Anton von Werner-Archiv

Header-Bild
Hintergrund: Ein Hobby-Projekt als Versuch, die vielfältigen Informationen zu einem Künstler hochgradig verknüpft in einer relationalen Datenbank abzulegen (170 Tabellen).
"...seinem Archiv, das eine Fülle an Abbildungen und Querbezügen bereithält, verdanke ich zahlreiche Informationen. Seine akribische Durchsicht meines Manuskripts hat mich vor etlichen Fehlern, Unstimmigkeiten und Lücken bewahrt." (Bartmann, Dominik. Anton von Werner - Werkverzeichnis. 2024)

⇒  Dr. Bartmann: Werkverzeichnis der Gemälde einschließlich der Wandbilder, Ölstudien und Ölskizzen (Digitalisierung in Bearbeitung)
⇒  Dr. Bartmann: Werkverzeichnis der Zeichnungen
⇒  Aktuell ausgestellt (soweit mir bekannt)

Anton von Werner - Familienbildnis Pringsheim in Kostümen der italienischen Renaissance, Wandbild im Herrenzimmer des Palais Pringsheim, Wilhelmstr. 67 (1879)

Bilder

Informationen

Künstler
Titel
  • Familienbildnis Pringsheim in Kostümen der italienischen Renaissance, Wandbild im Herrenzimmer des Palais Pringsheim, Wilhelmstr. 67
  • Dekoratives Bild im Hause R. Pringsheim
  • Familienbild der Familie B. Pringsheim, Berlin, Wilhelmstr. 6
  • Familienporträt Pringsheim in Kostümen der italienischen Renaissancee, Wandbild im Herrenzimmer des Hauses Pringsheim in der Wilhelmstr. 67
Datierung
Kurzbeschreibung
Das oben halbrunde Familienporträt der Familie Pringsheim in Kostümen der italienischen Renaissance hing im Herrenzimmer des Palais Pringsheim. Das Gemälde zeigt Mitglieder der Familie des Hausherren Rudolf. Man kann Rudolf als älteren Herrn erkennen, der hinten am Schachbrett seinen Arm aufstützt. Sein Sohn Alfred sitzt davor und schaut uns eindringlich an. Auf der rechten Seite vorne sitzt seine Frau Paula, umgeben von ihrer Tochter Martha, die links von ihr sitzt, und ihrer Schwiegertochter Hedwig, die sich rechts hinter ihr befindet.
Anmerkungen
Die Abmaße sind eine grobe Schätzung aufgrund eines Größenvergleiches einer Zeichnung des Ateliers von Anton von Werner, gefertigt durch Wilhelm Geißler.
Höhe x Breite (cm)
300.00 x 210.00
Signatur
AvW.
Inschrift
Unten links:
AvW. 1879.
Material
Bild GrößenvergleichBild zum Kunstwerk
MarkerMarker
Leaflet © OpenStreetMap :Genaue Angabe für Gebäude : Referenzpunkt für geographische Gebiete
Palais Pringsheim
Mittlere Beschreibung mit Bewertung und Daten:

Mittlere Beschreibung mit Bewertung:

Kurze Beschreibung mit Bewertung und Daten:

Kurze Beschreibung mit Bewertung:

Erwähnung mit Bewertung und Daten:

Erwähnung mit Bewertung:

Erwähnung mit Daten:

Nur Erwähnung:

Ähnliche Bilder

Bild zum Kunstwerk
Anton von Werner - La Festa (Im Venedig der Hochrenaissance), Wandbild im Treppenhaus der Villa Eduard L. Behrens in Hamburg, Harvestehuder Weg 25 (1876)2024: Bernd Schwabe in Hannover, 1876 Anton von Werner "La Festa" Palais Friedrichstraße Wiesbaden 2, Perspektive/Ausschnitt, CC BY-SA 4.0