Anton von Werner - Märchen von den Sieben Raben (Pause nach Moritz von Schwind) (1862)
Bilder
Informationen
Künstler
- Anton von Werner (Di, 09.05.1843 - Mo, 04.01.1915) - 19 Jahre - Umsetzung
Titel
- Märchen von den Sieben Raben (Pause nach Moritz von Schwind)
- Das Märchen von den sieben Raben (Pause nach Moritz von Schwind)
- Von den sieben Raben
Datierung
Kurzbeschreibung
Aus einem großen Buch wird der versammelten Schar das Märchen von den sieben Raben vorgelesen. Oben in den Rundbögen ist der Ablauf der Geschichte dargestellt. Das Original stammt von Moritz Schwind und man kann z.B. eine Postkartenserie samt Beschreibung beim Goethezeitportal sehen.
Anmerkungen
Die Ausmaße des Kartons sind geschätzt.
Höhe x Breite (cm)
25.20 x 42.00
Höhe x Breite (mit Rahmen in cm)
47.20 x 61.60

















Schlagwort
Baby
- Bild im Bild
- Bogen (Architektur)
- Buch
- Bücken
Die sieben Raben
Frau/Frauen
Furcht
- Geste
- Hand auf der Schulter
- Interesse
- Jäger
- Junge
- Katze
Kind(er)
- Kopie (Kunst)
- Mädchen
Mann/Männer
Märchen
- Menschenansammlung (größere Gruppe)
- Nach vorne gebeugt
- Ornamente
- Säule
Schwind, Moritz von
- Sitzen
- Vogel / Vögel
Vorlesen / Rezitation
- Zeigen / Hinweisen
- Schwind - Das Märchen von den sieben Raben
Gruppe: Anton von Werner - Die sieben Raben, Wandbild im Speisesaal der Villa des Bildhauers Louis Sussmann-Hellborn, Hohenzollernstr. 5 (Tiergarten) (1876)
Gruppe: Anton von Werner - Märchen von den Sieben Raben (Pause nach Moritz von Schwind) (1862)
Serie: Anton von Werner - Märchen von den Sieben Raben (Pause nach Moritz von Schwind) (1862)
Serie: Anton von Werner - Märchen von den Sieben Raben (Pause nach Moritz von Schwind) (1862)
Verzeichnisse
- Dominik Bartmann: Werkverzeichnis der Zeichnungen - Nummer Z 1862-20
- GStA PK-Nachlass - Nummer 5063, GstAPK - 5 Zeichnungen - 5.01 Kopien, Pausen, eigene Entwürfe
- Lilli von Werner: Handschriftliches Verzeichnis der Zeichnungen und Ölstudien - Nummer 127c, Nachlassverzeichnis - Mappe - Nachlass Mappe 1
Anlage
22.03.2021
Letzte Änderung
16.11.2024
Ähnliche Bilder

Anton von Werner - Im Etappenquartier vor Paris (24. Oktober 1870) (1894)2016: Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie / Jörg P. Anders