Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz (Hrsg.) (2012) - Nachlass Anton von Werner VI. HA, Nl Werner, A. v
Informationen
Medium
Online
Typ
Webseite Institution
Autor
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz (Hrsg.)
Datum
Titel
Nachlass Anton von Werner
Nummer
VI. HA, Nl Werner, A. v
Seiten
1,5 lfm, zzgl. 790 Zeichnungen, insg. 874 VE
Verlag
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz
Ort
Berlin
Nummer
VI. HA, Nl Werner, A. v.. VI. HA, Nl Werner, A. v
Anton von Werner - Das Cerrarafest der deutschen Künstler in Rom (1875) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Segelboote (Kopie nach William Stanley Haseltine?) (1856) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Entwurf zu den nicht ausgeführten Bildern für die Universität in Kiel (Berühmte Griechen um Apoll) (1875) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Berühmte Griechen um Apoll, Entwurf zu den Treppenhausbildern der Kieler Universität (nicht ausgeführt) (1876) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Siegeseinzug 1871 (1876) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Siegeseinzug 1871 (1876) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Siegeseinzug 1871 (1876) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Thermae (1875) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - „Bemooster Bursche zieh‘ ich aus“, Entwurf zu dem gleichnamigen Liedtext von Gustav Schwab (1863) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Begräbnis im Wald (1863) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Armbrustschütze im Wald sitzend (1863) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Die vier Fakultäten, Entwurf zu den Treppenhausbildern der Kieler Universität (nicht ausgeführt) (1875) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Besucher in einer Gemäldegalerie (Karikatur) (1865 um ?) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Ornamentaler Entwurf („Westphal & Ganter [?] Mohrenstraße") (1875 um ?) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Knecht Ruprecht (Entwurf zu einem Weihnachtsblatt) (1862) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Zweifache Studie eines Nussknackers (1862) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Falstaff, Illustration zu Die Lustigen Weiber von Windsor von William Shakespeare (1862) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Bacchantenzug (Entwurf zu einem Fries) (1862) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Siegesdenkmalfries (Kronprinz Friedrich Wilhelm und General von Hartmann) (1872) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Luther und Cajetan (Kompositionsskizze) (1865) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Heinrich IV. durch Anno von Köln geraubt (1062) (Kompositionsskizze) (1867) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Hände (1867) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Siegesdenkmalfries (Kompositionsskizze, linke Hälfte) (1872) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Siegesdenkmalfries (Krönungsszene) (1872) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Weibliche Gewandstudien und Detail eines Arms mit Schwert (Studie zu der zu den Waffen greifenden Germania) (1873) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Zwei Soldaten mit Fahne (1873) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Gewandstudie (Studie zu der zu den Waffen greifenden Germania) (1873) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Gewandstudie (Studie zu der die Krone empfangenden Germania) (1873) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Vier männliche Akte, drohend (1873) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Justitia, Entwurf zu den allegorischen Wandbildern der vier Fakultäten für die Universität in Kiel (nicht ausgeführt) (1875) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Der Vogt von Tenneberg (Entwurf zum Wandbild im Mittelzimmer Potsdamer Str. 113) (1875) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Donnerstags im Palais (Konzert im Kgl. Palais mit der Opernsängerin Désirée Artôt de Padilla) (1886) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Reise der Kaiserin Friedrich in das Überschwemmungsgebiet bei Posen (1888) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Reise der Kaiserin Friedrich in das Überschwemmungsgebiet bei Posen (1888) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Kompositionsskizze zu Peter der Große in Altona (14. Januar 1713) (1898) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Einweihung des Kaiser-Wilhelm-Denkmals vor dem Altonaer Rathaus 1898 (1898) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Verleihung des Stadtrechts an Altona durch König Friedrich III. von Dänemark 1664 (1898) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Kaiser Wilhelm I. in Audienz (1898) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Dreifacher Entwurf zum Fries des Hauses Pringsheim (1871-1872) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Dreifacher Entwurf zum Fries des Hauses Pringsheim (1871-1872) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Dreifacher Entwurf zum Fries des Hauses Pringsheim (1871-1872) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Dreifacher Entwurf zum Fries des Hauses Pringsheim (1871-1872) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Dreifacher Entwurf zum Fries des Hauses Pringsheim (1871-1872) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Dreifacher Entwurf zum Fries des Hauses Pringsheim (1871-1872) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Dreifacher Entwurf zum Fries des Hauses Pringsheim (1871-1872) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Figurengruppe und Wiederholung der Christusgestalt aus dem Gemälde Der Zinsgroschen sowie Engelsschar (1881) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Biblische Szene (1881) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Kronprinz Friedrich Wilhelm, stehend vor Säulenarchitektur (1880) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Kronprinz Friedrich Wilhelm, stehend vor Landschaft (1880) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Preußische Soldaten (1882) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Antik gewandete Mann und Frau an einer Bank in südlicher Landschaft (1884) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Gemeinde Gabelbach, Aussichtsturm am Kickelhahn (1886) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Der Hegau-Sänger Richard Stöcker (1886) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Adresse zum Jubiläum der Universität Heidelberg (1886) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Medaillenentwurf „FÜR FLEISS UND FORTSCHRITTE“ an der Akademischen Hochschule für die Bildenden Künste zu Berlin (1875 um) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Medaillenentwurf „FÜR FLEISS UND FORTSCHRITT“ an der Akademischen Hochschule für die Bildenden Künste zu Berlin (1875 um) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Medaillenentwurf „FÜR FLEISS UND FORTSCHRITT“ an der Akademischen Hochschule für die Bildenden Künste zu Berlin (1875 um) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Drei mythologische Figuren auf der Treppe samt Putto (1885-1887) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Adressenentwurf (1880 um ?) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Figur zu Friedrich Wilhelm von Grumbkow (1886 um) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Weibliche Gewandstudien (Studie zu den Personifikationen Badens und Württembergs) (1873) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Emil Frommel, stehend (1879) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Deckenlampe (1879 ca.) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Die Taufe des Urenkels (Kompositionsskizze) (1882) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Leuchter und Faltenstudie zum Tisch der Taufschale (1882) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Kronprinzessin Victoria (Kopf) (1879 ca.) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Drei männliche Figuren zur Taufgesellschaft (1883) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Kaiser Wilhelms 90. Geburtstag (Kompositionsskizze) (1887) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Kaiser Wilhelms 90. Geburtstag (Kompositionsskizze) (1887) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Emmerich Reichmann (1866) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Ernest Preyer (1866) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Student Schweffel (1870) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Sohn des Franz Wollner (vierfache Kopfstudie) (1874) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Frau von Ammon, geb. Röchling (1876) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Malvina von Werner mit Fächer (1877) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Martha Pringsheim (1879) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Figurenkonstellation zu (v.l.n.r.) Martha Pringsheim (spätere von Röhrscheid), Paula Pringsheim (geb. Deutschmann) und Hedwig Pringsheim (geb. Dohm) (1879) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Figur zu Paula Pringsheim (1879) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Adolph Mützelburg (Schriftsteller) (1880) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Hugo von Winterfeld (1883) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Rudolph Virchow (1887 ca.) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Reitender Offizier (Figur zu Moltke) (1872) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Männlicher Akt auf einem Stuhl sitzend (1870 er) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Drei preußische Soldaten mit Gewehr (1872) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Preußischer Soldat, Helm schwenkend (1872) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Toter französischer Soldat, Arme u.a. (1882) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Unterkörper in Uniform (Figur zu Moltke), (1874) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Zwei männliche Akte mit Helmen, sich die Hände reichend (1877 ca.) (Nur Erwähnung)
Anton von Werner - Drei sitzende bzw. kriechende Soldaten (1876) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Drei Soldaten, der mittlere zum Angriff blasend (1876) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Gefallener Soldat mit Trommel (1876) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Soldat von hinten, nach vorne fassend (1878) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Zwei preußische Soldaten (1882) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Figur zu Capitaine d‘Orsey (1881) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Kompositionsskizze zu dem Diorama Die Kapitulationsverhandlungen in Donchery (1883) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Preußischer Offizier in Schaftstiefeln (1882) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Fahne (1880 um) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Zwei tote französische Soldaten (1882) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Französischer Husar, mit dem Schwert ausholend (1882) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Vier stürmende preußische Soldaten (1883) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Jägeroffizier (1883) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Bismarcks Pferd (zweifach) und stehender Soldat (Fragment) (1884) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Figur zum aufgebahrten Abel Douay (1887) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Figur zu Kaiser Friedrich III. (1889) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Figur (ohne Physiognomie) zu Kaiser Friedrich III. (1889) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Figur zu Leutnant von Herwarth (1890) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Laufender Kadett (1897) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Fünffache Studie laufender Kadetten (1897) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Dreifache Studie laufender Kadetten (1897) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Figur zu dem in seiner Kutsche sitzenden Kaiser Wilhelm I. (1898) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Offizier (1898) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Figur zu Prinz Eitel Friedrich, (1905) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Figur zu Prinz Friedrich Heinrich (1906) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Figuren zu Kaiser Wilhelm und Großherzog von Baden (1911) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Figur zu Kriegsminister Roon und jubelnder General (1911) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Zweifache Ansicht des Reiterstandbilds Wilhelms I. für Köln von Friedrich Drake, wohl gezeichnet auf der Weltausstellung in Paris 1867 (1867) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Baumstudie (1858 ?) