Schlagwort: Bogen (Architektur)
-
Märchen von den Sieben Raben (Pause nach Moritz von Schwind)
Anton von Werner (1862)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Märchen von den Sieben Raben (Pause nach Moritz von Schwind)
Anton von Werner (1862)
Letzte Änderung: 13.04.2024
-
Illustration zu dem Uniformwerk Das Königlich-Preußische Heer in seiner gegenwärtigen Uniformierung. Preußische Husaren, teilweise zu Pferd, sowie ein Trompeter und Hund
Anton von Werner (1863 um)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Szene aus Was Ihr wollt von William Shakespeare
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 15.06.2024
-
Entwurf zum Fries bzw. den Wandbildern im Haus Potsdamerstr. 113 (Bogenmotiv mit Selbstbildnis im Scheitel)
Anton von Werner (1872)
Letzte Änderung: 29.11.2024
-
Aschenputtel, Wandbild im Kinderzimmer Potsdamer Str. 113
Anton von Werner (1874)
Letzte Änderung: 21.12.2024
-
Aschenputtel, Wandbild im Kinderzimmer Potsdamer Str. 113
Anton von Werner (1875 um)
Letzte Änderung: 21.12.2024
-
Fächer-Entwürfe
Anton von Werner (1875 ?)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Fächer-Entwürfe
Anton von Werner (1875 ?)
Letzte Änderung: 06.12.2024
-
„Was Ihr wollt“, Wandbild im Herrenzimmer des Palais Pringsheim, Wilhelmstr. 67
Anton von Werner (1875 um)
Letzte Änderung: 23.01.2025
-
Christus und der Söldner
Anton von Werner (1903 um)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Studie zu den Assistenzfiguren oberhalb des Bismarck-Porträts im Rathaussaal von Saarbrücken
Anton von Werner (1876 ca.)
Letzte Änderung: 29.08.2024
-
Studie zu den Assistenzfiguren oberhalb des Prinz Friedrich Karl-Porträts im Rathaussaal von Saarbrücken
Anton von Werner (1876 ca.)
Letzte Änderung: 29.08.2024
-
P. Ovidius Naso
Anton von Werner (1877)
Letzte Änderung: 28.01.2025
-
P. Ovidius Naso, Wandbild aus dem Zyklus Römisches Leben im Café Bauer Unter den Linden
Anton von Werner (1877)
Letzte Änderung: 28.01.2025
-
Familienbildnis Pringsheim in Kostümen der italienischen Renaissance, Wandbild im Herrenzimmer des Palais Pringsheim, Wilhelmstr. 67
Anton von Werner (1879)
Letzte Änderung: 21.12.2024
-
Der Herzogin Hadwig Besuch im Kloster St. Gallen
Anton von Werner (1885)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Die Eröffnung des Reichtstags im Weißen Saal des Berliner Schlosses durch Wilhelm II. (25. Juni 1888)
Anton von Werner (1888)
Letzte Änderung: 21.12.2024
-
Die Eröffnung des Reichtstags im Weißen Saal des Berliner Schlosses durch Wilhelm II. (25. Juni 1888)
Anton von Werner (1893)
Letzte Änderung: 25.01.2025
-
Skizze
Anton von Werner (1899)
Letzte Änderung: 06.12.2024
-
Die Einweihung des Berliner Doms am 27. Februar 1905
Anton von Werner (1906 ca.)
Letzte Änderung: 20.05.2023