von Cellini ersetzt wurde.
Anmerkungen
Auf dem Blatt oben die 27, Angaben zum Nachlass und rechts unten 275a. Die Ausmaße der Zeichnung wurden anhand des Maßstabs auf einer Abbildung geschätzt.
Höhe x Breite (cm)
18.30 x 30.70
Höhe x Breite (mit Rahmen in cm)
58.80 x 44.90
Bild GrößenvergleichBild zum Kunstwerk
MarkerMarkerMarker
Leaflet © OpenStreetMap :Genaue Angabe für Gebäude : Referenzpunkt für geographische Gebiete
Palais Pringsheim
Mittlere Beschreibung mit Bewertung und Daten:

Mittlere Beschreibung mit Bewertung:

Kurze Beschreibung mit Bewertung und Daten:

Kurze Beschreibung mit Bewertung:

Erwähnung mit Bewertung und Daten:

Erwähnung mit Bewertung:

Erwähnung mit Daten:

Nur Erwähnung:

Ähnliche Bilder