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Baumstudie (1858 ?) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Baumschlag (1863) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Baumschlag (1863) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Regenstein im Harz (1863) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Spicherer Berg (mit Wanderer im Vordergrund) (1876) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Spicherer Berg (mit Wanderern) (1876) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Sonnenblumen (1882 ca.) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Farne und Hund (1877 ?) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Blattpflanze (1877 evtl.) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Bäume (1882 ca. ?) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Bäume und Weg (1882 ca. ?) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Laubstudie (Wannsee) (1906) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Baumstumpf und Geäst (Unbekannt) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Gartenpartie (Unbekannt) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Altes Rathaus in Bamberg (1862) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Gesteinsbrocken und Grasbüschel (Immenstein) (1885) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Burg Windeck (1885) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Mann und zwei Knaben (1862) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Zwei Mönchskutten (1862) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Falten u.a. (1862) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Falten (1863) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Sitzender, nach hinten fallend (1863) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Gitarre Spielender und Lauschender (1863) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Abt (1864) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Ratsherr (1864) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Ratsherr, Kopf und Schulteransatz (1864) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Ratsherr, an einen Tisch gelehnt (1864) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Mönch (1865) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Sitzender Mann (Figur zu Konradin) (1865) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Sitzende Dame (1865) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Jüngling mit Geige (1865 evtl.) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Tisch mit Büchern (1865) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Fünffache Studie einer jungen Dame (1865) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Trinkender Mann (1870) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Ärmel mit Hand (1866) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Narr, Gitarre spielend (1866) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Ratsherr mit Stab (1866) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Bischofskragen (1866) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Stofffalten (1866) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Damenrock (1866) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Weibliche biblische Figur mit Stab (1867) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Tarantella-Tänzerin (1867) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Zwei biblische Figuren (1867) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Weibliche Gewandstudie (1867) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Betende Dame (1867) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Bärtiger Mann mit Kreuzstab (1867) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Geistlicher mit ausgestreckter Hand (1867) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Kostümstudien und Frauenkopf (1867) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Männliche Gewandstudie (Oberkörper im Halbprofil) (1867) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Männliche Gewandstudie (Oberkörper im Verlorenen Profil) (1867) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Jüngling mit Buch (1867) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Sich Setzende (1867) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Figuren- und Armstudien (1868) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Geistlicher und Gewandstudie (Figur zu Kardinal Hieronymus Aleander) (1869) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Zwei deklamierende weibliche Figuren (1869) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Zwei Sitzende, einer über Kopf (1870) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Sitzender mit Stock (1870) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Mönch und Kardinal (Figuren zu Luther und Hieronymus Aleander) (1870) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Baumstudie (Unbekannt) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Weibliche Figur mit ausgestrecktem Arm (Figur zu der ihr Haar opfernden Ferdinande von Schmettau) (1870) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Zwei weibliche Figuren, Abschied nehmend (1870) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Stehender Uniformierter und Hände (Figur zu Friedrich Wilhelm III.) (1870) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Soldat in Schrittstellung sowie Soldat stehend (1870) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Soldat mit Tambour sowie Soldat mit Schwert (1870) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Sitzender, essend, sowie Stehender, trinkend (1870) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Jüngling mit Geige (1872) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Tanzender Jüngling mit Tamburin und tanzender Jüngling mit Kastagnetten (1872) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Tanzender Jüngling mit Tamburin (1872) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Mann in Renaissancekostüm, sich vom Stuhl erhebend (1873) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Flöte spielender Hirtenknabe (1873) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Mann, ein Kissen umfassend (1873 evtl.) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Tanzender Jüngling mit Tamburin (1873) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Tanzender Jüngling (1874) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Zwei Geistliche und untere Hälfte einer Soutane (1874) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Männliche Kostüme, 16. Jahrhundert (1874) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Weibliche Figur, die Hände ausstreckend (1875) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Weibliche Figur, sitzend, und Wiederholung des Kopfes (1875) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Weibliche Figur, lesend (1875) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Zwei Zwerge, einer sitzend, einer stehend (Halbfiguren) (1875) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Zwerg mit Kapuze, stehend (1875) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Zwerg, sitzend (1875) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Männliche Figur, stehend (1875) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Männliche Figur, eine Schale emporhebend, und Armstudie (1875) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Männliche Figur (Kopf und Brust) sowie Armstudie (1875) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Männliche Figur, sitzend und sich umschauend (1875) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Männliche Figur, sitzend mit Zeichenbrett (1875) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Narr an einer Stufe (1875) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Narr mit Mandoline (1875) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Männliche Figur, die Arme ausgestreckt (Dreiviertelfigur) und Wiederholung eines Faltenwurfs (1875) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Weibliche Figur, hingelagert und an einer Rose riechend (1877) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Zwei weibliche Figuren, hingelagert (1877) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Eine männliche und eine weibliche Figur, sitzend (1877) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Eine männliche Figur, sitzend, und Faltenwurf (1877) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Lagernde Figur mit Schale und lagernde Figur, die Arme aufgestützt (1877) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Sitzende Figur mit übergeschlagenem Bein und Variante derselben (1879) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Kostümstudie (1879) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Männliche Figur, frontal stehend und im Schreiben innehaltend (1881) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Männliche Figur, seitlich stehend und schreibend (1881) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Weibliche Figur, Halbfigur mit nach oben gestreckten Armen (1882) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Weibliche Figur, einen Arm aufgestützt (1882) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Jüngling, eine Leiter emporsteigend (1882) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Weibliche Figur, stehend, mit ausgestreckten Armen (1883) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Männliche Figur, Kopf im Halbprofil herabschauend (1884) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Weibliche Gewandstudie zu einer Adresse (1887) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Männliche Figur in Barockkostüm (1899) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Zwei männliche Figuren in Barockkostümen (1899) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Stiefel und Tischdecke (1884 ca.) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Zwei männliche Figuren, einer in Rücken-, einer in Seitenansicht (Unbekannt) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Zwei männliche Figuren und Stiefel (Unbekannt) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Zwei männliche Figuren (Unbekannt) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Männliche Figur mit Jägerhut u.a. (Unbekannt) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Drei männliche Figuren in Radmänteln (Unbekannt) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Hände, Füße (1860) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Hände und angedeuteter männlicher Oberkörper (1863) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Hände mit Laute (1874 wohl) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Hände mit Handschuhen, Ordenskette (1884 um ?) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Hände mit ausgestrecktem Zeigefinger (Unbekannt) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Kinderhände (Unbekannt) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Hände, einen Teller tragend (1874-1875) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Hand mit Stoffstück (1897 ca.) