Anton von Werner an Alwine Schroedter (Fr, 02.05.1879)
Bilder
Informationen
Personen
- Sender: Anton von Werner (Di, 09.05.1843 - Mo, 04.01.1915) - 35 Jahre, Villa VI in Potsdam
- Empfänger: Alwine Schroedter (So, 13.02.1820 - Do, 12.05.1892) - 58 Jahre, Waldhaus (Moltkestr. 3, Karlsruhe)
Leaflet © OpenStreetMap :Genaue Angabe für Gebäude : Referenzpunkt für geographische Gebiete
Typ
Brief
Datum
Kategorie
Privat
Medium
Handschriftlich
Schlagwort
- Bancroft, George (Politiker) (Es ist von einem Diplomaten Bankroft die Rede)
- Bülow, Bernhard Ernst von (Unwahrscheinlich ist es, dass hier Bernhard von Bülow gemeint ist)
- Eulenburg, Botho zu
- Kameke, Georg von (General)
- Krüger, Friedrich
- Manteuffel, Edwin von
- Menzel, Adolph von
- Moltke, Helmut von
- Palais Pringsheim
- Saarbrücker Rathauszyklus
- Schrœdter, Alwine
- Spitzemberg, Carl Freiherr von (Es ist von einem Diplomaten von Spitzenberg die Rede)
- Werner, Anton Alexander von
- Wrangel, Karl von
Zusammenfassung
Anton von Werner hat wie immer mehr als reichlich zu tun und auch nach der Arbeit volles Programm.
Abschrift
... Im Übrigen geht Alles gut! Ich sitze in vollster Arbeit! Sieben Bilder für den Rathhaussaal in Saarbrücken, ein großes Familienporträtbild im italiänischen Renaissancekostüm von der Familie Pringsheim, ein Altarbild für die Gertraudenkirche meiner Vaterstadt, dazu noch andere Porträts, kleinere Arbeiten, Akademie-Ausstellung - u. der Congreß! ... kurz, für Zeitvertreib ist gesorgt! ... Ich war gestern auf einem Diner bei Moltke mit G. F. M. Manteuffel, Wrangel, Kriegsminister v. Kameke, d. Ministern Eulenburg, Bülow u. d. Gesandten Bankroft, v. Spitzenberg, v. Krüger u. einigen andern Herren zusammen u. ging von da in eine Soiree zu Menzel ...
Vollständig
Nur Fragemente vorhanden
Besitzer
Zum Brief/Text
Kurze Beschreibung mit Daten:
Anlage
15.05.2020
Letzte Änderung
14.10.2024