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Hände, zwei davon ineinandergelegt (1874-1875) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Hände mit Uhr und Schriftstück (1888) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Männlicher Akt, stehend, mit in die Hüfte gestütztem Arm (1861) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Männlicher Akt, stehend, mit Hut (1862) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Männlicher Akt, sitzend, und Faltenstudien (1862) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Drei männliche Akte in Bewegung (1862) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Jünglingsakt, stehend (1862) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Weiblicher Akt, sitzend, mit ausgestreckten Armen und Faltenstudien (1862) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Zwei männliche Akte, einander gegenübersitzend, und Faltenstudie (1862) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Zwei Köpfe (1860 er) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Männlicher Akt, stehend, die Arme hinter dem Kopf verschränkt (1862) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Männlicher Akt, sitzend, mit verschränkten Armen (1862) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Männliche Aktstudie (1862) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Männlicher Akt am Kreuz (1862) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Männlicher Akt, stehend, einen Stab haltend (1862) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Männliche Aktstudie (1862) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Männlicher Akt, stehend, mit an die Stirn gelegter Hand (1862) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Männlicher Akt mit geballter Faust u.a. (1862) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Männlicher Akt, sitzend mit übergeschlagenen Beinen (1863) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Männlicher Akt mit geballter Faust, auf einen Tisch gelehnt (1863) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Männlicher Akt und Gewandstudien (1863) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Drei männliche Akte, zwei davon untergehakt (1863) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Männlicher Halbakt und hebender Mann (1867) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Weiblicher Halbakt, lagernd (1867) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Sieben Jünglingsakte in verschiedenen Stellungen (1868) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Männlicher Akt, kauernd, und Gewandstudien (1868) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Männlicher Akt, stehend mit Schwert (1868) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Zwei weibliche Halbakte, einer mit Pinsel und Palette (1869) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Männlicher Akt, stehend, ein Bein aufgestützt (1869) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Mann am Schreibpult und zwei männliche Akte (einer über Kopf) (1869) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Drei männliche Akte, sitzend (1869) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Männlicher Akt, sitzend, einen Arm erhoben (1874) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Männlicher Halbakt mit erhobenem Arm (1875) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Mann mit Kiepe (1875) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Zwei männliche Akte, sitzend, mit geballten Fäusten (1876) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Männlicher Akt, niedergestreckt (1877) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Jünglingsakt, sitzend, mit Rutenbündel (1877) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Zwei männliche Akte mit Helmen (1877) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Zwei männliche Akte, einander gegenübersitzend (1877) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Zwei männliche Akte, einer stehend, einer in Bewegung (1877) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Männlicher Halbakt, sich an die Stirn fassend (1877) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Zwei männliche Akte, sitzend, und ein Bein (1877) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Zwei männliche Akte, einer stehend, einer aufgestützt (1877) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Zwei männliche Akte, lagernd, einer über Kopf (1877) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Zwei männliche Akte und ein Halbakt in unterschiedlichen Stellungen (1877) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Helme und Arme (1870 er) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Männlicher Akt, sitzend, mit Stab (1877) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Männlicher Akt, sitzend, mit übergeschlagenem Bein (1877) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Männlicher Akt, in Kontrapost stehend und einen Arm anlehnend (1877) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Drei männliche Akte in verschiedenen Stellungen (1877) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Männlicher Akt, sitzend, mit Schwert (1878) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Männlicher Akt, sitzend, mit erhobenem Arm (1878) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Männlicher Akt im Profil mit erhobenen Händen (1880) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Männlicher Akt, angelehnt, mit angedeuteten Flügeln (1885) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Zwei männliche Akte sowie halber Oberkörper (1887) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner (Fraglich) - Frauen und Männer im Bad (Unbekannt) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Zwei männliche Akte, einer sitzend, einer stehend (Studie zu THEOLOGIA) (1875 ca.) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Friedrich von Zähringen, aufspringend (1865) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Konradin, sitzend (ohne Tisch) (1866) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Konradin, sitzend (mit angedeutetem Tisch) (1866) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Arm- und Stuhlrückenstudie (1866 ca.) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Urteilsverkünder (1866 ca.) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Kopfstudie zu Friedrich von Zähringen (1866 ca.) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Kopfstudie zum Urteilsverkünder (1866) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Studie zum Mönch hinter dem Urteilsverkünder (1866) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Zwei Handstudien zum Mönch hinter dem Urteilsverkünder (1866) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Die Proklamierung des Deutschen Kaiserreiches (Estrade in Frontalansicht, Darstellung im Sinne der Zeughausfassung oben bogenförmig) (1880 ca.) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Drei Figuren und Helmstudien (1872) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Eine Figur und Umriss derselben (1872) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Vier Figuren, die Helme in der Hand (1872) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Figur, jubelnd (1872) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Vier Figuren, drei davon jubelnd (1872) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Drei Figuren (1873) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Zwei Figuren, eine mit angedeutetem Unterkörper (1873) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Figur zu von Böhn (1874) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Eine Figur, Unterkörper angedeutet (1874) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Eine Figur sowie Hand mit Helm (1874 ca.) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Eine Rückenfigur im Verlorenen Profil zu Oberst von Gottberg (1874) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Zwei jubelnde Halbfiguren sowie Armstudie eines dritten (1875) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Zwei jubelnde Halbfiguren (1875 ca.) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Eine Rückenfigur im Verlorenen Profil (1875) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Zwei Paar Stiefel (1875 ca.) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Eine Rückenfigur mit weggedrehtem Kopf (1875) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Eine Halbfigur mit Helm in den Händen (1875) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Eine Figur mit gezogenem Helm (1875) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Figur zu Prinz August von Württemberg (1880) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Eine Figur mit erhobenem Arm (1880) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Drei Figuren (1880) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Vier Figuren (vorn l. zu Hauptmann Wernecke und vorn r. zu Generalmajor Lutz) (1875 ca.) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Fahnenträger (Unbekannt) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Zwei jubelnde Figuren und Hand (1880) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Zwei Figuren, eine mit Helm, eine mit Mütze (1880) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Zwei Figuren, eine mit angedeutetem Kopf und Unterkörper (1880) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Uniformdetails (1880 ca.) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Eine Figur, dahinter eine zweite (1911 ca.) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Vier jubelnde Figuren (1911 ca.) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Zwei Figuren (1911 ca.) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Drei Figuren (vorn zu Generalmajor Lutz) (1911 ca.) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Zwei Figuren (Garde du Corps) (1911 ca.) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Kaiser Wilhelm I. und Großherzog von Baden (1911 ca.) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Eine Figur zu Herzog von Coburg (1911 ca.) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Skizze (1899) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Zwei Figuren zu Kaiser Wilhelm I. und Großherzog von Baden (1911) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Dispositionsskizze zur Anordnung der Figuren auf der Friedrichsruher Fassung der Kaiserproklamation (1885) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Drei Figuren, davon zwei angedeutet, auf der Estrade stehend (1911 ca.) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Figurengruppe auf der Estrade (1911 ca.) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - 7 Zeichnungen von Details zu Insignien und Architektur (1911 ca.) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Skizze der Initialien A und D (Unbekannt) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Figur zu Kronprinz Friedrich Wilhelm und zweite, angedeutete Figur (1911 ca.) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Drei Figuren zu Kaiser Wilhelm I. und Großherzog von Baden (1911 ca.) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Zwei Figurengruppen, darunter zu Kronprinz Friedrich Wilhelm (1911 ca.) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Figurengruppe auf der Estrade (1911 ca.) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Figurengruppe auf der Estrade (1911 ca.) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Zwei Figuren zum Großherzog von Baden und Kronprinz Friedrich Wilhelm (1911 ca.) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Jubelnde Figuren, darunter zu General von Fabrice (1911 ca.) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Sechs Figuren (zu Kronprinz von Sachsen, Großherzog von Weimar, Kronprinz Friedrich Wilhelm, Großherzog von Oldenburg, Herzog von Meiningen und Kaiser Wilhelm I.) (1911) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Zwei Figuren zu Kaiser Wilhelm I. und Großherzog von Baden (1911 ca.) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Figur zu Kronprinz Friedrich Wilhelm (1911 ca.) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Der Kongress zu Berlin (Schlusssitzung des Berliner Kongresses, 13. Juli 1878) (1892) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Figur zu Mehemet Ali Pascha (1879) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Eine Figur (1879) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Eine Figur zu Graf Károlyi (1879) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Eine Figur und Umrisse derselben zu Graf Schuwalow (1879) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Eine Figur und Umriss derselben ohne Kopf zu Karatheodory Pascha (1879) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Zwei Figuren und eine dritte angedeutet (1879) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Lesende Figur, vier Hände zu Graf Mouy (1879) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Zwei Figuren sowie Detail der Armberührung von Fürst Gortschakow und Lord Beaconsfield (1879) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Zweifaches Bildnis Graf Andrássy nach einer Büste (1880 um) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Eine Figur zu Lord Ampthill (1880) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Zwei Figuren zu Graf Corti und Lord Salisbury (1880) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Uniformjabot (1878) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Figur zu Graf Schuwalow (1880) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Eine Figur in zwei entgegengesetzten Haltungen (1880) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Entwurf zur nicht ausgeführten Wanddekoration (Abwicklung dreier Wände) im Saarbrücker Bahnhof (1875 um) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Entwurf zur nicht ausgeführten Wanddekoration (Abwicklung dreier Wände) im Saarbrücker Bahnhof (1875 um) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Entwurf für die Wanddekoration (mit dem Gemälde Victoria) im Saarbrücker Rathaussaal (1875) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Entwurf für die Wanddekoration (Fensterseite) im Saarbrücker Rathaussaal (1875) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Entwurf für die Deckendekoration im Saarbrücker Rathaussaal (1875) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Entwurf für die Deckendekoration im Saarbrücker Rathaussaal (1875 um) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Figur zu Friedrich Wilhelm mit Fernglas sowie Studie des Fernglases (1876 ca.) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Figur zu Prinz Friedrich Karl (1876) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Figur zu Bismarck (1877) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Frl. Schmidt (1876) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Herr Braun (1876) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Stephanie und Sophie Alwine Küpper (1876) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Polizeikommissar Johann Wirtz (1876) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Leibjäger Schulz (1878) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Köpfe zweier Saarbrücker Bürger (1878) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Herr mit gezogenem Zylinder (1877) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Drei männliche Figuren (1877 um) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Dreifache Modellstudie zu dem aus seiner Kutsche steigenden König Wilhelm (1876 um) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Entwurf zur nicht ausgeführten Wanddekoration (mit dem Gemälde Erstürmung der Spicherer Höhen) im Saarbrücker Bahnhof (1872) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Entwurf zur nicht ausgeführten Wanddekoration (mit dem Gemälde Einzug Sr. Majestät in Saarbrücken) im Saarbrücker Bahnhof (1872) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Leibjäger (1877 um) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Kompositionsskizze zu dem Gemälde Ankunft Seiner Majestät in Saarbrücken (1876 um) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Umrisszeichnung zum Wandbild Die Krönung Friedrichs I. zum König in Preußen in der Schloßkapelle zu Königsberg (1883 um) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Umrisszeichnung zur rechten Hälfte des Wandbilds Die Krönung Friedrichs I. zum König in Preußen in der Schloßkapelle zu Königsberg (1883 um) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Zwei Geistliche (1884) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Zweifache Figur zum sich krönenden König (1884) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - König Friedrich I. (zweifach) (1886) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Trompeter, Krone und Ornament (1886 um) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Sechsfache Studie zu einer weiblichen Kopfbedeckung (1886 um) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner (Wahrscheinlich) - Studie Königin Sophie Charlotte (1884 um) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner (Wahrscheinlich) - Studie Prinzessin von Holstein (1884 um) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner (Wahrscheinlich) - Studie Oberhofmeisterin von Steenland (1884 um) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner (Wahrscheinlich) - Studie Oberhofmeisterin von Bülow (1884 um) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Kostümstudie (Kopie aus: Gregorio Leti: Teatro Belgico, 2 Bde., Amsterdam 1690) (1887 vor) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Eine Figur, Stiefel u.a. zu Kronprinz Friedrich Wilhelm (1900) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Figur zu Generalleutnant Leonhard von Blumenthal (1900) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Figur zu Generalquartiermeister Theophil von Podbielski (1900) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Zwei Figuren zu König Wilhelm und Moltke (1900) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Schlangenartiges Fabelwesen als Kerzenständer (Unbekannt) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Zwei weibliche Kostümstudien (1885) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Zwei weibliche Kostümstudien (1885) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Ein Mädchen und zwei Jungen (1885) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Drei weibliche Figuren (1885 ca.) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Kopf und Armstudie (1886) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Figur zu Isidor Loewe (1886) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Figur zu einem weiblichen Mitglied der Familie Manheimer (1886) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Kronprinzessin Victoria (1887) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Kostümstudie (1887) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Kostüm der Kronprinzessin Victoria (1887) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Figur zu Prinz Heinrich (1887) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Kostümstudie zu Prinzessin Irene von Hessen-Darmstadt (1888) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Kostümstudie zu Prinzessin Irene von Hessen-Darmstadt (1888) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Eine weibliche, zwei männliche Kostümstudien (1906 um ?) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Weibliche Kostümstudien (1906 um ?) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Kostüm- und Helmstudien (1906 um ?) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Männliche Beinstudien (1906 um ?) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Adolph Menzel im Profil und im Verlorenen Profil (1891) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Albert Martin Robert Radecke (1906) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Hugo von Kupffer (1906) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Rosa Sucher (1906) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Luise Karoline von Studt (1906) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Dame mit Schirm (1906) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Herr in gebeugter Haltung, in der Rechten einen Zylinder (Figur zu Johann Ludwig Leichner) (1906) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Herr in gebeugter Haltung, in der Rechten einen Zylinder (Figur zu Johann Ludwig Leichner) (1906) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Drei Herren mit Zylindern (1906) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Zweifache Haltungsstudie (Figur zu Johann Ludwig Leichner,) (1906) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Weibliche Kostümstudie (1906) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Weibliche Kostümstudie (1906) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Herr in gebeugter Haltung, in der Linken einen Zylinder (1907) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Vier männliche jubelnde Figuren im Frack (1898) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Vier männliche Figuren in Uniform (1898) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Vier männliche jubelnde Figuren im Frack und eine im Anzug (1898) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Vier männliche Figuren im Frack und eine in Uniform (diese im Habitus Kaiser Wilhelm I.) (1898) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Figurenkonstellation um Menzel (1906) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Hand mit Brille (1906) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Uniformierter im Profil nach links (Unbekannt) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Kaiser Alexander II. von Russland (Kopie?) (Unbekannt) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Kopf eines Greises (1901) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Weiblicher Kopf (nach Büste) (Unbekannt) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Mann mit Holzbohle (Unbekannt) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Kopf eines alten Mannes (Unbekannt) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Mann mit Kapuze und angedeuteter Kopf (Unbekannt) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Uniformierter im Dreiviertelprofil nach rechts (Unbekannt) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Männlicher Kopf und Oberkörper (1865 um) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Wappen bzw. Ornament (Unbekannt) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Ornamentstudien (Unbekannt) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner (Fraglich) - Kniestück einer sitzende Frau mit Schleierhut (1897) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - General von Hahnke (1884) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Antiker weiblicher Kopf (1860 um) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Alwine Schroedter (1885) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Alwine Schroedter auf dem Totenbett (1892) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Lilli von Werner (Teil des Gesichts mit Mund und Nase) (1905) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Lilli von Werner mit Fichu (nur teilweise ausgeführt) (1905) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Nackter Knabe (nach Boethos von Kalchedon, Ganswürger; München, Glyptothek) (Unbekannt) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner (Fraglich) - Maler mit Palette hinter Staffelei (Unbekannt) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Knieender mit Zylinder (1899) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Frau auf Gartenstuhl sitzend (1899 evtl.) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Männliche Figur im Gehrock in zwei unterschiedlichen Haltungen (Unbekannt) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Studie zweier Arme eines Uniformierten (Unbekannt) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner (Fraglich) - Frauenakte (Unbekannt) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Dreifache Oberkörper- bzw. Armstudie, einen Stab haltend (Unbekannt) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner (Fraglich) - Weiblicher Unterkörper mit Rock sowie Füße (Unbekannt) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Pferd (Kopie nach Horace Vernet) (1860 ?) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Zwei Pferde (Kopie nach Horace Vernet) (1860 ?) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Zwei Pferde (Kopie nach Horace Vernet) (1860 ?) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Narr (zwei Figuren) (1863) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Trinkender (1863) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Zwei Geigende (1865) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Historisierende Figurenkonstellation (1866) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Narr (1866) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Alter Mann, ein Mädchen ermahnend (Unbekannt) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Madame François Tillier (1867) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Männliche Figur, zeigend (1868) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Weibliche Figur hinter einer Brüstung (1875) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Toter liegender Soldat (1876) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Zwei Hände mit Rüschenärmeln (1880) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Kopf eines Jünglings im Dreiviertelprofil nach rechts (1882) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Männlicher Kopf im Verlorenen Profil (1882) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Hedwig von Schroedter (und Umriss einer zweiten Figur) (1884 ?) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Hedwig von Schroedter (1884 ?) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Zwei Korpsstudenten mit Fahnen und Mann im Talar (1885) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Skizze eines Messers mit dreizackiger Gabel (Unbekannt) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Zwei Figuren, stehend und sitzend, zu Prinzessin Auguste Viktoria und Kaiserin Augusta (1888) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Alter Mann mit Sense (1897 ca.) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Junge in Matrosenkleidung in zweifacher Stellung (1884) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Hutstudie (1905) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Entwurf für eine Festdekoration mit Reichskrone und Wilhelm I. im Medaillon (Unbekannt) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Arm (Unbekannt) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Kinderkopf (1897) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Dame stehend und Dame sitzend mit Fächer (1880) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Kutsche und Initialen „A B“ (1860 um ?) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Zimmereinrichtung mit Bücherregal (1887) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Zimmereinrichtung mit Schränkchen und Sekretär (1887) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Figurenkonstellation zu dem Gemälde Enthüllung des Richard-Wagner-Denkmals (linke Hälfte) (1906) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Ornament (Der deutsche Kaisermantel / Pallium imperiale) (Unbekannt) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Lachender oder singender Mann (1860 um ?) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Mann in Uniform, nach links zeigend (1860 um ?) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Dame mit Hut und Schleier (1872) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Herr mit Zylinder, eingenickt (1872) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Blattstudie (1872 evtl.) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Haus in Stubbenkammer (1872) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Herr, sich verneigend (1890 ca. ?) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Orientalische Hafenszene (Unbekannt) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Soldat mit Marschgepäck (1873) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Junge Frau bei der Handarbeit (1899) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Putten (Unbekannt) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Putten (Unbekannt) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner (Falsch) - Ausflugsgruppe auf dem Watzmann (Unbekannt) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner (Fraglich) - Uniform und Orden (1871-1913) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Umgebung des Strandhotels in Westerland (1882) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Feldmarschall Graf von Moltke (1884) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Teller-Entwurf (zwei unterschiedliche Muster) mit Initiale „AvW“ (1873 um ?) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - 2 Illustrationen zu Jungfrau von Orléans von Friedrich Schiller (1870) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - 2 Illustrationen zu Jungfrau von Orléans von Friedrich Schiller (1870) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - 2 Illustrationen zu Jungfrau von Orléans von Friedrich Schiller (1870) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - 2 Illustrationen zu Jungfrau von Orléans von Friedrich Schiller (1870) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Illustration zu Jungfrau von Orléans von Friedrich Schiller (1870) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - 4 Porträt-Vignetten zu Jungfrau von Orléans von Friedrich Schiller (1870) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - 4 Porträt-Vignetten zu Jungfrau von Orléans von Friedrich Schiller (1870) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - 4 Porträt-Vignetten zu Jungfrau von Orléans von Friedrich Schiller (1870) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - 4 Porträt-Vignetten zu Jungfrau von Orléans von Friedrich Schiller (1870) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - 2 Porträt-Vignetten zu Jungfrau von Orléans von Friedrich Schiller (1870) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - 2 Porträt-Vignetten zu Jungfrau von Orléans von Friedrich Schiller (1870) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Vignetten zu Jungfrau von Orléans von Friedrich Schiller (1870) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Vignetten zu Jungfrau von Orléans von Friedrich Schiller (1870) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Vignetten zu Jungfrau von Orléans von Friedrich Schiller (1870) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Vignetten zu Jungfrau von Orléans von Friedrich Schiller (1870) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Illustration zu Wilhelm Tell von Friedrich Schiller (Titelvignette) (1869) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - 2 Illustrationen zu Wilhelm Tell von Friedrich Schiller (1869) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - 2 Illustrationen zu Wilhelm Tell von Friedrich Schiller (1869) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - 4 Illustrationen zu Wilhelm Tell von Friedrich Schiller (1869) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - 4 Illustrationen zu Wilhelm Tell von Friedrich Schiller (1869) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - 4 Illustrationen zu Wilhelm Tell von Friedrich Schiller (1869) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - 4 Illustrationen zu Wilhelm Tell von Friedrich Schiller (1869) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - 4 Illustrationen zu Wilhelm Tell von Friedrich Schiller (1869) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - 4 Illustrationen zu Wilhelm Tell von Friedrich Schiller (1869) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - 4 Illustrationen zu Wilhelm Tell von Friedrich Schiller (1869) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - 4 Illustrationen zu Wilhelm Tell von Friedrich Schiller (1869) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Illustration zu Wilhelm Tell von Friedrich Schiller (1869) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Illustration zu Wilhelm Tell von Friedrich Schiller (1869) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Illustration zu Wilhelm Tell von Friedrich Schiller (1869) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Illustration zu Wilhelm Tell von Friedrich Schiller (1869) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Der Baldachin im Weißen Saal (1888) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Zwei Skizzen zum Reichsadler am Baldachin (1888) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Hanseatische Ministerresident Dr. Daniel Christian Friedrich Krüger sowie angedeutete Figur (1889) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Figur zu Justizminister Dr. Heinrich von Friedberg (1889) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Figur zu Rudolf von Bennigsen, Abgeordneter der Nationalliberalen Partei (1889) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Figur in Galauniform (1889) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Abgeordneter des Zentrums Dr. Ludwig Windthorst (1889) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Dreifache Figur in Galauniform (1890) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Figur zu Kaiser Wilhelm II. (1890) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Vier Fürsten in Galauniform (1891) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Zwei Fürsten in Galauniform (1890) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Zwei Figuren in Galauniform (1890) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Figur im Frack (1890) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Drei Figuren zu drei Fürsten in Galauniform (1891) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Zwei Fürsten in Galauniform (1891) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Leibpage des Kaisers sowie Uniform- und Detailstudien (1891) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Details aus dem Weißen Saal (Wappen, Insignien, Orden) (1889 um) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Details aus dem Weißen Saal (Friese, Putten) (1889 um) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Details aus dem Weißen Saal (Friese, Putten) (1889 um) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Details aus dem Weißen Saal (Säulen, Türfüllungen, Rollwerk, Parkett) (1889 um) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Details aus dem Weißen Saal (Leuchter) (1889 um) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner (Wahrscheinlich) - Studie Reichsadler (1890 um) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Weibliche und männliche Figur zu Herzogin von Baden und Dr. Lauer (1897) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Zwei Figuren zu Prinz Wilhelm, Oberkörper und Kopf (1898) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Zweifache Figur im Frack, einmal mit Stock (1906 um ?) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Zwei Figuren in Galauniform, eine sich verbeugend (1889 um ?) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Zwei Figuren in Galauniform, eine zu General von Meerscheidt-Hüllessem (1880) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Weibliche Figur im Gebet (1903) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Christus und der Söldner (1903 um) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Christus und die Pharisäer (1878 ca.) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Christus (1878 ca.) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Eine der acht Seligpreisungen (1904 um) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Christuskopf (1878 ca.) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Christus (1909) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Christus (1909) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Christuskopf (1909) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Mr. Beefsteak und seine berüchtigte Bande (1865) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Bildnis des Hof- und Divisionspredigers Emil Frommel (1883) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Geiger, 17. Jh. (Kopie nach Gerard Dou) (1855 um ?) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner (Wahrscheinlich) - Frauenkopf im Profil nach rechts (Unbekannt) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner (Wahrscheinlich) - Kopfstudie eines Mannes mit Bart und Rundbrille (Unbekannt) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Damen am Strand von Helgoland (Unbekannt) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Weiblicher Rückenakt, stehend mit gefesselten Armen (Andromeda?) (Unbekannt) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner (Fraglich) - Hüftbild einer Frau im Profil mit Hand in der Hüfte (Unbekannt) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner (Fraglich) - Schulterstück einer jungen Frau mit großem Hut (Unbekannt) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner (Fraglich) - Else sitzend, im eleganten Kostüm (1899) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner (Fraglich) - Freiin von Mardefeldt (1881 evtl.) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Alpenlandschaft mit Kirch - und Wachturm (Unbekannt) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Italienische Landschaft mit Ruine und Kirchentürmen (Unbekannt) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Malvina von Werner (Wahrscheinlich) - Skizze eines jungen Mädchens im Profil mit rotem Haarschmuck (1885) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Hans Karl Anton von Werner (Wahrscheinlich) - Zwei Frauen am Bett eines kranken Kindes (1900-1921) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Hans Karl Anton von Werner (Wahrscheinlich) - Junge Frau, die den Betrachter anschaut (1900-1921) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Hans Karl Anton von Werner (Wahrscheinlich) - Zwei Frauen neben einem Fenstervorhang (1900-1921) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Hans Karl Anton von Werner (Wahrscheinlich) - Szene am Kamin mit einem sitzenden Mann und zwei stehenden Frauen (1900-1921) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Hans Karl Anton von Werner (Wahrscheinlich) - Es klopft an der Tür (1900-1921) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Hans Karl Anton von Werner (Wahrscheinlich) - Frau mit Fächer und Bühnenszene (1900-1921) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Hans Karl Anton von Werner (Wahrscheinlich) - Fünf Personen in Abendgarderobe (1900-1921) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Hans Karl Anton von Werner - Frau mit Schirm im Café (1900-1921) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Hans Karl Anton von Werner (Wahrscheinlich) - Liegende Frau mit ausgestrecktem Arm (1900-1921) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Hans Karl Anton von Werner (Wahrscheinlich) - Zwei historische Szenen (1900-1921) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Hans Karl Anton von Werner (Wahrscheinlich) - Sitzende junge Frau mit Hut (1900-1921) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Hans Karl Anton von Werner (Wahrscheinlich) - Mehrere Frauen und ein bacchantischer Tanz (1900-1921) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Kostümstudien (Lord John und Bernhard Stuart) (1899) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Kostümstudien (Lord Digby u.a.) (1899) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Kostümstudien (4. Graf von Dorsel u.a.) (1899) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner (Fraglich) - Porträt der Beatriz van Hemmema, Gräfin von Oxford (Unbekannt) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner (Fraglich) - Porträt des Sir Endimion Porter und Selbstporträt Anthonis van Dyck (Unbekannt) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner (Fraglich) - König Philipp IV. von Spanien im Jagdkostüm (Unbekannt) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner (Fraglich) - Bildnis des Hofnarren Don Juan de Austria (Unbekannt) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner (Fraglich) - Junger Italiener aus dem 14. Jahrhundert (1861-1880) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner (Fraglich) - Deutscher Falkner aus dem 13. Jahrhundert (1861-1880) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner (Fraglich) - Victor Pisani und italienischer Bogenschütze aus dem 14. Jahrhundert (1861-1880) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner (Fraglich) - Studie dreier Gondoliere und ein Bootsgast (1861-1880) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner (Fraglich) - Zwei italienische Herren der Renaissance und eine Dame (1861-1880) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner (Fraglich) - Drei italienische Herren der Renaissance und eine Dame im Dreiviertelprofil (1861-1880) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner (Fraglich) - Vier italienische Herren der Renaissance (1861-1880) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Im Malsaal (Karikatur) (1865 um ?) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Malvina von Werner (Wahrscheinlich) - Nickerchen während der Zugfahrt nach München (1879) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Malvina von Werner (Unbekannt) - Hängemattenszene in einem Heringsdorf Garten (1880) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Malvina von Werner (Unbekannt) - Mädchen am Tag vor ihrem 18. Geburtstag (1890-1900) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Hand mit Ringen und Ärmel (Unbekannt) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Astwerk (Unbekannt) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Weihnachtsbaum (Unbekannt) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Laubbäume (Unbekannt) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Weibliche Figur, gefesselt und mit verbundenen Augen (Unbekannt) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Mandolinenspieler (Karikatur) (Unbekannt) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner (Fraglich) - Stehende Frau mit ihren Händen hinter dem Kopf (Unbekannt) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Teller-Entwurf (zwei unterschiedliche Muster) mit ineinander verschlungenen Initialen „AvW/MvW“ (1873 um ?) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Teller-Entwurf (1873 um ?) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Teller-Entwurf (zwei unterschiedliche Muster) mit ineinander verschlungenen Initialen „AvW/MvW“ (1873 um ?) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Ritterrüstung (Unbekannt) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Skizze eines kleinen Mädchens mit ihren Händen hinter dem Rücken (1860 er) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Ritterrüstung, seitlich (Unbekannt) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Ritterrüstung, frontal (Unbekannt) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner (Fraglich) - Martialischer Tanz (1860 um) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Malvina von Werner (Wahrscheinlich) - Die Muffels - Das Geschenk (1886) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Malvina von Werner (Wahrscheinlich) - Die Muffels - Fütterung (1886) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Malvina von Werner (Wahrscheinlich) - Die Muffels - Tränkung (1886) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Malvina von Werner (Wahrscheinlich) - Die Muffels - Spazierfahrt (1886) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Malvina von Werner (Wahrscheinlich) - Die Muffels - Großmutters Brief (1886) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Malvina von Werner (Wahrscheinlich) - Die Muffels - Die Klavierstunde (1886) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Malvina von Werner (Wahrscheinlich) - Die Muffels - Triumph (1886) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Malvina von Werner (Wahrscheinlich) - Die Muffels - Frühstück (1886) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Malvina von Werner (Wahrscheinlich) - Die Muffels - Schaukelstunde (1886) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Malvina von Werner (Wahrscheinlich) - Die Muffels - Diner bei Anton (1886) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner (Fraglich) - Ornamentstudien (Unbekannt) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner (Fraglich) - Ornamentstudien (Unbekannt) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner (Fraglich) - Ornamentstudien (Unbekannt) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner (Fraglich) - Ornamentstudien (Unbekannt) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner (Fraglich) - Ornamentstudien (Unbekannt) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner (Fraglich) - Ornamentstudien (Unbekannt) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner (Fraglich) - Studien altdeutscher Architektur, u.a. zwei Heiligenfiguren (Unbekannt) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner (Fraglich) - Studien altdeutscher Architektur, u.a. Beichtstuhl und schwäbische Skulpturengruppe (Unbekannt) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner (Fraglich) - Studien altdeutscher Architektur aus Reutlingen, Esslingen, Rottenburg und Nürnberg (Unbekannt) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner (Fraglich) - Studien altdeutscher Architektur, u.a. Dom zu Halberstadt und Augsburg (Unbekannt) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner (Fraglich) - Studien altdeutscher Architektur, u.a. Nürnberg, Burg Kranichfeld und Kloster Denkendorf (Unbekannt) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner (Fraglich) - Studien altdeutscher Architektur aus Nürnberg, Ulm, Bebenhausen, Nördlingen, Esslingen und Oberlind und Weißenburg (Unbekannt) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner (Fraglich) - Studien altdeutscher Architektur, u.a. aus Altenstadt und Stift Lilienfeld (Unbekannt) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner (Fraglich) - Studien altdeutscher Architektur, u.a. aus Schwäbisch Gmünd, Saalfeld, Nürnberg, Leipzig und Frankfurt (Unbekannt) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner (Fraglich) - Studien altdeutscher Architektur, u.a. zwei Tische (Unbekannt) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner (Fraglich) - Studien altdeutscher Architektur, u.a. ein Stuhl und die Grabplatte von Eitel Friedrich II und Magdalena von Brandenburg (Unbekannt) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner (Fraglich) - Studien altdeutscher Architektur, u.a. aus Stuttgart und Füssen (Unbekannt) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner (Fraglich) - Studien altdeutscher Architektur, u.a. eine rote Tür (Unbekannt) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner (Fraglich) - Studien altdeutscher Architektur, u.a. Goldene Dachl in Innsbruck und ein Helm (Unbekannt) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner (Fraglich) - Studien altdeutscher Architektur, u.a. aus Stuttgart und ein Sarkophag von Peter Vischer dem Älteren (Unbekannt) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Studie zu den Assistenzfiguren oberhalb des Bismarck-Porträts im Rathaussaal von Saarbrücken (1876 ca.) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Studie zu den Assistenzfiguren oberhalb des Prinz Friedrich Karl-Porträts im Rathaussaal von Saarbrücken (1876 ca.) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - „1881 Fröhliches Neujahr!“ (1880) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - „Wappen des Geschlechts v: Werner“ (Unbekannt) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner (Unbekannt) - Kopie eines Porträts von Blücher (1860 um) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - „Ich bin der Weg die Wahrheit das Leben“ (Christus den Jüngern predigend; Entwurf für ein Rundbogenbild) (Unbekannt) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner (Unbekannt) - Initial D mit Till Eulenspiegel (1860 er) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Emma Lessing (Gattin von Carl Robert Lessing) (1885 um) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Alwine Schroedter - Pflanzenstudie (1891) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Details zum Thronbaldachin (1886 um) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Detail des Kamins im Roten Salon Potsdamer Str. 113 (1874 um ) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Apotheose auf Adolph Schroedter (1861) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Christian Wilhelm Allers - Porträtstudie von Anton von Werner (1887) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Hans Koberstein - Jubiläumsblatt zum 50. Geburtstag von Anton von Werner (1893) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Georg Koch - Festblatt des Vereins Berliner Künstler für Anton von Werner (1900) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Deklamierende Männergestalt (Seneca?) (1883 ca.) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Männerkopf im Profil (1883 ca.) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Liegende Frau (1883 ca.) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Putten-Ornament (1883 ca.) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Zwei Männerköpfe und ein allegorischer weiblicher Kopf (1888) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Grundrissskizze (1874 evtl.) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Kampfszene (1860 er) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Skizze des Jünglings (1860) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Oberst Freiherr von Müller (1871) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Rittmeister und Ordonnanzoffizier Freiherr von der Lancken-Wakenitz (1871) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Major Mischke (1871) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Freiherr von Godin, Hauptmann im königlich bayerischen Generalquartiermeister-Stab (1871) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Hauptmann Wernecke (1871) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Oberleutnant Rittmeister von Hartmann (1871) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Major à la suite Wilhelm Fürst zu Wied (1871) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Oberstleutnant Heilmann (1871) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Generalmajor von Schulz (1871) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Hauptmann im Generalstab der 3. Armee Lenke (1871) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Generalleutnant von Neubronn (1871) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Entwurf zum Siegesdenkmalfries (mit Wiedergabe der Architektur) (1873) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Entwurf zu einer Adresse für den Regierungsrat Friedrich Hitzig (1881) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Baron von Rothschild und Baron von Eckartstein auf dem Hofball (1882) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Das Schlachtfeld von Sedan (1882) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Dame an Bord eines Dampfers (1883) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Adresse zum 90. Geburtstag Kaiser Wilhelms I. (1887) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Paul Friedrich Meyerheim - Festblatt für ein Festessen am 4. Februar 1888 für Anton von Werner (1888) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Kaiser Wilhelm II. (1892) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Bildnis Peter Paul Rubens (freie Kopie nach dem in mehreren Fassungen existierenden Selbstbildnis von 1623 unter Hinzufügung von Tisch und Staffelei) (1854) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Ornament (Kopie nach Jullien) (1855) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Zwei Dackel (Kopie) (1856 ca.) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Ornament (Kopie nach Jullien) (1856) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Bildnis Ludwig Richter (Kopie nach Holzstich nach Fotografie von F. & O. Brockmann) (1859) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Der Hl. Bonifatius (Entwurf für ein Relief?) (1859) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Liebespaar unter Bäumen (Kopie nach Ludwig Richter) (1860 ca.) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Rapunzel und der Königssohn (Kopie nach Ludwig Richter) (1860 ca.) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Ritterrüstung und -helme (Pause) (1861) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Johannes der Täufer inmitten einer Gruppe von Heiligengestalten (Pause) (1860) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Hl. Christopherus mit Gefolge aus geistlichen und weltlichen Gestalten (Pause) (1860 um) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Zwickel aus der Villa Farnesina (Pause nach Raffael) (1860) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Zwickel aus der Villa Farnesina (Pause nach Raffael) (1860) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Zwickel aus der Villa Farnesina (Pause nach Raffael) (1860) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Zwickel aus der Villa Farnesina (Pause nach Raffael) (1860) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Zwickel aus der Villa Farnesina (Pause nach Raffael) (1860) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Italian Greyhound (1860) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Canis Lupens (1860) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Bull-Dog (1860) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Wolfs Skelett (1860) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Die Steinigung des Hl. Stephanus (Pause nach Johann von Schraudolph) (1860) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Der Sängerkrieg auf der Wartburg (Pause nach Moritz von Schwind) (1860 ) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Tauentzien von Wittenberg (Pause nach Hermann Scherenberg) (1860 / 1863 ?) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Theodor Körner (Pause nach Oskar Wisnieski) (1860 / 1863 ?) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Friedrich Wilhelm Bülow von Dennewitz (Pause nach Carl Steffeck) (1860 / 1863 ?) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Philipp I von Hessen (1860) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Herzog von Suffolk (1860) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Georg der Bärtige (1860) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Johann der Beständige (1860) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Friedrich der Weise (Pause nach Lucas Cranach d.Ä.) (1860) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Jüngling in Renaissancetracht auf einem Kahn in Rheinlandschaft (1860) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Männerkopf im Profil nach links (nach Vorlage) (1860) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Soldaten und verwundeter Offizier (18. Jh.) (1860) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Gardehusar (Pause) (1861) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Drei Gardekürassiere (Pause) (1861) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Gardekürassier (Pause) (1861) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Illustration zu Otto der Schütz von Johann Gottfried Kinkel (Viertes Abenteuer: Die Werbung) (1861) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Himmelfahrt Christi (1861) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner (Unbekannt) - Ornament (1859 um) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Illustration zu Otto der Schütz von Johann Gottfried Kinkel (Fünftes Abenteuer: Liebesnacht) (1861) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Studie (1861 evtl.) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Illustrationsentwurf zu Hamlet von William Shakespeare (1861) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Antikisch gewandeter Mann, stehend (1861) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Orientalisch gewandeter Mann, sitzend (1861) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Orientalisch gewandeter Mann, sitzend (1861 evtl.) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Widmungsblatt „Seinen Aeltern zu ihrem 20jährig. Hochzeitstage d. 6. Februar 1862. gewidmet von A. v. Werner.“ (1862) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Ecke einer Burgstube (1862 ca.) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Sagenmotiv (1862) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Merkur überbringt den jungen Bacchus einer Nymphe zur Erziehung (1862) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Epauletten u.a. (1860 um) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Attinghausens Tod, Illustrationsentwurf zu Wilhelm Tell von Friedrich Schiller, 4. Aufzug, 2. Szene (1862) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Karte Nordamerika (1850 er) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Moses und Reguels Töchter am Brunnen (1862) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Karte Italien (1850 er) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Weibliche Gewandstudie, stehend (1862) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Weibliche Gewandstudie, stehend (1862) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Männliche Gewandstudie, sitzend (1862) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Männliche Gewandstudie, stehend (1862) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Männliche Gewandstudie (1862) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Simson, den Tempel der Philister zum Einsturz bringend (1862) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Männliche Aktstudie (1862) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Jakobs Tod (1861) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Entwurf zu dem Tafelwerk Das Königlich Preußische Heer in seiner gegenwärtigen Uniformi[e]rung, hg. von F. W. Hammer, Berlin 1861-1865 (1862) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Entwurf zu dem Tafelwerk Das Königlich Preußische Heer in seiner gegenwärtigen Uniformi[e]rung, hg. von F. W. Hammer, Berlin 1861-1865 (1862) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Entwurf zu dem Tafelwerk Das Königlich Preußische Heer in seiner gegenwärtigen Uniformi[e]rung, hg. von F. W. Hammer, Berlin 1861-1865 (1862) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Entwurf zu dem Tafelwerk Das Königlich Preußische Heer in seiner gegenwärtigen Uniformi[e]rung, hg. von F. W. Hammer, Berlin 1861-1865 (1862) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Entwurf zu dem Tafelwerk Das Königlich Preußische Heer in seiner gegenwärtigen Uniformi[e]rung, hg. von F. W. Hammer, Berlin 1861-1865 (1862) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Illustrationsentwurf „Maiwein“ (1862) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Rebekka am Brunnen (1862) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Herodias (1862) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Ruth bei der Gerstenernte (1862) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Dekorativer Fries (Pause nach Moritz von Schwind) (1862) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Dekorativer Fries (Pause nach Moritz von Schwind) (1862) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Dekorativer Fries (Pause nach Moritz von Schwind) (1862) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Dekorativer Fries (Pause nach Moritz von Schwind) (1862) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Mittelalterlich gewandeter Mann, stehend (1862) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Märchen von den Sieben Raben (Pause nach Moritz von Schwind) (1862) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Märchen von den Sieben Raben (Pause nach Moritz von Schwind) (1862) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Erdolchung eines Mandolinenspielers (Karikatur) (1865 um ?) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Die Braut von Rheinstein (Pause nach einer Lithografie von J. Dielmann nach Zeichnung von Alfred Rethel) (1860 um ?) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Einsegnung einer Kirchenglocke (Unbekannt) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Theseus im Kampf mit dem Zentauren (1861) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner (Falsch) - Symmetrischer Deckenentwurf (1860 um) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Lutherkopf (Pause) (Unbekannt) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Buchstaben-Initiale „D“ mit Darstellung einer Mutter mit Kind (1860 um ?) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Kostümstudie (Zwei Mönche) (1863) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Kostümstudie (Stehender, mittelalterlich gewandet) (1863) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Kostümstudie (Jäger) (1863) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Burgskizze (1863 um) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Kostümstudie (Jäger) (1863) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Kostümstudie (Jäger) (1863) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Herrenporträt, en face (1863) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Genreszene am Kaffeetisch (1863) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Götz von Berlichingen vor dem Rate in Heilbronn (1863) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Götz von Berlichingen vor dem Rate in Heilbronn (1862) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Entwurf zu einem Theaterzettel (1864) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Am Tisch Sitzender in historischem Gewand u.a. (1863) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Kostümstudie dreier Männer (Lutherzeit) (1864) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Männerkopf (Lutherzeit) (1864) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Landschaftsstudie (1864 um) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Kostümstudie (Mann in Robe, gestikulierend) (1864) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Kostümstudie, Lutherzeit (Mann in Robe, sitzend) (1864) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Mann in Robe, zeigend (1865) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Trinkszene im Freien mit Mönch und Ritter (1865 um) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Selbstporträt - Entwurf (1862 wohl) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Zwei Reiter, auf Orientalen treffend (1865 um) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Männliche Aktstudie (Unbekannt) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Herrenporträt, Dreiviertelprofil nach rechts (1866) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Bürgerschaftliche Versammlung im Außenraum (1868-1869) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Bürgerschaftliche Versammlung im Innenraum (1868) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Erwin von Steinbach (1868-1869) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Anno II. von Köln (1868-1869) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Tarantella-Tanz u.a. (1869) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Künstler in der Campagna (1869) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Illustration „Da hallt des Königs Tritt im Gang“ (1869) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Zentaur und Nymphen (1870 um ?) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Kirmes (Der Künstler, von einem Mann am Arm gepackt), (1875 um ?) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Fächer-Entwürfe (1875 ?) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Fächer-Entwürfe (1875 ?) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Historische Kampfszene (1873) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - La Festa (1874) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Gruppenszene mit Julius II. und Michelangelo (1874) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Entwurf zur Wandgestaltung im Roten Salon Potsdamerstr. 113 (Raumarchitektur mit drei Künstlerbildnissen; nicht ausgeführt) (1874) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Entwurf zum Fries bzw. den Wandbildern im Esszimmer Potsdamerstr. 113 („Iss was gar ist Trink was klar ist.“) (1873) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Entwurf zu den Wandbildern im Esszimmer Potsdamerstr. 113 (Gesellschaft bei Speis und Trank) (1874) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Entwurf zu den Wandbildern im Musikzimmer Potsdamerstr. 113 (Putten- und Musikantenfries) (1874) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Entwurf zum Fries bzw. den Wandbildern im Haus Potsdamerstr. 113 (Bogenmotiv mit Selbstbildnis im Scheitel) (1872) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Entwurf zu den Wandbildern im Esszimmer Potsdamerstr. 113 (Künstlerzug) (1874) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Entwurf zu den Wandbildern im Esszimmer Potsdamerstr. 113 („Wer nicht liebt Wein Weib Gesang. Der bleibt ein Narr sein Leben lang Erst mach Dein‘ sach. Dann trink und lach.“) (1874) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Schneewittchen, Wandbild im Kinderzimmer Potsdamer Str. 113 (1875 um) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Aschenputtel, Wandbild im Kinderzimmer Potsdamer Str. 113 (1875 um) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - General Reille überbringt König Wilhelm Napoleons Brief (1. September 1870, 19 Uhr), Diorama im Sedan-Panorama am Bahnhof Alexanderplatz (1884) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Juventus - Farbskizze (1873) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Amicitia - Farbskizze (1873) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Felicitas (Eheglück) - Farbskizze (1873) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Ars - Farbskizze (1873) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Exitium - Farbskizze (1873) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - P. Ovidius Naso, Wandbild aus dem Zyklus Römisches Leben im Café Bauer Unter den Linden (1877) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Getroffener Soldat (1878) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Irregang (Schneesturm im Kirchhof) (1870) (Nur Erwähnung) → Externer Link
Anton von Werner - Szene aus Was Ihr wollt von William Shakespeare (1870) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Adolph Menzel - Abendgesellschaft bei der Gräfin Schleinitz (1874) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Die Krönung Friedrichs I. zum König in Preußen in der Schloßkapelle zu Königsberg (18. Januar 1701), Wandbild in der Ruhmeshalle des Berliner Zeughauses (1887) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Schneewittchen, Wandbild im Kinderzimmer Potsdamer Str. 113 (1874) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
S. Nr. 5103 - Anton von Werner - Dornröschen, Wandbild im Kinderzimmer Potsdamer Str. 113 (1874) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
S. Nr. 5104 - Anton von Werner - Dornröschen, Wandbild im Kinderzimmer Potsdamer Str. 113 (1874) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
S. Nr. 5105 - Anton von Werner - Dornröschen, Wandbild im Kinderzimmer Potsdamer Str. 113 (1874) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
S. Nr. 5106 - Anton von Werner - Dornröschen, Wandbild im Kinderzimmer Potsdamer Str. 113 (1874) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
S. Nr. 5107 - Anton von Werner - Aschenputtel, Wandbild im Kinderzimmer Potsdamer Str. 113 (1874) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
S. Nr. 5108 - Anton von Werner - Aschenputtel, Wandbild im Kinderzimmer Potsdamer Str. 113 (1874) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
S. Nr. 5109 - Anton von Werner - Aschenputtel, Wandbild im Kinderzimmer Potsdamer Str. 113 (1874) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
S. Nr. 5127 - Anton von Werner - Luther vor Cajetan (1865) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
S. Nr. 5128 - Anton von Werner - Luther vor Cajetan (1865) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
S. 5440, 5441, 5442 - Anton von Werner - Die Proklamierung des Deutschen Kaiserreiches (18. Januar 1871) (1885) (Nur Erwähnung)
S. Nr. 5770 - Anton von Werner - Schneewittchen, Wandbild im Kinderzimmer Potsdamer Str. 113 (1874) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
S. Nr. 5771 - Anton von Werner - Schneewittchen, Wandbild im Kinderzimmer Potsdamer Str. 113 (1874) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner (1874 - 1912) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner (1882 - 1893) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner (1874 - 1912) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner (1888) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner (1908) (Nur Erwähnung) → Externer Link
Anton von Werner (1900 - 1913) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
S. 3 - Anton von Werner (Mi, 14.09.1910) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Zander & Labisch: Anton von Werner und Adolph Menzel in dessen Atelier (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Zwei Landschafts- bzw. Stadtveduten (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Nickerchen während der Zugfahrt nach München und Hängemattenszene (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Kopfbild von August von Heyden im Profil und Skizze eines langestreckten liegenden weiblichen Aktes (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Hunde (Vier Pausen) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Vier Köpfe der Lutherzeit (Philipp I., Landgraf von Hessen; Johann der Beständige, Kurfürst von Sachsen; Herzog von Suffolk; Georg der Bärtige) (Pausen) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Entwurf für das Rathaus in Altona (nicht ausgeführt; 2 Szenen auf einem Doppelblatt: Verleihung des Stadtrechts an Altona durch (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Entwurf für das Rathaus in Altona (nicht ausgeführt; 2 Szenen auf einem Doppelblatt: Empfang im Altonaer Hafen, 17./18. Jh. [?] (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Dreifacher Entwurf zum Fries des Hauses Pringsheim (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Dreifacher Entwurf zum Fries des Hauses Pringsheim (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Erklärungstafel zu A. von Werners Gemälde Kaiserproklamation zu Versailles, 1. Fassung (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Vier Unterschriften von Anton von Werner(Collage) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Zwei Illustrationen zu Jungfrau von Orléans von Friedrich Schiller (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Zwei Illustrationen zu Jungfrau von Orléans von Friedrich Schiller (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Vier Porträt-Vignetten zu Jungfrau von Orléans von Friedrich Schiller (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Die Jungfrau von Orléans - 2 Porträts (Karl VII. und Dunois) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Vignetten zu Jungfrau von Orléans von Friedrich Schiller (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Zwei Illustrationen zu Wilhelm Tell von Friedrich Schiller (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Vier Illustrationen zu Wilhelm Tell von Friedrich Schiller (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Vier Illustrationen zu Wilhelm Tell von Friedrich Schiller (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Konto-Buch Anton von Werners (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anonym: Risse und Schnitte von dem angebauten Seitenflügel der Villa VI. (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Verlagsvertrag zwischen der Metzlerschen Buchhandlung sowie Joseph Victor von Scheffel und Anton von Werner (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Kassette zur Aufbewahrung der Porträtstudien zur "Kaiserproklamation" (Nr. 5788- Nr. 5798) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anlage
05.01.2021
Letzte Änderung
06.12.2024